Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.11.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ein altes Thema mit Fotos wiederbelebt - meine Olack shocking pink, Skandinavisches Modell Bj 1967, V50N - V5A1T 189*** entgegen weiter oben Angeführtem - geklebter Schriftzug, Trittleistengummis, lackiertes Rüli
    5 Punkte
  2. finde das ist ein ziemlich fiese einstellung du Armbrecher! die regeln sind da für ALLE und nicht nur für die leute das sich dagegen stoßt es ist ja auch ohne rückwirkung.. übrigens fahren ja kein mir bekannt im DBM mit versetzte stehbolzen, und wenn jemand fährt mit ein zylinder das "fasst" passt auf den motorblock ohne was zu versetzen ist es ja was anderes. wenn du nimmst Dir ein zylinder und bohrt die stehbolzenlöcher 1 mm auf, würde sich keine dagegen anstoßen.. wenn Du nimmst ein zylinder ausn schiffsmotor und versetzt die stehbolzen mit 50000 mm rechst und links das es die ganze fahrbahn blockiert, würde sich ja jeder da an die stehbolzen anstoßen beim fahren.. dein neues projekt liegt ja inzwischen.. oder ist das nur ein Topik zum Regelwerkprovokation? wenn ja ist es ja schon im Ordnung! hast du auch ein topik gemacht im Verkehrsamtforum? Die paragraf 21 geht mir auch am sack. Mafia
    5 Punkte
  3. auch wennich mich wiederhole - ich fasse mal die letzten 5 seiten ausführlich zusammen : - die 3 -5 bekannten bilder lasse ich aber weg - haben tut ihn noch keiner, aber mehrere loite haben einen bestellt - fakten, die belegt werden können, ausser shopbeschreibung und malossi fb-seite: - pinasco kann es wahrscheinlich sowieso wesentlich besser. ........ aber so unterm strich finde ich die überschrift schonmal ganz gut, keiner was was genaues, aber ist direkt ´ne legende geworden.. ja, ein forum ist sicherlich auch zum munkeln und spekulieren da, aber mal ganz ehrlich - auf 5 seiten schon prognosen usw. , bevor ihn keiner montiert hat.
    4 Punkte
  4. Matze, als ich dein Vorhaben im Chat gelesen hatte, dachte ich, du willst Tim, Sause und mich wieder nur ärgern und necken. Soweit alles gut. Bis zu dem Zeitpunkt habe ich es auch noch für witzig empfunden. Jetzt fängst du aber auch hier im Forum an. Und als würde es nicht genügen, eröffnest du auch noch ein eigenes Topic dafür. Das du damit eine Welle lostretest ist dir vielleicht nicht bewusst. Mir aber!! Wegen diesem Quatsch fangen nun wieder Gespräche an, die schon vor Jahren beschlossene Sache waren. Ebenfalls stand das alles schon einmal im Regelwerk. Ist aber durch die ganzen Neuauflagen weggefallen. Ja es ist richtig, das diese Regel vielleicht etwas undeutlich formuliert wurde. War aber bisher nie groß ein Problem. Dein Vorhaben hatte Christoph und ich schon vor 2 Jahren mal überlegt. Da es aber vor Jahren schon verboten war, wurde die Idee dann wieder verworfen. Das hat somit weder was mit Mafia zu tun noch mit irgendwelchen Absprachen. Was das Komitee aber nun dir zuliebe machen wird, ist eine neue Formulierung. Das wird aber dann nicht geschehen, um dir eins auszuwischen sondern um dieses Missverständnis zu klären. PS: den Zylinder dürftest sowieso nicht fahren (...und nur weil du von Largeframe keine Ahnung hast, sind deswegen nicht andere schuld) Gruß, nico
    4 Punkte
  5. So der Wahnsinn goes lf nächstes Jahr . Das Vorhaben Px block gespacert das Gehäuse innen auf geschweißt um wieder die Orginal stehbolzenabstände zu bekommen und trotzdem keine Mofa Welle fahren zu müssen sondern ne Mega Kingwelle mit dickem Stumpf und der neuen Kingkupplung , zum abrunden des ganzen kommt das Sahnestück ein Arcticat 250ccm Zylinder lufgekühlt und in den die Orginal stehbolzen Bohren. herrlich ist ja noch einfacher wie bei sf
    3 Punkte
  6. @DBM bitte mal die Idee der ESC aufnehmen, ob es nicht möglich ist, das Reglement bis Zeitpunkt x festzuschreiben? Und dann auch zu definieren bis wann das neue stehen muss. Fände ich fair
    3 Punkte
  7. Meine Meinung. Das Gremium hat sich bei dem Reglement was gedacht und versucht, das mit möglichst wenigen einfachen Regeln umzusetzen. Wenn jetzt jemand eine Lücke findet, dann macht das Sinn die zu schließen. Für den, den das trifft, ist das natürlich irgendwie Scheiße. Aber besser bevor da extrem viel Aufwand in einen Roller geflossen ist, als eine Änderung nach der Saison, wenn der Roller so da steht und es evtl schon wieder böses Blut mit den anderen Teilnehmern gegeben hat, weil diese sich übervorteilt fühlen...
    3 Punkte
  8. Außerdem. Steht in 1b bei smalframe nicht drinn das sie im ,,Zylinder versetzt werden dürfen sondern nur das sie bei lf im ,,Zylinder nicht versetzt ,,werden dürfen ,, und bei sf wird es seit Jahren auch schon mit versetzen stehbolzen im Zylinder gefahren , also wie jetzt nochmal ?? Kommt das immer drauf an ,, wer,,das machen will oder was für ein Tag heute ist oder wie endscheidet ihr das ???? Das ist echt sehr komisch was Schon seit Jahren gefahren wird und jeder es weis ,, garkein Problem ,, sobald wir das machen wollen ,, nein blöd nicht das ist absolut net erlaubt ,, Mafia ,,
    3 Punkte
  9. nein. gehört nicht zur et3. nebenbei gibt es eine "faustregel betreffend versprechen" 1) alles dabei: Es fehlen Teile für ca 1000 Euro 2) Roller beinahe vollständig: Es fehlen Teile für ca 2000 Euro 3) es fehlt "aweng" was: Es fehlen Teile für ca 3000 Euro
    3 Punkte
  10. Und hier (m)eine in restauriert... Meine Ülack sieht ja jeder im verkaufe ;)
    2 Punkte
  11. In Klasse 3 steht ohne Interpretation, dass die Stehbolzen nicht versetzt werden dürfen und dass diese durchgehend sein müssen. Wenn man einen Zylinder nimmt und in diesen Löcher für die nicht versetzten, durchgehenden Stehbolzen bohrt, dann ist das zugelassen. So wars in 1b auch, als ich das 2013 gamacht habe. Edit: wie das dann mit dem Spacer und den wieder zurück "versetzten" Stehbolzen ist, will ich nicht beurteilen
    2 Punkte
  12. So lange der gemeine Schrauber noch mit Schieblehre arbeitet und Schraubenzieher in seiner Werkzeugkiste hat oder womöglich sogar noch Imbus Schrauben verwendet würde es die Arbeitswelt vermutlich nur unnötig verwirren, wenn jetzt nur noch Bremslichttaster am Markt erhältlich wären.
    2 Punkte
  13. Servus Ich habe mir den Zylinder letzte Woche an der EICMA in Mailand angeschaut. Basis ist der 6 Port 215 der PX200. Mit dem 60er Hub der Sport Modelle ergibt das 225. Das Kolbenlayout ist auch dasselbe wie der 200er, allerdings mit 15mm Kobo. Für die SS180 wird dann ein Conversion Lager 15-20mm beigelegt. Die Kolben sollen bereits gegossen sein und warten noch auf die Bearbeitung. Dann ist der Kit lieferbar. Wegen der schräg nach oben stehenden Zündkerze kommt der 4 fach verschraubte Kopf zum Einsatz. (8fach nur bei zentraler Zündkerze). Der Zylinderfuss wird passend zum Gehäuse auf 72mm abgedreht, bei einem Kolbendurchmesser von 69mm bleibt dann 1.5mm Wandstärke. (!) Da bin ich mal gespannt. Wie der Kit im Eingebauten Zustand aussieht konnte man mir nicht sagen, dementsprechend auch nicht, wie dann die Luftfiltersituation aussieht. Pinasco hat eine passende Flytec für die GS160/SS180 Motoren. LG Ralph
    2 Punkte
  14. Jetzt passt die Scheinwerfermaske. Das war mein erster Versuch Aluguss zu schweißen (WIG), ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
    2 Punkte
  15. nachdem ich zeitlebens bis jetzt ende 40 mit Vespas nix am Hut hatte únd auch null komma null Ahnung davon, hab ich mir auf einmal eingebildet, ne ältere vespa muss her! Also ganz kurz bei den eBay Kleinanzeigen nach paar pxen geschaut und bei einer vnb6t hängengeblieben, die schon auf den wenigen aber schlechten Bildern nicht mehr ganz knusper aussah... wie dem auch sei, nach ein paar (wie ich jetzt inzwischen weis) naiven whatts apps mit dem Verkäufer wie zb: "was muss an der Vespa gemacht werden, dass der Motor läuft und die Bremse bremst?" kam als Antwort nur: "Motor und Bremsen..." Egal, einfach mal 100km hingefahren, das Wrack angeschaut. Obwohl mir schnell klar wurde, dass die Fotos und Wirklichkeit in diesem Fall nicht sehr viel Ähnlichkeit aufwiesen, habe ich mich sofort verliebt!! Dass ich trotzt komplett durchgerostetem Beinschild, grösseren Löchern am, im und um den Rahmentunnel und Motoraufhängung etc. incl. , komplett festem Motor, ohne groß zu verhandeln das Ding für ziemlich viel Geld mitgenommen hab, hat nicht nur den Verkäufer, meine Familie und meinen Freundeskreis stark befremdet, sondern kurz nach dem Abladen bei mir in der Werkstatt mich selber auch.... Das ist auch der Grund dafür, warum ich vom Urzustand keine Bilder habe... Aus Scham Egal, das Ding erstmal komplett zerlegt, Motor mit der Flex rausgeschnitten und mal schaun, warum der fest ist (naja, am Pleuel hing kein Kolben mehr dran, hab dann doch nicht mehr weitergeschaut...) Naja, nach knapp einem Jahr GSF auf- und ablesens und unzähligen Stunden Arbeit, ist das gute Stück ja doch fast fertig geworden... zur Technik Motor: px 200 lusso, Bennelli Getriebe kurz, Moto Diavolo °1 Schaltraste, Quattrini 244, 60mm Kingwelle, mrp cnc Ansaugt, v-force4, Mikuni 35tm, dumbo Rahmenansaug, Hp4 Lüfterrad, kytronic, racing resi... (Danke an Matze aka zerstörer ü30 für die geile Hilfe beim Motorbau), Fahrwerk: hinten 3.00x11 zoll sip schlauchlos Breitreifenfelge mit 130/70-11, vorne 2,5x10 zoll mit 100/80-10, sip dämpfer 60psi vorne, sip dämpfer hinten, verstärkte Feder vorne, vnb Gabel komplett umgeändert... Bremse: hinten serie, sip bremspumpe, stahlflex durch Lenker verlegt, vorne af parts touring aufnahme für pk, grimeca nabe abgedreht, wave Bremsscheibe schwimmend, adelin Bremssattel, Schwinge komplett Eigenanfertigung...
    2 Punkte
  16. Gibt auch Uhren aus Asien mit Rolex-Schriftzug... Die verwendeten Schriftarten und das schwarze Zifferblatt lassen mich an der Originalität zweifeln, aber vielleicht weiß es ja jemand besser.
    1 Punkt
  17. Yo! Ich hab lange überlegt wie man das Topic nennen könnte. War gar nicht so einfach sich zwischen „the one and only“ und „die neue Legende“ zu entscheiden. Hab mich dann für zweiteres entschieden, weil mir das bei den SF Horsten schon so gut gefallen hat. Servus!
    1 Punkt
  18. Wie bekomme ich eine Pep3 leiser? Danke für den Tip und habe eine ESD - Halterung angebaut. Macht sich gut auf einer VNB und klingt jetzt dumpfer...(subjektiv natürlich auf 172 Malossi mit bearbeiten AS)
    1 Punkt
  19. Hello oida, ich wuerd meinen nylon (evtl fiber bzw carbonverstaerkt) und Du fragst am besten bei der rapid prototypbude im waehringer guertelbogen nach da va Die diejenigen sind die dir am besten bescheid geben koennen. nehme an wird kein haus kosten da es eh nach build volumen geht! rlg aus genau genua christian
    1 Punkt
  20. das war nach Hohenems letzte Jahr.. ich finde Matze idee nicht doof aber die Regeln sind ja wie sie sind.. ich denke mir auch nachträglich wenn jetzt ein lücke war ins reglement weil nicht deutlich genug geschrieben, ist es aber immer noch genugend zeit was bauen das die reglement entspricht.. auf jeden fall für euch zwei! lg truls
    1 Punkt
  21. hatte ich auch, ging direkt zurück, Kolben hängt im unteren Drittel der Laufbahn, ist meiner Meinung nach definitiv zu wenig Laufspiel in dem Bereich mit ner guten Chance das der fest geht Der 2. war dann besser, aber auch den hab ich im unteren Drittel niochmal mit der Flexhon bearbeitet, dann wars perfekt
    1 Punkt
  22. 65 x 65 hier ist der noch günstiger zu bekommen https://www.countrycat.com/arctic-cat-3005-676-2000-440-fan-cooled-cylinder lg truls
    1 Punkt
  23. das war umsonst....das ist gerade das tolle am Kupplung im Motor zusammenbauen, das man die Kupplungsmutter nicht mehr lösen muss.
    1 Punkt
  24. Braucht keinen besonderen simmerring !!
    1 Punkt
  25. Der muss den Sixpack aufm Trittbrett halten
    1 Punkt
  26. was war denn da nicht toll ? Die Tatsache, dass wenn man Mo per Fax bestellt hat, die Waren am Do/Fr spätestens im Haus war ? Oder, dass sie einfach alle Einzelteile, die beim Feschper Händler um die Ecke das 3-4 fache gekostet haben, für einen guten Kurs angeboten haben ? Also ich fand die Spitze und der Service war top.
    1 Punkt
  27. Holland und Italien sind bei der WM in der gleichen Gruppe.
    1 Punkt
  28. Zwar für VNB, sollte dir aber auch weiterhelfen....mfg VNB_Report.zip ....zumindest beim Motor.
    1 Punkt
  29. Unterstütze eure Entscheidung voll und ganz. Ist natürlich sehr sehr schade aber richtig! Hoffe ihr schmeißt die Flinte nicht in‘s Korn und macht trotzdem weiter.
    1 Punkt
  30. 1 Punkt
  31. Eine im Grunde sensationelle Frage von Stefan73 heute im Lambrettabereich: Mein Bremslicht ging nicht mehr, gestern den Schalter ein wenig mit WD40 eingesprüht, dann funktionierte er wieder, heute wieder tot, woran kann das denn liegen?
    1 Punkt
  32. Wird irgendwie nochmal Zeit für'n Feuer. So'n paar persönliche Gespräche, bevor man sich dann hier wieder beschimpft, wären wohl nochmal ganz gut. Ansonsten wird hier auf hohem Niveau gejammert, den anderen jegliche Intelligenz oder Fachkenntnisse abgesprochen, darüber diskutiert, wer womit wohin darf, sich über zu viel und anschließend über zu wenig Text beschwert ... aber irgendwie ist das doch langweilig und sowieso immer das Gleiche. Habe mehr Bock nochmal in Eure dummen Gesichter zu gucken, während ich Euch beleidige. Da kriegen wir doch bestimmt demnächst nochmal spontan was hin, oder? Weihnachtsfeierterminstress dürfte doch erst nächsten Monat losgehen. @mottin86: Wann biste nochmal hier im Lande? @All: Wie sieht's aus? Pläne? Vorschläge? Hat hier eigentlich keiner mehr ein Projekt am Start? Oder nur keinen Bock sich das schlecht reden zu lassen? Schade!
    1 Punkt
  33. Mein Winterprojekt 2017/18 Die Gute steht schon viel zu lange in der Scheune.Jetzt wird sie erstaml ordentlich gewaschen und geföhnt. Viele Teile liegen schon bei mir: - 200 Block - TS1 mit Kolben und Kopf - Mito 60/116 Welle - LTH Ansauger - 35 Keihin Airstriker - Lidolsheim Kupplung - versch. Getriebe - Tourist - größerer Tank - Sitzbank Einiges muss ich noch besorgen: - Reifen - Scheibenbremse vorne - Stoßdämpfer - Membran - Zündung - Kleinteile Ich werde die kommenden Wochen immer mal wieder den Fortschritt bekannt geben und hoffe das ich von euch einge Tipps bekomme.
    1 Punkt
  34. Ich habe zwar ne ganze Zeit gebraucht, bis ich die entdeckt habe, weil ich irgendwie äh abgelenkt war, aber die Roberta hat definitiv Blinker: https://i.pinimg.com/originals/02/96/a4/0296a451545d5136edb4680472772e3d.jpg
    1 Punkt
  35. Ja, genau, siehe Bild weiter oben. Was dich vor allem interessieren wird, ist dieser Vergleich Südspeed hat fast identische Kurve zum Pipe Design Original 3, mit sogar noch leichten Vorteilen obenrum! Wieder mal bestätigt, geiles Teil! Big Box Sport gefällt mir langsam nicht mehr so gut. Müsst ich aber auch noch mit einer originalen Vergleichen.
    1 Punkt
  36. Malossi kann halt nur Drehzahl
    1 Punkt
  37. Ja, sie hat ähnliche Charakteristik wie die Polini Box, ist aber brutal laut. So kann man vermutlich selbst in Italien nicht rum fahren.
    1 Punkt
  38. Deine Bremsbeläge sehen mehr aus wie kupplung beläge. Kann mich aber täuschen und ihr habt damals damit gebremst.
    1 Punkt
  39. Nach eigener Aussage liest er hier nicht sondern postet nur ....
    1 Punkt
  40. Ich hätte gerne das Mittelfinger Modell
    1 Punkt
  41. Eine stärkere Kurbelwelle und PX Zylinder: sehr gut, setzen
    1 Punkt
  42. Vespa 200 Rally deutsche Ausführung Baujahr 1976 Texas Gelb in O-Lack Authentische Startnummern da Kölner Kurs Teilnehmer
    1 Punkt
  43. Aber Deine Meise sitzt auch ziemlich tief, oder...?!
    1 Punkt
  44. hier noch auf anfrage fotos vom choke umbau, hoffe man siehts...
    1 Punkt
  45. Moderner Kram.... Die alten waren und sind die Bibel.
    1 Punkt
  46. Ja, vor ca. 3 Jahren mal in England an einer Lambretta gesehen
    1 Punkt
  47. gestern war's richtig voll. danke an Hiro, der mal flugs 280 km runtergerissen hat für ne wurst und'n bier ... top-kerl außerdem noch ne Ratte und ihr bruder eine Kelle und verdammt viele (leider zu junge, aber) verdammt hübsche mädels am gärtnerplatz ... gegendet hat's mal wieder um 7 uhr früh am kiosk anner reichenbachbrücke bis nächste woche b
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung