Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 13.12.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. befürchte, dass das ein vorresoverrecker der sonderklasse wird
    4 Punkte
  2. Hallo, bin mit meiner Schwedin fast fertig ,und wollte mich auch mal melden VGLA1T Bj 1960 VGLA1T0251XX
    3 Punkte
  3. Hier kommt wie versprochen das "Vorab-Reglement 2018" DBM Reglement 2018.pdf Aktuelle Änderungen haben wir für Euch mal rot geschrieben. Besonders hinweisen möchten wir auf die Regelungen bezüglich "Abbruch, Rennkommissar, Einspruch, Vorstart und Bodenfreiheit". Lest Euch das bitte genau durch, damit Ihr im kommenden Jahr nicht überrascht seid. Bei technischen Fragen, die das Reglement oder Motorkonzepte betreffen wendet Euch bitte an: technik@deutscheblechrollermeisterschaft.de oder kontaktiert direkt jemanden aus dem Komitee Eventuelle Änderungen behalten wir uns vor. See you on track
    3 Punkte
  4. Nicht beim shoppen, aber beim TÜV: In ner Werkstatt die 125TS abgegeben, weil keine Zeit. Will se holen - durchgefallen. Bremslicht und Standlicht gehen nicht. Prüfer lungert da noch rum. Ich hin: wieso? Geht doch alles??? Er: Ne, ich Zeigs dir: Geht zum Roller, nimmt die Lenkradsperre raus zieht den rechten Hebel und meint: schau, kein Bremslicht. Und das Standlicht muss auch gehen, wenn die Zündung an ist. Ich nur: Erstens geht das Bremslicht mit der Fußbremse... (er tritt schnell drauf) „geht aber auch nicht!!!“ ...und zweitens ist das technikstand Anfang der Siebziger - ohne laufenden Motor wäre da dann theoretisch ne Batterie nicht verkehrt, damit da was brennt, oder??? „Ähhh... achso... jaaaa...dann wohl doch bestanden.“[emoji23] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    3 Punkte
  5. Es geht wieder weiter, schneller und voller!!! Sanctimonious SC & Atomic Bridgeheads SC präsentieren 2018 ihren zweiten gemeinsamen Run mit DBM Wertung- Lauf. Wann: 31.08.2018-02.09.2018 Es wird auf dem bekannten Hof in Boslar stattfinden. Wer ihn nicht kennt sollte ihn dann kennenlernen. Also Termin notieren und drauf freuen. Des weiteren werden wir eine Sonderklasse für Wideframe bis Baujahr 1962 an den DBM Start bringen. Es sind allerdings auch nur Wideframe Motoren zugelassen, keine PX Motoren! Weitere Informationen folgen. Facebook Mit Freundlicher Unterstützung von: http://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/
    2 Punkte
  6. Ev interessante infos, test mit trichter normaler u grosser kammerdeckel von sloboscooter, wundert mich das es noch niemamd eingeworfen hat, es ist im si optimierungstopic: Blau mit venturi und gr deckel Rot ohne venturi aber mit gr deckel Gruen standard lufi und kl deckel Fazit: 1) kein effekt normaler oder gr eckel 2) kein effekt venturi/trichter bzw nur wie simpel ganz ihne lufi Fallt also eher in kategorie optiktuning Leistung holt man woanders. Ansaugseitig sollte man eher darauf achten dass die dinge einfach handhabbar sind, sich nicht Sowieso beisst sich die katze in den schwanz: zb aus falsch begründeter blowback angst fahrt man nur die schüchterne stoffi +10grad = 65grad welle (und original stz sowie auslassform) und versucht mit zauberei beim si vergaser 0,5ps herauszuholen, da wird das pferd falschrum aufgezäumt. Ordentlich gemachtes tuning wirft genug leistung ab, mit dem banalen standard si lufi. Das Herz komplett raus, die kante bei der rundung angeschrägt innen und fertig. Sowieso soll alles disktutiert werden und auch kleinvieh gibt mist, genau mein ansatz Was schade ist, ist dass es ansaugseitig kaum ordentliche vergleichstests gibt, was was bringt. Ein metallschwammerl is weniger gut als ein k&n, das ist klar, es findet sich aber nix darueber im web. Noch ein T5 lufi vorsicht (aus eigener erfahrung ) Wer faul ist und den kl steg wegfraest damit er nicht immer die standgasschraube rausschrauben muss wenn man den lufi abnimmt um zb zu beduesen, es kann dadurch sowohl linke lufischraube und stamdgasschraube vom motor gefressen werden. Gedrosselte lufis, dh die waende in ju gen lufis, auch schon thematisiert? https://youtu.be/TJhuHuIHs90
    2 Punkte
  7. Da ist doch eh alles mehr oder weniger für die Katz, bis saubere Empfehlungen bezügl. anzustrebender Wuchtfaktoren (stehender / liegender / um x° geneigter Zylinder und Pleuelstangenverhältnis und und und) auf dem Tisch des Hauses liegen. Selbst die Ansagen von Pabst Apfelbeck erscheinen mir dazu eher lapidar.
    2 Punkte
  8. Danke! Der OOC rückt mit 6 Nasen in Hamburg an.
    2 Punkte
  9. Steht das da wirklich geschrieben? Man fasst es nicht. Nicht dass die kriminelle/sich selbst helfende Energie dem Einzelnen fehlen oder nicht fehlend sein möge - aber das hier in 2017 derart schamlos reinzutippen, nee das sprengt jeden Rahmen. P.S. ich suche ne abgesägte Langwaffe. Postest Du mir eben schnell eine brauchbare Nummer aus dem Millieu?
    2 Punkte
  10. che,che,check it out wha,wha,what is all about wo,wo,work it out Gewohnt wie immer Anders
    1 Punkt
  11. Moin. Ich habe vor einiger Zeit einen Stuffer für RD350 sowie für den TS1 gezeichnet. Die Frage ist: wird sowas gebraucht? Hier ein paar CAD Screenshots & Fotos dazu RD350 für seitlich kommenden Gasstrom, Oval __________________________________________________________________________________ RD350 mit Einströmwinkel 0°, D30 __________________________________________________________________________________ RD350 mit Einströmwinkel 0°, Oval __________________________________________________________________________________ TS1 - schräg D-shaped Stimmt bitte ab und schreibt zusätzlich noch die Kombination rein die ihr euch wünscht. Preis wird je nach Größe bei 20-25€ liegen. Gruß Tim
    1 Punkt
  12. Das Ding hat ein Mutherfucker Display? Schon geil, was es heutzutage alles gibt.
    1 Punkt
  13. Vorher sah er vielversprechender aus...
    1 Punkt
  14. Ich habe zwar am 14. Dezember keine Zeit, aber darf man zu eurer Runde auch mal dazu stoßen oder bleibt ihr immer unter euch? VG Markus Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
    1 Punkt
  15. Eben kam meine passende neue Hohlschraube. Eingebaut, perfekt. Super Druckpunkt, genau richtig. Ein kurzer Pedalweg und sie bremst natürlichen auch super. Also, wenn mal jemand noch eine Bremspumpe zwecks Umbau sucht, die 14mm Nissin ist noch eine gute Möglichkeit! Mein Umbau ist damit fertig, fehlt nur noch die Eintragung. Mache ich im Frühjahr, wenn es wieder etwas wärmer wird.
    1 Punkt
  16. Marquez vs Pedrosa Honda Super Cub 110 cc - Honda Racing Thanks Day 2017
    1 Punkt
  17. Korrekt! Fuß- oder Kopfspacer sind erlaubt, wenn sie den Lochstich nicht verändern! See you on track
    1 Punkt
  18. @Motorhead Hahaaa, mein Lieber, jetzt bist du durchschaut. Du willst nur auf nix acht geben! Du schlamperter Hund!
    1 Punkt
  19. Schoko-Music nach "Marc Varesco" googeln
    1 Punkt
  20. Wenn man bis zum nutzbaren Band kommt mag das sein
    1 Punkt
  21. bei schmalem Band sollte man eher lange übersetzen und dem Ganganschluss dann mit nem kurzen Vierten entgegenwirken mit langer Übersetzung hast am meisten von nem schmalen Band
    1 Punkt
  22. Junge junge das MALOSSI hätten sie NOCH GRÖßER machen können
    1 Punkt
  23. Sorry für ot, aber ganz allgemein betrachtet, wird es mit der Rechtschreibung immer schlimmer. Wenn hier schon auf höchstem Niveau maßkonfektioniert wird, das sich der TE auch woanders anlesen könnte, haltet es doch bitte annähernd korrekt - besonders für Kevin. Danke und nichts für ungut. Tolles Forum.
    1 Punkt
  24. Sie sagte sie will sich scheiden lassen. Meinte ich wäre ihr zu kindisch. Dabei ist sie die, die Scheide gesagt hat.
    1 Punkt
  25. @lemon8haasi für deinen Test hätte ich noch eine Proma Banane. Die mit dem Plaste Dämpfer. Schick mir einfach eine PN bei Interesse...
    1 Punkt
  26. Ich bin aus Gründen grad total eingespannt, dabei hätt ich heut auch gut ne Flasche Wein vertragen können. Egal, anfang des neuen Jahres müsste dann mal langsam Ruhe einkehren... Will die Pudelkatze endlich mal wieder sehen. Wenn sie ihr Anhängsel mitbringt auch gut.
    1 Punkt
  27. ich finde das resonement mit die 245 kubik nicht haltbar! das ist nur eine vorteil für quattrini fahrer und keine anderen.. OK das erlaubt eine zylinder mit 72,00 mm bohrung mit 60,00 mm hub zu fahren. aber von quattrini gibts es ja auch varianten mit 57,00 mm hub das die alte hubraumbegrenzung nicht überschritten?? oder eine 57,00 mm welle mit exenterzapfen auf 59,00 mm wäre auch bis 240 ccm.. wenn dann könnte mann auch für die 177 klasse die extra 6 kubik freigeben.. das erlaubt die 177 fahrer auf 66,00 mm bohrung auch mit eine 60,00 mm hub zu fahren.. und es erlaubt die 177 fahrer eine 64x64 motor zu bauen.. wenn nicht sehe ich die regeländerung nur als eine versuch eine k3 konformen roller mit radstandsverlängerung konkurrenzkräftiger zu machen für andere klassen also bin ich für die alten 240 kubik grenze einzuführen was dann die quattrini fahrer oder andere fahrer machen muss mit hubzapfen oder aufbuchsen um die kubikgrenze beizubleiben intressiert mich nicht.. es wäre aber zumindest konzequent für alle fahrer. lg Truls
    1 Punkt
  28. Jetzt ist es offiziell! BGM ist Sponsor des Vespa Racing Austria Cup 2018, und wird uns freundlicher weise mit Getriebeteilen unterstützen. Die Getriebe der Trofeo Parmakit Challenger Motoren werden mit dem kurzen 3.Gang (BGM01804) und dem kurzen 4.Gang (BGM01803) von BGM das von vielen Fahrern gewünschte optionale Update bekommen. Die Gangräder mit 51 bzw. 48 Zähnen wird natürlich auch im Cup Kit für 2018 enthalten sein. Zusätzlich ist auch noch die neue BGM Schaltklaue in allen Kits mit dabei.
    1 Punkt
  29. Krass, ich habe hier schon ewig nicht mehr reingeschaut und stelle grade fest dass ich fast das gleiche Klein habe:
    1 Punkt
  30. Meinen braucht VW gar nicht zu rufen, der steht eh alle 2-3 Monate inna Werkstatt ...
    1 Punkt
  31. Ich will dich jetzt nicht wieder runterholen, aber "nur soweit" richtig. Türkei stimmt halt nicht
    1 Punkt
  32. Das ist es auch nicht. Das Gewicht vom unteren Pleuelteil kürzt sich in der Rechnung raus. Und den Hubzapfen braucht man auch nicht. Der muss nur gewogen werden, um ihn zur Hälfte auf das halbierte Meistergewicht aufzuschlagen, wenn die Welle geteilt und der Hubzapfen entfernt wird. Edit hinterher: ich glaube schon, dass die Massenverteilung im Pleuel einen Unterschied macht. Für die Berechnung des Wuchtfaktors nach Apfelbeck ist sie aber irrelevant, da wird einfach nur oben/unten gewogen. Und für die Anhängemethode genügt es, oben zu wiegen - unten ist nicht notwendig, um auf dasselbe Ergebnis zu kommen.
    1 Punkt
  33. ja, 1,5 fudi - trotzdem qk kontrolieren.sollte etwas über 1mm sein.mit 1,5 fudi.
    1 Punkt
  34. Beim Hein Gericke wollte er mir mal nen Ölfilter zum 2T Ölkanister dazu packen, das wäre grad im Angebot dabei
    1 Punkt
  35. Hätte t4. durchaus tun können. t4. wurde gebeten, das zu unterlassen und die Hardware @celle zuzuführen. Bereut t4. aber zutiefst. Gib mir bitte mal jemand Nikos Nummer. Ich möchte weiteres Unheil von diesem Teil der Welt fernhalten.
    1 Punkt
  36. 31.8.-2.9. Clutchtorture & Cowpattybingo Part II https://m.facebook.com/events/119613242015080 13.-15.7. ist Meet ans Speed. Weiß aber nicht, ob das wieder DBM ist. Steht nicht dabei. https://m.facebook.com/events/1698882437073299
    1 Punkt
  37. So schauts aus. Fallback Konzept mit Gehäuseeinlass ist fertig und wird scharf geschaltet, falls bis Ende Dezember kein passender Direkteinlasszylinder fertig getestet und für gut befunden werden konnte. Heisst, am 31.12. gibts was, so oder so.
    1 Punkt
  38. und ? was ist daran verwerflich - ist doch gut,wenn er das weiß und sich hilfe bei jemandem holt und zusätzlich hier forum ein paar fragen stellt?
    1 Punkt
  39. ist das der neue LCD? da war mir der alte, rüde vorstand mit fröschen und may lieber, denn die jungs waren näher an der basis dranne.
    1 Punkt
  40. Was ist grün und tut weh weh, wenn es einem ins Auge fliegt? Eine Tischtennisplatte.
    1 Punkt
  41. gibt es nach der JHV eine führung durch die amüsiermeile von/mit thies? der hat bestimmt insiderwissen bezüglich gut und günstig.. und er kann sicher ein gruppentiket bei der einbeinigen elfriede klar machen.
    1 Punkt
  42. ich behaupte, die großen leistungsunterschiede zwischen fillter und ohne kommen von den unterschiedlichen AFR werten mit und ohne filter oder trichter. ohne aufsatz läuft es halt magerer und plötzlich drehen die kistem mit zu fetten hd`s über 130 besser aus. auch sind die trichter über den hlk-düsen zeugs anders ausgeführt bzw. versorgen die dinger unterschiedlich mit luft. ein prüfstsandvergleich macht, meiner meinung nach, nur mit lambdasonde sinn, damit man wirlich vergleichbare werte bekommt. auch wenn das ding auf der straße ohne ruckeln fährt deutet das noch nicht auf eine optimale bedüsung hin.
    1 Punkt
  43. Early Days http://wp.garp-photo.de/portfolio_page/scooterboys/
    1 Punkt
  44. immer wenn ich samstags bei edeka an der wursttheke stehe muss ich an den witz denken , da steht nämlich eine grobe fette hinter der theke ....
    1 Punkt
  45. Geilo genau mein Niveau! treffen sich ein kuckuck und ein hai.... sagt der Hai Kuckuck! Und der Kuckuck...hi!
    1 Punkt
  46. Meine Oma fährt im Hünerstall NUOVA, NUOVA!
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung