Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 21.12.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
Danke Bene Gestern waren die DS Gehäuse auf der Messmaschine zur Kontrolle des Lagersitz zu Quattrinigehäuse. Rundheit der Lagersitze, Winkel der Bohrung von 15mm Tiefe und das gleiche wurde an der DS Dichtfläche und an anderen relevanten Positionen gemessen. Quattrini hat eine perfekte Masseinhaltung und Genauigkeit, auch zwischen der Lima gefrästen Auflagefläche und Winkel Lagersitz. Wiederlegt das unprossionelle messen der Niedersprecher von Quattrinigehäusen. DS Wange zu Dichtfläche beträgt 7,8/100mm, 8/100 waren geplant. Weihnachten wird gefräst wie jedes Jahr6 Punkte
-
ich glaub Du muss deutlich weiter runter in die materie weil die größte einfluss von membran auf leistungscharakteristik ist nicht das geometrische querschnitt sondern das effektive resonansquerschnitt.. da spielt die öffnungswinkel, länge und dicke von die membranplättchen eine große rolle (die breite auch tatsächlich wegen gewicht aber auch von stiefigkeit wenn zb kohlenfasergewebe benützt werden) das zusammen ergibt die eigenfrequenz von die plättchen.. was ist wichtig damit. das die frequenz liegt hinter das maximale drehzahl das beim motor erreicht wird.. das ist nahezu eindeutig im vergleich eine CR125 oder CR250 von neuere baugruppe. die CR250 hat ein viel größere öffnungswinkel. und je größer die öffnungswinkel je mehr öffnet der membran aber der eigenfrequenz wird nach unten geschoben. kann mann ja mit stiefere plättchen vermeiden, aber dann öffnet der wieder noch weniger.. das zusammenspiel ergibt das nötige geometrische querschnitt, membranwinkel und eigenfrequenz. auch das geometrische querschnitt kann mann nicht zum eine geometrische vergaserdurchmesser vergleichen. hier kommt die strömungsverluste und die sind deutlich höher über der membran als über der vergaser. deshalb der regel das eine membran hat grob gerechnet ca 10% größere querschnitt. warum der CR125 und der CR250 hat die gleiche vergaserdurchmesser, aber deutlich unterschiedliche membranquerschnitt und auch winkel zeigt ja auch das prinzip. für ein vespamotor ist es nicht einfach.. wir haben deutlich geringere kurbelgehäusevolum als eine CR250. aber wir spielen auf höhere drehzahlen. in dem sinn würde ein angepasste membranwinkel und querschnitt vermutlich vorreso noch 2-3 ps erhöhen ohne peakleistungsverlust.. also im nächsten Test kannst Du kohlefaserplättchen von 0,1 bis 1 mm dicke testen und verschiedene membranwinkeln. zb von 0 bis 60 grad halbwinkel lg truls4 Punkte
-
2 Punkte
-
Warum hat das eigentlich kein einziger moderner Zylinder, wenn das so die Macht ist?2 Punkte
-
2 Punkte
-
Noch ein paar Bilder bei Tageslicht. Eine "echte" PK Gabel habe ich seit Jahren liegen, jetzt weiß ich auch, wofür ich die aufbewahrt habe. Am Heck schon deutliche Patina, aber nix wildes. Insgesamt echt guter Zustand und keine einzige Delle zu finden. Motor läuft sogar, wenn auch etwas zögerlich. Wird aber eh alles neu gemacht. Bis auf die Hupe (die krächzt nur leise) tut auch alles. Ich muss dann noch herausfinden, ob 12V oder 6V oder vielleicht sogar die Zwitterzündung mit 12v und 6V. Sobald ich ein bisschen Luft hab', werde ich mich da schön dran austoben.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Oha, für Witze rund um die Tierwelt bin ich immer zu haben.... Wie nennt man einen Delfin mit Unterbuchse? .....Slipper Wie nennt man ein Haus voller Katzen? ....Miezhaus2 Punkte
-
Sie ist da!!!1!!elf!!! PK50S frisch aus Italien, O-Lack im geilsten Grün, wo gibt! In der Farbe nur in Italien erhältlich gewesen und auch dort eher selten. Musste ich lange nach suchen. Wird der neue "Ankommer", als 125er geTÜVt und bekommt ein mildes Stecktuning mit Polini und ETS Banane. Damit ich auch mal `ne Alternative zur Roten habe, wenn's etwas schneller gehen soll. Mein Fuhrpark ist damit komplett und ich bin glücklich!2 Punkte
-
Allgemein vielleicht aber im Fall vom Herrn Bitburg hat das Vespa schrauben schon fast pathologische Züge und ich würde wetten er hat das im einzelnen mal nachgemessen.1 Punkt
-
Firlefanz. Einmal im Jahr den Ofen putzen (lassen) reicht völlig.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich heute als letzte Amtshandlung meinen Dienstwagen und Klapprechner abgegeben habe, und diesen Drecksladen nicht mehr betreten muss!1 Punkt
-
Die gute alte SIP-SCK-Feindschaft. Ich erinnere mich noch genau, wie auf den Bildern vom gemeinsamen Ski Urlaub der Chefs beider Läden der Hass einen Quasi auf dem Foto ansprang, als sie sich beim gemeinsamen Hüttenbesuch über den Tisch zuprosteten.1 Punkt
-
1 Punkt
-
War gestern auf der Rolle Leider hab ich kein Bild gemacht wie die Vespa auf der TL2T Ape stand! Ergebnis siehe im Anhang Meine Zusammenfassung: Für Proma und Malossi gestern wurden die Krümmer nach rechts verlegt, weil schneller verbaut und ich auch nicht auf die Straße gegangen bin. Bedeutet keine Lüfterradabdeckung montiert --> schnellere erwärmung. Bedüsung hab ich vom Sip Road übernommen und hat auch ganz gut gepasst. Bearbeitung der Pfeife beim Malossi (35mm gekürzt) hat wenig gebracht. Könnte dran liegen, dass im Gegensatz zur Sip Road Pfeife auch die Pfeife mehrere Kammern hat. Das Ergebnis ist nicht das gleiche wie beim SCK. Malossi hat schlechter abgeschlossen als SIP Road. Kann natürlich am Setup liegen, der engen Freundschaft zwischen SIP und SCK oder auch an der fehlenden Lüraabdeckung (wobei jeweils die erste Kurve nach kurzem warm fahren) verwendet wurde. Thomas_Bananen_Vergleich_5.pdf1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
alles so lassen würde ich u ist auch leichter wie der Asso war1 Punkt
-
wenn man schon soviel spielt könnte man sich auch gleich eine microsquirt oder einen bausatz davon holen. dann hast die software fürs händi, kannst daten loggen inkl. GPS und später zündung und oder spritze damit betreiben. auf das ding wird die ms software aufgespielt : http://no-limits-motorsport.de/shop/product.php?id_product=122 http://no-limits-motorsport.de/shop/product.php?id_product=30 damit hast auch ausgänge für die LED sachen preislich sollte das auch in südtirol machbar sein. app für händi https://play.google.com/store/apps/details?id=com.msdroid&hl=de damit kannst deine oberfläche selber basteln oder http://www.megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?t=4460 mit den daten kannst einen logviewer füttern https://www.efianalytics.com/MegaLogViewer/ und offline auswerten. wennst noch ein poti für die gasstellung verbaust und die drehzahl einliest geht das sehr gut offline. dann ist auch der schritt zur frei programmierbaren zündung mit 3D kurve nimmer zu groß.1 Punkt
-
nicht falsch verstehen... ich finde die (Vape) Overrav Zündung super und hab mir die schon vorbestellt. die Verstellung werde ich aber weg lassen. Ich fahr die dann mit statischem ZZP korrigiert mich bitte wenn ich falsch lege, aber der Vergleich oben hinkt doch ein bischen. ich mein, das orginal PX150 Lüfterrad wiegt doch 3kg oder selbst bei dem leichteren elestart sind es noch 2,1kg Mit dem Overrav (Vape) Lüfterrad kommt man wohl so auf 1,2-1,3 kg. Wenn das so ist, ist der Lesitungszuwachs wohl eher dem geschuldet als der Zündung an sich. Wenn man das wirklich fann noch 100% tig vergleichen will dann wäre es doch sinnvoll das mit gleich schweren Lüfterrad zu machen (abgeshen noch von Lüfterschaufeln Form und Größe) dann müsste man erst mal mit der statischen Zündung ein paar ZZP abfahren z.B. 16 17 18 19 20 21 Grad und dann nochmal mit der verstallbaren vergleichen.... will das nicht mal jemabd machen? Freiwillige vor...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei mir hat der TÜV Prüfer ganz klar gesagt, dass bis 30% Mehrleistung über die maximale Serienleistung ohne Scheibenbremse geht. Also maximale Serienleistung sind 9 kW und somit ist alles über 12 kW mit einer Scheibenbremse zu versehen. Bin per Leistungsgutachten auf 15 kW gekommen und habe dann eine halbhydraulische Scheibenbremse nachgerüstet. Die ist richtig entlüftet und bremst (zumindest mit den original Belägen) schlechter als die vorher super gemachte Trommelbremse an der Zwittergabel. Hat der TÜV Prüfer auch gemerkt, war dann aber egal. Es kommt also nicht auf die effektive Bremswirkung an, sondern es geht ums Prinzip1 Punkt
-
Also der Pinasco ist ja keine Leistungssau aber halt top haltbar und hat mit ner 3,0 eigentlich schön durchzug. Das halt auch ohne Probleme bei 35grad im Schatten. Hab 3 motoren so laufen (mit 4109 und et3 banane). Ist halt so ein Tanken fahren Tanken setup[emoji51] Gesendet von iPhone mit Tapatalk1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich WILL bei allen Rollern, die mehr Leistung haben als eine original PX 200, eine Scheibenbremse. Wer schnell beschleunigen kann, muß auch schnell verzögern können. Das muss einfach im Budget mit drin sein und sollte eure Gesundheit euch wert sein. So genug Moralapostelt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sieh mein hartgwachsenes, ich will es in dich versenken. Oder so. Wörtlich übersetzt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn Du sie halt noch extra so belegst, dass sie oben streifen würde....1 Punkt
-
wenn du an der aufnahme einen federteller hast, kannst du die nehmen, wenn du die schraubaufnahme hast (s. Foto oben) passt die nicht!1 Punkt
-
Moin, habe mir einen Magneten auf den Ring der Tachoschnecke geklebt und den Geber dann in das Gehäuse eingebaut. Hierfür hab ich die Schneckenführung passend aufgebohrt. Das ganze wird dann mit dem Gewindestift befestigt. Funktioniert mit dem aktiven Sensor von Koso prima, für den passiven Sensor wird der Winkel zu ungünstig sein.1 Punkt
-
Du könntest ihm die Kennzeichen klauen und bei der Polizei als gefunden abgeben..1 Punkt
-
Guten Morgen! Ich höffe Ihr hattet einen guten Clubabend! Ich habe an meinem neuen Projekt gearbeitet: Küchenarbeitsplatten aus Beton. 20 einstellbare Füße aus Stahl für die Küchenunterschränke sind fertig und montiert, Form ist gebaut und die Bewähung ist auch fertig. Ich bin gespannt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo, ich habe inzwischen auch eine Messung für euch. 23,2PS / 22,6Nm am Rad. QK 1,5, SHBH 30CS mit Wurfbedüsung, Clubman Version irgendwas, Zündung statisch 19°, Block aufgeschweißt und Ports geöffnet. Lammi M210.pdf1 Punkt
-
Doch, doch! Das war damals die Willkommenskulturpizza "Benvenuto" mit Banane und Hundertmarkschein drauf!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ein paar Meter vom Roller weg... ...irgendwo oben am Stilfser!1 Punkt