Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.01.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. UPDATE Nachdem der 221 polini bereits mehrere Italien Touren gemeistert hat,wurde es Zeit für eine Weiterentwicklung Neues Setup ist ein 244er quattrini,60mm quattrini welle auf einem neuen malossi drehschieber Gehäuse. 28mm si pinasco Innereien wurden neue piaggio Teile verbaut,.........Rest wie unten,bgm elestart etc Was soll ich sagen,für mich der perfekte Tourenmotor... Hi hab mal wieder ein Winterprojekt für 2017/2018 fertiggestellt. Basis war eine 150 Sprint Veloce in der seltenen Farbe Verde Ascot .nach jahrelanger Suche endlich in bella Italia gefunden. Sehr guter Olack,direkt aus Italien aus 1.Hd gekauft. Roller wurde kplt zerlegt und mit Owatrol und Elaskonwachs versiegelt und von Grund auf revidiert. Garniert wurde die hübsche mit einer Scheibenbremsengabel,Sip Bremssattel,Wave Scheibe und BGM Dämpfer,LML Klassik Trommel........ Zur Verstärkung wurde an der HA ein YSS Dämpfer,verstellbar Serie 302 verbaut. Damit die Dame auch auf der Tour Spass macht wurde auf einem NEUEN Original Piaggio PX200 Gehäuse ein Tourenmotor wie folgt aufgebaut 221 Alu Polini,GS Kolben, Tameni 60mm LH Welle mit speziell geänderten Steuerzeiten,Polini BOX,SI26,24/63 BGM XL-Lang,BGM Kupplung,Orig Elestart Lüra auf 1700gr abgedreht.etc Der Motor wurde ausschliesslich mit Neuteilen aufgebaut,kplt.Neu bereift mit DYNAMISCH ausgewuchteten Räder zur Verbesserung der Laufruhemit Heidenau K80......Ready für die nächste Italientour 2018 Alle umbauten wurden so verbaut,dass eine Rückrüstung in den O-Zustand jederzeit möglich ist.......
    14 Punkte
  2. Wintergrillen Bei mir gibts dieses WE Frühlingsgrillen, Junior und ich waren einkaufen am Nachmittag und wir hatten über 10 Grad plus Außentemperatur am Display in der Kutsche. Das Wetter spielt bei uns verrückt von einem extrem ins andere, obwohl zweistellige Minusgrade noch ausgeblieben sind bis heute. Bin Euch noch eine Fotosession schuldig von dem größten Stück Fleisch was ich bisher gemacht habe, über 4 kg Rinderschopf waren die Basis für mein erstes Pulled Beef vor einem Monat. Gedauert hat die geile Scheisse auch über 24 Stunden am Rost. Der Vollständigkeit halber ca. 10 kg Briketts habe ich auch durch den WSM geblasen. Roggenbuns Rotkraut Coleslaw der Rest wurde vakuumiert für den Talon Vagöts God Jogl
    3 Punkte
  3. Da hab ich meine Techniker Arbeit drüber gedacht : Doch ! Da die Sauerstoffmolekühle sich über den dunklen Flecken mehr reiben, entsteht über dem Fell eine Art Sog, der mit erhöhter Anziehungskraft für die Fladenfliege einher geht. Diese ist also in den dunklen Fellanteinen häufiger an zu treffen als in den hellen Flecken. Diese steigert durch ihre eigene Körper Temperatur zum einen die Dunkelfleckentemperatur, als auch den eigenen Stoffwechsel, wodurch dann durch den Fliegenschiss das Fell zusätzlich isoliert wird und letztlich die Fliege, durch diese Isolierung, vom Sauerstoff entzogen, zu Tode kommt. Die nun beginnende Fäulniss der Fliege ( der trocknende Schiss bildet Risse und lässt Sauerstoff wieder durch ) führt erneut zur Temperaturerhöhung und mitunter durch die Faulgase dann auch zum Flächenbrand, weshalb die dunklen Flecken der Kuh immer grösser, die Milch immer wärmer und die Methangasproduktion der Kuh immer grösser wird. Der einzige Weg aus dem Klimakollaps führt also nur über Albinokühe und hat nix mit Partikeln aus Verbrennungsmotoren zu tun. In den 80ern haben die Popper sowieso nur weisse PXen gefahren, die somit Klimaneutral waren.. Das man hier immer alles erklären muss ?
    3 Punkte
  4. Puch G 300D 1982 vom ÖBH Unverwüstlicher drei Liter 5 Zylinder Saugdiesel mit stolzen 88ps. :)
    3 Punkte
  5. ich strebe 30-35 ps an... bzw ists mir eigentlich recht latte, der m200 soll gesteckt das machen, was er macht. aber ich sehe die verschraubung der platte auch als den kritischsten teil der ganzen lovestory an. versuchen kann man es aber mal, find ich. wenn der motor hält, wird das n alltagsding. wenn nicht, dann hat das gebastel wenigstens spaß bereitet.
    3 Punkte
  6. Simonini auf LF CNC kommt auf fast das selbe was den Endpreis betrifft. Im Endeffekt Frage ich mich eher wer tatsächlich freiwillig 50-60Ps auf dauer (und nicht nur zum posen) auf einer Vespa fahren will ? So gut kann der Roller gar nicht aufgebaut sein dass das im Endeffekt immer noch viel zu übermotorisiert ist für unsere Mühlen. Da hilft auch die 1500.- Gabel dann nix. Alle Roller in meinem Umfeld die solche Leistungen hatten waren reine Showfahrzeuge.Wenn man das dann mal auf der Strasse gefahren ist will man eigentlich relativ schnell wieder irgendwas mit um die 35PS (oder weniger) Pferde haben. Da kann man mit der richtigen Getriebeabstufung die Leistung nämlich auch permanent abrufen und dabei noch halbwegs normal damit fahren. Freibier hat es eine Seite davor schon richtig beschrieben. Die Käufer waren bei den besagten Rollern (nicht meine Roller) dann zu 95% Firmenbesitzer oder Neureiche die meistens ihren allerersten Roller mit um die 40 kauften und was zum angeben haben wollten ohne sich darüber im klaren zu sein das der überteuerte 13000.- Hobel den er da gerade mit nimmt komplett unfahrbar ist wenn man nicht gerade auf einer Landebahn geradeaus fährt ! Mein Fazit........technisch gesehen hat das alles absolut seine Berechtigung und da find ich sowas toll.Preis ist Ansichtssache und wer die Kohle hat.....warum nicht. Praxis und Realität im Alltag........ komplett unnötiger Scheiss den kein Mensch braucht. Das gilt für mich generell für alle Motoren mit 50+ ! Egal von wem der kommt.
    3 Punkte
  7. Lass die Religion hier aus dem Spiel!
    2 Punkte
  8. Aber nur wenn man in der Hand blutet
    2 Punkte
  9. Heute Wintergrillen im Westen: Würschtel und Käse in der Semmel, dazu Feuerzangenbowle vom Grill.
    2 Punkte
  10. wenn am Kulu Lager Schiebesitz, dann bleibt die Kurbelwelle ja in der kleinen Hälft im Block. Block um den Lagersitz warm machen, einen Klopfer auf die Welle mit Gummihammer und man hat die Welle mit Lager in der Hand. Danach Lager mit Trennmesser von der Welle ziehen.....so mach ich das.
    2 Punkte
  11. 2 Punkte
  12. Ich könnte aber die Farbtabellen aus dem Dokument für's Wiki aufbereiten, falls Interesse besteht. Ist alles bis Nov. 1971 dabei, einschließlich Ape und Ciao.
    1 Punkt
  13. Ups.. schande über mein Haupt! Hab auf die schnelle übersehen, dass das ne 1. Serie ist.
    1 Punkt
  14. Den Lichtschalter gibts dafür bei der V90 nicht[emoji3] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1 Punkt
  15. 1 Punkt
  16. ...aber nicht bei einer 1°Serie !!! Das ist definitiv KEIN Olack. Kann zwar den Schriftzug nicht genau sehen, aber anhand der fehlenden Plakette dürfte es sich um ein ital.Fahrzeug handeln. Da aber 10" Räder sind und ein Tacho verbaut sind und das große Rüli drauf ist könnte es sich um eine1°Serie v90 handeln. Gibts eine Rahmennummer, Motornummer ??
    1 Punkt
  17. wenns erst nachm einschalten passiert.... dürfte da aufm weißen Kabel der kurze sein... mach mal Bilder von der Verkabelung im Lenker.... Rita
    1 Punkt
  18. ich glaub an euch alle!! gehäuse planen mit flex und bohrmaschine. läuft aber... morgen mal neue gewinde setzen.
    1 Punkt
  19. Scheisse autokorrektur Arsch wollt ich schreiben Habs korrigiert
    1 Punkt
  20. Über der Bowle (Punsch!!!!) ist ja eh das Schiff mit dem brennenden Zucker, also wird da auch nix verpuffen
    1 Punkt
  21. wenn eine auspuff kostet 550 ohne enddämpfer.. dann spielt mann auf die falsche spielplan..
    1 Punkt
  22. Jetzt bin ich raus. Der Schüttelhippe hat ne Sambatänzerin abgeschleppt, die so hässlich war, dass er auf die gekotzt hat, als die beim Sex laut wurde? Wieso war der Freibier dabei?
    1 Punkt
  23. Ja genau. Die Membranplättchen müssen mit der ganzen Linie - ohne zu verdrehen - aufliegen. Dazu muss man in der Regel vor allem den Eckradius des Kanals des Polinistutzens aufräumen.
    1 Punkt
  24. Ich denke eher das die Guß Form mittels 3d Druck hergestellt wurde.
    1 Punkt
  25. Was ist denn das Anwendungsziel des Motors? Was soll für ein Auspuff drauf? Ich glaube ich würde eher bei 185/125 bleiben und eine Kopfdichtung verbauen, wenn und der Anwendungsbeschreibung das Wort Straße vorkommt. Abgesehen davon passen deine höher gelegten Werte mathematisch nicht zusammen. Rechnerisch kriegst du mit +1mm Fudi 190/131 und +1.6mm 192/134.
    1 Punkt
  26. Schwitzen Kühe im Sommer unter den dunklen Flecken mehr als unter den weißen?
    1 Punkt
  27. https://lambrettaclubspain.files.wordpress.com/2017/12/information-29th-eurolambretta-jamboree-abejar-soria-spain-pdf.pdf
    1 Punkt
  28. Meine Fresse immer der Deutsche Michel, nicht flexibel und permanent grandig. Immer sind die anderen Schuld. Lasst euch was einfallen, scheffelt damit Geld und kaufts euch auch. Immer dieser Neid. Ich hätts auch gern, auch meinen Hobel sauber neu aufgebaut etc pp usw blabla, aber es gibt Prioritäten; vieles kann, nichts muss. Geheule sehe/höre ich an Straßenfesten und in Geschäften genug. Aber schön den 5er leasen mit 6k km und das Häuschen „gekauft“ also Zinsen zahlen. Das Fitnessstudio bucht monatl. ab, ohne genutzt zu haben und und und. Scheisse, jetz hör ich mich gleich an, wuäh... Bitte weiter zum Thema des Herstellers bzw. Produkt. Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
    1 Punkt
  29. die liefern keine mitglieder aus....
    1 Punkt
  30. DIESES Topic hast Du auch zu Rate gezogen?
    1 Punkt
  31. luk du bist so schön bekloppt
    1 Punkt
  32. ..die Quatrinni der Kaffee Mühlen!! Sehr geil! Aber auch ein stolzer Preis!
    1 Punkt
  33. Die Fehler sind ziemlich analog zum W124 bei der Kiste. HA Aufnahmen, Radläufe, und Querträger unter dem Motor samt Lenkhebelaufnahme, Blech vorne an den Kotflügeln wo der Dreck liegt usw. Die Bodengruppe ist halt sehr unspezifisch. So ein Karren kostet aber nicht mehr als 4k€ oder?
    1 Punkt
  34. Meine Besten Neujahrsgrüße an den ganzen Rollerkö! Die neue Scooter Classic ist da, und wird in Bobingen Hochstrasse 74 im Lotto Laden (bei Hotel Schempp) verkauft. Dort wo auch der FCA immer vor den Heimspielen nächtigt. http://kiosk-am-wendelinmarkt.business.site/
    1 Punkt
  35. @Coffe-Lovers - Ich stehe auf echte Handarbeit!
    1 Punkt
  36. du kannst auch die alte kupplung mit xl2 deckel fahren. lässt sich auch sehr leicht ziehen. guter trick ist noch den kupplungszug zu tauschen. also alte hüllte drin lassen, aber den kupplungszug raus und einen dünneren einziehen, z.b. einen schaltzug. der hält bei so weichen federn auch sehr lange und lässt sich nochmal leichter ziehen.
    1 Punkt
  37. kann das sein, dass du das mal wieder alles zu ernst nimmst? ich sehe hier auch keinen, der sich über die preise beschwert hat, sondern eher leute die den kopf darüber schütteln und sich spitze kommentare dazu erlauben. das du immer nur humorlos um die ecke kommst nimmt dir auch keiner böse und daher ist doch immer noch alles erlaubt was gefällt.
    1 Punkt
  38. Im Sommer spontan gekauft... Wollte anscheinend keiner . Mal sehen was daraus wird . Würde gerne damit eine stark beschädigte/verrostete PK125XL aus Italien neu aufbauen . (Spenderfahrzeug muss noch besorgt werden) Produziert wurde der Rahmen 1991 .
    1 Punkt
  39. sehr sinnvoll, tests auf original pxn zu machen was ich mich frage: wo sind die grauenhaften werbevideolinks zu youtube? oder wurde da schon moderatorenseitig auf die pfoten geklopft?
    1 Punkt
  40. Hab noch welche gefunden.... Monte Carlo, Monaco San Francisco, USA Alabama Hills, Californien, USA San Diego, Californien, USA Sanibel Island, Florida, USA Universal Studios, Orlando, Florida, USA Brickell Key Park, Miami, Florida, USA Sedona, Arizona, USA Nu ist aber schluss. Mehr gibts nicht...
    1 Punkt
  41. Joshua Tree, Kalifornien, USA Bodie Historic State Park, Kalifornien, USA Monument Valley, USA Sedona, Arizona, USA Asiatic Market, Bangkok, Thailand Picnic Area Crissy Field, San Francisco, USA Embacadero, San Francisco, USA Viel Spass...
    1 Punkt
  42. Ja, Labbies stehen in der Intelligenzskala ganz weit oben. Gleich nach Physikern und Astronauten. Sind auch sehr sparsam mit dem Futter, betteln nie. Haaren natürlich auch nicht, wurde zumindest in der freien Wildbahn noch nie beobachtet.
    1 Punkt
  43. Servus, melde mich dazu auch gerne mit unserem Club den Vespaar Aichach SC für deine Liste an. Homepage www.vespaar.de Danke Grüße Babas
    1 Punkt
  44. Stelllvertretend für die High Rollers Neuburg darfst du mich gerne als Erst-Kontakt in die Liste aufnehmen
    1 Punkt
  45. das wird über die schleppleistung ermittelt, in dem nach dem lauf sofort die kupplung gezogen und gehalten wird, bis das programm die ermittlung abgeschlossen hat. diese verlustleistung wird dann durchs programm aufaddiert und du erhälst die kurbelwellenleistung
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung