Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.01.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ich habe einen Anruf von einem alten Freund erhalten: "Maddin, ich habe da noch eine Lambretta stehen. Die muss wech - ich brauche Geld für Fenster!". Ich wusste nicht was mich erwartet und war recht überrascht, als ich den alten 90er Jahre UK Custom Scooter vorfand. Zerlegt, mit 1cm Lackierstaub bedeckt, Lenkerkopf fehlt, Motor zerfleddert bzw. viele Teile nicht mehr vorhanden. Einerseits enttäuscht - andererseits euphorisiert habe ich die Teile eingeladen und meinem Kumpel die Anschaffung der Fenster ermöglicht Die Lambretta wurde von Jade Scooters Anfang der 90er im Rahmen einer Serie von ähnlichen Roller gebaut. Diese Lambretta wurde Mitte der 90er bereits nach Deutschland importiert und zugelassen. Die Nr. "66" hatte einen Smallblock Motor mit Suzuki Conversation Kit. Der große Bruder von diesem Roller befindet sich auch in Deutschland und wurde kürzlich neu aufgebaut. Ich werde die Schleifpaste rausholen und den Lack wieder auffrischen. Die deutsche Zulassung sagt "TS1 Motor". Ich werde aber auf 66mm downgraden und wohl einen GT186 verbauen... Hurra, die restlichen Wintermonate sind gerettet
    8 Punkte
  2. Nach gefühlten 100 Wochen Vespa-Abstinenz ist mein Beton Projekt eeendlich fertig... War dann alles doch etwas mehr Arbeit als ich so dache und ne ganz schöne Sauerei beim Schleifen. Aber das Ergebnis ist okay. :) https://photos.google.com/share/AF1QipOiacnnVQWhPowI9W5wluloXNLxbczGmewxLy_XevYYnYuSeyKZ3cTrIoJNBVZpaQ?key=bW45UFd2SzZabVZib3BtU2I0VkMyVlBZcDQzR2dB Jetzt kann ich mich endlich wieder der Orange widmen.
    4 Punkte
  3. 24 Jahre alt, arbeitslos, Kosten für den Roller 2000 Pfund und die größte Bedrohung der Rollerszene sind die Versicherungsprämien, ach das waren noch Zeiten, da wird man schon ein wenig wehmütig....
    4 Punkte
  4. oda du hasst pech unt dann krigste gar k1 acku beziehunkweise nur fur 200.000 unt dann: dann biste voll in arsch gefickt so vong acku her...
    3 Punkte
  5. Du schimpf jetzt ja nicht über meinen Motor! Sonst sag ich allen, dass ich schon beim Kaffee sitz, bevor dein Motor in Reso kommt.
    2 Punkte
  6. Geht nicht! Schliesslich ist der Zylinder aus Alu, nicht aus Eisen.
    2 Punkte
  7. Das kann ich toppen: https://www.lambretta-teile.de/Stossdaempfer-hinten-R-D-X2-E-Zug-Druckstufenregelung-elektronisch-geregelt-Piaggio ist aber im Sonderangebot...
    2 Punkte
  8. Dank @zed_74 ein halbes gelbes Handschuhfach bekommen. Die Mitte mit einem weißen Deckel versehen und ein bisschen aus der Stickerschublade genutzt.
    2 Punkte
  9. Wollt ihr euch sonst mit dem ganzen dummen Gelaber in ein österreichisches Psychologenforum o.ä. verpissen, dann könnten wir uns hier der Technik von BigBox-Auspuffanlagen für Vespa-Roller austauschen.
    2 Punkte
  10. Leider gibts die Sitzbank ja nicht mehr..... finde sie nachwievor top:
    2 Punkte
  11. Wo findet denn die JHV Morgen statt? Bin schon in HH und hab die Adresse zuhause vergessen
    1 Punkt
  12. Warum schreiben alle in dem Drescksloch Testtopic?
    1 Punkt
  13. genau so denk ichs mir. ich denke, ich lasse nen 10mm teller stehen, anstatt der fase und schneide nur bis 3mm vor dem teller. dahinter dünnerer schaft mit radius am übergang teller. der teller stützt das zeug und hält die bolzen in der achse. teller versenk ich im block.
    1 Punkt
  14. Ein für K4 denkbarer einteiliger direktgesaugter Parmakit Zylinder ist gestern eingetroffen. Dieser wird in den nächsten Tagen auf Tauglichkeit getestet. Dann können wir endlich die Entscheidung fällen, welchen Zylinder wir für die K4 verwenden. Diesen oder den SP09. Für den Austria GP haben wir momentan auch keine Informationen. Viele Grüße Mike
    1 Punkt
  15. wir haben red bull im langstreckenroller m200 ohne probleme vorher min. 5 drt getriebeschäden
    1 Punkt
  16. Ich Bau das grad in den Motor fürs 12 h Rennen ! sieht echt gut aus, sonnst kann ich dir nix sagen
    1 Punkt
  17. Cheb geht ganz schön lange !
    1 Punkt
  18. erwiesen nicht. aber halt schon bei 2 gehäusen vorgekommen, seither baue ich nur noch geradverzahnt ein.
    1 Punkt
  19. Besorg dir eine 5V WildGruChil_Shield_v4 Platine von chili023. Evtl. hat er ja eine unbestückte, falls du selber löten möchtest. Die Platine gibt auf VCC 5V gegenüber GND aus, das benutzt du zur Versorgung des Drehgebers. Entweder A oder B des Gebers schließt du dann auf SIG der Platine an mit einem Pullup-Widerstand auf VCC oder Pulldown auf GND. Welchen, muss @chili023 sagen. Ich glaub 1 kOhm pullup wars, aber bin mir da nicht mehr sicher. (Pullup bzw. Pulldown-Widerstand nur bei Geber mit open-collector Ausgängen!) Das zweite Signal (B bzw. A) bleibt unangeschlossen, nicht A und B zusammenschließen! Du hast dann 100 Inkr./Umdr.. Du musst mal rechnen, welche Rollendrehzahl du ca. hast bei Maximalgeschwindigkeit und welche Frequenz der Geber dann liefert. Vielleicht macht ja ein Geber mit anderer Auflösung mehr Sinn. Ich würde das System z.B. auf Richtwert ca. 10 kHz Maximalfrequenz auslegen. Zündungsignal (Krokoklemme oder noch besser eine Zange einer alten Zündpistole) wird an IGN der Platine angeschlossen. Anbei auch noch ein paar Läufe (XML) zum damit Rumspielen: Läufe.zip Edit: ob bei open collector Signalen pullup od. pulldown und welche Widerstandsgröße chili023 fragen!
    1 Punkt
  20. Soweit ich weiß nicht... Hier nochmal die Übersicht des Status Quo: ESC-Dates 2018 & actual Status: ################################ Challenge Scootentole - Mircourt (FR): 10.05.-13.05.2018 (reserved) Cheb Challenge (CZ): 29.06.-01.07.2018 (fixed) Stoffi`s Austrian-GP (AT): (tbc) German-GP Liedolsheim (DE) - powered by LTH: 24.08.-26.08.2018 (fixed)
    1 Punkt
  21. generell die qualität. sehr schwankend.
    1 Punkt
  22. Egal, was wann wieviel kosten wird, es heißt immer noch Akku.
    1 Punkt
  23. Glaube ist selten frei von zeitweisen Zweifeln. Manches was auf dieser Scheibe geschieht, klingt nicht glaubwürdig für denjenigen, der es nicht selbst erlebt und erfahren hat. Und trotzdem ist es wahr und real.
    1 Punkt
  24. Ist das jetzt hier das "Ich suche Teile" oder "Wer kann mir bei PK S weiterhelfen" Topic geworden? Zeigt endlich eure Karren !!
    1 Punkt
  25. Juhuuu!!! Wie lange ist die Retro-CS in MUC her? Bald 10 Jahre? Na dann würd's wieder mal Zeit...
    1 Punkt
  26. neuer Kabelbinder??? Bin gespannt!
    1 Punkt
  27. Schnitzmesser in den Schraubstock spannen. Dann den Zylinder aufs Bohrfutter der Bohrmaschine stecken. Wenn das Bohrfutter zu schmal ist, mit ordentlich Klebeband 'aufdicken', bis der Zylinder stramm draufsitzt. Dann vorsichtig drehen lassen und den Fuß gegen das Schnitzmesser halten bis das gewünschte Maß erreicht ist. Manche Leute nutzen für solche Arbeiten eine sogenannte Drehbank, halte ich aber für Voodoo. Btw: Wurfbedüsung heißt so, weil man einfach mal Düsen reinwirft und schaut, was so passiert.
    1 Punkt
  28. In 20 Jahren gibt's dann aber vielleicht Leute, die lachen nur über die "primitive" Elektronik, die in den PKW Anfang des Jahrtausends eingebaut wurde, schmeissen die 18 Steuergeräte raus, ersetzten die durch einen frei Programmierbaren 9$ Dollar Computer á la C.H.I.P. oder Rasperry Modell 2036 und laden eine universal Steuerungssoftware-App drauf, die nur noch an das jeweilige Modell angepaßt werden muß. Andererseits geht viel Wissen und Erfahrung um solche Komponenten verloren, die nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr Usus sind. Sei es Vergaser, mechanische Dieseleinspritzpumpen, oder einfach nur die gesamte Fehlerdiagnose bei Motoren aus der Vor-OBD-Ära, wenn man von klein auf nur noch mit Fehlerdiagnose gelernt hat. Die Leute, die tagtäglich an diesen Fahrzeugen gearbeitet haben und deswegen einfach ganz viele Tricks und Kniffe kennen, wissen welcher Fehler sich wie äußert etc. die sterben leider nun mal aus.
    1 Punkt
  29. Deine Fragen sollten in den opensource/Labview-Thread
    1 Punkt
  30. Diese Kritik nehme ich sehr gerne an Du weißt ja, Geschmack kann einsam machen Die Ausfallerscheinungen hielten sich in Grenzen Luke
    1 Punkt
  31. http://www.fahrzeugelektrik24.de/index.php/german/brems-und-schlusslichtlampe.html Damit werde ich das probieren. Zweifadenbirne mit 10/5W.
    1 Punkt
  32. Na dann Euch ganz viel Spaß in Hamburg. Wir haben in der Familie erst kürzlich darüber gesprochen ob wir uns das Miniaturwunderland noch einmal anschauen sollten. Gibt ja ständig Veränderungen und aufnehmen kann man das eh nicht alles an einem Tag. Aber Hamburg ist ja immer eine Reise wert ...... Am Samstag sind wir aber erst einmal mit der Familie in der Bulli Werkstatt Limmer zur "Bulli Klassik Tour"
    1 Punkt
  33. ...meine 73er Sprint saniere ich seit dem 24.10.2017. O-Lack habe ich bereits mit 12l Aceton komplett wieder freigelegt. Seit dem 23.11.2017 habe ich die linke Backe fein geschliffen, rot weiß poliert, owatrolisiert und mit Aero Elaskon 46 gewachst. Das Ergebnis finde ich gut und die Verträglichkeit scheint auch sehr gut zu sein. PS: den Rost habe ich mit Modern Masters Rust Activator beschleunigt.
    1 Punkt
  34. Max.Breite mit Gummidichtung 82,4mm Max.Tiefe (vomGlas bis zumEndeTachogewinde) 72,0mm
    1 Punkt
  35. So nach gefühlten 20 Minuten erwärmen und dem Dreiarmabzieher hat’s dann Peng gemacht und es war runter Danke für die (brauchbaren) Tips!
    1 Punkt
  36. Als Tourenroller bzw. Alttagsroller macht der Sport mehr Sinn;
    1 Punkt
  37. übrigens wird nächste woche unter anderen eine BBS, eine bearbeitete BBS und eine RESI BOX auf einem gesteckten M253 membranmotor (zyl gesteckt, membran vforce4 und 38er keihin, 62hub kingwelle) getestet - ergebnisse folgen heeeee
    1 Punkt
  38. also dazu steh ich wirklich ganz offen, dass ich 2004 die schwachsinnigkeit des FeelMyPepperspray kennengelernt habe. das mit der nebendüse stimmt definitiv, das war der erste grund das ich mir dachte "SCHAU AN, WAS FÜR EIN , ZUERST SO SIEBENSÜSS FREUNDSCHAFTLICH LABERN UND DANN WENN MAN DER EINLADUNG FOLGT, SIEHTS ANDERS AUS....." auch hatte ich schon eine fmp drehschieber kurbelwelle vom herrn persönlich abgekauft und angedacht zu verbauen, da hat mich wohl im letzten moment der heilige membrangott noch in die richtigen schranken gewiesen. die pfriemelwelle wurde verkauft, eine top piaggio drehschiebergehäuse wurde auf membran niedergefräst und ich bin seither glücklich ich finds aber auch lustig mich mit anderen darüber zu unterhalten und die geilheiten hie und da zu zitieren/zu posten/zu verlinken - das hab ich dir aber auch schon vor paar jahren direkt so bestätigt, wo du dann draufhin nur mehr kopfschüttelnd gefragt hast ob ich wirklich so ein kindskopf wäre - was ich dir natürlich auch nochmal bestätigt habe, denn wenn du recht hast hast du recht. hie und da muss ich aber zugeben, dass ich einfach nur ein DU (also zumindest kann man das rauslesen, wenn man zwischen den zeilen lesen kann) ablasse und nein, ich blende deinen scheiss nicht aus, denn ich befürchte es gibt zu viele leute die auf das beknackte gelaber reinfallen. ich sehe mich also irgendwie als retter der "vespamenschheit" - sollte es sein, dass ich mich täusche is auch egal, solang ich meinen spass habe das war jetzt mal was aus dem nähkästchen, von meiner seite her können wir das aber gerne öfter durchdiskutieren - für gewisse sachen nehm ich mir sehr gerne mehr zeit ___________________________________________________________________________________________________ speziell im gsf frag ich mich was du in den letzten jahren bezweckst? ich glaube ein ähnliches schema zu erkennen, es wird irgendwelche technische werbung/behauptung/aussage ausgelassen, die antworten (die manchmal auch technische konter sind) werden nicht mehr beantwortet und es folgt der nächste beitrag in der gleichen form. ich persönlich finde, dass man sowas im GSF nicht braucht - technische details mitteilen um der forengemeinde hilfestellung zu geben und hier die erkenntnissammlung der neuesten produkte für alle zu erweitern geht für mich jedenfalls im GSF anders.
    1 Punkt
  39. Sag mal womit fütterst du die Pflanzen? Hab Anfang Dezember die Lieferung von Semilla bekommen und wollte nicht bis Januar warten. Lieferung: Stand 18. Dezember, Keimquote ca. 90% Prozent: Stand 1. Januar: vorgestern: Gruß Sven
    1 Punkt
  40. Rissprüfung durch anstarren? Steht das so in der DIN?
    1 Punkt
  41. Ich denke damit können wir jetzt hier endlich dicht machen. 100% Erfolg ohne einen Nachrücker, wenn auch mit Verzögerung. Bis Ende Oktober, es sei denn ich soll für euch ein Eiersuchen veranstalten....
    1 Punkt
  42. "Uns geht's doch allen gut" - als einlullendes Eiapopeia nicht nur seitens der Politiker, sondern auch allgemein weit verbreitet. Nur nicht kritisch nachdenken, z.B. was die Vermögensverteilung angeht...
    1 Punkt
  43. Erst blaue Plakette für das Jahr. Zwei werden noch folgen
    1 Punkt
  44. Servus die Herren der schnelleren SS180. Ich muss für diverse Kunden den original Zylinder tunen. Dazu lasse ich ein paar Spezialteile herstellen. Diese möchte ich auch hier anbieten: - 1mm Fussdichtung für längere Überströmzeiten; € 12.00 - Kolben 66.5 (PX200) von Grand-Sport mit lasergerschweisstem Kolbenfenster: € 130.00 - modifizierter PX200 Zylinderkopf: Quetschkante ca. 1.2, Verdichtung 10.5:1: € 150.00 Adapterkit für Vergaser und Luftfilter in Vorbereitung. Bei Interesse einfach PM. Ich werd die Teile demnächst bestellen und im Februar bearbeiten. Gruss Ralph
    1 Punkt
  45. will noch einer adapter für die bazooka auf "v50 like verschraubung"?
    1 Punkt
  46. UPDATE Nachdem der 221 polini bereits mehrere Italien Touren gemeistert hat,wurde es Zeit für eine Weiterentwicklung Neues Setup ist ein 244er quattrini,60mm quattrini welle auf einem neuen malossi drehschieber Gehäuse. 28mm si pinasco Innereien wurden neue piaggio Teile verbaut,.........Rest wie unten,bgm elestart etc Was soll ich sagen,für mich der perfekte Tourenmotor... Hi hab mal wieder ein Winterprojekt für 2017/2018 fertiggestellt. Basis war eine 150 Sprint Veloce in der seltenen Farbe Verde Ascot .nach jahrelanger Suche endlich in bella Italia gefunden. Sehr guter Olack,direkt aus Italien aus 1.Hd gekauft. Roller wurde kplt zerlegt und mit Owatrol und Elaskonwachs versiegelt und von Grund auf revidiert. Garniert wurde die hübsche mit einer Scheibenbremsengabel,Sip Bremssattel,Wave Scheibe und BGM Dämpfer,LML Klassik Trommel........ Zur Verstärkung wurde an der HA ein YSS Dämpfer,verstellbar Serie 302 verbaut. Damit die Dame auch auf der Tour Spass macht wurde auf einem NEUEN Original Piaggio PX200 Gehäuse ein Tourenmotor wie folgt aufgebaut 221 Alu Polini,GS Kolben, Tameni 60mm LH Welle mit speziell geänderten Steuerzeiten,Polini BOX,SI26,24/63 BGM XL-Lang,BGM Kupplung,Orig Elestart Lüra auf 1700gr abgedreht.etc Der Motor wurde ausschliesslich mit Neuteilen aufgebaut,kplt.Neu bereift mit DYNAMISCH ausgewuchteten Räder zur Verbesserung der Laufruhemit Heidenau K80......Ready für die nächste Italientour 2018 Alle umbauten wurden so verbaut,dass eine Rückrüstung in den O-Zustand jederzeit möglich ist.......
    1 Punkt
  47. Moin, mein Winterprojekt: in ner Scheune gefunden und vom Onkel vererbt bekommen: Serveta LI150 Special - mein erstes Moped. 2012 aus der Scheune gezogen, Jugendsünde begonnen und komplett grob abgeschliffen und mit Dose 2k lackiert weil Lack eklig war. Guckst du: Danach stand sie jahrelang in ner Hütte da ich die Zeit der Vespa gewidmet habe. Nun in Kiel an die richtigen Leute gekommen (@pedalo, insidedev usw.)und die Lammy in den Norden geholt. Auf den Fotos von der angeschliffenen Lammy ist mir aufgefallen, dass da noch O-Lack drunter ist. 5L Aceton später : TÜV meint ich brauche Blinker (Bj. 74), find das die schönste Lösung.. Motor ist soweit fertig, jetzt noch zusammen bauen. Dauert nicht mehr lange
    1 Punkt
  48. Kommt ein Pferd in den Blumenladen und fragt: "Ham Se Ma'geritte?" (mit hessischem Akzent vorzutragen)
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung