Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 18.01.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. Muss man sich schonmal gefallen lassen, wenn man grob Scheiße gebaut hat. Und wenn man, so wie 'ihr', hier oft den Max macht, allein 3 Topics im Technikbereich quasi durchgehend als Werbeplattform benutzt und darin vollmundig großkotzige Sprüche (auch gegen Mitbewerber) klopft etc......dannnnn kann es schonmal vorkommen, dass da einige Unruhig werden, weil sie das so nicht okay finden. Warscheinlich bekomme ich gleich wieder ne PN mit irgendwelchen gelöschten Texten, weil man sowas ja nicht sagen darf...und auf Nachfrage, wo denn der Sand in der Scheide herkommt, passiert dann genau garnix.
    6 Punkte
  2. Fabbri Kupplung und Nebenwelle mit Poligon 10 14 17 20 oder 10 14 18 20 Des weitern haben wir auch Nebenwellen für das Benelli Red Bull Getriebe mit Poligon gefertigt In kürze kommt noch ein Innenkorb der für 5 Scheiben ausgelegt ist mit Poligon für die Fabbri Kulu
    3 Punkte
  3. Oma hatte doch mal ein sehr ähnliches Motorrad. Müsste noch irgendwo im Hühnerstall stehen.
    2 Punkte
  4. Heute ist die neue King-Largeframe-Drag-Vespa-Clutch Spruchreif. Bisher läuft sie nur in @zerstörer ü30 seinem T5 Motor. Dazu gibts nix spezielles zu sagen. Funktioniert und passt. Jetzt werden erstmal die Ü50 DBM Motoren und der erweiterte von Freundeskreis bestückt. In Kalkar kann diese befingert werden gegen 1Bier. Bis Kalkar
    2 Punkte
  5. Ich sag mal das kann er sich sparen solange der 20er Si bleiben soll und der Zylinder nur auf einen Originalen Motor gesteckt wird ! Da fehlt´s ja eigentlich an allen Voraussetzungen für weitere Maßnahmen ! Der Motor wird in der Form 10-11PS am Rad nicht überschreiten tippe ich. Die Pipedesign Boxen funktionieren auf so kleinen Vergaser nur mäßig und spielen ihr potential erst mit Größen ab 28mm voll aus. Das ist auch der Grund warum manche, theoretisch sehr gute Anlagen ,mit kleinen Si Vergasern die selben Kurven wie ein Sip Road ausspucken und mit 30er PHBH dann deutlich drüber liegen im direkten Vergleich.
    2 Punkte
  6. Ich 1960 mit meiner Vespa Gs 3
    2 Punkte
  7. Sitzen zwei Freunde in der Kneipe. Sagt der eine: "Irgendwas mache ich verkehrt. Wenn ich nachts besoffen nach Hause komme, dann bin ich schon extra leise. Ich schließe leise die Haustür. Schleiche mich leise ins Bad. Und gehe dann leise ins Schlafzimmer. Trotzdem wird meine Frau wach und meckert an mir rum." Sagt der andere: "Du musst das so wie ich machen. Ich bin extra laut. Knalle die Tür, rumpel im Bad und platze laut ins Schlafzimmer. Und dann schreie ich: Raaaaate mal wer jetzt fiiicken will?! Meine Frau schläft jedes Mal weiter".
    2 Punkte
  8. 2 Punkte
  9. Es geht wieder weiter, schneller und voller!!! Sanctimonious SC & Atomic Bridgeheads SC präsentieren 2018 ihren zweiten gemeinsamen Run mit DBM Wertung- Lauf. Wann: 31.08.2018-02.09.2018 Es wird auf dem bekannten Hof in Boslar stattfinden. Wer ihn nicht kennt sollte ihn dann kennenlernen. Also Termin notieren und drauf freuen. Des weiteren werden wir eine Sonderklasse für Wideframe bis Baujahr 1962 an den DBM Start bringen. Es sind allerdings auch nur Wideframe Motoren zugelassen, keine PX Motoren! Weitere Informationen folgen. Facebook Mit Freundlicher Unterstützung von: http://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/
    1 Punkt
  10. Wir waren mal in Hümmel. Ferienwohnungswirt Achim sagte, er braucht 40 Minuten bis zur Domplatte. War ne einigermasse kuschelige Ferienwohnung mit viel Holz zum Einheizen des Kachelofens und super Ausblick in die Natur. Bad Münstereifel und so ist halt wie schon geschrieben vom Rentnertourismus geschliffen. In Hümmel wohnt auch der Tierfilmer Andreas Kiehling. Für Waldfans ist auch noch der Förster Wohlfahrt vor Ort. Zum Ring ist es nicht weit, obwohl das überbewertet ist. Ein Haufen PS-Assis drücken sich in diesem Millionengrab rum. Gibt aber auch Wandermöglichkeiten an der Nordschleife. Eventuell die bessere Variante.
    1 Punkt
  11. Man kann am Nürburgring auch einen ganzen Tag seines Lebens verschwenden, einfach so. In den Käffern entlang der Ahr ist ne Menge Rentnerrocknroll für Liebhaber der Bonner Republik der achtziger Jahre, nichts für ungut, für einen entspannten Trip mit Roller ist Bonn besser als Köln, ohne das Wort "langweilig" dabei zu erwähnen (Siebengebirge). Wenn jetzt Eifel gewünscht wird, ohne dabei ständig auf nach Schweinekotgeruch verbrämter LVR-Romantik auszurutschen, fallen mir einige und wenige Dinge ein, die in gewisser Weise tatsächlich so etwas entwickeln könnten wie ein interessantes Erlebnis im Rahmen eines Roadtrips. Im Norden der Rurstausee In der Mitte die Vulkaneifel mit Gerolstein: der Wolfs und Geierpark der Kasselburg In direkter Moselnähe Burg Eltz Bitburg - der berühmt-berüchtigte Eifelchampagner und die US Airbase (Elvis war da nie - obwohl er auf Champagner stand) Trier feat. The maximum pigmented Portal Ardennen: Vianden/Lux. Für historisch interessierte und nachts N24/Phönix-Gucker liegt über allem ein nebelgrauer und morbider Charme des Zweiten Weltkrieges entlang der sogenannten Siegfriedlinie. Heino hat in Bad Münstereifel der Meinung diverser renommierter UFO-Forscher nur zum Schein gewohnt, um dort in einem geheimen unterirdischen Kommandobunker mit Johnny Cash, Bob Dylan, Rinnstein etc. zu proben, weil dort die Lichtverhältnisse so beschaffen waren, das er mal keine Sonnenbrille brauchte. Für normale Menschen in der Eifel nur schwer nachvollziehbar (siehe oben). Zur Unterbringung in Gasthöfen nur soviel, das man Ende Juli bis Ende August theoretisch eingeschleppte Bettwanzen finden könnte - aufgrund der klimatischen Bedingungen eher unwahrscheinlich - oder es sind die verblichenen Reste vom Vorjahr. Wie gesagt, unwahrscheinlich. Grundsätzlich kann man sich dort flexibel einquartieren, wobei es zu beachten gilt, das die jeweiligen Hausherren gelegentlich nicht anzutreffen sind, wenn sie durch Schachturniere oder philosophische Debattierclubs über die dickste Kartoffel aufgehalten werden. Da ich dazu nur eine im vo angelesene Expertise besitze, nagelt mich da bitte nicht fest.
    1 Punkt
  12. Meines Wissens aber nur, wenn das fahruntaugliche Gerät in der Auto-Brems-Software hinterlegt ist. Sonst öffnet sich Google Maps mit dem Hinweis auf ein Oldtimer Museum.
    1 Punkt
  13. Wo hast du das Getriebe gekauft ? sende da vielleicht auch mal ein Photo hin mit den Daten, das sollte eigentlich nicht passieren.
    1 Punkt
  14. Dito. Eine NOS könnte möglicherweise soviel bringen. Nach wie vor finde ich alles über 500.- für eine übergejauchte 80er, bei der der Motor neu muss, sowie die Reifen u.s.w., die einen 21er benötigt, überzogen. Dazu kommt dann auch noch die Abholung. Wer hier, ohne Bilder gesehen zu haben 750.- Euro benennt, ist ein Teil der Maschinerie, die die Rollerpreise immer höher treibt und dieses Hobby für einen 16jährigen, der auch gerne einen Roller eigenfinanzieren möchte, fast unmöglich macht. Ist mir pers. aber fast egal, für meine Jungs steht genügend Fahrkultur bereit, da ich im Leben noch nie für einen Roller mehr bezahlt habe, als ich möchte, weil vor (gefühlt) kurzer Zeit keiner 750.- für so was bezahlt hätte.
    1 Punkt
  15. Was nicht dran ist, geht nicht kaputt. Irgendwann landet eh alles im Vorgarten als Blumenkübel.
    1 Punkt
  16. Hi schoeni230 und Uriel Mein erstes Ziel ist es, mit Steck Tuning alleine einen Roller zu haben, mit dem ich mit vertretbaren U/Min 80km/h fahren kann. Und vor allem ein Roller, der auch am Berg nicht gerade auf 60km/h zurückfällt. Das ist der Limit in CH auf ausserorts Strassen. Auf gewissen Strecken sind auch 100km/h erlaubt, aber diese Strassen meide ich meistens. Ich werde dann im März berichten, wenn er eingefahren ist. Bis Ende Februar bin ich noch hier in SA. Betreffend der Pipe Design Tröte weiss ich, das die erst bei viel aggressiveren Tunings wirklich ihr Potential ausschöpfen kann. Der Hauptgrund, warum ich mich für den Topf entschieden habe, ist weil der auf einem Original Piaggio Topf aufgebaut ist, mit den Piaggio Stanzungen. Hat mir bereits einmal eine Eintragung bei der Rennleitung erspart, als der Beamte sich ausserordentlich genau für den Auspuff interessiert hatte. Als er das Piaggio Emblem sah, war er happy. . Wenn ich dann wirklich das Gefühl bekomme, dass mehr her muss, dann werde ich mir einen Quattrini M1X Motor bauen, mit allen Modifikationen Oder wenn es mich dann wirklich juckt, einen Quattrini 252 auf PX200 Motor Und hier nochmals das Bild vom Auslass. (+2mm auf den Seiten und +2.5mm oben ovalisiert).
    1 Punkt
  17. Ich habe so eine PX. Ich habe nichts daran gemacht, der ist total original. Der fuhr immer schlechter, irgendwann ging er nicht mehr an. Jetzt habe ich eine PX alt ohne Motor, ohne Blinker, ohne Hupe und ohne Licht.
    1 Punkt
  18. bei gefälschter Identität wohl nen Hasenplan
    1 Punkt
  19. Der Schlauch war auch bei mir die größte Herausforderung. Habe mir was aus einem 70mm HL Spiralschlauch, nem alten Marchard-Filter, BGM Trichter, 60mm Dumbo gebastelt. Evtl mal das "Sacchi-Knie" anschauen
    1 Punkt
  20. Zu den Restaurierten Karren (Ich kenne den Laden nicht) Wenn die von nem offiziellem Laden Angeboten werden Die müssen mit nem Stundenverrechnungssatz von 50€/h für ihre Mitarbeiter rechnen damit die in D fair bezahlt werden können. So ein Mitarbeiter braucht ja auch für ne Zerlegung ein paar Stunden. Zu hause rupft der die Karre in 1h komplett auseinander Bei nem EK für ne Rundlicht von ca. 1200- 1500€ Und ner Lackierung wo alleine bei den heutigen Preisen das Material 300€ kostet Da bleibt halt nicht mehr viel für hochwertige Ersatzteile (Die gibt es ja eh nicht mehr) Über bleibt dann da auch nichts, nur sind halt die Mitarbeiter beschäftigt.
    1 Punkt
  21. x 10hoch7 Für solche Pissvögel müsste man sich ne Katzenscheißschmeißmaschine annen Roller tüddeln und denen nachm überholen nach hintenraus die Karre einbräunen. Hipsterfratze inklusive.
    1 Punkt
  22. Lustig schneien tut es hier im Norden Wind? Wo denn
    1 Punkt
  23. wollt grad sagen. der motor ist ja wirklich preiswert. das fahrwerk kostet 500 euro, dann die felgen nen 100er, die reifen nochmal 120, dann die bremsscheibe geld, die beläge geld, die bremspumpe geld. und dann, wenn man nix hat, die schutzkleidung. aber der motor? ist eher ein schnäppchen.
    1 Punkt
  24. Ganz ehrlich, sehe hier auch etwa 5-600 als das Maximum an. Kein O-Lack und auch nicht freilegbar. Mattschwarz (aus der Dose?) hat m.E. auch nicht den großen Käuferkreis Keine Eintragungen (DR135 eintragen kostet auch etwa 200€) Motor muss wohl überholt werden Du hast einen Anfahrtsweg von 500km - auch nicht zu unterschätzen, mit allem drum und dran (Fahrt, Palaber, Verhandeln, Aufladen, Abladen) ist auch fast ein Tag weg. Kaufen und dann schlachten
    1 Punkt
  25. Rosa Innenfutter?
    1 Punkt
  26. Ich verstehe, was Du meinst. Eigentlich versteht man unter einem sog. "sechsten Sinn", mal unabhängig davon ob es diesen tatsächlich gibt oder nicht, die Fähigkeit der übersinnlichen Wahrnehmung (nicht mit den üblichen 5 Sinnen). Ggf. kann das als der sog. Instinkt bezeichnet werden und bezieht sich eher auf eine emotionale Wahrnehmung und meint eigentlich nicht die Fähigkeit des Verständnisses von komplizierten wissenschaftlichen Vorgängen. Für das Verständnis von komplexen wissenschaftlichen Vorgängen gibt es nun mal einfach Menschen, die auf dem Gebiet großartige kognitive Fähigkeiten haben und andere haben diese nicht in selben Maße. Ich steige bei den Einstein'schen Theorien an einem bestimmten Punkt genauso aus, wie ich bei Kant oder Hegel an einem bestimmten Punkt nicht mehr mitkomme. Über einen sechsten Sinn kann man, unabhängig vom Verständnis von Einstein, Kant oder Hegel, trotzdem verfügen. Falls es so einen sechsten Sinn tatsächlich gibt. Aber auch diese Fähigkeit des 6. Sinns ist mir bei mir selbst nicht sehr ausgeprägt.
    1 Punkt
  27. Ziemlich inrollerante Haltung!
    1 Punkt
  28. Offenbar ist es ohne Fotos trotz diesbezüglich eindeutiger Aussagen des Topiceröffners immer noch nicht ganz deutlich geworden, dass bei dem hier besprochenen Fahrzeug nicht von nennenswert erhaltenem O-Lack ausgegangen werden kann. Insofern wohl kaum mit den O-Lack PX80 zu vergleichen, die bei ebay-Kleinanzeigen oder Facebook gerne mal für 2.000 Euro inseriert werden.
    1 Punkt
  29. Nur das die Bastelkisten / Baustellen, tendenziell halt schon eher von den "Schraubern" gekauft werden, wogegen, die Leute, die "der Anschaffungspreis" nicht juckt, in der Regel solche Fahrzeuge suchen, die fahrbereit sind und deren Optik den Vorstellungen des jeweiligen Kaufinteressenten entspricht.
    1 Punkt
  30. Grün ist es jedenfalls nicht.
    1 Punkt
  31. Perfekt!! Freut mich das es voran geht! lg Truls
    1 Punkt
  32. Rosa Innenfutter?
    1 Punkt
  33. Warum nicht einfach Griptape. Das gibts sogar in schön mit gelb schwarzen Streifen. Hält wie Sau, Verschleiss konnte ich bisher noch keinen feststellen. Der einzige Nachteil, es ist etwas agressiv zu den Reifen.
    1 Punkt
  34. Truls , mach dir kein kopf .... Stylemässig sind das 5ps mehr... Und falls wir uns wieder mal sehen sollten, 5 bier... Luk
    1 Punkt
  35. die widerstände habe ich angepasst. Kann die die Eagle Datei schicken wenn du willst.
    1 Punkt
  36. Im Set mit Schlüsselanhänger? Rest per PM ...
    1 Punkt
  37. Und wenn alle Stricke reißen gibt's als letzten Ausweg ja immer noch die Methode mit durchbohren, Gewindestange durch und von der anderen Seite eine große Karosseriescheibe und zwei gekonterte Muttern (bei Aussenwänden möglichst rostfrei...)
    1 Punkt
  38. Karakiri shocking Kombi im Olack könnte ich auch bieten
    1 Punkt
  39. jau die ossi jungs waren cool. und mit 12 PS kann sich gorbatschow hobel auch sehen lassen heimkehr ist relativ sicher. irgendwie auch ein bisschen gedrückte Stimmung. hier war ja auch nich alles doof. also abseits der arbeit und der Fahrerei. aber es is nunmal wies is, wenn man heimscheißer ist dann muss man da irgendwann entscheiden. großer Name auf der tür und ne menge scheine sind zwar gut aber für mich nicht unbedingt die entscheidenden werte. musste ich aber auch lernen.
    1 Punkt
  40. Kaffee macht aggressiv! Ich hatte am Sonntag beim Frühschoppen 8 Halbe, meine Frau daheim inzwischen 3 Kaffee. Ihr habt keine Ahnung wie aggressiv Sie war, als ich nach Hause kam!
    1 Punkt
  41. Sie wollte dem Bettler etwas Kleingeld geben. Was dann geschah konnte niemand glauben. Clickbaiting in modern. Das ist echt heftig punkt to.
    1 Punkt
  42. Wahrscheinlich ist die Hutze noch original, das bedeutet du musst von der anderen Seite da ran. Da ist dann noch eine Schraube. Normalerweise sägt man dieses Teil großzügig ab. Das beugt auch Tobsuchtsanfällen bei der Montage/ Demontage vor. Hab leider kein Bild vorliegen.
    1 Punkt
  43. Da der Auspuff recht weit runter hing, weil dieser ja für ein PX-Chassis war, schweisste mir FalkR den Auspuff passend um. Nun sollte es auch mit Kurven fahren besser passen.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung