Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.02.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ich bevorzuge knackig, manch anderer liebt es weich und schwammig........
    3 Punkte
  2. ne, das sind nur schleimer und arschkriecher die ein bier schnorren möchten.
    3 Punkte
  3. ...auch dieses Jahr werden wir wieder durchs bergische Land führen, im Rahmen eines Anrollerns. Die Flatliners & Friends freuen sich darauf eine ausgiebige Tour durch das schöne bergische Land mit euch zu drehen. 08.04.2018 !!!!! Nähere Informationen folgen noch. ...was aber schon mal sicher ist! Termin: 08.04.2018 Abfahrt 11:00 Uhr Treffpunkt: Oldtimer Treff Hilgen Am alten Bahnhof / Bahnhofstrasse 1 51399 Burscheid / Hilgen (Direkt an der A1) Treffen ab 10:00 Uhr Tourweite: Ca. 100 km (mit Cafe & Tankstops) Den Olditreff könnt ihr mal Googlen oder Facebooken, alleine deshalb ist die Anreise schon lohnenswert. Kaffee, Würstchen, Eis...sind verfügbar, wenn es nicht regnet. Die Tour wird durchs tiefste bergische Land gehen. Viele Serpentinen, Steigungen und lange grüne Vollgasstrecken. In der Vergangenheit hat es sich gezeigt, dass es doch immer eine recht flotte Runde wird. Die Fahreigenschaften sollten mindesten einer gut gelaunten PV entsprechen. Ansonsten macht das echt keinen Spass, weder für den Fahrer noch für die Gruppe. Wie heißt es immer so... Erscheinen Sie, sonst weinen Sie. Die Flatliners
    2 Punkte
  4. Werden hier eigentlich Selbstgespräche geführt?
    2 Punkte
  5. Wir haben heute 1^ Geburtstag! wir sind eine italienische Community von 2-Takt-Motorroller Fans... am meistens wirds um Vespa diskutiert...
    2 Punkte
  6. Zufällig weiß ich das, weil ich kürzlich einen sehr interessanten Bericht zur Pest gelesen habe und da wurde auch diese Redewendung erwähnt. Bei den verschiedenen Pestepidemien in Europa bekamen viele Pestkranke kurz vor Eintreten des Todes am ganzen Körper schwarze Flecken. "Sich schwarz zu ärgern" heißt im Prinzip, "sich bis in den Tod zu ärgern", also "sich sehr lange zu ärgern".
    2 Punkte
  7. hier wäre ja reichlich potential, hab mich aber entschlossen, sobald der typ auch nur irgendwas in einem topic von sich gibt, nix mehr zu schreiben, weil man gegen sein rein theoretisches gequassel nicht ankommt, jede aussage von ihm ist immer endgültig/alles andere ist falsch, komische vergleiche und dann kommen nur noch beleidigungen . komisch das man von seinen tests mal wieder keine kurve präsentiert bekommt - findet wohl alles nur in seinem kopf statt.
    2 Punkte
  8. sein erster Beitrag und begeht gleich Leichenfledderei.. herzlichst willkommen...
    2 Punkte
  9. Danke, Jungs. @ Hank, wird gemacht. Ist kurz vor der Fertigstellung.
    2 Punkte
  10. Du hast den Pokal auf zwei Rädern. Der Rest ist doch irgendwie wumpe. Die Komplimente und das Lob aus Freundeskreis und guten Bekannten sind doch die eigentliche Fachkritik.
    2 Punkte
  11. falsch! Der TE hat klar gesagt, dass er eigentlich nicht noch irgendwo fräsen möchte. Und wenn dann Leute, dieschon zig Motoren gebaut haben, sagen, dass das so passt und alles andere vergebene Liebesmühe ist, dann sollte das nachvollziehbar sein.
    1 Punkt
  12. Werd bitte Oberlehrer oder Autor
    1 Punkt
  13. Habe es in FB gesehen - 57/60 Hub mit 110/116/120/126 Pleuel - andere auf Anfrage. Der heißt da Fabio Fabbri... Würde ich einfach mal anschreiben
    1 Punkt
  14. Bitteschön.. 64er Erstserie - zum stecken. Greetz
    1 Punkt
  15. Ich habe eine Bilux - heißen die so? - 35W/35W drin, der alte Standard halt. Ich hatte mal Halogen 45W im Millenium Klarglasscheinwerfer, allerdings in Verbindung mit originaler ZGP und LED Rücklicht verbaut. Das hat funktioniert, gefiel mir aber von der Optik her nicht mehr.
    1 Punkt
  16. manchmal macht es ja spass, sich daran zu beteiligen - zu dem topic selbst kann ich nichts sagen, ist mir zu lang um mir den ganz müll da reinzuziehen, um sich ein richtiges bild zu machen, aber manchmal ist es dann auch frustriend, wenn man merkt, dasd man sich mit einer wohnzimmerwand wahrscheinlich besser unterhalten kann. ich weiß auch nicht ob solche geschichten unbedingt verkaufsfördernd sind,wenn man als händler/hersteller etc. so auf seiner eigenen meinung rumreitet und standenlang erklärt, rechtfertigt usw. -gab´s ja vorkurzem auch beim thema bestimmter kurbelwellen. von daher: mach das und las ihn halt selbstgespräche führen.
    1 Punkt
  17. Dann kam's wohl nur sarkastisch rüber, was bei der Einleitung nicht auszuschließen war... Happy b-day, 2tempi.it
    1 Punkt
  18. 310mm ist Serie 1/2. Serie 3 ist kürzer, ich glaub, 305mm.
    1 Punkt
  19. Wenn Du einen funktionsfähigen span. Serveta-LINCE-Stoßdämpfer haben möchtest, schreib mir eine PM.
    1 Punkt
  20. Sorry, ging nicht anders mit den zwei Wochenenden nacheinander... Ja, es wird in Ungarn wieder ein 6 Stunden Renn geben + Saisonabschlussparty Da werden Erinnerungen an 2004 wach!! Wer war dabei??
    1 Punkt
  21. Offtopic: Ich bin ziemlich angaynervt vom zwanghaften Gaybrauch der "Silbe" gay wo immer es gayt! Aber vielleicht gayt es nur mir so, dann habe ich nichts gaysagt... Ontopic: Solltest du mehr Leistung aus der Ladespule wünschen, solltest du nach Vollwellenregler suchen.
    1 Punkt
  22. ich verwende dieses Wekzeug und wenn man es dreht gehen die Flanken des Wekzeuges genau jeweils zwischen die Zähne der beiden Gangräder
    1 Punkt
  23. Schau mal bitte in dieLibary vom BME da steht drin wieso wir die brauchen. Trotz read wird hier eigentlich der BME konfiguriert. Ist etwas ungewöhnlich aber die haben das so gemacht.
    1 Punkt
  24. Korrekt. Jetzt bitte wieder on topic: NLD 48/100, LKD 120 / BE5/ HD98 oder wie war das? Das passt doch quasi immer...
    1 Punkt
  25. Ich hab noch nie einen Custom-Roller gebaut und auf ne CS geschoben. Aber bei mir zuhause stehen zig Pokale für 1. Plätze und in allen möglichen Kategorien. Lass ich bei www.geil-dich-an-Pokalen-auf.ro (die Endung "ro" der Internetadresse steht für Romania) anfertigen und überreiche ich mir jährlich ein bis zwei Mal.
    1 Punkt
  26. Ich mach nur LabView, zum *.ino kann nur @chili023 was sagen
    1 Punkt
  27. Ja, ich denke auch, dass Schalke drin bleibt ...
    1 Punkt
  28. Na, zum Glück hat Dich niemand gezwungen, die Übertragung der Veranstaltung anzuschauen. voll tolerant.
    1 Punkt
  29. Die Sache mit dem Geldstück ist halt bei hohen Drehmoment und einer kurzen Primär schwierig, weil der Druck ja auch nicht unerheblich auf die Lagersitze und Lager abgeleitet wird. Wir hatten da schon mal ne andere Lösung Mit einer Verzahnung. Vielleicht lege ich das mal auf für die üblichen Primärantriebe.
    1 Punkt
  30. dennoch kann man den Fotograf namentlich erwähnen. Tut nicht weh; auch Spaniern nicht.
    1 Punkt
  31. Na, ganz einfach. Man möchte möglichst alle Leute würdigen, die ja auch sicher die allermeisten richtig Herzblut in ihre Karre gesteckt haben. Deshalb gibt man nicht einer Karre alle Preise (Zb Best Lambretta, Best of all, Best engineering), selbst wenn der Roller vielleicht eigentlich alle diese Qualitäten auf sich vereinen würde, sondern überlegt sich, wie man am besten viele Roller auszeichnet. Deswegen gewinnt dann zb ein Roller den Best Lambretta, die nicht unbedingt in Best Engineering oder Best Paint oder was auch immer punkten kann. Sieht man ja ziemlich häufig an mindestens einem Beispiel: Best of all Eigentlich ist es ja unlogisch, dass die Beste von allen nicht in ihrer Markenkategorie gewinnt, also je nach dem Best Lambretta oder Best Vespa. Muss man nicht gut finden dieses Verfahren, kann man aber verstehen, warum die Veranstalter das machen.
    1 Punkt
  32. mach wenigstens die kickstarterritzelfeder "neu" in "moderner" version. wenn die alte bröselt, machst du den motor wieder auf. das nervt noch viel mehr als dieser federblechkrampf.
    1 Punkt
  33. der migel malt grad mit fingerfarben und lernt seinen namen zu tanzen.
    1 Punkt
  34. Ich dachte, Migel macht Zylinder .. (Jack off, all trades)
    1 Punkt
  35. Jaaau, mich gibbet auch noch.... Lange abstinent gewesen. Die Busse sind aber geblieben und haben sich sogar vermehrt. Hier das aktuellste und frisch fertiggestellte Projekt. -1986iger WBX Doka mit 2.1er MV -Zwei Sperren und Zuschaltallrad
    1 Punkt
  36. Porsche 356 C 1964 1. Hand mit Neuwagenrechnung 1. Lack mit Gebrauchsspuren g tom
    1 Punkt
  37. 1 Punkt
  38. Und die technische Notwendigkeit bzw. der Nutzen des Lippen wird grandios überschätzt ;)
    1 Punkt
  39. aber natürlich sehe ich auch die neue richtung andere herunter zu sprechen ist um einges leichter als dicke motoren zu bauen
    1 Punkt
  40. Prüfstand + Gaudi = Pimmelfechten . Geht doch garnicht um straßentaugliche Motoren und auf der Straße die Füße auf den Boden Podex lupfen käme auch nicht gut. Es gab Prüfstand, Gaudi, eine ansehnliche Pferdeherde auf dem Bildschirm und schließlich ganz wichtig: es kam Geld für einen guten Zweck zusammen.
    1 Punkt
  41. Tja, da kann ma nur eins dazu sagen: nicht jammern was die anderen machen, sondern selber leistung bringen!! Ansonsten klappe halten!!!
    1 Punkt
  42. Endlich Zeit gefunden den Abzieher für Lichtschalter zusammenzubraten- nicht schön aber funktioniert astreinanalog dem Original Piaggio T.0022460
    1 Punkt
  43. Sehr spät aber doch anbei das Bild der Spendübergabe an Alois Hammerl. Es konnten 1596,50 Euro übergeben werden. Danke an alle Sponsoren.
    1 Punkt
  44. Hi! Habe nun mein schlaues "Getriebe-Buch" befragt: danach hat die Super ein mit der VNB6 identes Getriebe: Primär 67/22 (schmale Flanken!), 1.-4.G.:57/13, 52/17, 48/22, 42(43)/27! Der Hund dieser Getriebe ist ihre Inkompatibilität mit den PX-Getrieben, und die schwache Nebenwelle (kleiner Durchmesser links!). Daher empfehle ich dir, auf ein komplettes Sprint-Veloce (VNL3)Getriebe (wegen Nebenwelle) umzurüsten, und das Primär der 200er PX einzusetzen, mit 23er Cosa-Kupplung ist das eine geile ÜS auf 8"! 1.-4.G.: 57/12, 54/16, 48/20, 44/25! Der zugehörige Tannenbaum erfordert leider das teure Nebenwellenlager 12x40x12 in C3 (SKF 613653?), rechts brauchst du 23 Lagernadeln, sowie das VNL3-Kickstarterzahnrad mit 12 Zähnen! Die besten Steuerzeiten habe ich dir oben auch noch vergessen anzugeben: Auslaß 160°, Einlaß 112°vOT bis 53°nOT, ÜS 117°KW, Vorzündung 20-22° (abblitzen) und eine Bosch W3AS Kerze bei voller Bearbeitung! Ein solcher Motor ist absolut tourentauglich und vollgasfest, geht besser als jede orig.PX200! Mit PM sind echte 115km/h kein Problem, und er paßt trotzdem optimal zur Oldiecharakteristik. Viel Spaß beim Schrauben und Fahren!
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung