Rangliste
Der Suchindex wird gerade bearbeitet. Ranglisten-Ergebnisse sind möglicherweise nicht vollständig.
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.02.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
hm Vorschläge für einen passenden Spiegel? mittlerweile ist die Gabel und alles was auf den Bildern noch Creme-weis ist Mattschwarz sonst bin ich ja Fan vom Stadium Mirror, aber so klassisches Chromklimbim passt bei der Kiste ja nicht unbedingt... Hätte auch keine Skrupel den Sil Lenkkopf unten anzubohren und einen stabilen Lenkerhalter ordentlich zu verschrauben... Spiegel dann bitte mit langem Arm, damit ich auch was sehe und bei der, für hiesige Verhältnisse recht provokanten Kiste am besten mit E-Nummer... Vorschläge?3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
man sollte einfach die schulen abschaffen. sowas braucht doch eh keiner. die werden alle tellerwäscher. denn vom tellerwäscher aus kann man ja millionär werden.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Die 30 VA macht der Franz ohne Probleme. Dein Problem sind die hohen Steuerzeiten bei den ÜS. Geh mal auf 125/ 185. Dann geht da untenrum auch was.1 Punkt
-
Hallo Gemeinde, ich möchte mir eine Vespa 50N (V5A1T) 1. Serie BJ64 kaufen und bin auch schon (fast) fündig geworden. Der Verkäufer behauptet das alles Original-Teile wären. Ich möchte gerne der Wahrheit auf den Grund gehen und habe bei der Schraube zur Befestigung des Ersatzrades meine Zweifel (siehe Bild). Kann mir jemand helfen und ggfs. ein Bild einstellen. Vielen Dank vorab, Andreas1 Punkt
-
HUK-Coburg und ich glaub es war HDI.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ey, können doch nicht alle O-Lack Roller kaufen. Irgendwer muss auch die "neuen" nehmen.1 Punkt
-
Ich kram dat nomma hoch....Ich habe heute mal revue passieren lassen, und musste feststellen das ihr DAS beste Treffen des Jahres 2017 organisiert habt! Ich ahnte es schon Sonntag bei der abfahrt, wenn man zerfeiert der Dusche entgegen fährt und trotzdem bleiben will! Ich hoffe das ihr 2019 das ganze wiederholt, vielen Dank an euch alle!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja bremsen gut, aber auch nicht besser wie die Originalen. Überhaupt sehen sie aus wie gelb gelackte Original Beläge... Trotzdem verbau ich momentan nur noch diese.1 Punkt
-
Die "Du Wurm, ich bin das Sand in Deinem Getriebe und der Albtraum Deiner Deiner Allmachtsfantasien- Wirkung" beim Außenüberholen ist doch eh viel größer. Innenkurve ist irgendwie so Rumbalotte. Auf`m Fleischpenis.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ansaugbalg 60mm remote "ProPorting" Lambretta Li1, Li2, Li3, LiS, SX, TV, GP & dl ProPorting 60mm Ansaugbalg mit überarbeiteter Luftführung. Durch die vergrößerte Fläche an der Winkelstelle werden die Leistungsverluste durch das Filtersystem quasi eliminiert. Entwickelt in Zusammenarbeit mit britischer Tuninglegende Harry Barlow und Tim von Overrev. Passt auf: Mikuni TM32, TM35, TM38, New TMX 38 Dell'orto VHSB34 Keihin PWK38, PWM38 Luftfilter passt z.Bsp. der Ramair 62mm oder 52mm direkt oben drauf. Es kann auch der Tino Sacchi Luftflter verwendet werden. In Kombination mit unserem "CNC" Ansaugstutzen für TS-1 passt ein Mikuni TM32 oder 35 mit diesem Ansaugbalg und dem Ramair Luftfilter komplett unter die Haube! https://www.lambretta-teile.de/Ansaugbalg-60mm-remote-ProPorting-Lambretta-Li1-Li2-Li3-LiS-SX-TV-GP-dl1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Oide hat eine Muschel auf den Oberschenkel tätowiert.... Er: "Hat die Muschel eine Bedeutung?" Sie:"Die ist voll realistisch...wenn du dein Ohr dranhälst dann kannst du das Meer riechen."1 Punkt
-
Schweig Unwissender! Ironie ist was für Schwächlinge, Verlierer und verwirrte, hier wird endlich Ernst gemacht. Endlich konstruktive Beiträge, weiter so! Mehr Waffen an Lehrer + weniger Schulen = weniger Amokläufe an Schulen! In meiner Funktion als Chefwaffendingsda werde ich mich für die Umsertzung dieser Idee einsetzten. Weitermachen, Päng!1 Punkt
-
Vom Stil her würde das passen: Spiegel RMS Standard, links/rechts, eckig, 92x92 mm, schwarz, Hebellänge 175mm, mit E-Prüfzeichen, inkl. Spiegelhalter Bei SIP Bestell-Nr. R1227601101 Punkt
-
Moin, die Bilder geben Zuversicht. Wenn die Glocke lose ist, scheint die Achse gebrochen. Diese ist eine Einheit mit der Glocke. Hab hier bestimmt 6 oder 7 solcher defekten Glocken liegen. Leider keine gute mehr. Die Nadel bekommst du je nach Geschick auch mit einer Kuchengabel ab.Musst halt unter den runden Teil kommen, sonst bricht Dir die Nadel ab. Den Antrieb kann man bei manchen Modellen auspressen, bei anderen muss die Hülse unten am Gewinde mit einem Dremel gesprengt werden. Hat keiner behauptet, daß wäre easy going...1 Punkt
-
Nur um die Diskussion mal wieder etwas zu erden: Ersetze "Einschränkung beim Waffenkauf" durch "generelles Tempolimit", und zack, haste mal eben das Land gewechselt. Die Argumente bleiben die gleichen1 Punkt
-
So hab ich das auch schon gemacht. Der 1K vom KSD ist spitze und stinkt nicht so. Probier anstelle der Scheuerseite des Schwamms mal ein Schleifflies mit sehr feiner Struktur und anstelle Aceton Nitro. Das ist dann nicht so scharf. Dann nicht zu lange auf einer Stelle reiben, wenn der Olack weich ist. Lieber mal an ner anderen Stelle weitermachen und den Olack über Nacht wieder hart werden lassen. So hatte ich bei der GL damals auch vermieden, zuviel Grundierung ans Tageslicht zu befördern.1 Punkt
-
Alles Paperlapapp! Es ist durch alternative Fakten hinlänglich belegt, dass nicht die Schusswaffen Menschen töten, sondern schlechte, kranke, schwule, muslimische, latino und schwarze Menschen töten mit Schusswaffen gute, heterosexuelle, christliche, weiße Menschen. Hätten die keine Waffen, würden die halt mit Steinen schmeißen oder mit Spaten auf den Guten rumkloppen. In sofern ist es auch wieder gut, dass die Schlechten Schusswaffen haben, denn es ist ja wohl eindeutig humaner mit einer Salve aus einem M4 Sturmgewehr durchsiebt, als zu Brei gekloppt zu werden. Aber damit sich die guten Menschen gegen die bösen Menschen verteidigen können, ist es unabdingbar, dass die Guten bis an die Zähne mit Schusswaffen ausgestattet werden. Freilich ist dies nur eine Zwischenlösung, solange bis wir die schlechten Menschen generell abgeschafft haben. Alles zu seiner Zeit, wir arbeiten daran. In diesem Sinne, Päng! Ihr Waffencheflobbyist von Gottes Gnaden1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
zu new york soul wollte ich doch noch posten - geil geiler, barretto... dachte ich, bis gestern... aber jetzt bin ich geflasht: cotique, mal wieder - man bittet zum zum paar tanz ( kein boogaloo )1 Punkt
-
Moin freunde des Arduino gebastels, sehr nice immer her mit euren Ideen und euren gebastel! So ich habe es endlich mal geschafft meine Idee fertig zu bekommen. Das hier ist jetzt die Testversion 1.0 Hab das gerade eben fertig eingebaut und bin mal kurz ne runde gefahren. Funktioniert bis jetzt wunderbar. Ja ich weiß das Grün ist schon hart Aber das war gerade im Drucker drin... Jedenfalls sollte man wenn man sich das Gehäuse nachdrucken will vielleicht schwarz nehmen, weil das Display das von innen beleuchtet und es nun verdammt nach Green lantern aussieht Hab auch ein Video gemacht. Wollte mich jetzt aber nicht bei Youtube anmelden um das kleine Video hochzuladen. Hier erstmal die Bilder: Ich mach mal ne Liste mit den teilen die man benötigt. Das Programm und die stl.Datein für das Gehäuse werd ich natürlich auch noch bereitstellen. Als nächstes werd ich einen Drehzahlmesser mit dazu adaptieren. Wenn das funktioniert können wir über ein AFR reden1 Punkt
-
Moooooooooooorsche, einen Braten vom Bauch/Karree mit Schwarte, Surstelze, Gockelhahn (bitte keine Bierdose nehmen sodnern einen Halter der dafür gedacht ist), usw...... das wichtigste ist kein Löwenzahn oder jeglichen Scheiss was auch die Schildkröte fressen würde. Du musst halt aufpassen beim Wintergrillen die Kugel muss auf Temperatur. und die auch halten ohne dass der Mann hinterm Rost Stress bekommt, ein Trockentraining ohne Fleisch wäre durchaus empfehlenswert. Für eine Schwarte die ordentlich knusprig sein soll braucht man zum Schluss Schub. Ich gehe aber jetzt davon aus du hast ein Grillthermometer und kannst KT und GT messen, falls doch nicht im Talon sind Burger mit angebratenen Speck immer geil, muss ja nicht Stunden dauern am Rost für ein steiles Essen am Tisch. Vagöts God Jogl1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also ich fand "ich brauch noch mal ne fette mit Dosenbier" schon witzig in dem Moment. Aber ich habe auch nur ein schlichtes Gemüt.1 Punkt
-
Hat nicht Lth nun zwei veschiedene Ümrüstpleuellager im Sortiment? Das frühere 15x20x17,8 Und ein breiteres 19,5x20x17,8 So eines hab ich letzten Sommer bestellt und verbaut. Somit wär die Distanzscheibengeschichte hinfällig. Ansonsten hab ich mal welche vom Stahlfix. Lg Ikearoller1 Punkt
-
Genau genommen waren es sogar 20,9PS. Ein alter Drehschiebermotor von Thomas:1 Punkt
-
Hallo Ape-Gemeinde, Alle "Kleinteile" sind lackiert. Das ist jetzt was ich selber machen kann, obwohl meine Räumlichkeiten sehr beschränkt sind. Die größeren Teile lasse ich von einem Nachbarn lackieren. Der hat sich zu Hause die Möglichkeit geschaffen zu lackieren. Man wartet zwar eine Ewigkeit, aber was da rauskommt ist der Wahnsinn. Es beginnt jetzt der schönste Teil der Restaurierung. Alle Teile sind aufgearbeitet und man muß sie "nur noch" mit sauberen Fingern zusammen schrauben. Die Lackierung ist eigentlich viel zu gut. Im Original war sie bei weitem nicht so . Eine aktuelle Luxus-Limousine ist auch nicht besser. Aber ich finde es trotzdem in Ordnung. Jetzt bloß keine Macken reinmachen Gruß Udo1 Punkt
-
irgendwie könnte sich der topic hier noch gut entwickeln. ps: also nicht motortechnisch, meine forentechnisch1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Du hast die Nachfrage von @px211 wohl nicht ganz verstanden: Die 4mm Mehrhub (gegenüber einem normalen M244 der für 60mm ausgelegt ist) teilen sich ja auf, in 2mm "nach unten" und 2mm "nach oben" (also Richtung Kopf), weshalb eigentlich insgesamt 2mm zusätzlich (als Dichtungen) ausreichen sollten. Rechnerisch würden bei einem M232 (der für 56mm Hub ausgelegt ist) die 4mm an Dichtungen Sinn ergeben. Alex1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hi! Ja wurde mittlerweile schon getestet. Er wurde mit einen Fox Dämpfer verglichen und was soll ich sagen, danach wurde wieder der Fox montiert .....sprich der Dämpferaufbau hat nicht das erhoffte Ergebnis erbracht. Leider1 Punkt
-
Da hab ich lieber einen GG als einen schlechten Alu...1 Punkt
-
ich hätte gerne das gleiche für einen AFR controller. 10-20 afr (bzw. einstellbar über poti oder sonstwas) /0-5 volt = 100-200 grad celsius also AFR 14,7 =147 grad1 Punkt