Zum Inhalt springen

Rangliste

Der Suchindex wird gerade bearbeitet. Ranglisten-Ergebnisse sind möglicherweise nicht vollständig.

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.03.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hier geht es auch laaaaangsam weiter....wenn die noch fehlenden Teile für die Antriebsabteilung da sind und die Russenpeitsche weiter gezogen ist und die Garage nicht mehr im Permaftost verharrt
    8 Punkte
  2. Machen wir uns doch nichts vor, bei den im Raum stehenden Fahrverboten für Dieselfahrzeuge geht es nicht um Umweltschutz. Genau wie bei der Abwrackprämie, Umweltzonen, u.s.w.. Im Endeffekt geht es immer nur um Wirtschaftsförderung. Unser Wirtschaftssystem hat lange den Punkt überschritten, bis zu dem es darum ging Bedarf zu decken. Also muß künstlich Bedarf geschaffen werden. Da die Produktion aber immer effektiver wird, die Gewinne permanent steigen müssen, funktioniert es aber nur noch, indem Produkte in immer kürzer werdenden Intervallen ausgetauscht werden. Da die vorhandenen Produkte aber nicht verbraucht / kaputt oder sonstwie unbrauchbar sind, muß man sie halt anderweitig künstlich "kaputt" schreiben. Speerspitze dieser Idiotie sind so Klamottenläden wie Pri....k. Billigst produzieren, einmal anziehen und statt zu waschen wird weggeschmissen und neugekauft. Die Automobilindustrie versucht das halt auch. Man könnte ja auch das Waschen von Autos verbieten, weil diese Autowaschanlagen ja total umweltschädigend sind und ganz doll viel Energie verbrauchen. Statt Autos zu waschen einfach ausrangieren, wenn sie dreckig sind und durch Neufahrzeuge ersetzen. Dieser momentane Hype um Elektroautos ist da auch nicht besser. Wenn man es mit Umweltschutz wirklich ernst meinte, müßte man: - Für jedes Fahrzeug eine Umweltbilanz erstellen, bei der von Produktion bis Verschrottung (Recycling) alles mit einbezogen ist (da sähen Elektroautos gar nicht mehr so gut aus wie aktuell gerne dargestellt) - Grenzwerte von Schadstoffen ausschließlich in absoluten Werten angeben, nicht mehr in Prozent - den Handel mit Schadstoffzertifikaten etc. komplett abschaffen, das ist ungefähr genauso seriös wie der Ablashandel der katholischen Kirche im Mittelalter. Ein LKW fährt "klimaneutral" durch Deutschland, weil die Spedition einem Bio-Bauer in Burkina Faso einen Solarkocher sponsort, ja ne ist klar (alternativ könnte man das allerdings auch einfach für Privatleute ausweiten, wer seinen Sommerurlaub auf einem Bio-Bauernhof verbringt darf im Gegenzug eine gewisse Anzahl an Tagen mit seinem Diesel in die Innenstadt fahren...) - diese Energieeffizienzklasse für PKW, bei der als Bezuggröße das Gewicht des Fahrzeug herangezogen wird ist ebenso verlogen. Das hat nichts mit Effizienz zu tun, wenn z.B. ein Sportwagen für 2 Personen und ohne nenneswerten Kofferraum mehr wiegt als ein Familien Mini Van und deswegen trotz höherem Verbrauch eine bessere Energieeffiziensklasse verpasst bekommt
    5 Punkte
  3. Kurzes googeln bestätigt meine Skepsis: da ist die Rede von ~6...8to. CO² alleine für die Herstellung einer mittleren HV-Batterie (45kWh). Tesla noch schlimmer: 17,5to - allerdings bei 84kWH Nehmen wir also mal 7to. == 7.000.000g an. Bei einem Mittelklasse-Fzg. mit sagen wir 125g/km kannst Du damit schon mal 56.000km verbrennerisch zurück legen. Und da bist Du mit dem E-Fahrzeug noch keinen Meter gefahren - nur dass die Batterie überhaupt erst mal im Fzg. ist. Somit hast Du auch noch nicht 1kWh"getankt" . Dann kommt jetzt also noch der CO² Verbrauch dazu, um diese 56.000km elektrisch zu fahren. Und entsorgt haben wir die Batterie dann auch noch nicht. Ich bin letztens mit einem Fahrservice zum Flughafen gefahren, die auch einen Tesla im Fuhrpark haben. Der Fahrer sagte mir, dass die dort schon den 3. Akkupack austauschen mussten - bei etwas über 200.000km. Das müsste nun anteilig auch noch dazu gerechnet werden! Dazu jetzt noch mal schnell in die 2. Zeile auf das Zahlenbeispiel am Ende schauen, und schon ists vorbei mit der schön gerechneten CO²-Bilanz. Al.
    4 Punkte
  4. 4 Punkte
  5. Glück Auf, liebes Vespa und Lambretta Forum. Schön mal wieder hier zu sein und zu sehen dass es Euch noch hervorragend geht. Es scheinen sich hier immer noch viele "bekannte" Gesichter rum zutreiben, was sehr erfreulich ist. Übrigens habe ich noch eine Kiste mit netten Vespa-Kleinigkeiten für daheim, als Geschenk oder für den/die Liebsten/Liebste gefunden. Wenn ich darf stelle ich sie dieser Tage mal zum Verkauf. Ihr habt da sicher bessere Verwendung für als ich. Nun die allerherzlichsten Grüße aus Westfalen Der Schorsch
    3 Punkte
  6. dann wirds mit schweissen aber schwer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    3 Punkte
  7. Wer schon mal ne Gussform und die dazu verbundenen bearbeitungen plus Tests gemacht hat, weis wie viel Geld und arbeit damit verbunden ist, anderseits ist das schwär einzuschätzen. Der unterschied zu meinem und den BSG ist, deren Zylindermodelle alle 3D gedruckt, was schon mal 70-80% der Zeit spart, als wenn man ihn old scool per Hand modelliert wie wir. So ein Projekt kann schnell mal kosten von einem klein-mittelklasse Wagen ausmachen. BFA wie auch ich wird damitt kein Großes Geld machen, auch wenn es für ausenstehende viel scheinen mag, aber die Zeit die versenkt wird ist imens, es geht auch nicht immer alles gut und viel wird dabei geschrottet und 2-3 mal gemacht. Für mich steht bei meinem 250er im Vordergrund die liebe zum 2tackter unter der Karosse einer SF
    3 Punkte
  8. Mal ganz davon ab das der Smog in den Städten nicht besser wird wenn die Diesel alle Euro 6 haben oder keine Wohnmobile mehr fahren. es ist richtig das da was unternommen wird aber es ist geradezu lächerlich das Städte wie Hamburg als erstes ein Fahrverbot für pkw aussprechen will und dann Containerschiffe aus dem Hafen tuckern die ohne irgendeine Filterung mehr Abgase als alle Autos in HH rausballert. genau wie die ganze ich fahr sauber mit Elektro und so... lest euch mal ein wieviel dreck und co2 beim Herstellen eines Akkus rausgehauen wird. ich komme schon seit Jahren nicht um Diesel herum außer durch viel Geld für Benzin und da bin ich mir leider selbst der Nächste.
    3 Punkte
  9. Ich finde es echt albern, unter ein paar tausend Topics sich nicht dem ein oder anderen den Scomadis etc. widmen zu dürfen.Und jetzt kommt mir bitte keiner mit: wenn man einmal damit anfängt... Ist natürlich nur meine Meinung und die wollte ich jetzt mal loswerden
    2 Punkte
  10. Und wo kommen die Solarzellen her? Wachsen die beim örtlichen Bio Bauern?
    2 Punkte
  11. An der 325er Nachbau-Hauptdüse im 30TMX kann's nicht liegen. Du könntest erwähnen, daß Du das gleichen Abmagerungsproblem auch schon mit einem anderem Vergaser (30PWK) sowie ohne und mit Benzinpumpe hattest und es schon seitenlang durchgehechelt wurde. Ich vermute, Dein Problem liegt irgendwo an anderer Stelle, als bei der Gemischaufbereitung.
    2 Punkte
  12. Hier gibt’s auch wieder bisschen was neues. Langstreckenroller wurde neu aufgebaut und heute kam die Lieferung vom Kunststoffbeschichten wir haben jetzt auch einen Sponsor der an den Farben des Rollers vielleicht zu erkennen ist
    2 Punkte
  13. Was heisst kalter Hintern auf sächsisch ? Bofrost.
    2 Punkte
  14. Es ging nicht um den CO2 Ausstoß, sondern um die Energiebilanz
    1 Punkt
  15. Opinel ist doch der neue Name für Opel seit sie zu Peugeot gehören, oder?!
    1 Punkt
  16. WuRStTermin März: 6.3.2018 19:00 Uhr Wo? Gasthaus Möllerburg, Bönnigserstrasse 1, 30974 Wennigsen Info & Anfahrt:Homepage Gefunden und reserviert durch: V50N69 Hier nochmal alle bisherigen W.u.R.St.-Termine und Lokalitäten: 001 April 2004 Alex, Klagesmarkt, Mitte 002 04.05.2004 Alex, Klagesmarkt, Mitte 003 01.06.2004 ...und der böse Wolf; Heesestr. 1, Linden-Mitte 004 06.07.2004 ...und der böse Wolf; Heesestr. 1, Linden-Mitte 005 03.08.2004 Biergarten "Gretchen", Zur Bettfedernfabrik 3, Linden-Nord 006 07.09.2004 VIVA, Vahrenwalderstraße 92, Vahrenwald 007 05.10.2004 Plümecke, Voßstraße 39, List 008 02.11.2004 GIG, Lindener Markt 1, Linden-Mitte 009 06.12.2004 Cafe Tabac, Ferdinand-Wallbrecht-Str. 44, List 010 04.01.2005 Cafe Lohengrin, Sedanstr. 35, Oststadt 011 01.02.2005 Broncos, Schwarzer Bär 7, Linden-Mitte 012 01.03.2005 Kulturpalast, Falkenstr, Linden-Mitte 013 05.04.2005 Lieblings-BAR, Limmerstr.25, Linden-Nord 014 03.05.2005 La Boheme, Groß-Buchholzer-Kirchweg 71, Groß-Buchholz 015 07.06.2005 Star Diner, Vahrenwalder Str. 13A, Vahrenwald 016 05.07.2005 Azra, Gailhof, Hessenweg 1, Wedemark-Gailhof 017 02.08.2005 Biergarten Lindener Turm / Lindener Berg, Linden-Mitte 018 06.09.2005 Mephisto, Wittekamp 30, List 019 04.10.2005 Treibhaus, Ferdinand-Wallbrechtstr.14, List 020 01.11.2005 Phoenix, Goseriede 4, Mitte 021 06.12.2005 Wichteln im Safran; Königsworther Straße 39, Calenberger Neustadt 022 03.01.2006 Kartoffelhaus, Landwehrstraße 39, Döhren 023 07.02.2006 Celtic Tiger, Berliner Allee 13, Oststadt 024 07.03.2006 Big Ben, Havelser Str. 1, Garbsen 025 04.04.2006 Amadeus, Liebigstr. 8, List 026 02.05.2006 SPAGO, Calenberger Esplanade 1, Calenberger Neustadt 027 06.06.2006 Biergarten Lister Turm, Walderseestraße 100, List 028 11.07.2006 Paulaner Biergarten, Walsroder Str. 80, Langenhagen 029 01.08.2006 Grillen am Großen Garten, Herrenhausen 030 05.09.2006 Shakespeare, Gutenberghof 3, Mitte 031 10.10.2006 Spandau, Engelbosteler Damm 30, Nordstadt 032 07.11.2006 Fresko, Moltkeplatz 11, List 033 05.12.2006 Wichteln im Härte-Krug, Falkenstraße 22, Linden-Mitte 034 02.01.2007 Jack the Ripper´s London Tavern, Georgstraße 26, Mitte 035 06.02.2007 Piccoli´s Roadhouse,Nikolaistraße 2-4, Mitte 036 06.03.2007 Cheers, Marschnerstraße 2, Nordstadt 037 03.04.2007 ZEITLOS-BAR,Königsworther Straße 32, Calenberger Neustadt 038 08.05.2007 IceHouse, Am Freizeitpark 2, Wedemark-Mellendorf 039 05.06.2007 PINDOPP, Altenbekener Damm 9, Südstadt 040 03.07.2007 W.U.R.St. @ Müslis Kellerwerkstatt, Ricklingen 041 07.08.2007 Ricks Cafe, Ricklinger Stadtweg 1, Ricklingen 042 04.09.2007 Schweinske, Königsworther Straße 2, Calenberger Neustadt 043 09.10.2007 Bistro Safari, Siemensstraße 4, Südstadt 044 06.11.2007 SPEKTAKEL, Flüggestraße 12, Oststadt 045 04.12.2007 Fiedel, Jakobistraße 51, Vahrenwald 046 08.01.2008 DUBLIN INN, Am Markte 13, Mitte 047 05.02.2008 KAISERs / Gaststätte Kaiser, Schaufelder Straße 27, Nordstadt 048 11.03.2008 Backöfle, Mittelstraße 11, Calenberger Neustadt 049 01.04.2008 untreu-es, Königsworther Straße 13, Calenberger Neustadt 050 06.05.2008 11A, Am Küchengarten 11a, Linden-Mitte 051 03.06.2008 Ständige Vertretung, Friedrichswall 10, Südstadt 052 01.07.2008 Das Ei, Selmastraße 9, Linden-Nord 053 05.08.2008 Pangea Bar, Stüvestraße 10, Südstadt 054 02.09.2008 Werkstatt-W.u.R.St. bei Karsten, Döhren 055 07.10.2008 Hamburger Botschaft, Linden-Mitte 056 04.11.2008 Falken-Eck, Falkenstraße 11, Linden-Mitte 057 02.12.2008 Bierstube-Kulisse, Bleichenstraße 11, Südstadt 058 13.01.2009 SPIEGEL, Altenbekener Damm 17, Südstadt 059 03.02.2009 GROTTE, Große Pfahlstraße 14, Oststadt 060 03.03.2009 IRISH PUB, Brüderstraße 4, Mitte 061 07.04.2009 Marien Bistro, Marienstraße 69, Südstadt 062 05.05.2009 Restaurant Meteora, Hamburger Allee 37, Mitte 063 02.06.2009 Mio Mio, Deisterstraße 42, Linden-Mitte 064 07.07.2009 Café LaSall, Sallstraße 79, Südstadt 065 04.08.2009 Ouzeri, Hildesheimer Straße 335-337, Döhren 066 01.09.2009 Anderter Bahnhof, An der Bahn 2, Anderten 067 06.10.2009 FlowFood, Engelbosteler Damm 13, Nordstadt 068 03.11.2009 Klein Kröpcke, Callinstraße 2, Nordstadt 069 01.12.2009 Högers1910, Oesterleystraße 6-7, Südstadt 070 05.01.2010 Kö38, Kötnerholzweg 38, Linden-Nord 071 02.02.2010 Kuriosum, Schneiderberg 14, Nordstadt 072 09.03.2010 Tiestestuben bei Angelo, Tiestestraße 1, Südstadt 073 06.04.2010 CurryCullum, Rückertstraße 17, Calenberger Neustadt 074 04.05.2010 Kneipe Kalabusch, Sallstraße 49, Südstadt 075 01.06.2010 Kärntner Hütte, Oesterleystraße 1, Südstadt 076 06.07.2010 70er Bar, Braunschweiger Straße 1, Hildesheim 077 03.08.2010 Frosch, Franz-Nause-Straße 3, Limmer 078 07.09.2010 Goldfisch, Sallstraße 48, Südstadt 079 05.10.2010 Max Walloschke, Lange Laube 2, Mitte 080 02.11.2010 Auszeit, Friesenstraße 15, Oststadt 081 07.12.2010 Das Ding, Wöhlerstraße 34, List 082 04.01.2011 Henry's, Georgstraße 50, Mitte 083 01.02.2011 Extrakt, Hahnenstraße 3, Nordstadt 084 01.03.2011 Havana Cuba, Elisenstraße 27, Linden-Nord 085 05.04.2011 Zum Fuchsbau Wenzel, Albert-Niemann-Straße 15, Südstadt 086 03.05.2011 Doktorstuben, Kirchröder Straße 82, Kleefeld 087 07.06.2011 Cafe in der Steintormasch, In der Steintormasch 5, Herrenhausen 088 05.07.2011 S-Bar, An der Lutherkirche 13, Nordstadt 089 02.08.2011 Fire Bar, Knochenhauerstraße 30, Mitte 090 06.09.2011 heimW, Theaterstraße 6, Mitte 091 04.10.2011 Mephisto, Anderter Straße 16, Misburg 092 01.11.2011 Sausalitos, Osterstraße 38, Mitte 093 06.12.2011 Pfannkuchenhaus, Calenberger Straße 27, Calenberger Neustadt 094 03.01.2012 SonderBar, Raschplatz 6, Mitte 095 07.02.2012 Fischers, Limmerstraße 49, Linden-Nord 096 06.03.2012 Destille, Im Moore 3, Nordstadt 097 03.04.2012 Schateke, Kramerstraße 11, Mitte 098 08.05.2012 Notre Dame, Offensteinstraße 1, Linden-Nord 099 05.06.2012 Klickmühle, Leinstraße 25, Mitte 100 03.07.2012 Müsli's Beton Domizil, Höver 101 07.08.2012 ..und der böse Wolf; Heesestr. 1, Linden-Mitte 102 04.09.2012 Heiners Alm, Iltener Straße 6, Sehnde 103 02.10.2012 Baumhaus, Nürnberger Straße 16, Langenhagen 104 06.11.2012 Piccoli´s Roadhouse,Nikolaistraße 2-4, Mitte 105 04.12.2012 GIG, Lindener Markt 1, Linden-Mitte 106 08.01.2013 Brauhaus Ernst August, Schmiedestr. 13, Mitte 107 05.02.2013 Cafe Lulu, In der Steinriede 12, Oststadt 108 05.03.2013 Cafe GlüxKind, Leinaustr. 1, Linden-Nord 109 02.04.2013 Brasserie Rendevous, Adolf-Emmelmann-Str. 7, Bothfeld 110 07.05.2013 Sportgaststätte des TSV Kichrode, Mardalstr. 56, Kirchrode 111 04.06.2013 Biergarten Hotel Bischofshol, Bemeroder Str. 2, Waldheim 112 02.07.2013 Schifftaurant, Werftstr. 19, List 113 06.08.2013 Café Extrablatt, Lister Meile 10, Oststadt 114 03.09.2013 Restaurant Zur Eiche, Silberstraße 13, Groß-Buchholz 115 01.10.2013 Stephans Eck, Geibelstraße 35, Südstadt 116 05.11.2013 Bavarium-Wirtshaus, Windmühlenstraße 6, Mitte 117 03.12.2013 Im Exil, Davenstedter Str. 23, Linden-Mitte 118 07.01.2014 Bar Leinegold, Königsstraße 53, Mitte 119 04.02.2014 Café Bohne, Limmerstraße 56, Linden-Nord 120 04.03.2014 Paulaner am Thielenplatz, Prinzenstraße 1, Mitte 121 01.04.2014 Celona II Hannover, Lister Meile 15, Oststadt 122 06.05.2014 Gaststätte Vater & Sohn, Warmbüchenstraße 30, Mitte 123 03.06.2014 Polter-W.u.R.St. bei Karlakolumna, Lehrte/Aligse 124 01.07.2014 Gasthaus Lürßen, Hauptstraße 21, Ronnenberg/Weetzen 125 05.08.2014 Altes Jagdhaus, Vor der Seelhorst 111, Seelhorst 126 02.09.2014 Ristorante Catello, Am Markt 6, Springe 127 07.10.2014 Restauran Salz & Pfeffer, Steckerstr.1, Ricklingen 128 04.11.2014 Rox-Diner, Engelbosteler Damm 7, Nordstadt 129 02.12.2014 CUBA´s Bar, Stephanusstr. 19, Linden-Mitte 130 06.01.2015 Wirtshaus zum Hasseröder, Hildesheimer Str. 97, Südstadt 131 02.02.2015 Meiers Lebenslust, Osterstr. 64, Mitte 132 03.03.2015 Pinkenburg´s Steak & Schnitzelhaus, Pinkenburger Str. 9, Groß-Buchholz 133 07.04.2015 Schärling, Burgstraße 2, 31134 Hildesheim 134 05.05 2015 Waschweiber, Limmerstraße 1, 30451 Hannover 135 02.06.2015 Seehaus Isernhagen, Landwehrdamm 1, 30926 Isernhagen 136 07.07.2015 Leibniz Lounge Wilhelm-Busch-Str.2 (Königsworther Platz), 30167 Hannover 137 04.08,2015 OutbaX Spirit, Groß-Buchholzer Kirchweg 68, 30655 Hannover, Groß-Buchholz 138 01.09.2015 Brasserie List, Ferdinand-Wallbrecht-Straße 6, 30163 Hannover, List 139 06.09.2015 Sporthotel Erbenholz, Peiner Straße 100, 30880 Laatzen/Rethen 140 03.11.2015 Alexander, Prinzenstraße 10, 30159 Hannover/Mitte 141 01.12.2015 Kytaro, Wülferoder Straße 8, 30539 Hannover/Bemerode 142 05.01.2016 Pfefferkorn, Waldstraße 3, 30163 Hannover/List 143 02.02.2016, Café Safran, Königsworther Straße 39, 30167 Hannover/Calenberger Neustadt 144 01.03.2016, Restaurant Tandur, Stettiner Straße 1, 30916 Isernhagen 145 05.04.2016 Restaurant Heimspiel, Petit-Couronne Straße 23, 30453 Hannover/Ahlem 146 03.05.2016 Flügel's Restaurant, Hannoversche Str. 17a, 30926 Seelze 147 07.06.2016 Trattoria Bellini, Martinstraße 7, 30659 Hannover/Bothfeld 148 05.07.2016 Im Teich von Karsten, Wülfeler Bruch 4, 30519 Hannover/Seelhorst 149 02.08.2016 Restaurant Argo, Am Großen Kampe 3, 30629 Hannover Buchholz/Misburg 150 06.09.2016 The Harp, Schwarzer Bär 1, 30449 Hannover/Linden 151 04.10.2016 Teichhüs, Wilkenburger Str. 32, 30519 Hannover/Wülfel 152 01.11.2016 Restaurant Anesis, Bödekerstraße 29, 30191 Hannover/Oststadt 152 06.12.2016 Jo's Food & Craft, Ferdinand Wallbrecht Str. 60, 30163 Hannover/Vahrenwald 153 10.01.2017 El Cortijo, Hannoversche Straße 34, 30916 Isernhagen 154 07.02.2017 L'Osteria, Vahrenwalderstr. 269, 30179 Hannover Vahrenwald 155 07.03.2017 Francesca&fratelli, Calenberger Esplanade 1, 30169 Hannover, Calenberger Neustadt 156 04.04.2017 Boca Chica, Oelzenstrasse 12, 30169 Hannover, Calenberger Neustadt 157 02.05.2017 Restaurant Anesis, Bödeckerstrasse 29, 30191 Hannover, Oststadt 156 06. 06. 2017 Balkan House, Walsroder Str.153, 30853 Hannover, Langenhagen 157 04.07.2017 Acht&siebzig, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2, 3r,0169 Hannover, Ricklingen 158 01.08.2017 Salsa Culinar, Am Großen Garten 3, 30419 Hannover, Herrenhausen 159 05.09.2017Gaststätte Kaiser, Schaufelder Str. 27, 30167 Hannover, Nordstadt 160 03.10.2017 L´Osteria Lavesstrasse, Lavesstrasse 1-2, 30159 Hannover, Mitte 161 07.11.2017 Ristorante Le Arcate, Kramerstraße 4, 30159 Hannover, Mitte 162 06.12.2017 Hofbräu Hannover Mainzer Str. 6, 30173 Hannover, Südstadt 163 02.01.2018 Cafe Extrablatt Hannover, Königswortherstr. 2 30167 Hannover, Mitte 164 06.02.2018 Burgerheart, Am Marstall 1A ,30159 Hannover, Mitte 165 06.03.2018 Gasthaus Möllerburg, Bönnigserstrasse 1, 30974 Wennigsen
    1 Punkt
  17. geh zu vespaonline.de die sind da offener als die alten säcke hier.
    1 Punkt
  18. Hatte ich auch heute Vormittag. Allerdings bin ich dafür in die Porzellanabteilung gegangen. Aber klar, warum nicht in der Kombüse...
    1 Punkt
  19. Ich kann diese ganze Scheiße nicht mehr hören. Autoindustrie: Produziert betrügerische Scheiße, lügt herum und verweist auf die vielen Arbeitsplätze. => alle an die Wand! Politik: Klüngelt mit der Autoindustrie, lässt sich von denen schmieren, produziert fadenscheinige Regelungen, die es der Autoindustrie möglich machen, weiter zu faken und zu betrügen. => alle an die Wand! Autokäufer (heterogenes Feld): Es gib diejenigen die ihr Auto dringend brauchen, über diejenigen die es ab und zu brauchen, über diejenigen die es nur als Schwanzverlängerung brauchen und mehrere davon haben, über diejenigen die sich um die Umwelt Gedanken machen, über diejenigen denen alles scheißegal ist und diejenigen, die sich irgendwo dazwischen bewegen. => einige davon an die Wand! EU: Diese Ficker mit ihren verfickten Regelungen und Gesetzen, die einen den letzten Nerv rauben, weil jede verschissene Tomate irgendeiner verschissenen Norm entsprechen muss und die sich auch in Sachen Autos, Abgasen/Feinstaub/Stickoxyden/Sitzbezüge/Farbe im Kofferraum Gedanken machen und behinderte Regelungen erlassen => alle ausnahmslos an die Wand! In einem anderen Topic plädierte ich kürzlich gegen die flächendeckende Bewaffnung der Menschen. Nach dem Diesel-Urteil tendiere ich dazu, jeden mit einer Pumpgun auszurüsten, denn dann wäre erst ganz viel Lärm und dann bald ganz ganz friedliche Stille. Mir tun nämlich die Ohren weh von dem ganzen beschissenen Lärm!
    1 Punkt
  20. Eigentlich, wenn ich´s recht überlege... Aber blöd ist es schon, mit solchem Quatsch seine kostbaren Urlaubstage zu verschleudern...
    1 Punkt
  21. grüner Strom kommt von meinem Dach.... dann kann ich mein E-Auto schadstofffrei fahren... Rita
    1 Punkt
  22. Moin, so langsam kommt bei mir auch Bewegung in das Thema Lambretta. Im Herbst 2017 habe ich die Jet gekauft und mich dann erst mal in die Thematik gelesen und Teile zusammen gesammelt. Seit 14 Tagen bin ich nun am Schrauben drehen, der Rahmen wird für diese Saison nur gereinigt und poliert. Im Winter 17/18 gibt es dann eine ordentliche Rummelplatz Lackierung Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Motor.
    1 Punkt
  23. Hab nen Riesenpenis und weiß nicht weiter. Bin ich hier richtig? Edit: hat sich erledigt. Bin wohl im falschen Forum. Scheinbar mit der Maus ausgerutscht.
    1 Punkt
  24. Ich bin damals auch nur mit einem Kolbenring gefahren obwohl der Kolben eigentlich für 2 gedacht war! alles problemlos
    1 Punkt
  25. die alten Lusso Blöcke waren von der Qualität besser wie alle nach 94 gebauten... aber 300-350€ sollten schon drin sein (evtl 300€ wegen der beschädigen Nut ..ist halt nicht perfekt)... Ist halt kein T5 oder 200er Block....
    1 Punkt
  26. Für den Preis verkaufen die hoffentlich nicht ein Modell. Aber inkl. Hauptständer, sonst darfst du das für den Preis dann immer die ganze Nacht in der Garage festhalten. :)
    1 Punkt
  27. Einige Leute anwesend: Bollag Brotto Vespa Trasformazione Maskes Vespa AVB Scooters ...und viele mehr Www.mostrascambiovespa.be
    1 Punkt
  28. Was sollte denn sonst als Referenzgröße herangezogen werden? Das Volumen? Oder die Anzahl der Sitzplätze? Wenn ich sehe wie oft im Berufsverkehr die Wagen mit nur einer Person besetzt sind kann ich bei der Nutzung eines 2-Sitzers nichts schlechtes sehen. Und ein Sportwagen, der mehr wiegt als ein Minivan ist kein Sportwagen
    1 Punkt
  29. Ist doch kein Wettstreit. Und bei deinem 4-rädrigen Fuhrpark kann man im Winter auch ganz angenehm von A nach B kommen. Von wegen kalte Finger und so.
    1 Punkt
  30. Moin, man bin ich ein Weichei. Bin den ganzen Winter nicht ein einziges Mal gefahren. 1.4.18 ist mein Stichtag, dann gehts wieder los. :) Gruss Creni
    1 Punkt
  31. Ich finde ja, die städtischen Verkehrsplaner sollten als aller ersten Schritt zur Luftreinhaltung mal ihre Ampelsteuerungen der Hauptverkehrsadern überarbeiten. Wenn frühs oder spät da lang fahr, ist JEDE Ampel IMMER rot! Früher gab es mal "bei Tempo 50 - grüne Welle". Das hat prima funktioniert. Aber selbst wenn ich heute aus der Pole Position verbrauchsoptimal auf 50 Klamotten acceleriere, wird die kommende Ampel beim dortigen Eintreffen sicher rot. Und genau das ist es doch, wo die Schadstoffe und Partikel entstehen: der Anfahr- und Abbremsvorgang! Beim konstant dahin Rollen, schmeißt auch ein EU4-Diesel keine NOXe oder Partikel raus..... Al.
    1 Punkt
  32. Bei mir ging es halt darum von Anfang an was funktionierendes zu bauen, auch wenn 95% für ne Steuerung spricht wären die anderen 5% schon ein Risiko um zu viel Geld - Zeit und Nerven damitt zu versenken War ja so schon nicht ohne und noch ist keiner übern Tisch gegangen. Mann muss es halt überschaubar halten und solche Spielereien ist dann halt irgend wann, to much!
    1 Punkt
  33. Ich glaub den Zaunpfahl versteht ohne Link keiner mehr Atac testen steht bei mir auf der ToDo List. Werde die Ergebnisse teilen
    1 Punkt
  34. Naja, dass die Kiste (steil?) bergauf (noch) leichter Männchen macht, als in der Ebene, is ja irgendwo schon logisch...grad, wenn da etwas mehr Leistung, als bei ner Serienprimavera anliegt. Ich verstehe aber auch, dass das mit dem vorhandensein von ebenen Teilstücken, die dann auch noch lang genug sind, da wo du wohnst auch nicht ganz so einfach ist. Ich würde sagen, wenn der Eimer steil Bergab die gleichen, 'rüden' Verhaltensweisen an den Tag legt, wie Bergauf, dann kann man sich schonmal Fragen, ob so ein Fahrzeug die lebensbejaende (schreibt man das so?) Grundeinstellung des eingenen Selbst voll unterstreicht. Edit: Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das so sein wird...sowohl...alsauch. Schönes Ding, weitermachen!
    1 Punkt
  35. Zurück aus dem Winter hab ich mich dem Motor angenommen. Feingewuchtete Welle, neue Lager, Schaltkreuz und alles was es noch so braucht... Das Stützlager im Kickstarterring hab ich erneuert da es ziemlich ausgeleiert war und di Welle hab ich mit 400er Schleifpapier auf der Drehbank poliert. Bei der Kurbelwelle gabs das Bekannte Problem mit den Pinasco Wellen das die Keilnut zuwenig tief gestochen ist. Hier reichte es den Keil um 1,2 mm ab zu feilen. Sonst sitzt der Magnet nicht schön auf dem Konus und im Betrieb wird der Keil abgeschert.. Am Samstag den Motor montiert, heute Zündung geblitzt und auf anhieb 23 Grad. was will mann mehr? Als nächstes wird das Öl vom Differential aufgefüllt und die hinteren Lampen aufgearbeitet. Halter und Blechkästen sind beim Strahlen.
    1 Punkt
  36. Ob 28 oder 30 macht keinen nennenswerten Unterschied auf original Zylinder. Selbst beim 172er gibts nicht sonderlich viel mehr PS. Nm legt erlabet schon bisschen was drauf. Wobei ich beim Reso Auspuff lieber 28 / 30 fahren würde. Ggf. braucht’s dann aber eine Benzinpumpe um das bei Dauervollgas ordentlich mit Sprit versorgen zu können. Und Aussagen wie, Benzinpumpe braucht’s nicht, wollen wir mal lieber nicht anfangen. Ich hab die Erfahrungen gemacht ( das auf x Motoren) das es ohne Pumpe bei größeren Gasern über Si nicht dauerhaft ohne geht. MfG Fox
    1 Punkt
  37. Nach der Logik wären Massaker u. ä. dadurch verhinderbar bzw. könnten abgemildert werden, wenn man so viele Zivilisten wie möglich bewaffnet, die sich dann verteidigen könnten. In den USA (laut Umfragen) verfügen ca. 45% aller Haushalte über mindestens eine Schusswaffe, von der Anzahl der sich offiziell in Privatbesitz befindlichen Waffen kommen rein rechnerisch auf 100 US-Amerikaner ca. 90 Schusswaffen. Effektiv verteilt sich das natürlich etwas anders, aber trotzdem. Das ist die offizielle Statistik. Von der inoffiziellen Statistik ganz zu schweigen. Der oben dargestellte Sachverhalt hat bisher nicht dazu geführt, dass es in den USA friedlicher zugeht, als anderswo auf der Welt. Eher im Gegenteil. Und dazu kommen die nicht wenigen Toten/Verletzte aufgrund von versehentlichen Schusswaffenverletzungen durch Unfälle/Unachtsamkeiten oder weil Kindern diese versehentlich oder absichtlich "in die Hände fallen". Jährlich kommen in den USA ca. 30.000 Menschen durch Schusswaffen ums Leben. Das ist jedes Jahr das Auslöschen einer Kleinstadt wie Landsberg am Lech, Bretten, Meschede, Cloppenburg, Idar-Oberstein, Andernach, Ennepetal und weiterer und das vom Säugling bis zum Greis. Jedes Jahr! Auch wenn man manchmal denkt und sich eine Waffe wünscht, ist es - glaube ich - doch besser, wenn so wenig wie möglich Menschen über Schusswaffen verfügen. Der Schluss, dass Schusswaffen die Welt sicherer machen ist nach meinem Dafürhalten ein Trugschluss, auch wenn es Einzelfälle geben mag, die in der Momentaufnahme eine Bewaffnung als sinnvoll erscheinen lassen.
    1 Punkt
  38. Wir auch. Bei Interesse Popprr anschreiben. Oops. Gar nicht im GADS hier.
    1 Punkt
  39. Ich brauch über den Automatismus gar nicht lange nachdenken. Den kannst in allen Oldtimerbereichen beobachten. Wobei bei den gaaanz Hochpreisigen gerade die Talfahrt begonnen hat. Mir gefällt das auch nicht, wenn überzogene Preise Alltag werden. Ich kanns nur leider nit ändern. Wenn ich den Lenker brauche, muß ich eben zahlen oder es bleiben lassen und Rad fahren.
    1 Punkt
  40. 125 Primavera mit Quattrini M1ARR !
    1 Punkt
  41. SF V50 Elestart mit 154 Rotax Polini Wassergekühlt.Kompletter Umbau mit Straßenzulassung !
    1 Punkt
  42. Heo, Nach 5.000km auf dem treuen DR177 war Zeit für eine Motorrevision und da nutzte ich die Chance gleich für einen Upgrade meines Sprintmotors. Ursprünglich beschränkt der Block durch seine 2 kleinen Überströmer und dem fehlenden Boostport zur Verwendung eines DR Zylinders. Der 3. ÜS des Zylinders wird mit einer extra passenden Zylinderfussdichtung verschlossen. Die Dichtflächen an den Aussenseiten der 2 ÜS sind viel zu schwach um für einen leistungsstärkeren Zylinder aufzufräsen. Ich bin nun folgendermaßen vorgegangen. - Vorbereiten des Untergrundes durch anschleifen, Vertiefungen bohren und hauptsächlich viele Schnitte mit der Dremel Trennscheibe herstellen. Dadurch vergrößere ich einerseits die Oberfläche und schaffe andererseits Nuten und Kanten wo sich das Kaltmetall gut halten kann. - Flächen ENTFETTEN! - Auftragen von "Weicon Titanium" Auf Lima Seite war es nur ein kleiner Bereich, auf Kupplungsseite habe ich großzügig aufgetragen. Im Bereich der Dichtfläche der Kupplungshälfte war es auch notwendig Oben eine Dünne Schicht aufzutragen. Dann noch die Hohlräume im Bereich des Boostports ausfüllen. - 2 Tage bei Zimmertemperatur aushärten lassen. - Abplanen der Dichtflächen mit einer breiten Handfeile. - Fräsen Sieht nun wie folgt aus: Die Kanäle wurden für einen Polini177 angepasst. Man sieht dabei schön wo man überall durchbricht. Anschließend hab ich noch den Einlass und die Vergaserwanne ein wenig auf einen SI24 angepasst. Sieht so aus, wobei da nicht viel zu fräsen war. Zusammengewürfelt ist das ganze Mal, obs hält werd ich dann in ein, zwei Wochen wissen
    1 Punkt
  43. Weicon hält - wenn ordentlich verarbeitet - sehr gute. Habe ich in meinem PX-Motor verbastelt (neue Ü-Strömer), und da bewegt sich nix...Tolles Zeug.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung