Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.04.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
voll geil, gerade sind die Schildchen vom Alu-3D-Druck gekommen. Vielen Dank an dieser Stelle an ein alt-gedientes Foren-Mitglied Sieht schon echt geil aus finde ich.... hier sieht man auch an einem Schild die Stützstruktur die da noch dran hängt.. und hier mit matt schwarz ablackiert und geschliffen..... also wenn mir das jemand auf dem Teilemarkt als original in die Hand drücken würde, ich bin mir nicht sicher ob sagen könnte ob es ein repro wäre..3 Punkte
-
Das sind ja schon 6, bei denen das so ist. Wird wohl kein Zufall sein.3 Punkte
-
M200 und drt getriebe würde ich nochmal überdenken. Falls das die Frage war.3 Punkte
-
Kann man das ganze nicht ein bisschen mit Selbstironie sehen? Ich glaub es ist jetzt gut.. weiter mit E mtb bitte!3 Punkte
-
Moin liebe Freunde, A C H T U N G: Es folgt gleich eine kleine Erklärung oder auch Statement von den Leuten, die sich zum Thema Anrollern in Hamburg Gedanken machen. Ich bin derjenige, der auserkoren wurde, die paar Worte, die in den letzten Tagen, über alle möglichen und unmöglichen Kommunikationsmittel ausgetauscht wurden, konzertiert in diesen Thread zu verfrachten. Bitte aufmerksam lesen und wenn etwas falsch oder vielleicht auch gar nicht verstanden wird, kann man höflich nachfragen oder Arbeitsgruppen bilden. Ich würde ja auch ein "Brainstorming" vorschlagen....naja. Manche Leute können halt besser schrauben als denken. Ich persönlich glaube ja, dass man die Weltherrschaft eher mit dem Gehirn, als mit schlechtem Geschmack an sich reisst. Zunächst erstmal DANKE, dass es eine durchaus zivilisierte Diskussion gibt, wie man das Thema Anrollern für alle und den Wunsch nach Blechrollerkultur miteinander vereinen kann. Warum man in einem offensichtlichen Anfall von Fingertourettesyndrom gleich ausfallend werden muss, entzieht sich jeglichem Verständnis. Wir haben das aufgenommen, jede Menge Gespräche geführt und kommen zu nachfolgendem Ergebnis: Wir nehmen zur Kenntnis, dass sich durch die abgestimmte Definition "Blechroller mit Handschaltung" in den Reihen Fragen zur Toleranz, Wertschätzung und Ausgrenzung ergeben haben. Es gibt grundsätzlich eine breite Zustimmung zum Versuch, den Anteil an Baumarktchinakrachern, Plastomaten und Motorrädern beim Anrollern einzudämmen. Die "Szene" hat entsprechendes Feedback gegeben und dem wurde entsprochen. "Wir" halten es trotzdem für wichtig, nochmals zu erwähnen, was mit der Definition gemeint ist und was nicht gemeint ist. Grundsätzlich wollen wir das Wesen des An- und Abrollerns, wie es in Hamburg damals initiiert wurde, beibehalten. Es war eine reine Blechrollerveranstaltung, ohne jegliches Plastik. Aber die reine Blechkultur wird irgendwann "aussterben", sei es durch Schwund, Verbote von Zweitaktmotoren oder weil LML pleite ist. Daher wandelt sich die Szene und mehr und mehr Fahrer und Fahrerinnen steigen auf alternative Bewegungsmittel mit Plastikanteil und Falschtaktung um, bleiben im Grunde ihres Herzens aber Blechrolleranhänger. Daher wird grundsätzlich NIEMAND AUSGEGRENZT, der zum Anrollern erscheint. Jeder ist erwachsen genug und kann für sich selber feststellen, ob er mit seinem Gefährt zum eigentlichen Wesen beiträgt oder nicht. Die Definition, was gerne gesehen ist und was nicht, geht nur über die Definition der Gefährte. Menschen lassen sich nicht definieren. Letzlich muss jeder wissen, mit was für einer Kiste er beim Anrollern aufschlägt. Das Problem, welches sich speziell im letzten Jahr ergeben hat, ist, dass die Veranstaltung durch die Überfrachtung mit "Nichtblech" und einer gewissen Anzahl von über 10-Zoll Rädern so aus dem Ruder gelaufen ist, dass es in der Form fast nicht mehr durchführbar ist. Wir bewegen uns auf dünnem Eis und irgendwann könnte das Pendel mal ganz gewaltig zurück schlagen. Dann ist vermutlich Sense oder es finden sich ein paar andere "Idioten", die sich den "Kram" an tun wollen. Die jetzt involvierten Charaktere sind totale Überzeugungstäter und machen es gerne, weil ein jeder von denen sehr viel Spass daran hat, wenn der Laden am Ende läuft und das Happening friedlich und erfolgreich über die Bühne geht. In diesem Sinne: Let`s roll.... Aloha jhw P.S. Es gibt einen Unterschied zwischen "gut bekannt" und "bekannt gut".3 Punkte
-
Guck mal hier: ...für Teilnehmer, die Lust haben gemeinsam mit uns ab HL-Oberbüssau in Richtung OD zu knattern! Frühaufsteherbelegtebrötchenfrühstück HL nach OD / Anrollern HH. Ablauf: 8.45 Treffen in HL an der OIL Tanke Moislinger Allee 220 9.00 Abfahrt Richtung Mike Werner aufm Hof, Langjohrd 3, 23560 Oberbüssau, oder Ihr kommt direkt dort hin. Hier seid Ihr eingeladen zum Frühstück auffe Hand und frisch gebrühten Kaffee! 9.45 Abfahrt zu Famila OD und Treffen mit de Stormarners. Von dort geht's 10.30 weiter zum Hamburger Anrollern https://www.facebook.com/events/393119837799507/?active_tab=about2 Punkte
-
Hmm, ich bin mir nicht sicher welche Erwartungshaltung dahinter steckt. Ein Polini 177, noch dazu mit Polini Box, peakt weit vor den 7000U/min und fällt dann ziemlich rapide mit dem Drehmoment ab. da kommt dann so gar nix mehr. Wenn dann noch die Welle leicht krumm ist und/oder der Vergaser zu fett steht ist oben heraus Essig mit Drehzahlen. Das hat mich schon als 16 Jähriger wahnsinnig gemacht weil ich davon ausging das so ein Zylinder doch mal locker fünfstellig drehen sollte ;) Ein Dr177 mit original Auspuff dreht da in der Tat, trotz zahmerer Steuerwinkel, deutlich weiter aus da er recht breitbandig ist. Das der Malossi mit 177° AW nicht weit ausdreht würde ich auch dem Auspuff in Verbindung mit der arg kurzen Untersetzung zuschreiben. Mach da doch mal den original Auspuff drauf und berichte. Ich fahre die meisten 177'er die ich mache mit 23/68 auf PX125 Getriebe. P.S.: Stark unterstützende Anlagen wie der Polini oder die Sbox III neigen durch das hohe Drehmoment auch schneller dazu den Motor zu Vibrationen anzuregen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Einfach mal richtig lesen, verstehen und dann auch richtig ziteren. Korrekt ... der deutliche Unterschied entsteht nicht bei bzw. sondern erst nach dem oder: Das lernst Du aber auch noch.1 Punkt
-
Da die Stadt hier am Sonntag von einem Marathon heimgesucht werden wird, werde ich sie an diesem Tage verlassen. Da bietet es sich an, den Hühnerschreck zu satteln. Also sag ich mal bis Sonntag am Museum.1 Punkt
-
Nun geht alles Paralell und man sieht langsam Licht am Ende des Tunnels... Baustellen gibts noch genügend aber ich bin zuversichtlich Bald gibts Tests mit dem Endgültigen Auspuff und gekrümmten ASS Der Auspuff wird im den Original Rahmen passen , der derzeitig verwendete ASS nicht Das Rahmenloch muss um 10-20mm nach oben und richtung Kickstarter erweitert werden1 Punkt
-
Aus deiner Wortwahl schließe ich Österreicher? So oder so dürfte die Antwort aber nein sein.1 Punkt
-
Hey Mister Obdachlos, sieht so aus als dass wir uns am So eventuell bis wahrscheinlich dann auch mal real treffen und denn nasoben werde ich da ja dann vermutlich eventuell sehr wahrscheinlich auch mal kennenlernen1 Punkt
-
Im Moment habe ich noch keinen Deckel da. Ich erwarte eine Lieferung innerhalb der nächsten 2 Wochen.1 Punkt
-
124er ist erst mal durch mit Wertsteigerung.. aber in der Youngtimer gibt's ne Kaufberatung fürn Porsche Gayene.. da steckt noch Saft in der Wertsteigerung!1 Punkt
-
1 Punkt
-
http://www.scooter-center.com/de/product/1510005/Vergaser+DELLORTO+24mm+PHBL+AS+AW286mm?meta=1510005*scd_ALL_de*s20541712191632*Dellorto 24*7*7*1*16 Auf "Eigenschaften" klicken......1 Punkt
-
Mit schwillt hier grad der Kamm im Standesamt. Junge Junge, was für ein Anfänger Verein.... Keine Anschrift auf den Schriftstücken, telefonisch seit Mittwoch nicht zu erreichen, unter "bitte ankreuzen" nicht aufgeführt, was auf uns zutrifft (was die Trulla aber nicht kapiert). Unterschrift von Katja vergessen, aber ich soll den Namen schon eintragen, weil ich keinen Stift am Mann hatte und keiner auf dem Tisch in Reichweite lag, habe ich gefragt, ob ich das JETZT tun soll, was bejaht wurde. Daraufhin fragte ich, warum das jetzt geschehen muss, da die Unterschrift meiner Frau ja noch fehlte. Die Antwort lautete "ja die brauche ich noch." "Korrekt, das habe ich verstanden, aber brauchen sie die den Namen jetzt, obwohl sich die ganze Nummer der Anmeldung erledigt hat, weil die Unterschrift meiner Frau noch fehlt?" "Ja" "Dann bräuchte ich einen Stift" "Wo für?" "Um den Namen einzutragen?!" "Das können sie doch auch zu Hause machen..." Da bin ich aufgestanden und gegangen...1 Punkt
-
Der Rand nennt sich Büttenrand. Es gab sowohl Scheren als auch ein Schneidegerät um die Bilder zu trennen, die diesen Rand geschnitten haben. Meistens wurden aber fertige Photopapiere, die bereits den Büttenrand hatten, in die Maschine gelegt und einzeln belichtet. Also ein Karton mit einem Stapel Photopapier der in der Dunkelkammer in die Maschine eingelegt wurde.1 Punkt
-
Nein. Das Loch in der Vergaserwanne habe ich verschlossen gegen Dreck und den Schlauch durch den ganzen Ansaugschlauch verlegt. Bei PHBH-Vergasern u.ä. muß der Benzinschlauch so logischerweise durch ein selbstgestanztes Loch im Ansaugschlauch vorn am Rahmen gezogen werden. An der Stelle hab ich hier dann zur Stabilisierung die Gummiführhülse (die gleiche wie vom SI an der Stelle durch die Vergaserwanne) mit Nut passend eingeklickt. Ich hoffe, ich konnte das Freitagsrätsel erfolgreich auflösen. Ursprünglich gehört der Credit Sedor, der das hier mal mit Bild irgendwo schrieb. Das sucht ihr aber am Wochenende selbst.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Gerade zufällig den Trailer gefunden: Nett geschnitten, aber finde ich persönlich etwas provozierend. Der Macher kann mich gerne aber mal per PN anschreiben - sofern auch hinterher ein Video kommen soll. Ich könnte / würde ggf. Videomaterial beisteuern, sofern gewünscht. Alex1 Punkt
-
Also ich verwende Zündspulen ohne dem Massekabel nicht mehr... die werden ausgetauscht.. auch schaue ich das ich keine Mitusubi (die blauen) Zündspulen verwende sonder nur originale Ducati...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die originalen Plastikleitungen werden auch schnell sehr hart. Am besten ist NBR/CR, das bleibt flexibel, scheuert nicht durch und hat oft noch eine Gewebeverstärkung zwischen den Lagen. Ich empfehlt den ab D 6mm, damit sitzt der schon ohne Schelle gut und hält dicht. Ich verlege den dann mit einer Länge von 50cm direkt durch den Ansaugschlauch zum SI oder bei PHBH u.ä. stanze ich ein passendes Loch mit zusätzlich eingesetzter Gummihülse von der Führung der Vergaserwanne des SI durch den Ansaugschlauch selbst. Damit ist der Schlauch relativ kurz und der Tank kann verbunden herausgehoben werden. https://www.stahlbus.de/kraftstoffschlauch/kraftstoffschlauch-/-benzinschlauch-nbr/cr-6-x-12mm-laenge-1m.html1 Punkt
-
Das meinte ich mit "April April" .... ich geh davon aus Dich dort zu treffen und freue mich darauf. Sprich mich gern mal an .... GTS matt grau mit HK Kennzeichen ;) Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk1 Punkt
-
...ja, schön geschrieben. Da traue ich mich ja fast schon wieder am 15.04. das Garagentor auch für die GTS aufzumachen!1 Punkt
-
Da Kingpin is ungeeignet für einen gesteckten M1L 60 da passen die Steuerzeiten gar net und die Kurve bzw Leistung ist ziemlich bescheiden Aber das ist allgemein so beim M1L 60 GTR und auch beim Race ich verstehe ja auch nicht warum die Nebenauslässe höher sind als der Hauptauslass1 Punkt
-
Ich war vorgestern vor Ort und habe mir die Dinge angesehen. Dafür das Herr Werner S seit den 90igern gesammelt hat sind die Fahrzeuge vom Zustand her doch eher schlecht. Hat halt wahrscheinlich damals lieber 3 Lammis um 4000 Schilling mitgenommen in eher schlechten Zustand als 2 um das gleiche Geld aber halt Top Zustand. Ein paar Sachen sind interessant aber wenn da wirklich Engländer kommen werden die wohl sehr viel davon auch wirklich mitnehmen wollen damit sich das ganze auch lohnt. Als ich nach der Besichtigung in meine Garage gegangen bin dachte ich mir. Ned viel aber schönere Fahrzeuge auch wenn noch einiges zu tun ist :) PS: wer sich in ruhe eine alte lambretta kaufen will soll sich bei mir melden. Habe akteulle eine 125D und eine 150D zu verkaufen. die 125er ist ein tolle Olack Projekt teilweise schon freigelegt wird echt super. Bis auf Rücklicht auch komplett. Motor dreht die 150er könnte eventuell auch freilegen gehen aber mit sehr viel aufwand.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Klare Worte. Lässt sich da ein Fazit zusammenfassen, das man als SMS/ Tweet verschicken kann? Irgendwas mit: Ey- NÄCHSTE Ampelphase kommt Ihr dran. Oder: Wow- ein Plasteparkplatz VORM Ortsschild nur für Euch allein. Auf Gruppenfotos von Alteisen versauen die Karren das Bild. Fraglos. Ist so`n bisschen wie wenn ein Spacken der dicktittigen Blondine auf`m Klassenfoto Hasenohren macht. Da muss man gar nicht groß selbstreflektiert sein. Das muss aus`m Rückgrat kommen. Wenn nicht- Scheiß auf Diplomatie. Irgendwie.1 Punkt
-
da wird meist im Briuef eingetragen, daß kein Lenkschloß dran ist..... und dann ..."Auflage: Bügelschloß mitführen".... Rita1 Punkt
-
Wenn Du die Sitzbank aufklappst ist da so ein Deckel... Mein Essen war auch super und die Location lohnt sicher noch mal für einen weiteren Besuch ...wo man jetzt weiss, wie man da hinkommt1 Punkt
-
1 Punkt
-
Am kommenden Sonntag sympathisiert der Blechrollerstammtisch mal wieder mit dem Anrollern des VCD . http://www.vespaclub.de/index.php?pageid=1401 geplant sind knapp 100km durch unser Heimrevier, den O-Wald, mit anschliessendem Auftanken In \ vor der Schaenke der gestaerkten Lilien. Schnitzel und Co warten auf uns. Benoetigte Ersatzteile dürften gerne selbst mitgebracht werden, Die Nummer vom ADAC habe ich immer dabei.1 Punkt
-
Ich bin kein Pedelec-Hasser, echt nicht. Aber dass es auch mal einen blöden Spruch gibt, wenn man darüber berichtet, wieviel Höhenmeter usw. man auf einem Fahrrad mit Hilfsmotor zurück gelegt hat, liegt ja wohl in der Natur der Sache.1 Punkt
-
Nein, zählt nicht als googeln. Fragen von Kollegen, Freunden, Verwandten, Prostituierten etc. ist genauso wie Literaturrecherche (nicht im Netz!!!!) erlaubt. Das Nutzen des WWW, um die Beantwortung einer Frage zu bewerkstelligen oder Informationen für die Antwort zu ermitteln, ist nicht erlaubt und strafbar. Das Fernsehglotzen ist erlaubt, aber natürlich nicht die Nutzung des Internets über das TV-Gerät oder ein sonstiges Gerät. Und nein, irgendwelche Spitzfindigkeiten von irgendwelchen Leuten wie "ich habe irgendwo im Internet doch nur.......", "bin versehentlich auf den Explorer/Firefox/etc.-Button gefallen und das Internet öffnete sich........" o.ä. etc. pp. sind nicht zulässig. Die Strafen für entsprechende Vergehen sind abnormal brutal heftig und ziehen u.a. eine lebenslange Ächtung nach sich.1 Punkt
-
Hallo. Danke für die rasche Antwort. Heißt also im Klartext- 18 Grad bei 3000 u/min sprich im Leerlauf sollte er (da der Zeitpunkt ja bei höherer Drehzahl weiter Richtung früh wandert) etwas später als 18grad sein? Aus Erfahrung dann wohl ca bei 13 Grad da er ca. 5 Grad wandert.1 Punkt
-
Manchmal kommst Du echt wie aus dem Tal der Ahnungslose rüber. Zündunterbrechung ist bei allen Schaltautomaten an Sportmotorrädern der gängige Weg um die Drehmomentspitze zu killen ohne die Kupplung zu öffnen. Mit ner Original Kontaktzündung wird das allerdings nix und von BGM gibts das auch nicht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich hatte dir drüben im anderen Forum geschrieben, was du machen sollst.... mach das doch mal !!! Rita1 Punkt
-
Dank an @Pitt , @hightower666 Und @la müpf für die Hilfe heute ne Menge geschafft und optimiert eben noch BSF zu Ende gucken und dann klingt der Abend aus...1 Punkt
-
1 Punkt
-
HAMBURGER ANROLLERN - BLECH BEVORZUGT !!! Hallo Leute, im Nachgang zur Meldung von Herrn G. eine Bitte und Ansage. Das Anrollern in Hamburg diente und dient in erster Linie der Erhaltung der Blechrollerkultur. Wir haben uns in der letzten Zeit mit reichlich Leuten aus der "Szene" unterhalten und auch jede Menge Texte angehört. Die Meinungen waren relativ eindeutig. Nachdem beim letzten Anrollern eine mehr als kritische, fast nicht mehr zu kontrollierende Masse erreicht war, die künstlich durch ungefähr alle möglichen Zweiräder jeglicher Coleur und Provenienz aufgeblasen wurde, müssen wir umdenken. Alle "Organisatoren" (die es ja offiziell gar nicht gibt) sind der Ansicht, dass wir den Hinweis auf den eigentlichen Grundgedanken der Veranstaltung geben müssen. Also nochmals die Bitte: Blechroller sind angepfiffen. Wir verstehen ja durchaus den Wunsch, mit den total coolen, derben, verrückten, stylishen und oberlässigen Blechrollerfahrern zusammen fahren zu wollen. Aber dann habt entweder ein eigenes Blechgefährt am Start oder verschiebt gemeinsame Ausfahrten mit der besten Freundin, dem Freund oder den alten Kollegen von damals auf andere, private Termine. Danke. Aloha jhw1 Punkt
-
UPDATE Nachdem der 221 polini bereits mehrere Italien Touren gemeistert hat,wurde es Zeit für eine Weiterentwicklung Neues Setup ist ein 244er quattrini,60mm quattrini welle auf einem neuen malossi drehschieber Gehäuse. 28mm si pinasco Innereien wurden neue piaggio Teile verbaut,.........Rest wie unten,bgm elestart etc Was soll ich sagen,für mich der perfekte Tourenmotor... Hi hab mal wieder ein Winterprojekt für 2017/2018 fertiggestellt. Basis war eine 150 Sprint Veloce in der seltenen Farbe Verde Ascot .nach jahrelanger Suche endlich in bella Italia gefunden. Sehr guter Olack,direkt aus Italien aus 1.Hd gekauft. Roller wurde kplt zerlegt und mit Owatrol und Elaskonwachs versiegelt und von Grund auf revidiert. Garniert wurde die hübsche mit einer Scheibenbremsengabel,Sip Bremssattel,Wave Scheibe und BGM Dämpfer,LML Klassik Trommel........ Zur Verstärkung wurde an der HA ein YSS Dämpfer,verstellbar Serie 302 verbaut. Damit die Dame auch auf der Tour Spass macht wurde auf einem NEUEN Original Piaggio PX200 Gehäuse ein Tourenmotor wie folgt aufgebaut 221 Alu Polini,GS Kolben, Tameni 60mm LH Welle mit speziell geänderten Steuerzeiten,Polini BOX,SI26,24/63 BGM XL-Lang,BGM Kupplung,Orig Elestart Lüra auf 1700gr abgedreht.etc Der Motor wurde ausschliesslich mit Neuteilen aufgebaut,kplt.Neu bereift mit DYNAMISCH ausgewuchteten Räder zur Verbesserung der Laufruhemit Heidenau K80......Ready für die nächste Italientour 2018 Alle umbauten wurden so verbaut,dass eine Rückrüstung in den O-Zustand jederzeit möglich ist.......1 Punkt
-
nicht wirklich das geht immer noch schau dir mal das video von koni an man muss sich schon sehr bücken und DRUNTER schaun dass man den rausstehenden konus sieht übliche ansicht von beiden seiten = das schaut immer noch wie ein normales topfal aus tante edit sagt: post1 aktualisiert malossi box, compact megadellas und neuen pipedesign ergänzt allgemein umsortiert und SOUNDcheck links eingefügt die neue sbox gibts nun auch für klare bodenfreiheit mit anderer krümmerführung:1 Punkt
-
1 Punkt