Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 15.04.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
Dutch oven, oder der Schichtfleisch-Unfall Anlässlich eines Junggesellenabschiedes an diesem Wochenende trug es sich zu für den Freitag ein Schichtfleisch aus dem DO zu kredenzen. Schnell und einfach gemacht, mehr Zeit fürs Glas. So wurde dem Chefeinkäufer aufgegeben er möge Nackenfleisch und Schinkenspeck, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürz besorgen nebst etwas BBQ Soße. Nun ist der Chefeinkäufer kein Gourmet und brachte neben mariniertem Nackensteaks und frischen Schweinebauchscheiben eine Tüte Cayennepfeffer, 5 dicke Zwiebeln und drei Tuben Grillsoße. Und Rosmarinzweige??? Gut. Nach bereits drei Bier und Schnaps war eh keiner mehr fahrfähig, also rein in den Topf. Immerhin hatten wir gute Briketts. Unten Bauchscheiben, dann Nacken, Zwiebel, Nacken oben auch Bauchscheiben. Ach mist, vergessen zu würzen, BBQ Soße vergessen, Knoblauch. Egal. Wozu haben wir Hände. Alles rein in den Pott und Vollgas. Draußen mittlerweile unter 10Grad, lausiger Wind. Kaaaaalt. Trinken. Warten. Es Duftet, hmmmm lecker. Irgendwie so 2,5h später hielt uns nichts mehr. Pott her, Fleisch raus. Oh. Brot? Keins da. Naja. Fleisch!!! Es waren 3kg Nacken und 500g Bauch oder so. Bis auf die Soße alles aufgefressen... Super Zart, Sehr würzig dank einem halben Beutel Cayenne. Aber das Fleisch war fast schon Pulled Pork. Die Restsoße gab es den Folgeabend samt Brot. Super delikat. Nächstes mal wieder. Noch etwas mehr Gemüse und länger ziehen lassen. Gelungener Unfall. DO zum Geburtstag gewünscht. Geiles Teil.2 Punkte
-
Moin Leute, trotz des miesesten Wetters, war es trotzdem eine echt geile Angelegenheit. Danke an alle die da waren und nicht "my pussy is sore" als Grund vorgeschoben haben, nicht zu kommen. Bilder, Anmerkungen immer hier rein. Kleine persönliche Anmerkung: WEISS und WEISS ist so ziemlich die beschissenste Idee für eine Rollerfarbe, wenn man über matschverschmierte "outer rim Territorium" - Straßen Schleswig-Holsteins und Hamburg fahren muss....ohmann habe ich eben beim Säubern geflucht...Naja, ist halt ein Fahrroller und kein Kostümschau-Bewunderungs-Schulterklopf-Objekt. In diesem Sinne... Aloha jhw2 Punkte
-
2 Punkte
-
Danke ich hab einen ersatz Lenker in olack weiss... Das Schicksal will dass ich den Olack freilege... ich muss nur die Motorbacke in olack weiss finden..........2 Punkte
-
1992- Treffen Landsberg NoNames....lief ca 345 mal an dem Samstag... war ne CD in Dauerschleife am Nachmittag...2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja, altes Rohr raus und neues rein. Ich hab selbst mal das Messingsiebgewebe neu gemacht und drangelötet.1 Punkt
-
1 Saison doch super... Fa Italia sprint Kicker 2 stück beim 1. Tritt ( 221 Malle ) direkt durch...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
...hab ich mich auch schon gefragt, aber am Autobahnsee gibt´s nur einen großen Parkplatz. Der wird´s dann wohl sein, nehm ich an. Vorher noch Treffpunkt am Kö, zum gemeinsamen Rausknattern?1 Punkt
-
Erste grössere Ausfahrt mit der LU, den letzten Kilometer mangels Sprit heimgeschoben. Der Nachbar war zufällig in seiner Garage und hat mir etwas über 10 Liter Gemisch geschenkt, da er seine Simson verkauft hat.1 Punkt
-
1 Punkt
-
.....und macht tatsächlich Spaß. Und nebenbei kann ich dabei entspannen, obwohl es sehr spannend ist.....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nass, aber trotzdem nett! Hat der Regen dafür gesorgt, dass nicht nur die Automaten, sondern auch Falschtakter weg geblieben sind? Oder habe ich die "Hindenburg" verpasst?1 Punkt
-
Irgendwie war's trotzdem schön..! Danke an die Bäderbande für's Frühstück und den Organisatoren und den Büttenwardern für die warme Scheune! Das mit den Plastikschüsseln hat sich dann ja wetterbedingt auch von allein geklärt- Schaltrollerfahren ist eben doch noch was anderes.1 Punkt
-
Bin vorhin mal die Strecke für nächsten Sonntag abgefahren, im Goldenen Hirschen konnte ich leider nix reservieren, die sind voll. Wir versuchen es halt trotzdem, ansonsten gehen wir in den Goldenen Schwan in Eschenbach, die werden schon Platz haben... Oder vorher in Vorra in die Pizzeria oder nach Alfalter zum Gasthof Stiegler. Jede Menge Bergkriterien über die Gebirgsketten zwischen Schnaittach und Vorra, 17 und 22% dabei Tanken kurz vor Schnaittach der Aral Autohof und dann wieder in Hohenstadt/Hersbruck.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Lösung ist einfach und trocken, du musst beim anziehen nur schauen, dass es grade drauf stitz und nicht verkanntet. Schief läßt es sich auch festziehen, dichtet aber nicht. Beim anziehen mal leicht wackeln, so dass dass es bis Anschlag draufrutscht.1 Punkt
-
Analyse kostet nix... allerdings ist die Mindestabnahmemenge dann 2 Spraydosen... aber das "Opfer" ist es wert! ;) Werde mal als nächstes ne Analyse von dem Lack meiner champagnerfarbenen Pk machen lassen. Die Farbe aus der Spraydose die ich im Netz gekauft habe passt nicht ganz so optimal.1 Punkt
-
Genau deshalb verstehe ich nicht, wieso du den nicht auch verbaust und einfach mal testest, ob das rauskommt, was du möchtest. Das ist vielleicht nicht das tollste Zylinderkit, aber was es zu beachten gilt, steht im entsprechenden Topic. Ggf. eben beim SCK umtauschen, wenn die Qualität so gar nicht passen sollte.1 Punkt
-
1 Punkt
-
den Witz gibts nicht, also gar nicht. Such mal mit google danach, der Witz ist quasi eine Meta-Ebene höher. Der Film ist sowas von elementar für die Anfang der 70er geborenen, dass man das mit Sprache nicht ausdrücken kann. 1 Meisterwerk.1 Punkt
-
War Heute bei der Italienischen Ausgabe der Charity Prüfstands Gaudi um mal die heise Prüfstands diskussion zu besenftigen. Die großen Zweifler, wie immer kamen nicht oder wollten nicht messen Auf jeden Fall zeigt der Prüfstand viel zu viel an , die aktuelle Kurve findet man weiter oben im Verlauf. Die sichtbare Kurve ist im 3. Gang und die hintere im 4. Gang Prüfstand war angeblich von Softengine, wusste aber keiner so genau da er angemietet war Es waren 4-5 m200 mit unterschiedlichen Setups dabei die hatten alle 28-32ps etwa1 Punkt
-
1 Punkt
-
So... Mein diesjähriges O-Lackprojekt ist durch und bereit für die Straße... Für den Seitendeckel wurde mittels Farbanalyse eine Spraydose gemischt und dann ein paar authentische Macken in den neu lackierten Deckel gemacht... Hat sich glaub echt gelohnt... aber so schnell will ich kein Kontakt mehr mit Aceton haben! ;) Gruß1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
@Nordberg: gute Genesung wir haben heute eine Wurst für dich mitgegessen @müsli: tolle Orga danke sehr alter Roadcaptain !! auch beim Kai war alles super organisiert - rundum ein sehr schöner Tag !!!!1 Punkt
-
Wer nen Zylinder so dermaßen schwächt und denkt, dass er hält benutzt auch nen O-Ring als Kondom...1 Punkt
-
Geilgeilgeil eben von 1. Testfahrt mit der overrev: Endlich Licht Endlich saubers Standgas Kein Geschnatter läuft wie eine Nähmaschine bei dreiviertel Gas ca 50 grad weniger EGT Danke tim1 Punkt
-
#24 DuPont Racer Lambretta trifft auf Kawasaki. Style auf Zuverlässigkeit und die 2T Welt kollidiert mit 4 Takten. Ausgangsbasis ist ein Lambretta LI3 Rahmen, der mit dem Rahmen einer Kawasaki GPZ500S veredelt wurde. Um alles unter die Verkleidungen zu bekommen musste das Rahmenheck der Lambretta um 4 cm verbreitert und um 13 cm verlängert werden. Die originale GPZ Schwinge wurde entsprechend gekürzt. Die Hauben werden nun mit Aerocatch Verschlüssen aus dem Automobil Rennsport gehalten. Ein Vespa Handschuhfach wurde angepasst, als Tank umgebaut und mit einem Newton Tankdeckel versehen. Von Motogadget kam alles rein, was sie so im Programm haben und irgendwie Sinn ergibt. Die Bremse vorn ist von Casa Performance, hinten ist eine Nabe der Honda CB400 verbaut. Die Benzinversorgung wird mit einer Hardi Pumpe, welche vorn unter dem Kotflügel montiert ist, sichergestellt. Der Kühler liegt noch deutlich zu tief und wird wegen mangelnder Bodenfreiheit nochmals überarbeitet. Die Kühlwasserverschlauchung wurde mit Stahlflexschlauchen und AN Verschraubungen realisiert. Die Schaltung erfolgt über ein Powershifter von Translogic, dabei wird die Kupplung nur zum Anfahren benötigt. Als Vorlage für die Lackierung diente die #24 aus der Nascar /Winston Cup Rennserie. Update Ein Feature in der ScooterNova #91 Punkt
-
Der neue Auspuff verliert maximalleistung ca 2ps , hat aber ein breiteres nutzbares Band. Bin aber zufrieden mit dem Ergebniss. Laut Popometer sind die fehlenden Ps nicht merkbar aber das hinzugewonnene Band macht es Spaßiger Das ist noch mit geraden/kurzen ASS von DEA, der gekrümmte von meinem Kit verliert ca 1,5ps aufs gesamte Band1 Punkt
-
1 Punkt
-
@jothaweh sehr nett und diplomatisch geschrieben. Danke für die ganze Mühe, die ihr euch macht. Aber ich denke die Message sollte nach wie vor lauten: Plastik und Falschtaktung unerwünscht!!! Sonst fühlen sich auch noch diejenigen mit Plastik aufgefordert, die eigentlich nicht kommen wollten. Ganz verhindern kannst du es nicht und ans eigene Gewissen appellieren funktioniert leider auch nur bei den allerwenigsten. Das ist nur meine Meinung und auch nichts persönliches.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Besten Dank für das frühe Posten des Termins und natürlich für das hervorragende Organisieren dieser wundervollen Veranstaltung, lieber Glaser. So hat man Planungssicherheit, der Termin ist und bleibt einer der wichtigsten im Jahr für uns. So möchte ich die Gelegenheit nutzen und hier nochmal darauf hinweisen daß es die Hamburg An/Abrollern Erinnerungsaufkleber von mir am 15.04. geben wird. Wie mittlerweile seit 6 Jahren , krass wie die Zeit ins Land geht. Es wird diesmal die Klebers für´s Anrollern 2018 und nachgeholt für´s Abrollern 2017 geben. Beste Grüße, in Vorfreude Euer H. Und damit die Vorfreude noch größer wird und das kalte Wetter endgültig vertreibt hier die Vorschau auf die nächsten Aufkleber...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
immer schoen die uralten, roten tankdeckeldichtungen aufheben bzw. verbauen!!!1 Punkt