Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.04.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
Für alle Interessierten hier ein paar Fotos von unserer Vespa Tour durch Tokyo:8 Punkte
-
6 Punkte
-
Haben mal ein bisschen was gesponnen: https://cncvespaengine.wordpress.com/vespa-cnc/chassis/frontbrake-system/ Front brake System We were hardly interrupted during a race with a braket we bought from Stage6. The braket broke and the driver luckily didn‘t get hurt. So you can see the broken support of the brake bracket. Together with Mr. Lohff we invented the „KR-Zahnfee“ based on a Audi RS 6 Brembo braking caliper. Afterwards we made a 3D printed the parts for testing them on the real fork. And we milled the parts to test them during the summer… We will do hard coating and put it onto a scooter and for testing on the street. Coming soon…5 Punkte
-
Ich finde ja, dass das Wetter genau so bleiben könnte, wie es jetzt gerade ist Und Vespa is echt nich so scheisse wie man denkt Außer die T5, die is auch mit 5(!) Überströmern noch potthässlich4 Punkte
-
4 Punkte
-
Mahlzeit! Bin schon seit einiger Zeit dabei meinen dritten Roller zu bauen. Habe vor dem tatsächlichen Beginn Zeit damit verbracht mir Gedanken zu machen, Teile zusammen zu tragen und die anderen beiden Roller technisch fit zu halten. Gibt ja immer wieder was zu tun. Egal ob Wartung, Reparatur oder neue Ideen. Ziel hier ist eine rostige Karosserie in Kombination mit einem schicken Fahrwerk und Motor. Ein paar Spielereien werden ganz sicher mit an Bord sein (wie z.B. die Wasserkühlung); ansonsten will ich den Roller aber nicht überladen. Motor: Motor ist ein 166er auf 62er Welle und letztem ÜM (61,80 mm) = 186 ccm Dazu ein oldschool Membranansaugstutzen mit RD-Membran und ein TMX30. Auspuff weiß ich noch nicht. Finde die Reso-Anlagen zwar immer noch sehr sexy; habe aber auf den Krawall keinen Bock mehr. Membran ist auch laut, aber das bekommt man hin. Habe noch einen sehr frischen (alten) Taffspeed MK3 und einen RZ-RH. Werde ich ggf. mal testen, ansonsten BOX-Auspuff. Zylinderkopf wird wassergekühlt. Warum? Hab' einfach Lust darauf. Spielerei, die nerven kann, aber ich probiere es aus. Beinschild wird dazu peinlichst groß gelocht und das Handschuhfach im Anschluß über den/die Kühler gestülpt und mit Schnappverschlüssen am Rahmen befestigt. Mal schaun'n. Das Benzinpumpengeraffel usw. wandert unter den Tank. Motorraum soll so clean wie mgl. sein. Basis: P200E von 1981. Als "kompletten" Roller (wenn auch ohne Motor), für 350 EUR gekauft. Hatte sogar noch TÜV. Substanz gut. Gibt zwar zwei/drei kleine Löchlein unten drunter; stört mich aber nicht. Formschöne, preiswerte Sitzbank aus Metall(!) vom SCK: Irgendeine Oldie-Kaskade aus Metall für PX: Gabel/Koti: Gekürzte Lusso-Gabel mit YSS und VBB-Kotflügel (meine ich zumindest). Disc ist Galfer Wave. Rest OEM. Finish: Nach dem Sandstrahlen habe ich zunächst die Unterseite in mehreren Schichten grundiert (Pinsel, Rolle). Wird am Ende noch mit Unterbodenschutz versehen. Auf das Strahlen im Innern habe ich weitestgehen verzichtet. Oft wird so gründlich getrahlt, dass man das hinterher gar nicht mehr alles mit Wachs & Co. erreicht. Blinkeröffnungen vorne werden geschlossen. Dafür dann Lenkerendenblinker. Klassische HELLA mit weißen Gläsern. Hinten habe ich so Klarglas-Teile von einer der modernen PXen drin. Irgendwie gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie auch ganz nett. Habe den Oxidationsprozess (Salzwasser aus einer Pumpsprühflasche) zunächst an Kaskade, Koti, Sitzbank und einer der gekürzten Seitenhauben gestartet. Seitenhaube ist aber noch nicht fertig. Geht insgesamt sehr schnell. Nach 24 Stunden ist eigentlich schon alles erledigt. Die Nachbehandlung erfolgt mit Owatrol. Habe zum Thema Nachbehandlung einiges gelesen, aber am Ende scheint Owatrol der Favorit zu sein. Klarlack ist leider keine Option. Transparentes Hammerite gibt's wohl nicht (mehr). Wäre ggf. auch noch ne Möglichkeit gewesen. Habe das gleiche Rost-Prinzip an einem PC-Gehäuse angewendet (mit glänzendem Klarlack), aber der steht nun mal zu Hause im Trockenen. Die Innenseiten der Teile werden grundiert und versiegelt. Die dünnen Körperkanten müssen allerdings immer unter Beobachtung bleiben. Egal wie blank und wie gut versiegelt die sind. Keep you posted3 Punkte
-
Warum schlägst du den Penner nicht einfach mit ner Hacke tot, wenn er gerade wieder mit seinen rußverschmierten Pfoten ne hohe Gebühr auf deine Rechnung schreibt? Anschließend zerrst Du den toten Penner auf ne Schubkarre, schiebst den die Kellertreppe runter, fluchst dabei laut und kippst ein Bier. Anschließend zwängst du den Penner irgendwie in deine Heizung in den Brennraum (ggf. den Penner vorher mit der Kettensäge in mundgerechte Stücke zerteilen) und verfeuerst den Penner wie Deine Pellets. Wenn einer fragt, wo der Penner ist, sagst Du, du habest den Penner schon lange nicht mehr gesehen und Dich auch gewundert, weil Du doch nun mit viel Aufwand die zuletzt festgestellten Mängel behoben hast. Du wärst ein guter Bürger und selber daran interessiert, dass bei dir alles korrekt und sicher ist. Mit dem nächsten Penner (falls das auch ein Penner sein sollte) verfährst Du analog. Und das Ganze hat den Charme, dass Du auch noch ein paar Pellets einsparst. Wenn Du genug Penner verfeuert hast, dann gibt es keine Penner mehr und es profitieren alle davon, dass es keine Penner mehr gibt, die immer wieder Mängel feststellen könnten. Und sie lebten noch alle viele Jahre lang zufrieden und ohne die Behelligung durch Penner. P.S. Es gibt noch viele andere Penner. Ich kenne Penner von der GEZ, Penner vom Baurechtsamt, Penner von der Gemeindeverwaltung (die dreckigen Penner wollen jedes Jahr Kohle für Wasser, Abwasser, Grundsteuer, Hundesteuer etc.), Penner vom Stromanbieter, Penner von der Versicherung, Penner vom Arzt/Zahnarzt, Penner von der Autowerkstatt, Penner vom TÜV u.s.w. Alles abartige Penner!3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
Nach dem vergangenen Eklat, bei dem es kein Einsehen von Händlerseite gab, schlage ich vor, die Felgen kosten demnächst das Eineinhalbfache/Doppelte und man bekommt ein Bauteil mit dem Kleberchen "checked by dealer XY". Derjenige, der dann alles prüft und nacharbeitet, muss vom höheren VK eben mitbezahlt werden. Was weiß ich.2 Punkte
-
Ich halte das ja für ein Gerücht. Viele Händler stellen sich den typischen Kunden so vor, dass er stundenlang schnaufend vorm Rechner sitzt, sich das billigste Billgangebot raussucht, und drauf scheißt, ob das alles so funktioniert, wie es soll, solange die Kasse stimmt. Das ist doch Quatsch. Ich wage mal zu behaupten, die meisten sind gerne dazu bereit, für gute Ware einen Aufpreis zu bezahlen, solange für sie zu erkennen ist (!) dass sie dafür auch einen gewissen Mehrwert bekommen. Im Rollerbereich geht es ja eh nicht so wirklich preisagressiv zu, zu den größten Shops zählen Läden wie SIP, und die sind nun wahrlich nicht für günstige Angebote bekannt. Das Problem ist halt, dass man für mehr Geld nicht automatisch auch bessere Ware bekommt. Altkluge Sprüche wie "Wer billig kauft, kauft zweimal" treffen nur eingeschränkt zu, wenn sich auch das, was als "Original-Piaggio" angeboten wird, als Billig-Schrott entpuppt.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Du meinst, den brennenden Körper in einer Art Holzofen verbrennen und mit dem Ofen und einem Wassertank, montiert auf ein Auto, ein Auto mit Wasserdampf antreiben? Hm ja, das müsste gehen. Man müsste halt ausreichend Leichen und Wasser auf dem Auto mitführen, um unterwegs dann "nachtanken" zu können.* *Hier könnte M210 das "Penner-Benzin" liefern.2 Punkte
-
Gesamtkosten: Zündung komplett (neu) 120€ Dreh- Frästeile (Eigenfertigung) 20€ Denke der Preis lässt sich sehen im Vergleich zu Pinasco & Co.2 Punkte
-
welcome to the internet! Jetzt hat sich aber die ganze Spießer Kompetenz hier im "sinnfrei" zusammen getan. Leute. Seid mir nicht böse... aber das ist mir zu müßig. Recht am eigenen Bild wird euch keiner streitig machen. Keine Angst. Bleibt am besten mit einem Alu Hut im Keller sitzen und dann passiert auch nichts. Versprochen. Aber wenn wir über Datenschutz reden dann bitte auch über Haftung für Schäden auf so einer Veranstaltung!? Feuerschutz? Steuer? Und Gema. Ganz wichtiges Thema Gema!! Da ist man ja mit einem Beim im Knast wenn man auf einen Run geht. Junge Junge. Ich bin raus Leute.. Das Topic ist sowas von tot wenn man hier über sowas diskutiert nachdem ein kleines witziges Video als Vorankündigung für einen Run gepostet wurde auf dem keiner von euch Nasen zu sehen ist. Machts gut. Bis bald mal in echt. @Offi: bis morgen im rl. Wobei ich ja jetzt schon zweifel, ob das nicht gegen irgendwas verstößt, wenn ich dir meine Papiere zeige. Datenschutz oder so.2 Punkte
-
Hey @Freibier ich hab noch schöne Fotos aus dem Sauerland von dir...so mit Tanga aufm Kopp. Würde sich bestimmt gut auf einem Flyer machen. So und jetzt holt euch mal nen Eimer kaltes Wasser... ich kann ja verstehen, dass du u.a. berufsbedingt nicht unbedingt als "Kalender Girl" enden willst. Generell sehe ich das aber auch eher wie Badluck, deine Rechte werden an der Kasse abgetreten. (Das Recht am eigenen Bild wird dir aber wohl keiner absprechen... egal ob bewegtes Bild oder Fetisch Kalender2 Punkte
-
1 Punkt
-
Servus miteinander, nach ein paar schönen Stunden in der Garage, folgt nun das erste Update. Das Auseinandernehmen der Vespa gestaltete sich eigentlich relativ einfach. Der Motor ließ sich zwar erst mit etwas Überzeugungskraft aus der Karosserie lösen. Die Mutter der Schwinglagerachse wirkte wie angeschweißt, verlor am Ende jedoch trotzdem nach etwas Gewaltanwendung. Weitere Teile wie Stoßdämpfer, Lenker und Lenksäule waren schnell demontiert und machen einen guten Eindruck. Züge und Kabelbaum wurden auch noch fix entfernt. Die kommen später neu, da an dem Kabelbaum eh schon herumgebastelt wurde. Danach ging es zum Strahlen. Wie ich mir schon im Vorfeld gedacht habe, schaut das Trittbrett eher bescheiden aus. Wo gerade kein Loch ist, ist das Metall schon sehr dünn und die alten Schweißnähte werden auch nicht mehr lange halten. Ich glaube das schreit nach einem neuen Bodenblech. Anbei ein paar Bilder nach dem Strahlen. Grüße Max1 Punkt
-
Klar warum nicht. Vorteil : du kannst länger hupen und blinken wenn der Motor nicht läuft1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Es ist eine mmw v2 Original und läuft auch bei 40 PS ohne Probleme1 Punkt
-
Ich sach es immer wieder. ....Wärme und Kälte bewirken Wunder. .....1 Punkt
-
macht euch nicht ins Hemd ich sehe das wie FalkR ordenltich sauber machen+ heiß + druckluft (das ganze wiederholen) anschließend dünn 648 auftragen und abfahrt!1 Punkt
-
1 Punkt
-
bei richtig hartnäckigen Fällen sind die 3Armabzieher einfach Mist, und nur die Wheelspin Methode mit anschweißen und Schlagschrauber führt dann im Handumdrehen zum Erfolg. Wenn der Polradabzieher etwas länger ist, kommt der danach in die Drehbank und dort wo er geschweißt wurde wird abgestochen, Gewinde ist meistens lang genug um ihn danach noch weiter zu verwenden, nur halt etwas kürzer.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Alle wohlauf. Die Geburt haben wir dann ohne die Hebamme gemacht. Kind hatte es eilig[emoji23] Bin jetzt zum Geburtshelfer ernannt worden. [emoji106][emoji111]️ 53cm, 4160g, männlich.1 Punkt
-
Aus aktuellem Anlass: Wir gut brennt ein Mensch? "Der Mensch besteht zu 93%(??) aus Wasser." - - > Muss der zuerst getrocknet werden?1 Punkt
-
Mehr als zufrieden! Anforderung zur Analyse ist ein poliertes Teil, einmal eine Kaskade mitgenommen, beim anderen Roller eine Gepäckfachbacke - Einmal O-Lack, einmal irgendein RAL-Ton. Die Farbe wurde zu 99,9 % bei beiden getroffen1 Punkt
-
Eben deswegen hätt das zurückschicken auch nichts gebracht. Da hätt bloß der nächste die Dinger bekommen und dann vll. sogar so noch verbaut. Der Shop ist Top nur den Zulieferer geht's am Arsch vorbei. Trotzdem ärgerlich wennst schon mehr zahlst und trotzdem noch Dreck bekommst.1 Punkt
-
Meine Erfahrung ist, dass es bei Erstmontage ohne irgendwas dicht wird. Bei mehrmaliger Montage hatte ich aber immer Falschluft am Gummi, es sieht so aus als ob sich die Platte im Gummi bei mehrmaliger Montage verzieht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke Jogl für deine Infos. Ich bin letztes Jahr beim Eferdinger Vespatreffen hintern Griller gestanden.Alls ich mal etwas mehr Zeit hatte wollte ich dich mal aufsuchn um dich auszufragen.Aber deine körperliche Verfassung lies das nicht mehr zu1 Punkt
-
ich würde eher sagen mmw 2 . die sip ultrastrong hat keine bohrungen an den aufnahmelaschen für die beläge, also diese dreiecke - ist aber letzendlich egal, alles recht identisch1 Punkt
-
Warum soll es dir besser gehen wie mir! Ich hab hier zurzeit auch so einen hoffnungslosen Fall. Allerdings aus dem Viertaktsektor.1 Punkt
-
DAS nenne ich einen gelungenen, ersten GSF-Post! Bitte weiter so.1 Punkt
-
Moooooooooooooooorsche, muss ich wirklich wieder aus dem Nähkästchen plaudern, so meine aktuelle Theorie für Burger und wehe euch ihr macht das jetzt so wie ich, dann ist mindestens ein Weizen fällig wenn ich jemandem von der Grillgemeinde im Sommer über den Weg laufe auf einem Run am Glaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas das Material so wenig als möglich kneten da die Patties schön locker bleiben = saftigeres Fleisch das Faschierte grob auf der Arbeitsplatte verteilen und das Finish erledigt dann ein Nudelholz, die Patties werden mit dem Deckel von einem Kochtopf ausgestochen und kommen nicht in die Burgerpresse gewürzt wird mit ein wenig von meiner Rubmischung die Patties kommen über Nacht in den Tiefkühltruhe die gefrorenen Patties kommen dann am nächsten Tag auf den heißen Gussrost die nicht benötigten Patties kann man schön vakuumieren und bei Bedarf hernehmen, die gefrorenen Patties halten auch besser die flache Form beim grillen, was auch Mega wichtig ist beim Bau eines Monsterburgers Vagöts God Jogl1 Punkt
-
1 Saison doch super... Fa Italia sprint Kicker 2 stück beim 1. Tritt ( 221 Malle ) direkt durch...1 Punkt
-
Oha das gute Dithmarscher,bin ich zur zeit auch drauf umgestiegen damals mochte ich das nicht1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt