Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.04.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. Heute mal ein Motor für meine Straßenkiste gespindelt idee hatte hier mal jemand , funktioniert super.
    4 Punkte
  2. Nur noch drei Wochen hab gestern vorne auf 8" umgebaut und den Stoßdämpfer gekürzt
    4 Punkte
  3. 3 Punkte
  4. mit leute zu diskutieren das ist aufgewachsen mit braunkohlhimmel bringt nichts.. aber ich versuchs von woher kommt das öl? niedersachsen? schleswig-holstein? rheinland-pfalz? nein es kommt von weit weg deutschlands, heut zu tage ist es hauptsachlich aus den usa die energiebilanz von benzin im vergleich zum ethanol wenn lokal produziert wäre schon 30-40% weniger co2 aus den prozess. also 1,6 liter benzin pro 1 liter ethanol durch die stökiometrie kommt es dann zu 1,14 liter benzin pro 1 liter ethanol das heißt ist netto ~ 14% weniger co2 mit reines etanol nur durch die herstellung. (benzin 14,7:1, etanol 10:1 stökiometrisch) das problem ist aber ab 40% etanol im verbrennungsmotor vermeidet sich die schmierung und reinigungseffekt von benzin. das verschleiß wird deutlich höher. mit 10% ethanol im benzin bleibt das wärmewert und stökiometrie ungefähr gleich (14,23:1 statt 14,7:1) beim jeden 10 liter tanken geht es 1 liter reines ethanol, dieser ersetzt dann 1,6 liter benzin aber ingesamt wird es 10 liter E10 ersetzt 10,6 liter benzin also 6% und durch die stökiometrie wird es (14,23/14,7) * 6% = 3% also netto 3% weniger co2 nur durch das tanken von E10 ! das sind quasi 500 km mehr fahrlänge im jahr für ein durchschnittlicher Rollerfahrer! das ist nicht mitgerechnet die co2 minderung durch die fotosynthese von die pflanzen das von ethanol herausgewonnen wird. da kommt die monokulturen ein und auch die herauswinnungsmethode etc. aber da kann mann auch diskutieren!!!! hauptsache ist weltweit wie viele leute in die ölindustrie arbeitet im vergleich zum die landwirtschaft. und wie viel mehr sachen das produziert werden muss um öl herauszuwinnen und davon benzin, als vergleich ethanol. E10 hat 10% bioethanol Aral Ultimate 102 hat 12% ETBE, das kommt von die reaktion zwischen ethanol und isobutene. aus umweltsperspektiv versteckten ethanol. (das noch eine herstellungsprozess fördert) das tanken ja jeweils die meisten leute statt roz98 weil es premium ist. könnte noch mehr dazusagen aber ich drehe gleich durch. es ist so schade zu sehen wie viel umweltsignoranz es gibts in deutschland.
    3 Punkte
  5. der 50er xl2 zylinder bekam nun nen neuen Auspuff schwarz vorher, rot nachher Neuer Kolben Leistete 10ps dann, Diagramm folgt
    2 Punkte
  6. Da isser ja, unser Rosettenfürst.
    2 Punkte
  7. Hier. Mal ein echt verstörender Beitrag. Kann sich bitte Lambrokee mal dazu äußern, was das in korrekter Übersetzung heißen soll:
    2 Punkte
  8. Neee, darum geht das hier nicht. Nen echten Blech-Roller-Dings muss wirtschaftlich eine total-Katastrophe sein, in die man übertrieben viel Arbeit steckt um nochmal 0,02 PS mehr (also von 11,3 auf 11,32 PS) in die total assich verbaute Karosse zu schrauben. Darunter geht nix. Ich finde Dein angeschliffenes Finish mit Goldkante klasse. Passt zwar nur bedingt zu dem feinen Schriftzug auf dem Beinschild. ICH würde es so fahren.
    2 Punkte
  9. Ich denke da auch so an 800 oder 900.
    1 Punkt
  10. Danke für die Blumen! Dein Werkzeug gewinnt aber definitiv die Russisch-Wertung! Und gratuliere Ludy vorab zum 9000sten Beitrag im GSF
    1 Punkt
  11. Dann versuchst du immer noch, den mit einer Magnesiumfackel im Dunkeln zu verscheuchen und bist danach immer schwarz wie ein Stück Kohle.
    1 Punkt
  12. Ja bin mir ziemlich sicher!
    1 Punkt
  13. Ich ja, habe nicht aus Preisgründen dahin gewechselt, sonder weil ich mich auch beruflich im Markt regenerative Energien bewege und da die die für mich ehrlichste Grundeinstellung dahinter sehe. Auch in Bezug auf wo der Strom echt herkommt. Und nein ich heiße lange nicht alles von Greenpeace gut, zB die Unterstützung für die militanten Tierschützer von der Peta nicht... (nein ich bin nicht gegen Tierschutz, nur gegen die Hetzjagden von Peta)
    1 Punkt
  14. ??? Too big? My setup makes your setup, dear black hole, always too small. (my 50 c(m))
    1 Punkt
  15. Kann mich da nur anschließen. 75er DR, 3.72 Primär und der Rest original, incl. Auspuff.. sehr unauffällig. Auf die ETS Banane würd ich bei kleinem Kennzeichen im Zweifel eher verzichten wenn die Bullerei bei euch aufpasst, ist halt schon sehr eindeutig von außen.
    1 Punkt
  16. Klingt so, als wär der T5Rainer Regisseur, der die Darsteller und den Kameramann von Sexfilmen in professionellem Jargon anweist. Dachte bisher immer, der macht in Elektro und so.
    1 Punkt
  17. Den Gruß lasse ich mir auch nicht nehmen. Gruß in die Runde. Bei mir werkelt auch ein "BGM Pro SC".
    1 Punkt
  18. Darauf würde ich jetzt mal 2 Strafzölle erheben.
    1 Punkt
  19. Stimmt. Der Tiger da drin macht immer Streß, wenn ich mit nem Fahrrad ankomme.
    1 Punkt
  20. Original sind Scheiben verbaut. Bei den JB fallen die weg, bzw. ich würde vorher messen wie lang die Buchsen sind und entsprechend mit oder ohne Scheibe verbauen.
    1 Punkt
  21. 5 oder 7 polige ZGP mit ohne Batterie mit ohne Hupengleichricher .. Was kann die 80er und was kann der Motor des Spenderfahrzeugs? hier ne übersicht welche 200er es gab http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSX1T.p200.html
    1 Punkt
  22. ?? 13-15NM https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Smallframe
    1 Punkt
  23. Der Falc WF Zylinder hat 2 Einlasskanäle die gegenüber liegen wenn ich das richtig interpretiere. Sehr schön! 30 Zylinder sind im ersten Batch gemacht worden laut ET3.it. Das ist doch schon viel mehr als vom T5! Ich verstehe auch nicht warum hier soviel gejammert wird über Lauros machmal geringe Produktionszahlen. Es ist doch gut dass er überhaupt für solche Exoten etwas macht. Man könnte ihm ja außerdem so lange auf die Nerven gehen bis er wieder etwas für die T5 produziert. LG
    1 Punkt
  24. Meine Drehbank ist zu fragil um daran mit meinen stumpfen Sägeblättern Schlitze zu machen ohne das Bauteil aus der Mitte zu ziehen
    1 Punkt
  25. Am DC Ausgang kommt keine richtige Gleichspannung sondern nur eine gleichgerichtete Wechselspannung heraus. Noch dazu handelt es sich um eine Einweggleichrichtung: Mit einem Energiespeicher wie einer Batterie oder einem Kondensator (z.B. 10.000uF 25V) wird daraus schon eher sowas wie eine Gleichspannung (blaue Linie):
    1 Punkt
  26. Eben egal wie hoch die Spende (von min. 20€ :) ) von uns Fahrern ausfällt geht da was!
    1 Punkt
  27. Naturuntergrund is ja schon geil. Aber ich seh die Plane auch als letzte Bastion zwischen Kleinstgetier und Kühlschrank etc.
    1 Punkt
  28. müßten noch ein paar im Schubfach sein Rita
    1 Punkt
  29. Wenn’s also 100 aktive Fahrer sind könnte man jedem aktiven 20 Euro auferlegen und wäre durch? ich bin dabei
    1 Punkt
  30. Der nicht vorhandene Rost am Krümmer lässt den Auspuff nahezu neuwertig erscheinen, aber die reingekloppte Delle am Topf macht dann leider wertmäßig wieder alles zunichte. Persönlich würde ich aufgrund der offensichtlich mutwilligen Delle vielleicht noch 30 Euro dafür raustun, um ggf. aufgrund der Nummer einen TÜV-fähigen Auspuff zu besitzen, aber um damit Leistung analog zur ETS-Banane zu generieren, wäre er mir zu deformiert und damit auch nicht mehr wert.
    1 Punkt
  31. Wir müssten ca. bei 2000 Euro an Spenden landen, da das Ganze teurer kam als eigentlich gedacht.
    1 Punkt
  32. Ich würd die einfach mit einem alten öligen Lappen abreiben, oder etwas mit Fluid Film ansprühen und das dann auch wieder mit dem Lappen abreiben. Ist nicht viel Arbeit und hält das weitere rosten ab. Ist aber halt immer Geschmacksache wie der Roller aussehen soll. Mir gefallen geölte, gefettete Stellen viel besser wie blank poliertes Metall. Von daher hätte ich bei der apfelgrünen eh maximal poliert und dann gefettet und gewachst. Dann wird die ziemlich schick, denk ich.
    1 Punkt
  33. It is not a bug, it is a feature :) I disabled the firmware upgrade page because it seems too risky if done improperly. And to my knowledge, all Kheper are up to date. But if you need the upgrade send me a private message. Thanks
    1 Punkt
  34. Sehr interessantes Topic! Und vielleicht könnte man mit der Idee ja wirklich die Passungen wieder fit machen! Ein Untermas-Lager ist da vielleicht nicht die praktischste Lösung aber mich hat das gleich auf die Idee einer Düse in Lagerform (Untermaß - Schiebesitz) gebracht, die man in den Lagersitz einsetzt und dann mit Källtespray durch eine zentrale Zuleitung flutet, bis die Düse steckt (so kann man es auch nicht so leicht übertreiben). Damit wäre auch eine gleichmäßige Abkühlung rundherum garantiert! Die Restwärme vom Motorblock sollte dann auch ausreichen um das Ganze wieder zu entspannen, so dass sich die Düse wieder leicht entfernen läßt. Man sollte sich aber auch bewusst machen, dass man dabei über die Streckgrenze hinaus in den plastischen Bereich kommen muß um da dauerhaft das Gefüge zu strecken und dabei das Risko für Haarrisse sehr groß ist! -> Im schlimmsten Fall geht es "!klack!" und man hat einen fetten Sprung im Kurbelgehäuse?! Spannend wäre ein Test auf alle Fälle!
    1 Punkt
  35. Ja. Und wo Leistung rauskommen soll, muss Sprit rein...Membran hin, Drehschieber her. Ne 205 ist schon wirklich klein, wenn man sich das Z-ab und dessen mögliche Leistungsausbeute mal vor Augen hält. 205 wäre warscheinlich für nen p&p GG-Bananenmotor okay, aber nicht für sowas, was deutlich über 20 Ponnies drücken und vor Allem in/ab Reso bei Vollast schon etwas durst haben sollte. Weiter interpretiere ich ein "Möööp" im Gegensatz zu einem "Rrrglglglgll" mal als ein Magerröcheln, denn als ein viertakten. Ist halt, wie so oft, Glaskugellesen und meine Zeit mit Tmx27 ist schon über 10 Jahre her. Der @Brosi hingegen macht aber an seinen Motoren ausschließlich mit den Dingern rum, ist seines Zeichens Mikunifetischist und weiß auch sonst echt ziemlich genau, wovon er redet. Ich würde da einfach mal ne 350er reinschrauben und sehen, ob aus dem 'Möööp' ein 'Rrrglglglgll' wird.
    1 Punkt
  36. ich hab noch nicht einmal alle Teile und ihr wollt, das man sich schon nennt?!
    1 Punkt
  37. Den Wellendichtring würd ich halt noch richtig rum montieren
    1 Punkt
  38. Schweißdraht gebogen und die Enden hartgelötet , dann rein in die Bauchfalte.
    1 Punkt
  39. Die Tanzfläche ist gewienert, die Schallplatten gereinigt, das Bier gekühlt! Feuer frei!
    1 Punkt
  40. Technik + Kaufberatungstopics werden eh nicht geschlossen. Da sollen ja die Anderen auch noch was von haben. Umso doofer finde ich es wenn du hier alles rauseditierst. Finde ich ehrlich gesagt egoistisch....du hast deine Antwort und nach dir die Sintflut.... Man kann auch Bilder so zuschneiden, daß nicht mehr ersichtlich ist wessen Fhrzg. das ist und trotzdem wichtige Details, auf die es ankommt wie z.B. Beulen und Rost, noch zu erkennen sind.
    1 Punkt
  41. gestern mal die Werkstat umgeräumt...und durch Zufall....was sehe ich da .....!!!!???? D I E T R I C O L O R E ......................
    1 Punkt
  42. 1971er schweizer DL mit aktuell 175er, Jockey-Drop, LTH+ anti dive Scheibenbremse, PM Auspuff mit altem nos Carbon/Kevlar Dämpfer. Sitzbank und Ersatzradcover dem Thema angepasst. Gravur by Adi Clark, Gold von QualityChrome. Rund um 20 Motorsportgrößen haben auf der Kiste unterschrieben - zuletzt über den Winter 2018/19 Jody Scheckter und Toni Mang und 2019/20 noch Troy Corser, sowie Klaus Ludwig. Zum Glück sind Sir Jack Brabham, Sir Stirling Moss und Niki Lauda bis dato die Einzigen, die signiert und mittlerweile den Weg in den Himmel der Legenden angetreten haben. by Britalian Collection
    1 Punkt
  43. Man könnte auch einfach weniger fräsen und einen nicht fluchtenden Übergang in kauf nehmen weils nämlich eh nix bringt das perfekt anzupassen !
    1 Punkt
  44. Yes, maybe your hole is too big. My setup is similiar to yours except the crankshaft with 60mm. You checked your system that enough gas is supplied by the fuel tank? you have read this topic?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung