Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.05.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
ach du scheisse, mein beileid ps: @sabbelhippe, was kannst du eigentlich?6 Punkte
-
5 Punkte
-
Hallo Leute, Bilder vom Weißwurstfrühstück bei den Kölli´s sind fertig. https://www.picdrop.de/portraitfotografiealice/2pemkqzqjs Viel Spaß beim downloaden!!!!! Jürgen & Alice4 Punkte
-
So geht los mit den Bildern anbei die Bilder vom RennSonntag weitere Bilder vom Freitag folgen morgen. Für das Gruppenbild bin ich nicht ganz verantwortlich ich wollte nur schauen wie die 80 Roller aufstellen und mit einmal hiess es wir haben gar keine Kamera ob ich das nicht mal eben so machen könnte....... Hier der Wetransfer link 1 Datei, 90 MB insgesamt ca 230 Bilder・ Wird am 23 Mai, 2018 gelöscht. Download-Link https://wetransfer.com/downloads/08e66cecd8124056d0c17401b110c2a520180516150223/7a529d08d42521df04f94126e2f6362b20180516150223/53d894 1 Datei Mirecourt_201805.zip4 Punkte
-
4 Punkte
-
mir fällt da nen spruch ein " nen teuren weber grill mit pipapo kaufen, aber dann billigste würstle aus dem supermarkt drauf schmeissen"4 Punkte
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
So. es gibt eine gute und leider eine schlechte Nachricht. Die Gute zuerst. Das Nacharbeiten am Zylinder hat was gebracht.3 Punkte
-
kytronic verbauen ohne erneutes nachblitzen in allen drehzahlbereichen würde ich nicht machen. wenn du eh schon makierungen hast, ist dass eine sache von 5 minuten.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Servus Sam, das ist echt verdammt bitter verdammte Scheisse Für besondere Fälle sind noch 3 Pflanzen im Talon, und Sam ist 100%ig so ein Fall. Bis Mindelfinger Ende Juli warten geht mal gar nicht, denn die Pflanzen gehören unbedingt in größere Töpfe. Ich fahre mit meinen Liebsten heute in 14 Tagen nach Schlaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaand. Habe es mir soeben angeschaut die Anreise über Mindelfinger dauert doch um einiges länger als über die A8 Augsburg weiter Richtung Ulm Da mein kleiner Sohn mit ist wird die Fahrt ohnehin für ihn schon sehr steil werden, da er gleich nach der Schule ins Auto darf (muss) und wir los fahren. 10. Habanero Hawai Beach - 35. Trinada Hornet - 1. Shabu Shabu wobei eine Pflanze RICHTIG Mega abgeht (Shabu Shabu) im kleinen 13er Topf @Herr Gawasi du bist ja aus Augsburg wenn du am 30.5. späten Nachmittag gegen Abend flexibel bist, und wir uns bei einer Autobahnabfahrt A8 treffen und ich dir die Pflanzen gebe, hätte Sam schon 5-6 Stück. Vagöts God Jogl2 Punkte
-
2 Punkte
-
Vermelde sogar der gute Silick hat bei dieser ernormen kraft durch das 3.0 primär bei diesem drehmoment aufgegeben. Ries über die komplette breite2 Punkte
-
Die Sprint ist viel zu groß für Matz! Gute Fahrt, wir sehen uns Samstag. VG, Spanier2 Punkte
-
Der statische ZZP wird MIT Kytronik auf Kurve 0 eingestellt, nicht ohne Kytronik.2 Punkte
-
Ich kann Dir 2-3 Pflanzen abgeben. Gelbe riesen und rocotos aus dem Augsburger Osten. Samen sind vom Jogl.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Servus, nach einem Malossi 136 alt, fahre ich einen Parmakit 130 direkt E.C.V., Version 2015. Beim Malossi hatte ich mir schon einen Ansauger gebaut, beim Parma jetzt wieder, aber diese Schlangenform macht immer Probleme. Beim Parma möchte ich das jetzt ein bisschen besser machen. Momentan habe ich den Originalen für PK umgebaut, die gibt's ja nur für V50 / PV, sieht dann ungefähr so aus: Der Wunde Punkt bei den Ansaugern ist ja immer der letzte Bogen vor der Membrane und die niedrige Strömungsgeschwindigkeit im Standgas, Minimalgas. Dieser letzte Bogen sollte nicht der Tiefpunkt des Ansaugers sein, da sich sonst Sprinttröpfen sammeln, die es nicht in den Zylinder schaffen. Öffnet man den Schieber des Gasers, reißt es die Ansammlung mit und der Motor spotzt oder geht aus. Wie kann man das besser machen? Ich fahre einen 30iger Ansauger und 28er Keihin, Standgas ist relativ mager eingestellt, so das es nicht zu mager ist, aber er sich nicht all zu sehr überfettet an der Ampel. Standgas ist aber Kacke, nach einer Vollgas Fahrt läuft er im Stand erstmal höher und fängt sich nach kurzer Zeit, schönes Standgas, aber er rotzt sich dabei den Ansauger voll. Ein Boostbottle Freund bin ich eher nicht. Die Idee, den ASS zu bauen: Der Bogen an der Membrane wird in Ø25mm ausgeführt. Der Bogen am Gaser, Ø30mm. Der eingeschweißte Teil, konisch von Ø30 auf Ø25 reduziert. Somit sollte die Fließgeschwindigkeit am Membranbogen höher sein. Welche Erfahrungen und Erfolge hat Ihr mit dem Thema?1 Punkt
-
Zündung steht schon auf 18°, fahre ich seit 6000km (Motor war eine Saison in meiner PX) oder so schon so. Keine Probleme, warum auch? Wegen den Steuerzeiten: Wenn ich eine 54er Welle fahren würde hätte ich schon 1mm zum spielen mit den Steuerzeiten und der VA sinkt, klar. Mit nem längeren Pleul kann dann eben wegen der Ausgleichsdichtung mehr gespielt werden, hat aber ansich mit dem Pleul und der daraus entstehenden SZ wenig zu tun.1 Punkt
-
Jede Menge besoffene Fressen. Das ganze Wochenende lang.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Habt ihr zwei ein Glück eine Woche vor Stockach, zuerst die Bremstrommel, jetzt der Reifen. Beides auf der DBM wäre hässlich gewesen. Hoffentlich hält jetzt alles und das müsste alles jetzt sein !!! Viel Glück an alle und ein gutes sicheres Rennen !!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So ihr Struller- Einen von Euch habe ich jetzt gemeldet. Hallo Moderator- Bitte entschuldigen Sie die Störung, die Meldung war ein Versehen!1 Punkt
-
1 Punkt
-
@nachbrenner tu weniger fummeln und mehr schrauben... die Sexuelleen Ergüsse kommen dann beim Fahren... Gestern Nacht mal wieder ein bischen gebastelt... Box noch schnell fertig gemacht und ein bischen an der Nessi weiter gebastel: Sieht man ein bischen schlecht... aber die Nessi ist jetzt nochmal um ca. 5cm "kompakter", so das der Belly weiter in der mitte ist. Ist nicht viel... aber hilft ungemein für Kurvenlage. Die Abmessungen sind eigentlich schon wie bei eine Box.... Schalldicht ist mein Keller nicht... aber unter der Garage... also quasi schon ein bischen abgetrennt vom Haus. Dennoch mach ich Abends oder so früh dann meistens nur Schweißarbeiten und Wickeln...das ist ja nicht so laut. naja...aber ich mach ja nicht nur Auspuff -> Vergaser wechseln und Zylinder rauf und runter setzten, mit Membran rumspielen zählt ja auch noch zu meinen Hobbys1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Rollertour über die schönsten Straßen am Weg nach Kärnten Adlitzgräben - Preiner Gscheid - Niederalpl - Wildalpen - Gesäuse - Hohentauern - Nockalmstraße (Mautpflichtig) - Millstätter See - Bad Bleiberg - Wörther See (Vespa Days Pörtschach) Am Ziel in Bad Bleiberg gibt es Camping, Grill und oldschool Bespassung durch/bei Kai von den Sabberköppen. Donnerstag, 31.5., Tag 1 der Tour:Treffpunkt ist ab 9:30 beim Mc Donalds in Neunkirchen, Abfahrt 10 Uhr.Gleich neben dem A1-Ring übernachten wir beim Gästehaus und Camping Edlinger in Flatschach.Betten und auch Camping bitte unbedingt bei MIR (Po) anmelden - ich habe alle Zimmer reserviert! - (update Zimmer augebucht!) - Bitte auch für Camping ANMELDEN! In Bad Bleiberg Camping bei Kai oder bitte selbst in einem der unten zu sehenden Etablissements buchen (rot ist Camping). Info: es finden parallel die Vespa Days in Pörtschach statt.1 Punkt
-
Wieso "Hä?". Fährt er halt einfach die 100km wieder zurück, da wird er diese zwei bgm zgp schon finden! Mann...!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vorbildlich :-) Schön, dass ihr dabei seid!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Davon hab ich auch noch welche- wobei die eher als Rarität gelten als die Humpen.1 Punkt
-
Wird ja auch langsam Zeit für einen ordentlichen Servicetruck. @skoot ?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mr. Upsetter, dann haben wir ja das selbe Leid, nur ich habe den Vorteil, das meine komplett und fahrbereit war Ich habe vor kurzem ne 2. Vespa schiessen können, die auch wie meine 1. Vespa ganz Original aus dem Erstbesitz kommt. Ich bin mir ziemlich sicher, das du hier original verlegte Züge und original verlegten Kabelbaum siehst. Habe leider nur die Bilder, der Rest ergibt sich ja aus dem Ziel des Kabels / dem Zug. Was mir noch aufgefallen ist: Blinkerkabel -Rechts blau- / -Links braun-. Da die Vespa 13 Jahre stand und der Kabelbaum schon auseinandergebröselt ist, habe ich mich dazu entschlossen Sie komplett zu zerlegen und von grundauf technisch neu zu machen. Die Optik wird nur schön gereinigt und aufpoliert. Genug geschrieben, ich lasse Bilder sprechen und hoffe ich konnte dir helfen. Bilder von der 2. Vespa: PX alt, Bj 1981, Aussenbackenverschluß1 Punkt
-
kiel - wob (camping allersee) - suhl (camping st kilian) - ebersbach / fils - spackach1 Punkt
-
Jedes Teil wird solange befummelt,bis es für sexuell Einwandfrei befunden wird. Das dauert in meinem Alter schon mal etwas länger.1 Punkt
-
Ich hab auch keinen Bock mehr auf Antibiotikawasserfleisch vom 5€ Landmanngrill mit nassen Brikett von der Tanke. ... da aber viele auch genauso grillen verstehen, kein Wunder. IMHO braucht der Mann ein adäquates Grillgayrät, dann klappt es auch mit dem Ständer beim BBQ ;) und vielleicht dannach; was die Gattin des Grillers wiederum erfreuen täte in ihrer narkoleptischen Fressstarre nach einem gescheiten Burger alá Jogl... ;) (wichtig, jetzt notieren: Camenbert und kein Schmelzkäse! )1 Punkt
-
boah kann das sein, dass mit mehr leistung (als polini 133 etc.) die schwierigkeit das system dicht zu bekommen wächst? auslass undicht ansauger undicht kopf DICHT! habe den ansaugstutzen an der dichtfläche nun nochmal plangedreht und beim auslass zusätzlich zur 200grad elring dichtung noch dieses ketchup zugegeben. diebels-dichtung ist montiert, quetsch spalt links 1.07 & rechts 1.08mm. zudem hab ich den doofen bgm ansaugtrichter etwas in form gedreht. resultat: geht wie hölle das teil.1 Punkt
-
Gesteckter Malossi 210 Sport Drehschieber alles Original M1X PWK30 Drehgeschoben Malossi 210 Sport Membran MRP Die Blaue PX smallblock motor mit 177ccm Und Harry mit M1x Membran und Overrev @Tim Ey Dazu muss ich sagen das mein Rollensensor bei 8500 schlapp gemacht hat. Der würde also noch besser Ausdrehen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt