Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 29.05.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
8 Punkte
-
Viele Grüße zurück aus Afrika, die Mühle ist bis auf einen gebrochenen Stoßdämpfer in der marokkanischen Wüste heile im Senegal angekommen und für das Kinderheim wurden ca. 30.000€ gesammelt bzw gewonnen durch den Verkaufserlös der Wüsten-Benze. Nun erstmal wieder einleben in Deutschland, eindrücke verarbeiten und möglichst bald wieder bei dem Kaiserwetter Vespa fahren.6 Punkte
-
5 Punkte
-
da gehen auch 160. sollte dann halt ein gutes fahrwerk verbaut sein und keine alten ausgelutschten silentgummies oder alte s1 reifen.3 Punkte
-
3 Punkte
-
So, wir sind auf dem Heimweg, nur noch 2200km. Für uns war es einfach ein Hammer Rennen. Platz 1 in Proto, 6 Gesamt und eine theoretische 4 in SP1 8-). Das ganze mit dem ollen Graugußklumpen. Das war eine 1a Teamleistung. Das Quentchen Glück war natürlich auch dabei. Kurzer Abriß: Roller wie immer zu spät fertig geworden. Dienstag noch kurz auf den Prüfstand, Leistung akzeptabel also packen und Mittwoch Mittag los. Ankunft Donnerstag am späten Nachmittag nach 27h Fahrt. Auspacken, aufbauen, Roller starten, läuft (Wer sich an letztes Jahr erinner, das geht auch anders 8-). Also Abend ausklingen lassen, ein paar Restarbeit verrichten und ab ins Bett. Freitag dann tatsächlich ausschlafen und ein wenig trainieren. Bis hier alles gut. Jetzt begann das Drama (und im Nachhinein unser Glück). Was macht man so in Zuera? Natürlich Fahrwerk und Vergaser abstimmen, alles andere funktioniert ja ausnahmsweise. Lange Rede kurzer Sinn, Samstag vormittag im gezeiteten Training klemmt der Polini 8-(. Also Zylinder ab und nachschauen. Was machen? Kolben neu und Sicherheitsbedüsung rein. Beim Kolbenwechsel fällt dann auf das der Kolbenbolzen nach 3h Renntraining Pitting hat (Genau der Defekt der uns letztes Jahr den Protosieg gekostet hat). Alles zusammen und 10min vor dem Start läuft die Kiste wieder. Danch läuft eigentlich alles wie am Schnürchen, vom Wetter und mindestens 5 Stürzen mal abgesehen. In den Abendstunden dann das totale Bremsversagen. Bremsanlage ersetzt und weiter gehts. Leider haben wir beim Bremsenwechsel die falsche Reifenwahl getroffen, also nach 2 Runden nochmal rein und endlich nach 9h Regen mal wenigstens auf Regenreifen vorne gewechselt 8-). Danach nur noch Routinestops und fahren, fahren, fahren. Team Heives sind (dieses Jahr) Sora Broncolor Skoot Heizer Nachwuchs Heitzer DarkY Patrick (ohne GSF) Weellee Matzmann Unser besonderer Dank gilt dieses Jahr: Rollerteile Ostholstein für die ungezählten Prüstandsstunden und Overrev dafür das das Thema Zündung endlich keins mehr ist.3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Du machst mich fertig, supergeile Projekte, alle laufen auch noch geil und dazu des öttinger saufen2 Punkte
-
Nur vielleicht die Geschwindigkeit, mit der die Geschwindigkeit erreicht wird2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Man sollte den Piaggio-Fritzen nicht so viel Denkarbeit zusprechen! Lusso-Wanne und -Deckel sind vorne breiter, damit die Ölpumpe Platz hat und die Form des Deckels ergibt sich dadurch, dass bei der Cosa seitlich neben der "Nase" irgendein Anschluss vorhanden ist. Ohne die "Nase" wäre zu wenig Platz. Die haben einfach nur eine Pressform für den Deckel verwendet und das Anschlussloch nur bei der Cosa ausgeschnitten.2 Punkte
-
vor der eisdiele auf- und abfahren... der AIC PX hat ja auch unterbodenbeleuchtung und eine zündkerze im auspuff,damit es richtig knallt.2 Punkte
-
Also das war ein Erlebnis mit Sicherheit das härteste was ich je gemacht habe, egal ob Vespa- oder Kartrennsport Gratulation an alle Teams und vor allem an TG111, was für eine Performance! Auch der Kampf um P2 und der SP1 war geil anzusehen. Der kleine Franzose hat da richtig Druck gemacht Mein Fazit, viel geschraubt, viel gelernt, viel gelacht und nicht aufgegeben und durchgefahren! Ich komme mit Sicherheit wieder! sollte jemand Fotos vom Renngeschehen oder links dazu haben wäre das ganz cool, denn wir haben nur Fotos von uns beim schrauben2 Punkte
-
langsam wird es zeit, dass der nachbrenner mal auf die rolle kommt.................... um zu sehen was von der theorie in der praxis überbleibt. die ausrede mit der hand zählt jetzt ja nimmer2 Punkte
-
2 Punkte
-
...weil nach der OP nun feststeht, dass die Geschwulst bei Copy nicht bösartig war. Fick Dich Krebs!2 Punkte
-
Der M200 wär als Graugusszylinder sowiso viel geiler.... zeit wirds1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wurscht. Bei uns gibt's Prossecco pur für die ganz Harten Kerle.1 Punkt
-
Na gut, dann bist du eben wieder die einfältige Zweifaltigkeit. Dieter! Komm! Wir machen Feierabend!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
is doch eine super lösung viel besser als braune v50 sitzbänke auf ner pk1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn du den Overrev meinst, der interessiert mich auf der Straße auch nicht so. Ist zwar schön auf den Kurven zu sehen wie weit die Kiste theoretisch dreht und dadurch viel Band zu haben, aber im Normalfall quetsche ich nicht jeden Gang bis zum Anschlag aus. ..ausser es steht ein Motorrad oder ein Auto neben mir, die ich ärgern will ;) Hängt natürlich sehr von der Motorleistung und persönlichen Fahrverhalten ab.1 Punkt
-
@floschi Meinst Du mich? Bin eh mit dem Roller unterwegs auffe Arbeit, habe um 16:30 nen Termin, um 18.00 bin ich auf dem Heimweg, dann?1 Punkt
-
Wenn man die Werte ablesen könnte ohne Augenkrebs zu bekommen ,könnte man mitdiskutieren1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hätte jetzt auch Split oder ähnliches genommen. Bei Sand hätt ich Bedenken, dass das die Ameisen super finden und die Gartenhütte in 5 Jahren schief steht.... Aber bei meinen Eltern im Garten steht eine selbstgebaute Hütte auch schon seit ~30 Jahren auf Sand/Betonfliesen - ohne Probleme! Al.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dazu schrieb ich schon mal was am Anfang; bei uns zumindest jene die bei der kleinen Hutze bleiben wollen machen es aufgrund der fehlenden Typisierung, die man in Italien nicht machen kann und die Kollegen den Ordnung denken hier , kleine Hutze - OK , große Hutze - frisiert Desshalb ja auch der Taipan Auspuff, wenn kein Resonanzkörper zu sehen ist wird keiner Nervös.1 Punkt
-
sehe das so wie blue baron, ohne zusatzdämpfer kann man rumfahren, mit grauen ständergummis nicht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Dinger werden bei mir im sterilen Raum ausgepackt, gesäubert, in feinstem Trüffelöl gewendet und anschließend Vakuumverpackt. Nach der von dir genanntdn 13Wochen-Frist isses aber vorbei...da muss dann dringend Geld raus. Scheiß Perfektionismus, echt ey!1 Punkt
-
Moin Männer. Der Pommeswagen wurde vorher getestet und hatte da sogar noch ein mehr als doppelt so großes Angebot am Start: Lasagne Vegetarisches Reibekuchen u.s.w. Schon am Donnerstag beim Aufbau stimmte was nicht - und das Angebot und die Preise wichen massiv von dem ab, was abgesprochen und versprochen war. Sehr schade, lag ab da an aber nicht mehr in unserer Hand. _______________________________________________________________________________________ DJs - wir finden das auch sehr schade. Schuld hat hier keiner - aber es hat allen irgendwie weh getan. _______________________________________________________________________________________ Die Auflagen für so eine Veranstaltung (wenn man denn auch brav beim Amt nachfragt), sind in NRW nach der Love-Parade so dermaßen hoch und kostenintensiv, dass glaubt einem eh keiner, der nicht selber da beim Amt war. Nörvenich war da schon nett und der Bürgermeister Hilfsbereit, doch hier stößt man dann dennoch bei Sachen wie "Veranstalterhaftpflicht" oder "Brandwache" schwer an seine Grenzen. 1988 mit 18 Jahren haben wir das einfach weggesteckt, heute mit einem deutlich höheren Risiko (auch Finanziell) geht das nicht mehr. KEIN FEUER - war eine der deutlichen und massiven Ansagen - sowohl vom Amt als auch vom Vermieter. ________________________________________________________________________________________ Sonst noch was? Ach ja: DANKE an jeden der den Weg mit dem ROLLER gemacht hat und akzeptiert hat, dass ein gezapftes, kaltes, gutes Bier eben in 0,4l einfach mal 2,50€ kosten MUSS. In Liebe René1 Punkt
-
1 Punkt
-
M200 und drt getriebe würde ich nochmal überdenken. Falls das die Frage war.1 Punkt
-
Dornröschen war längere Zeit allein und keiner wollte sie haben! Da habe ich ihr Einlass gewährt und ihr versprochen, sie eines Tages wach zu küssen! Für das Register: Es ist die Nummer 35007x. Wichtige deutsche Anbauteile fehlen leider, so der Tacho, die Hupe, Sitzbank, Blinker und natürlich das Rücklicht. Kann mir jemand verbindlich sagen, ob das Sitzbankgestell mit dem der T/4 identisch ist und ob der Bezug analog zu dem der GS/4 war (dunkelgrau/fast schwarz mit grau?? Dann würde mich noch interessieren, ob es neue Erkenntnisse bzgl. der Hupe gibt - ist es nun die HELLA oder die Muschelhupe? Und falls noch jemand einen VDO-Tacho, eine Motorbacke, Bremstrommel vorn, zwei Felgen und eine Vorderradschwinge im O-Lack abzugeben hat, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme sehr freuen! Ggf. habe ich auch Oldie-Teile zum tauschen... In Freude (! ), Wurtsasse1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kurze Anfängerfrage. KRP3, wohin mit der Sonde? In den Belly? Oder Diffusor?1 Punkt
-
Die gute alte SIP-SCK-Feindschaft. Ich erinnere mich noch genau, wie auf den Bildern vom gemeinsamen Ski Urlaub der Chefs beider Läden der Hass einen Quasi auf dem Foto ansprang, als sie sich beim gemeinsamen Hüttenbesuch über den Tisch zuprosteten.1 Punkt
-
Zumindest zaubert es ein paar Leuten für einen kurzen Moment ein Lächeln ins Gesicht, bis sie sich schließlich doch wieder über die Lautstärke aufregen [emoji23] Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk1 Punkt