Zum Inhalt springen

Rangliste

Der Suchindex wird gerade bearbeitet. Ranglisten-Ergebnisse sind möglicherweise nicht vollständig.

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.05.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. So, das ist das Ergebnis von der Touring Variante des Zylinders - Zylinder der letzten Gussserie - Touring Kopf ca. 12,3:1 bei 1,1qk - Gekrümmter ASS mit Venturi - BOA Evo Auspuff - VHSB 39 - Polini Zündung 24º mit cnc Lüra - 2 Ring Kolben Cutout am Kolben wurde um 5mm vergrößert, der Rest ist P&P wie er ausgeliefert wird
    7 Punkte
  2. 70er Jahre Holzreifen und Ductape Hutze: 6 Stylepunkte für Griffindor
    4 Punkte
  3. Nö da gibt's eigentlich nix zum sacken lassen. Eine Meinung zu haben ist nicht das selbe wie eine "technisch korrekte" Meinung zu haben. Und technisch korrekt ,bzw technisch nachvollziehbar sind so in etwa 30% vom dem Schrott den er verbreitet. Der Rest fällt unter "fabulieren mit ner Mischung Realitätsverweigerung ,einer Brise Narzissmus, gepaart mit dem unbändigen Verlangen der Welt seine unkorrekte Meinung aufzuzwingen (mit der Absicht dabei noch Kohle zu verdienen) DAS ist das wirklich schlechte für ein Forum! Weil jeder Neuling über kurz oder lang diese Videos anklicken wird. Eines ist sicher. Fmp gehört nicht zu den Leuten die das Gsf gross machten !
    3 Punkte
  4. Kann da ein Moderator mal eingreifen mit dieser ewigen Video posterei ?? Diese 1/3 Wahrheiten sind ausschließlich kommerziell ausgelegt. So etwas hat hier nicht´s zu suchen !
    3 Punkte
  5. @patrickB: Bei uns sind die Straßen aber nicht so breit, dass sich das mit dem Gegenverkehr aus geht, so wie der Belly raussteht
    2 Punkte
  6. Darfst du bestimmt. Aber störe Dieter nicht beim Trinken.
    2 Punkte
  7. Ich würde das nicht so lange übersetzen, wozu auch? Original 65-23 drin lassen, nen sip road oder ne polini box dran und fertig. Wenn der Motor dann 7000 U/min im 4ten macht fährst du knapp über 120. Selbst dafür musst du dann erstmal die Leistung haben. Mit 18 PS wird das nämlich eher nix wenn du aufrecht sitzt.
    2 Punkte
  8. wenn es erst winter wird.. ich hab meine v50 doch auf 1-zug umgebaut. war ne schön ätzende sache. aber es funktioniert tatsächlich ohne kompromisse und ist voll toll in der handhabung. hatte bisher nur leider keine zeit eine kleine serie aufzulegen. bis zum winter geh ich aber davon aus.
    2 Punkte
  9. https://www.motoscoot.net/blog/galeria-resistencia-internacional-de-vespas-vtr24h-zuera-2018/#iLightbox[tiled-gallery-1]/241 hier schon mal das erste spanische Bildmaterial
    2 Punkte
  10. ...ist vor ein paar Jahren bei der Olympiade für China als Schwimmschrank angetreten.
    1 Punkt
  11. Genau, nur die 20-30 Jahre alten steinharten halten längere Zeit durch, die anderen werden alle schnell schmierig und dann gibts schlupf @Tim Ey die Hutze passt genau zur abgefuckten PK Prüfstandshure, ganz nach dem Motto , innen hui ausen pfui
    1 Punkt
  12. Wie kommt es zum Begriff "Darmflora" ? Für mich galt bisher immer: Flora --> Pflanzen Fauna --> Tiere Da sind doch Bakterien drin - zählen die etwa zu den Pflanzen? Also mal abgesehen vom Salatblatt+Tomatenscheibe auf dem Burger habe ich nicht so viele Pflanzen im Darm (glaub ich zumindest)
    1 Punkt
  13. Guten Abend, nachdem ich nun sämtliche Nachbarn beim Einstellen meines Vergasers auf Resi und Nessi aufmerksam gemacht habe, war ich am Wochenende mal auf so einem Prüfstand. Auf meinem alten Motor mit Sprintgetriebe ist (war) ein 177er Grauguss-Polini, Steuerzeiten 182/122 (Messtoleranz nach 5 Weißbier inbegriffen, kann also auch 183/121 oder 181/123 sein..), MRP Membraneinliterung durch einen old-school PHBH 30. Zum Test standen parat: Nessi Resi RZ right Taffspeed MK IV PipeDesign Cobra Ludwig&Scherer Jonas Umbau auf Largeframe Ja, für die Cobra waren die Steuerzeiten zu niedrig, für Jürgen seine tollen Geschöpfe war der Vorauslass zu groß aber ich wollt einfach mal wissen, was die Ausgangssituation ist und wo man ansetzen könnte.. Cobra.bmp Jonas.bmp Nessi.bmp Resi.bmp RZ.bmp Taffspeed.bmp Überrascht war ich ja schon ein wenig vom RZ (auch wenn ich das Band selber nicht so den burner finde) aber das er so gut abschneidet? Der Taffspeed dagegen hat am meisten Vorreso, muss sagen, selbst nach 20 Jahren macht(e) der noch Spaß auf der Straße. Die Boxen (Sito Plus vs. Resi Box) zum Ende haben wir weggelassen, das Wetter war einfach zu schön letztes Wochenende. Sorry.. aber das Ergebnis ist ja sowieso vorhersehbar.. Sicherlich wäre das alles ausbaufähig gewesen und ich wollte dann am gleichen Abend mal die 3mm Spacer unterstützen, da sah ich beim vor mir liegenden Zylinder, dass da was am Fuß wegsteht.. ich hab dieses abstehende Teil nur vorsichtig berührt, da fiel mir dann ein ganzes Teil des Fußes entgegen.. Naja, ich bin ja froh, dass mir das nicht unter der Fahrt passiert ist und 23 PS aus so einem alten Layout sind ja auch nicht ganz so schlecht. Jürgen, echt schöne Anlagen, vor allem Resi's Band find ich toll, auch wenn es mit meinem Sprint-Getriebe im vierten Gang hapig gewesen wäre. Aber meine Nachbarn werden dich sicher noch lange in Erinnerung behalten Alle.bmp
    1 Punkt
  14. Antworten eingefügt.
    1 Punkt
  15. Alles zusammen
    1 Punkt
  16. Auch mal wieder was gebastelt, gefüllter plastik Schirmständer übern Winter gestorben...
    1 Punkt
  17. Lies dich in den verlinken Wiki-Artikel doch einfach mal rein. Dein 69er Korb ist vermutlich geradverzahnt, oder? Dann ist das wohl [bitte im Link nachsehen]. Passt demnach nicht und kann auch nicht passen. Wenn das 24er keine Aufschrift hat, ist wohl kein DRT, daher wohl ein normales [bitte im Link nachsehen]. Dazu sollte dann ein 72er Korb passen, aber: wenn der von einem anderen Hersteller kommt und auch gebraucht irgendwo erworben wird, kann es sein, dass die Paarung dennoch nicht passt oder arg laut läuft. Rat: klopp den Kram in die Tonne, verbuche es als Lehrgeld und bestelle dir in einem Shop deiner Wahl eine komplette neue Primär.
    1 Punkt
  18. Eine ähnliche Erfahrung mit der Polinibox vs. "BB1" hab ich auch gemacht (Vibrationen um die 90 bei Polini und kein sauberes Ausdrehen), habe mir aber die Zeit genommen und sämtliche Möglichkeiten der Vergaserabstimmung durchgetestet. Ergebnis: SI24 Schieber mit halber Aussparung, ND160/53, HD138 Polini Venturi mit Schlauch zum Rahmen => kein Vibrieren mehr, dreht sauber aus und bei 90 kommt nochmal ein schöner "kick" => entscheiden war der Schieber und die etwas magerere ND => mein Fazit alles lässt sich gut abstimmen wenn man Geduld Zeit und Ideen mitbringt.
    1 Punkt
  19. Oder mal andersrum: Sie: der wird ja garnicht steif! Er: der soll nicht steif werden sondern sauber!
    1 Punkt
  20. gegenhalter f. außenhülle am lenkkopflager, aufnahme (laserteil mit eingeschweißtem nut-bolzen) für die schaltdraht-öse an die original wippe im lenkkopf geschraubt. ein paar dinge müsst man beachten. kuluzug muss durchs schaltrohr verlegt werden, originaler gegenhalter der schaltzüge muss schaltungs-seitig gekürzt werden, zweites 7er loch muss an definierter stelle in die „schaltwippe“ unten am motor gebohrt werden und ggf. muss die durchführungsöffnung am holm vorn etwas erweitert werden (idee, dies zu umgehen, ist aber im hinterkopf). umbau ist natürlich bissl montage, lohnt sich aber aus diversen gründen. tacho kann bleiben. erster proto fährt im rundkopf im m200.
    1 Punkt
  21. Das knirscht nur etwas, wenn man mit dem Schlüssel unten die Trink-Öffnung ins Blech hinein drückt. "Plöpp" ist da nicht...
    1 Punkt
  22. Es gab mal vor Jahren einen Schotten in der World Wheely Competition?, dessen Sitzbank am Kipppunkt waagrecht stand. Also saß der quasi im Wheely "normal". Vielleicht als Gedankenspiel
    1 Punkt
  23. Denk an die sperrdiode zur Masse hin Schumi sollte welche haben.
    1 Punkt
  24. 1 Punkt
  25. Der M200 wär als Graugusszylinder sowiso viel geiler.... zeit wirds
    1 Punkt
  26. Haben die das jetzt echt war gebracht für die Fuffis? Na dann hat mein/unser penetrantes Nachfragen ja doch etwas gebracht
    1 Punkt
  27. Eigentlich wollte ich ja mit irgendwas 8- oder 10-zölligen kommen. Aber ich glaube spätestens jetzt nehme ich wohl doch was tomatisiertes und setzte mich vor Dich. Ich reagiere da immer so Lethal mental. Ich würde auch extra noch die große fette Scheibe montieren wollen.
    1 Punkt
  28. Viele Grüße zurück aus Afrika, die Mühle ist bis auf einen gebrochenen Stoßdämpfer in der marokkanischen Wüste heile im Senegal angekommen und für das Kinderheim wurden ca. 30.000€ gesammelt bzw gewonnen durch den Verkaufserlös der Wüsten-Benze. Nun erstmal wieder einleben in Deutschland, eindrücke verarbeiten und möglichst bald wieder bei dem Kaiserwetter Vespa fahren.
    1 Punkt
  29. Hast Du das schon zugeblecht? Ich hatte das Thema gerade mit der XL2 von nem Freund. es gibt Fußleisten (ich meine PX) die sind breit genug um die Löcher zu verschließen und die sehen da drauf auch echt okay aus! Frag doch mal in deinem Bekanntenkreis. PX-Fußleisten hat doch immer irgendwer rumliegen. dann kannst Du das erstmal testen bevor du den Riffelblechsikaflexwahnsinn angehst Achso: es sind natürlich wie immer alle eingeladen, sich jetzt das Maul darüber zu zerreißen, dass die PX-Fußleistenlösung a) scheisse aussieht, b) so nicht gehört, c) total bescheuert ist, d) nicht original, e) sie das so nicht machen würden... usw. Viel Spaß :)
    1 Punkt
  30. wow! was ist denn das für ein kennzeichen-halter? wird scheinbar einfach auf die karre gesetzt?!
    1 Punkt
  31. vor der eisdiele auf- und abfahren... der AIC PX hat ja auch unterbodenbeleuchtung und eine zündkerze im auspuff,damit es richtig knallt.
    1 Punkt
  32. Also das war ein Erlebnis mit Sicherheit das härteste was ich je gemacht habe, egal ob Vespa- oder Kartrennsport Gratulation an alle Teams und vor allem an TG111, was für eine Performance! Auch der Kampf um P2 und der SP1 war geil anzusehen. Der kleine Franzose hat da richtig Druck gemacht Mein Fazit, viel geschraubt, viel gelernt, viel gelacht und nicht aufgegeben und durchgefahren! Ich komme mit Sicherheit wieder! sollte jemand Fotos vom Renngeschehen oder links dazu haben wäre das ganz cool, denn wir haben nur Fotos von uns beim schrauben
    1 Punkt
  33. 1 Punkt
  34. Ich werde aus Lübeck starten. 8:20 Uhr Shell Kronsforder Allee 62-64, 23560 Lübeck 9:00 Uhr Aral Hamburger Str. 110, 23843 Bad Oldesloe 9:40 Uhr Shell Hamburger Str. 165, 22926 Ahrensburg Um dann bei den Hamburgern (Shell Dammtor) dazu zu stoßen.
    1 Punkt
  35. Hier mein Diagramm. M244 auf 60er Welle, keihin35, racingresi. qk aktuell 1,75
    1 Punkt
  36. Also meiner Erfahrung nach haben die meisten Topf Motoren mit wenig Zündzeitpunkt bessere Ergebnisse eingefahren. Also das heißt sie hatten mit 17 Grad mehr Spitzenleistung und auch mehr Band.
    1 Punkt
  37. wieder nur lustige videos. schade. das ist eigentlich nicht der Sinn eines Forums...
    1 Punkt
  38. Die Vesbros.United starten in Sittensen. Wir fahren ausschließlich mit Fuffis! Wer sich anschließen will, siehe oben oder unter https://www.facebook.com/events/164446951062992/
    1 Punkt
  39. Die Reifen sind nicht Orginal ! Hier gehts doch aber auch gar nicht um Orginalitaet, oder duerfen hier nur noch Roller abgebildet werden, die von HAI begutachtet wurden und das Bodenhockerzertivikat erhalten haben ? Dann poste ich hier besser keine Fotos von sardischen Rollern mehr, da könnten ja auch APE Felgen drauf sein.
    1 Punkt
  40. soll jetzt aber nix wildes werden, die Überströmer am Fuss wurden halt damals schon so aufgerissen (dort bin ich das aber mit 24er PHB und Sirri Silent Corsa Kurzhubversion gefahren und das ging top). Steuerzeiten kann ich dir momentan noch nicht sagen sollen aber human werden Überströmer um die 120°-max125° Auslass muss ich schauen, aber der Hauptauslass ist noch sehr ausbaufähig. Quetschspalte wird mal 1mm angepeilt dann Verdichtung geschaut ob man vll sogar auf 0.8mm runter kann. Ausgangsmotor wird dieser--> (75er Malossi,19er Shb + Polini Membran und irgendeine Noname Schnecke), Zylinder wird nur umgesteckt, Überströmer am Block orig., Ziel sind schöne fahrbare 8 PS, Übersetzung 3.72
    1 Punkt
  41. den Witz gibts nicht, also gar nicht. Such mal mit google danach, der Witz ist quasi eine Meta-Ebene höher. Der Film ist sowas von elementar für die Anfang der 70er geborenen, dass man das mit Sprache nicht ausdrücken kann. 1 Meisterwerk.
    1 Punkt
  42. welche info´s bitte?? ich wollt nur wissen ob ich richtig liege oder nicht und ob die nun hier angeboten würde oder bei kleinanzeigen des is doch wurscht. den link kann ich selbst auch einstellen , das was se da gemacht ham war ja nur zur belustigung des volk´s oder?? und was da reingeflossen is ,da langt des was du da geschrieben hast noch lang nicht. und das mer des nicht mehr bekommt is mir au klar. wenn auch jeder das angebot mal gelesen hat--- die hat ein wertgutachten über 9500,- und 1- nur mal so . wenn ich schau das ne olle sprint für knapp 9000,- angeboten wird oder andere ohne papiere zwischen 4 und 5 000 -dann wäre ich mit dr T4 ja recht billig da alles gemacht wurde quasi neuwertig was farbe angeht ja is nicht jedermann´s sache schaut auf den foto´s heller aus als se is. rest is alles in neu oder aufgearbeitet und was so ne olle orginal hella hupe kost da brauch mer nett drüber reden. na egal ich muß nicht verkaufen wegen geldnot oder sonstigem ,die frißt koi heu , dann bleibt se halt in dr garage. in diesem sinne ps ich bin in keinster weiße über jemand hergezogen was sollte da krass sein??
    0 Punkte


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung