Zum Inhalt springen

Rangliste

Der Suchindex wird gerade bearbeitet. Ranglisten-Ergebnisse sind möglicherweise nicht vollständig.

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 31.05.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. Just some words from france , to say MANYYYYYYYYYYY thanks to Projekt Paul team , for this edition , all was perfect and Paul easy to drive , the first time for Romain and me on 200 quatrini and this is the perfect motor for zuera , on the rains it's ....... moove but safe so all the team was cool and serious , and it's a perfect mentality , so Projekt Paul don't change it's toppp PS: i think the place will be better but 6 secondes in life, it's what
    5 Punkte
  2. 5 Punkte
  3. Hier noch ein kurzer Bericht von Team Germany #TG111 Mir ist am Montag vor dem Rennen aufgefallen, dass der KuWe Limas Stumpf unseres Hauptmotors im eingebauten Zustand (Rennmoped war schon komplett fertig und wurde in Mirecourt schon testgefahren) am Ende des Lima Stumpfes geschlagen hat. Noch ein paar Meinungen eingeholt -> zu viel, insbesondere für ein 24h Rennen WIr haben dann am Montag Abend den Motor ausgebaut, zerlegt und ich bin dann am Dienstag mit dem Auto zu Herrn @powerracer gegurkt, welcher mir dann die Welle fachgemäß gerichtet hat. Dann wieder zurück, Karoo ist sogleich ebenfalls von Stuttgart angerückt und Motor wieder zusammengesetzt. Mittwoch dann alles verladen und in einem Rutsch nach Zuera (1800km) gegurkt, Roller ausgepackt....und Shice. Motor zog massiv Fremdluft, nach kurzer Fehlersuche hat sich der Lima Simmerring als Übeltäter herausgestellt.Gewechselt, läuft und schnurrt wie er soll. Noch kurz ein paar Nachjustierungen am Fahrwerk und schon war die Kiste rennbereit. Das Nachttraining am Freitag haben wir uns kurzerhand gespart, um nicht zu viel auf die Karre draufzufahren. Samstag dann im Qualifying wie gewohnt auf einen der ersten Plätze gefahren, um beim traditionellen Le Mans Start nicht von den 60 anderen Teams überfahren zu werden...dass bei dem Start noch nie was passiert ist wundert mich immer wieder. 60 übermotivierte Verrückte ziehen alle maximal am Gas. Gleichzeitig. Auf ner Länge von 50m. Alder. Zu Anfang des Rennens noch von Regen verschont geblieben, schlug das Wetter kurz später krasse Kapriolen: Mehrfacher starker Platzregen mit zentimeterdick Wasser auf dem Track führte zu mehreren Rennabbrüchen. Am Anfang machte sich der Veranstalter noch die Mühe, die Leute nach der Platzierung wieder aufzustellen, irgendwann wurden dann einfach alle wieder durcheinander auf den Track geschickt weil kurz nach Rennfortführung der nächste Abbruch kam. Kurz vor dem ersten Rennabbruch hatten wir einen kleinen Defekt am Zündkabel, da sich eine Gummitülle zur Seite geschoben hatte und das Zündkabel durchgeschubbert war, was ziemlich ungeile Zündaussetzer produzierte. Die Fehlersuche konnten wir dank der Rennabbrüche in aller Ruhe durchführen...Glück muss man haben. Die Platzregen verbanden sich später noch mit Orkanböen, was plötzlich dazu führte, dass das eigentlich überdachte aber seitlich offene Fahrerlager völlig geflutet wurde und viele Teams abgesoffen sind. Wir, ganz am Rand gelegen und eigentlich an einer Stelle waren, die massiv exponiert war, hatten das Glück, dass wir dieses Jahr erstmals ein Pavillon in der Box aufgebaut hatten Irgendwann kam dann noch dicker Hagel dazu...also alles geboten.. Als dann die Nacht hereinbrach beruhigte sich das Wetter zusehends, es regnete noch ein paar mal leicht aber ab Mitternacht kam dann kein neues Wasser mehr vom Himmel. Mit Abtrocknen in der Nacht war jedoch auch nichts, weswegen wir ziemlich lange dann auf Regenreifen unterwegs waren, die gnadenlos bis auf Slickoptik heruntergemäht wurden, teils bis auf die Karkasse. Aber unglaublich geil, was die Teile für Grip aufbauen, auch noch im völlig abgefuckten Zustand. So gab es in der zweiten Hälfte keine weiteren Überraschungen, das Rennmoped lief das ganze Rennen über bis auf den Zwischenfall mit dem Zündkabel wie ein Uhrwerk, so dass kurz vor Rennende ein Vorsprung von 19 Runden auf der Uhr stand. Zwischenzeitlich hatte uns Mr. Baguet von Projekt Paul die schnellste Rennrunde abgeluchst, so dass wir nochmal unsere Geheimwaffe auf das Moped setzten und zu dem Zeitpunkt, als wir uneinholbar waren, nochmal einen Angriff auf die bisherige Bestzeit starten ließen. So wie der Terminator macht auch der Rapfinator immer seinen Job, und so stand nach kurzer Zeit eine neue Bestzeit im Raum und wir konnten das Rennen mit "verringertem" Tempo (=nicht zu erreichnede Rundenzeiten für mich, aber "gediegen" für den Rapfinator) zu Ende fahren. An dieser Stelle möchte ich bei allen Teammitgliedern für die noch nie so starke Performance auch und vor allem in der Vorbereitung des Mopeds bedanken: Karoo Woidi Rapfi Jens GTZT Andal (für den mentalen Support) und den ab sofort für Zuera fest gebuchten Pidi, der während der Rennens die Mannschaft mit vollem Einsatz versorgte und verpflegte Heisst: Bei der achten Auflage des VTR24h Rennens haben wir zum VIERTEN Mal das Triple Gesamtsieg, Klassensieg und schnellste Rennrunde errungen. Desweiteren noch zwei zweite Plätze und hier und da noch eine schnellste Rennrunde. Nur möglich mit einen außerordentlichen Team und dem richtigen Material. Deswegen an dieser Stelle auch einen außerordentlichen Dank auch an unsere Hauptsponsoren: - Scomadi/Sqooter.com für das Stellen des Motors - SIP für die endgeile SIP Zündung inkl. der Race Lüfterkranzprototypen mit weniger Gewicht - MMW für die beste Kupplung aller Zeiten und die superschnelle Herstellung der "Blow Jobs" (so geil ) - AS Auto fürs Auswuchten unserer Räder für mehr Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten Wer wirklich wissen will, ob sein Equipment was taugt, der kann sich gerne bei mir melden, wir testen das Zeug auf Herz und Nieren Cheers Mike
    3 Punkte
  4. Is ne heikle Arbeit die nicht unter meine liebsten Beschäftigungen fällt. Ohne Vorlage auch schwer anhand von Erklärungen zu reproduzieren weil per Hand gemacht. Aber im groben : Der Phbh hat nach dem kunststoff venturi einen weiteren wulst,der wird weitgehendst entfernt. Im oberen Bereich wird von Runder Bohrung auf leicht Oval bearbeitet. Der Kunststoffdeckel muss auch bearbeitet werden so das der Schieber weiter aufmacht auf Vollgas (weil ja nach oben erweitert). Man kommt an einigen Stelkwn schnell durch. Würde ich nur an alten Teilen mal probieren.
    3 Punkte
  5. überleg dir lieber dellorto. seit ich den vhsh fahre, gehört in den ganzen langstreckenrennen vergasertheater zur vergangenheit
    3 Punkte
  6. Der knick ist glaub vom auspuff aber er macht so viel mehr band Setup ist jetzt gerade Zylinder 70x 57 sz 128/194 qk 1.4 Nebenauslässe noch orginal nur den hauptauslass nach oben gezogen Vergaser 41 er 172hd 48nd ceg Ansauger nen krum umgebratenem orginal quattrini ansauger 38auf 35 muss novh was anderes hin Selettra Und nem.prototyp m200 auspuff
    3 Punkte
  7. Der Haufen läuft und läuft und läuft... ich hab das Gefühl je weniger ich mich um ein Fahrzeug kümmere desto besser is das. Sollte mir zu denken geben:/ bekommt nur Sprit und Öl sonst nix, dient mir immer zum Brötchen holen am WE. Hab den vergaser jetzt nach 1. Jahr mal abgestimmt. Aber wie es sich gehört ohne ne neue Düse zu verwenden. Hab die einfach so lang aufgrieben bis es gepasst hat;) motordeckel hat auch etwas Farbe bekommen. Sonst noch immer wie gehabt.
    3 Punkte
  8. @patrickB: Bei uns sind die Straßen aber nicht so breit, dass sich das mit dem Gegenverkehr aus geht, so wie der Belly raussteht
    3 Punkte
  9. Das ist alles normal, Leckergruppen bilden sich überall Nur nicht überall mit so viel Output. Meisten beziehen sich die anderen auf posts von 1985+-
    2 Punkte
  10. matze macht nen geilen scheiß, komplett ausser frage, aber was dann immer danach kommt nervt echt ein bischen und nicht nur mich. ausserdem bin ich noch nicht so alt das der kleine verrückte mein sohn sein kann, hoffe ich zumindestens
    2 Punkte
  11. warum lobt ihr euch hier eigentlich immer in den himmel? langsam kann man ja schon glauben das kob der 2. account vom zerstörer oder umgekehrt ist
    2 Punkte
  12. Ich ziehe mich jetzt auch mal um, 18 Uhr, die Ballonseide wartet.
    2 Punkte
  13. Achtung, Kollegen: Ab jetzt nur noch ernst gemeinte Meldungen!
    2 Punkte
  14. Ja kupplung rutscht noch Aber keine falschluft alles dicht.
    2 Punkte
  15. Nächster test direkt danach: Habe die französische Bußgeldbescheid-App herunter geladen, den QR-Code auf dem Bescheid gescannt und dann die Kohle per Kreditkarte gezahlt. Auch das lief höchst erfolgreich! Frankreich ist ein Land voller Test-Möglichkeiten!
    2 Punkte
  16. Viele Grüße zurück aus Afrika, die Mühle ist bis auf einen gebrochenen Stoßdämpfer in der marokkanischen Wüste heile im Senegal angekommen und für das Kinderheim wurden ca. 30.000€ gesammelt bzw gewonnen durch den Verkaufserlös der Wüsten-Benze. Nun erstmal wieder einleben in Deutschland, eindrücke verarbeiten und möglichst bald wieder bei dem Kaiserwetter Vespa fahren.
    2 Punkte
  17. St. rip, St. Rap., St. Rull. Heiligs Blechle, im Eimer ist noch Platz.
    1 Punkt
  18. Kupplung rutscht durch....härtere Federn rein. Die Kupplung wird bald schleifen
    1 Punkt
  19. Stimmt, bin schon zu sehr im Urlaubsmodus
    1 Punkt
  20. Bier ist immer da. Kommste auch im August vorbei? Wollte die Felgen nicht verschenken. Weil: Wenn's nix kostet, dann hat's keinen Wert!
    1 Punkt
  21. 1 Punkt
  22. Bist du heute Nacht im Peehännesjentheater?
    1 Punkt
  23. 1 Punkt
  24. Ich leg mich wieder hin! Nacht!
    1 Punkt
  25. Muss ich nachzählen. Bin grad in ital mit family auf Urlaub. Da dar ich sowieso nur aufm klo heimlich ins Forum
    1 Punkt
  26. Tipp im Legoland: ganz früh raus, erstmal die Fahrgeschäfte abarbeiten soviel wie geht, und dann ab 10:10/30 den Rest in Ruhe anschauen. So hat es Spaß gemacht und wenn man die Achterbahn 6mal hintereinander machen kann ohne anzustehen, ist das richtig cool für die Kids.
    1 Punkt
  27. Da steht so viel Sch**** drin, dass man sich das Lesen sparen kann!
    1 Punkt
  28. Ich vermute die sind beide gleich mit geraden Schaufeln. Wenn nein, nimm das leichtere bzw. das, dass die stärkere Magentkraft hat (Schraubenschlüssel rein halten und abziehen).
    1 Punkt
  29. Nein, aber es werden zwischen 150-2xx Leute erwartet
    1 Punkt
  30. Boar. Gerade mit Schicht fertig und dann sowas. Setz Dich hin und hör zu! "Doppel-Dieter" ist eine Legende im Hamburger Hafen gewesen, der zeitgleich ...richtig! ...2 Luken gleichzeitig gelöscht oder geladen hat. Durch seine Leistungsfähigkeit durfte er sich beim einteilen der Schicht späterdings aussuchen, wo er im Schiff arbeitet. Da bekanntlich Mitschiffs weniger Pisse von an Bug oder Heck austretenden Kollegen* hereingeweht wurde, war die Wahl klar. Luke 2 und 3. Die Illuminaten haben vergebens versucht, diesen Helden für sich zu vereinnahmen- Dieter 23 ist also fake! (* siehe auch Duschen Dankwart und Bade Bernd)
    1 Punkt
  31. Jup richtig, der Herr fährt selber eine PX200 und weiß gut Bescheid
    1 Punkt
  32. du machst jetzt aber richtig auf einzelkämpfer.... gute fahrt und bis nächsten donnerstag!
    1 Punkt
  33. Stimmt, heute ist ja Fronleichnam
    1 Punkt
  34. .. wir auf Kurzurlaub in Schlaaaaaaaaaaaaaand sind und gestern Abend noch die Lage gecheckt haben. Junior schon aufgestanden ist und komplett wuschelig ist auf das Legoland Es am Abend ein schönes Weizenglassss geben wird für Papa nach dem Park. Vagöts God und schönen Feiertag Jogl
    1 Punkt
  35. Okay, dann fehlt eine Angabe. P80X alt mit Batterie? = Dann musst die Zündgrundplatte der 80er in den 150er Motor übernehmen. Der 150er hat nur 5 Kabel, die 80er sieben. Am einfachsten verlötest Du die Kabelpeitsche der Grundplatte auch neu, wie gehabt. Dann leg die Stromlaufpläne der 80er und der 150er nebeneinander und vergleiche welche Farbe was wohin geht und was damit versorgt wird. Dann siehst Du was wohin welches Kabel muss. Wenn ich mich nicht irre hast Du da aber einen Lusso Kabelbaum und keinen alt.
    1 Punkt
  36. diese übersetzung zieht sicher keine bbs bzw. macht das fahren damit keinen spass mit 3+E getriebe. wenn, dann am ehesten eine LTH box.
    1 Punkt
  37. wenn es erst winter wird.. ich hab meine v50 doch auf 1-zug umgebaut. war ne schön ätzende sache. aber es funktioniert tatsächlich ohne kompromisse und ist voll toll in der handhabung. hatte bisher nur leider keine zeit eine kleine serie aufzulegen. bis zum winter geh ich aber davon aus.
    1 Punkt
  38. Wurscht. Bei uns gibt's Prossecco pur für die ganz Harten Kerle.
    1 Punkt
  39. Moin und aus Sardinien! Einen schönen Stammtisch heute Abend und besten Dank an meine Urlaubsvertretung!
    1 Punkt
  40. Vergiss die Nachbaugummis, die sind zu hart und schütteln Dir die Plomben raus. Beim SCK und SIP wird nur der Ariete-Trash vertickt, geht leider gar nicht. Du brauchst Gummis in der Härte Shore 40 und der richtigen Form. leider derzeit nicht verfügbar. Ich arbeite dran. 1:33 ist tacko auch auf dem alten Kram. Habe ich intensiv ausgetestet, Details nur am Lagerfeuer.
    1 Punkt
  41. So, wir sind auf dem Heimweg, nur noch 2200km. Für uns war es einfach ein Hammer Rennen. Platz 1 in Proto, 6 Gesamt und eine theoretische 4 in SP1 8-). Das ganze mit dem ollen Graugußklumpen. Das war eine 1a Teamleistung. Das Quentchen Glück war natürlich auch dabei. Kurzer Abriß: Roller wie immer zu spät fertig geworden. Dienstag noch kurz auf den Prüfstand, Leistung akzeptabel also packen und Mittwoch Mittag los. Ankunft Donnerstag am späten Nachmittag nach 27h Fahrt. Auspacken, aufbauen, Roller starten, läuft (Wer sich an letztes Jahr erinner, das geht auch anders 8-). Also Abend ausklingen lassen, ein paar Restarbeit verrichten und ab ins Bett. Freitag dann tatsächlich ausschlafen und ein wenig trainieren. Bis hier alles gut. Jetzt begann das Drama (und im Nachhinein unser Glück). Was macht man so in Zuera? Natürlich Fahrwerk und Vergaser abstimmen, alles andere funktioniert ja ausnahmsweise. Lange Rede kurzer Sinn, Samstag vormittag im gezeiteten Training klemmt der Polini 8-(. Also Zylinder ab und nachschauen. Was machen? Kolben neu und Sicherheitsbedüsung rein. Beim Kolbenwechsel fällt dann auf das der Kolbenbolzen nach 3h Renntraining Pitting hat (Genau der Defekt der uns letztes Jahr den Protosieg gekostet hat). Alles zusammen und 10min vor dem Start läuft die Kiste wieder. Danch läuft eigentlich alles wie am Schnürchen, vom Wetter und mindestens 5 Stürzen mal abgesehen. In den Abendstunden dann das totale Bremsversagen. Bremsanlage ersetzt und weiter gehts. Leider haben wir beim Bremsenwechsel die falsche Reifenwahl getroffen, also nach 2 Runden nochmal rein und endlich nach 9h Regen mal wenigstens auf Regenreifen vorne gewechselt 8-). Danach nur noch Routinestops und fahren, fahren, fahren. Team Heives sind (dieses Jahr) Sora Broncolor Skoot Heizer Nachwuchs Heitzer DarkY Patrick (ohne GSF) Weellee Matzmann Unser besonderer Dank gilt dieses Jahr: Rollerteile Ostholstein für die ungezählten Prüstandsstunden und Overrev dafür das das Thema Zündung endlich keins mehr ist.
    1 Punkt
  42. Nabend! Es war super und geht in meine persönliche Lakescooter-Run-Historie als die bislang reibunsgfreiste Tour ein. Bei unerwartet gutem Wetter, mit viel Comfort und ohne Pannen - was gibt es da groß zu erzählen? Nun ja, wir sind schon seit gestern Abend zurück in Kiel. Für den Rückweg haben wir den Begleitbus genommen, um das Schicksal nicht herauszufordern. Bis auf Kai. Der Silberrücken wollte sich beim besten Willen nicht überreden lassen und fährt alleine auf seiner PX200 zurück. Derzeit Höhe Göttingen. Und wird Morgen im Laufe des Tages als Langstreckenheld zurückkehren. Hier ein paar Bilder: Für eine solche Tour braucht man harte Eier. Die ersten 200 Km trocken und ohne Panne gemeistert. Tanken in Bad Bevensen. Planmäßige Tankstopps 1. Abend: Camping in WOB. Auf den letzten Metern wechselndes Wetter, aber nicht schlimm. 2. Abend: Camping in St. Kilian nahe Suhl. Schön Harz und Thyringer Wald mitgenommen. "Reparatur" - Spannungsregler tauschen. Verglüht, der Arsch... jo, fast Treffen mit Alfonso im Neckarland. Nett wars! :) Weiter zum Museum Yannik verloren. Auf dem Weg zur letzten Übernachtung des Hinwegs. Und zum Glück hat er uns mit funktionierendem Moped wiedergefunden :) Am nächsten Tag, nach tollem geselligen Abend ging es weiter mit der ganzen Bande Nicht ohne einige ungewollte Stopps wegen verlustig gegangener Seitenklappe oder leerem Tank... Endlich gegen Mittag in Spackach angekommen und sofort das Lager aufgeschlagen. Luxus pur. Wie immer mit Prüfstand... ...auf dem Sascha stolze 7,7 Ps aus seinem 177er quetschte. Echter Ankommer eben. Leistungsschwach bis unters Topcase. Was ne geile Feile. Das untere Camp im Abendlicht mit Blick zum See. Herrlich, dieser Süden Und zack, nächster Tag abgeseilt um die schöne (3/4-) Insel Reichenau zu be-lärmen Anschließend nach Singen zur DBM, bisschen Quartermile gucken. Beeindruckend wie immer. Und das wars auch schon. Die Bilanz: - 41 Liter Sprit (61 Euro) verblasen - ca 1200 km gerissen - keine Pannen, lediglich Spannungsregler und Birnen getauscht. - 2 mal geduscht, Unterhose 4 mal gewendet - geschätzte 15 Liter Bier vernichtet (das sind etwa 1,25 Liter auf 100 Km) Also viel Spaß gehabt und viele tolle Leute getroffen.. Danke an Alfonso und danke an die Neckarländer für die tolle Gastfreundschaft :) Soweit. P.s.: Kebra befand den Topictitel "Leistungsschwach..." nach nur wenigen Metern Probefahrt für absolut treffend
    1 Punkt
  43. Die Vesbros.United starten in Sittensen. Wir fahren ausschließlich mit Fuffis! Wer sich anschließen will, siehe oben oder unter https://www.facebook.com/events/164446951062992/
    1 Punkt
  44. Nur noch Diebels durch Gin ersetzen und Cola durch Tonic und schon wird ein Schuh draus. Weissblech ist afaik in D immernoch das häufigste Material für den Getränkedosenmantel. Obwohl der Anteil an Aluminum ständig zu nimmt.
    1 Punkt
  45. soo. nachdem das ding jetzt schon ne weile fährt und strecke macht (ca. 500km und 10 betriebsstunden) möchte ich nachträglich nochmal danke sagen an all diejenigen, die mit ihren altbeständen oder ihrer sachkenntnis zum motor beigetragen haben. @Motorhead (erschwinglichstes gehäuse sowieso) @powerracer (kurbelwelle richten und lüra wuchten) @Fizz (vespatroniclüfter) @++Hardy++ (kurbelwellentauschgeschäft) @vespaoldies (abgewracktes lüra, lüraabdeckung und hauptwelle) @darkY (gebrauchte falc klaue) @FalkR (1. instanz bei problemen beim auspuffbau) und allen anderen, die mir mental beigestanden haben.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung