Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.06.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
Um dich zu beruhigen: Die Leistungen mehrerer M200 Motoren wurden unabhänging voneinander auf diversen anderen Leistungsprüfständen (P4, LUZ, etc.) erreicht... Nur um nicht wieder alles auf den Prüfstand zu schieben Mir ist das eigentlich recht egal wie viel manche (irgendwie zusammengeschmissene) Motoren dann wirklich drücken. Wollte nur mal zeigen was möglich ist. Und auch reproduzierbar ohne Raketentechnik Halte mich dann ab jetzt wieder hier raus.5 Punkte
-
3 Punkte
-
Das beste was es am Polini je gab war das TÜV Gutachten in den 90....in Zeiten von Sport u MHR ist er nur Lückenfüller2 Punkte
-
Auf dem Hinweg war in Sansol endgültig Ende für meine Anreise auf zwei Rädern. Klar nervt das, aber die Stimmung und der Teamgeist vor Ort haben mir den Frust schnell aus dem Kopf geblasen.. Ich schließe mich Schmied gerne an. Besondere Grüße an.... ...die Reihenfolge spielt hier keine Rolle: Den OOC... es war ein superlustiger Samstagnachmittag. Knaller. Die Düsseldorfer Bruderschaft. Champ und Raffael... Tolle Nachbarn! Die Kulmbach-Kronach-Bande... Philipp und Ulf... Die Nachbarn vom LCSchweiz. .. . meine Freunde und Kollegen aus dem Ex-Vorstand... ...achwas. Alle waren topp! Insbesondere der Vorstand, der sich gekümmert hat!2 Punkte
-
Sieht ein bissel aus, als wäre diese Liste genauso zum Scheitern verurteilt, wie der Versuch, die Rahmennummernbereiche nach Modell und Baujahr sortiert für Lambrettas zu erstellen In den reinkopierten Links und Dead-Links von tc sind auch ein paar Stammtische dabei, da sind wir wieder bei der Definition von Clubs Vielleicht - weißen Piaggio-Overall im Schrank und mindestens einmal am Arthur-Eichner-Pokal teilgenommen für die VCVD-Clubs? - Kutte, Colour, mind. 50% der Member tätowiert, alkoholaffin und Teilnahme auf mind. 3 Runs im Jahr für die anderen?2 Punkte
-
2 Punkte
-
falsch herr ingenieur. auch bei stadtleistung werden akkus warm und kalt und büßen kapazität ein. wenn man dann wie tesla einfach mal die sicherheitsvorrichtungen weglässt weil man es ja im herstellungsland nicht braucht rauchen die kisten halt mal ab. und wenn du gerade 0kw abrufst und dir ein transporter in die seite dengelt und aus dir in 0,8sec ein zwiebelring wird, nützt dir das mit dem nicht sport wagen auch nix. ps: ein e motor der 150kw hat kann auch 40kw leisten. die verluste bewegen sich in ähnlichen regionen. die trägheit vom läufer wird etwas größer sein und die leitungsverluste ebenfalls. das ist aber verschwindend gering. daher kannst du einen sport tesla auch mit stadtleistung betreiben und die reichweite wird sich erhöhen. aber ob du einen 40 kw oder einen 150k motor mit LE und akkus betreibst, der raubbau an der umwelt zur herstellung der durch kupfer abbauen, silizium schmelzen, platinen ätzen, seltene erden abbauen, akkus herstellen ist im endeffekt ebenfalls gleich die schwachsinnigen afd vergleiche hier zeigen mir nur, dass mit sachlicher argumentation ende ist. da kann man dann dann mal eben den polit knüppel auspacken. nur weil die spinner die politisch am leben vorbeilaufen viele dinge rufen die die meinung einiger irgendwo aufgreift, muss ich mit denen noch lange nicht d'accord sein. ich drehe den spieß um und frage ob ihr auch tanker versenken wollt wie einst greenpeace weil die sind ja auch für die umwelt. ich empfehle sich mal schlau zu machen und nicht nur dem oberlemming hinterher zu laufen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
@DLbastard gibt's eigentlich wieder was neues bei dir... wie läuft die Box vom letzten Post ??? Hatte gestern Freizeit… da hab ich Abends mal schnell den SITO umgebastelt den ich nun schon seit ein paar Monaten rumliegen hatte. Am Anfang wollte ich eigentlich ein „normale“ Resi-Box draus machen. Also so wie ich die normalen Boxen auch immer umbaue. Ich hab mich aber dann dazu entschieden mal einen langen Krümmer zu testen. Dieser ist jetzt ca. 10 cm länger wie ich das normalerweise immer mache. Die Resi-Box hat ihr Pike normalerweise so ca. bei 7500... wenn also das Pike jetzt bei 6500 wäre und schon früher Bumbst dann würde das ja passen. Der Herr DLbastard hat sowas auch schon mal gemacht und jetzt wollt ich das auch mal testet. Wenn es nix ist, dann kann ich immer noch einen kurzen Krümmer hin machen. Leider war es dann gestern schon recht spät (Mitternacht ) und konnte daher den Roller noch nicht ankicken. Auf den Klang bin ich auch mal gespannt ob sich der dann doch etwas anders anhört als die Resi-Box. Der Absorberdämpfer inkl. Durchmesser usw. sind zu Resi-Box eigentlich so gut wie gleich… bei dem SITO ist der Dämpfer aber um ein paar cm länger. Ich hoff das Wetter hält heute noch einigermaßen um mal eine kleine Runde zu drehen.2 Punkte
-
Mit euren Statistiken schießt ihr hier am Ziel vorbei. Jede Zigarette ist wohl unmittelbar schädlicher als die Luft. Und im Ruhrgebiet ist es heute auch besser als bis in den 80ern. Ich sehe ein Problem, dass sich die Hersteller gerne der Politik vordergründig angedient haben, um sich hintergründig einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Sei es durch Marketingstrategie Richtung Umweltfreundlichkeit etc. und haben sich damit versucht zu übertreffen. Allerdings wurden mit dieser Beschreibung die Käufer getäuscht und sind nun mit Konsequenzen konfrontiert, irgendetwas nachträgliche an der Sache hinnehmen zu sollen. Hätte ich das damals gewusst, hätte ich mir ein anderes Auto gekauft oder ganz einfach mein altes behalten. Jedenfalls wurde meine Entscheidung dahingehend beeinflusst, dass ich mein Geld für den aktuellen Wagen ausgab und jetzt mindestens Probleme mit einem Wertverlust habe, da der Markt natürlich entsprechend reagiert. Als Käufer mir jetzt Hol- und Bringschuld auflasten zu lassen im Sinne "war doch klar - du hast dich doch bewusst täuschen lassen", find ich dann auch absurd. Auch die Argumentation des einfachen Nachbessern greift mir nicht weit genug. Erübrigt sich damit die Frage des globalen Wettbewerbs in Einklang mit globalen Zielen zur Klimapolitik der Bundesregierung. Ich finde das schon ziemlich kompromittierend, wie sich da gegenseitig Schmiere gestanden wurde und wird.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Jo, was war Eure erste Platte? Spaghetti Incident - Guns n' Roses (Das schlechteste Album.)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bohr auf jeden Fall die Löcher der Pfeife beim Nachbau ETS Auspuff auf. die sind zu klein, so hab ich mir 2 Zylinder mit dem hitzetod bestraft...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ähm, nur pfümpf. Du kannst aber, sobald der Empfänger gelesen hat, die Dinger wieder löschen und wo anders vergeben. Hihi...1 Punkt
-
@wolfi_bhallo, ganz klar sind das "keine" Stehbolzenreiber! Wer hat dir die Zyli-Kolbenpaarung mit einem "B" Kolben empfohlen? Prüf doch mal, ob dein Zyli auch eine "B" Bohrung hat, wenn nicht, war das Einbauspiel zu klein. Falls Du dir nicht sicher bist, bevor Du einen neuen Kolben kaufst, Zylibohrung vermessen lassen und dann den richtigen Kolben wählen. Übrigens hatte der Kolben schon lange vor diesem Schaden, links von der Kobobohrung einen Klemmer, den Du aber wahrscheinlich nicht bemerkt hast. Wie @minderleistungsfahrerschon angedeutet hat, passt der Kolben vom Tragbild, d.h. von der Ovalität des Kolbens, die 95% der gängigen Kolben besitzen, nicht so toll zu dem Zyli! Dann wurde der eine Ringpin angesprochen, es kann die sehr schlechte Perspektive täuschen, aber es sieht fast danach aus, als wäre ein Stückchen weggebrochen, prüf das mal. In welchem Gang Du bei 80 im Teillast fährst, ist auch ein Unterschied, denn deine Lambdawerte stellst Du ja nicht für Teillastbetrieb ein! Fazit, mehrere Ursachen, Falschluft am AP Stutzen, evtl. zu kleines Einbauspiel, nicht passende Ovalität des Kolbens, grenzwertige Bedüsung im Teillastbereich sowie der schon länger zurückliegende Reiber könnten zusammengespielt haben und den Schaden verursacht haben. Gruß1 Punkt
-
Kann halt bloß sein, dass der Satz so im Jahr 2030 auch auf die 70l Kraftstoff zutrifft. Kann auch sein, dass die dann im Garten gefrackt werden. Aber nur beim Nachbar. Kann darum sein, es wär gar nicht so dumm jemand würde seine Zeit damit verplempern am LiPo rumzuoptimieren. Oder am Li-Recycling. Oder halt an ner anderen Alternative. Oder, oder. Kann halt sein, dass das nicht der gleiche Jemand ist, der vorher das 40. Nebenaggregat für EuroX-Diesel gebastelt hat. Oder halt schon. Je nachdem. Da ist ein Blick übern Tellerrand glaub hilfreicher als alle mit ner anderen Faktenbeurteilung als [Vorurteil einfügen] zu bezeichnen. Und evtl. sowas wie Fakten / Zahlen wär schonmal ein Anfang. Finde das Thema interessant und wichtig. Probiers darum mal wieder. Evtl. hat ja einer Bock drauf (Achtung Kenntnisstand 7 Jahre alt!): https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57925/1/715342096.pdf1 Punkt
-
Ich schätze mal dass der Kolben nicht in den Zylinder passt. Im Bereich des Kolbenbolzen ist die Ausdehnung aufgrund der höheren Materialstärke am geringsten, und weil die Einlass- und auch Auslassseite keine Schäden zeigen liegt die Vermutung nahe. @wolfi_b Bist du vor dem Schaden schon etwas länger die Geschwindigkeit gefahren?1 Punkt
-
mit erlaubnis vom besitzer mach ichs gerne hier: 35er keihin, falkr auspuff, 56.5hub quattrini welle ja klar schliesslich kaufen "wir" deine auspuffanlagen für unsere zusammengeSCHISSENEN motore, in der hoffnung diese kurven zu "erreichen"1 Punkt
-
1 Punkt
-
Und weil die AFD Mitglieder auch essen und trinken kaufst du dir jetzt einen Tropf.1 Punkt
-
Ich tippe entweder auf kaputte Zündspule, falls es diese braune Bakelitspule ist oder auf Defekte Schwimmernadel. Hatte beides schon. Ist die Schwimmernadel an der Spitze rund, läuft der Motor zu fett und das äußerst sich in einer verrußten Kerze und in Fehlzündungen, gerade bei diesem momentanen heißen Wetter.1 Punkt
-
In erster Linie sind Quanten erst mal große Füsse und das war auch schon lange so, bevor irgendjemand diese komischen kleinen Teile gefunden hat. Warum diese kleinen Teile jetzt aber nach Füssen benannt wurden erschließt sich mir nicht.1 Punkt
-
Ich darf mal auf die Damen und Herren von Hidden-Power S.C. verlinken Doppelungen darfste selber regeln http://hidden-power.de/index2.htm A33 SC Berlin Scooters Cloud 9 S. C. Paderborn Crankpins S. C. Landshut Die 3 lustigen 2 Cars Suck - filthy Extension SC Grenzland & sly Vultures SC Germany Full Metal Scooterists Recklinghausen Highlanders S.C. Indicators S.C. Inhumanoids Scooterclub Jetsons Lambretta Club Kulturbanausen RollerKlub Kolbenfresser e.V. Leipziger-Vespa-Stammtisch Lords of Destiny Lost Boys S.C. Low Rider S.C. Minusschrauber RK Bremen Monsun SC Morlocks Scooter Gang - Berliner Rollermods - nATIONAL sCOOTER fRONT Niederrunners Moers Outlaws SC Papenburg Pacemakers SC Deggendorf Rollerfreunde Vest Recklinghausen Rolleronkels Warendorf und Münster Schaltroller Stammtisch Grenzland Scytheman S.C. Germany Solid Gold SC Sposmoker SC Steinburg Stoneheads S.C. Southwest Germany Tarmac Spirits SC - mit Chat The Torch SC Tortured Maniacs SC Twisted Pistons SC Aachen Vespa Club Hagen Welfen Rollerklub Braunschweig Wicked Sons - wieder da!? Zottel Zossen S.A.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wie wäre denn ein Diesel Hybrid? da hätte man das beste aus beiden Welten, um allen Spacken auffe Füsse zu treten. Wenn das dann noch ein SUV zweitwagen wäre! Das Geschrei könnte man sich im Traum nicht ausmalen.1 Punkt
-
Der Strukturwandel in der Automobilindustrie wird kommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und es wird nur zu einem verschwindend kleinen Teil mit der Dieseldebatte zu tun haben. Die Mobilität wird sich ändern, weil sich die Gesellschaft ändert. Das wird aber nicht homogen über alle Schichten sein, sondern z.B. für Landbevölkerung auf einer anderen Ebene stattfinden, als jetzt für Stadtbewohner. Zu behaupten, die Dieseldebatte führt uns nun direkt in den Abgrund, ist viel zu kurz gedacht. Ich habe letzte Woche einen Vortrag vom Zukunftsforscher von Bosch gehört. Kurz zusammengefasst war das Fazit, dass wir in absehbarer Zeit überwiegend elektrisch im Individualverkehr unterwegs sind. Es hängt nur noch an wenigen Faktoren, wie zum Beispiel Reichweite. Läßt sich dieses Problem akzeptabel lösen (z.B. durch Schnellladung in 10 min.), gibt es keine vernünftigen Gründe dagegen. Der Wandel wird also kommen, vielleicht früher, vielleicht später. Aber er wird kommen.1 Punkt
-
so die platitüden sind dann auch abgefrühstückt. fakt ist: D ist ein technologiestandort der in richtung FZT. einiges erreicht hat und ein sehr großer teil der menschen auch in diesem sektor arbeiten dich interessiert das vielleicht nicht, wird es aber wenn die menschen mal alle keinen job mehr haben. dann wird so ein land ungemütlich. zu sagen mir sind ja die jobs in der automobil branche egal ist leicht. die ersten unruhen in einem land wo alle mal gut verdient haben jetzt aber vor dem ruin stehen weil ihre lebnsgrundlage politisch aus fragwürdigen gründen plattgemacht wurde überstehen wird nicht so leicht. ich wiederhole keine argumente. ich denke selber. ich habe studiert, ich kenne wirkungsgrad berechnungen und ich kenne aufwand/nutzen betrachtungen. ich weiß um die vorteile eines e motors und ich weiß um den energiefrevel bei der herstellung der leistungselektronik. ich will nichts schön reden ich will auch nichts verteufeln weil ich benzin lieber rieche als bakelitt. ich sage nur, es wird uns viel aufs brot geschmiert was schlichtweg schwachsinnig ist und unsere ganz brauchbare wirtschaft in den schredder fährt. umdenken ja von mir aus, dann aber bitte auch denken und nicht nachplappern und die brechstange ohne sinn und verstand ansetzen! es wird wie immer aus der simplen frage zum motorupdate eine grundsatzdiskussion naja streiten im internet und so1 Punkt
-
fast richtig Zentralmutter ist SW22 und nen neuen Splint bereithaben... Rita1 Punkt
-
Ich verstehe das als Problem, das bereits mit der Interpunktion beginnt. Aller Anfang ist schwer.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sich um die Zukunft der Kinder Gedanken machen, aber verteufeln wenn dafür grün gedacht wird. Sorry, aber lieber wird mein Kind arm und gesund als reich und tot. Es geht nicht nur ums Überleben der Wirtschaft sondern auch/vielmehr ums Überleben unserer Nachfahren. Stillstand hat noch nie gut getan, und wenn es keine Diskussion gäbe würde keiner den Diesel optimieren. Meine beschissene Meinung.1 Punkt
-
ich hatte ja gehofft im gsf sind keine gutmenschen und schafe unterwegs aber ofenbar scheint das geseier der hohen herren auf den tribunen auch hier anzugedeien. furchtbar. wie die lemminge. eigene meinung und informieren ist offenbar echt zu anstrengend geworden. naja lasst uns den besten motor den es gibt beerdigen am besten werfen wir gleich alle diesel in die presse. also sofort! das wird sicher was bringen.... ich hab schon lange nichtmehr live gesehen wie eine nation so mit wehenden fahnen in die scheiße reitet. aber D und USA sind da gerade ganz vorne mit dabei. ich hoffe ich kann es noch mit einem halbwegs sicheren arbeitsverhältnis in die rente schaffen, 2-x kiddies groß ziehen und denen den krieg ersparen. aber so wie es aktuell aussieht drücke ich beim nachwuchs eher mal auf pause. das kann man ja keinem antun was sich da abzeichnet.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ist das eine Feststellung oder eine Wertung oder eine in einer Feststellung versteckte Wertung? Ich meine, dass sie sich per se in irgendeiner Form vorbildhaft (im Kreise) drehen müssen, zumindest lässt Ihr Name darauf schließen. Ein Leck-Tick, wie Sie es nennen, kann unglaubliche Vorteile haben, beispielsweise bei einem Leck- Dick, auch die Unterwäsche dankt dies.1 Punkt
-
oh gott ja die böööösen hersteller haben uns unsäglich betrogen. und wir sind alle persönlich derart betroffen, millionen euro hat es uns gekostet, kinder sind gestorben.... mal ehrlich was hast du persönlich davon bemerkt dass eventuell an dem diesel getrixt wurde? Sind fälle bekannt wo menschen steuern nachzahlen mussten? Dass weiß ich tatsächlich nicht aber es wäre für mich seltsam da ich ein zertifiziertes produkt gekauft habe. wenn es die norm nicht erfüllt zahle ich sicher nichts nach. da kann vatter staat dann eben dem hersteller an den sack gehen. jetzt überlegt doch mal wer dafür verantwortlich ist, dass die überhaupt in diese lage gekommen sind. alle welt will geiz ist geil mäßig mobil sein und die herrschaften von der regierung hätten am liebsten das beim furzen nur pril blumen raus kommen. aber es ist so dass verbrennung nunmal abgase erzugt. heute, gestern und in 100 jahren immer noch! und wenn man den herstellern immer mehr hahnebüchende restriktionen drauf drückt fangen die halt an zu trixen um ihre mitarbeiter irgendwie halten zu können und weiter zu produzieren. klar darf man dort nicht alles durchgehen lassen aber wenn man sich immer neue sachen ausdenkt die verboten sind dann ist die konsequenz dass sich die die es erfüllen müssen neue wege ausdenken es zu umgehen. sind anwälte jetzt auch alle verbrecher weil sie dich irgendwie durch die paragraphen boxen mit fragwürdiger argumentation?1 Punkt
-
meine ori hat sicher keinen klarlack... und die anderen sicher auch nicht.... brauchst nur mal mit Politur / Lackreiniger drüber... dann hat der Lappen direkt Farbabtrag drauf... bei Klarlack nicht...1 Punkt
-
Davon ausgehend, dass zwischen den einzelnen Düsen nur zwei bis drei Hundertstel Unterschied bestehen, brauch man nicht nur erstklassiges Messwerkzeug sondern auch einen erstklassigen Vermesser. Du hast schon Unterschiede, je nachdem, wie fest du die Ahle da reinrammst. Ganz zu schweigen von irgendwelchen Eddingtechniken. Also schön ruhig durch die Hose atmen und nochmal Deichgrafs Beitrag von hier oben drüber lesen. d.1 Punkt
-
oh ja, das war es wirklich. selten eine so geile party am fr. erlebt, dieser tommy hunt auftritt hatte selbst für mich soul-legasteniker gänsehaut momente. danke an die rheinischen reisegruppen und frohnaturen, es war ein riesen spass und an den ooc für den samstag nachmittagrausch samt kulinarischer begleitung! und natürlich den gesamten anwesenden lcd für die performance!! wir sehen uns in zakopane!1 Punkt
-
Ich finde das Thema nach wie vor von der Wurzel her spannend - erinnere mich noch an die 80er, als beim Kaltstart extrem rußende Diesel der ökologischen Weisheit letzter und deshalb steuerbegünstigt letzter Schluß waren... damals gab es sogar auf Parkplätzen vor weißen Wänden noch Schilder "Bitte nur vorwärts einparken". Und heute fahre ich mit einem 25 Jahre alten Euro2 Benziner quasi total umweltfreundlich unbehelligt rum, während ein 5 Jahre alter Diesel Teufelszeug sein soll... ernst nehmen muss man den Quatsch wohl aufgrund der drohenden Sanktionen schon, auch wenn es schwerfällt...1 Punkt
-
Nicht mit irgendwas gegenhalten. Jemanden mit einem Schlagschrauber suchen. Der soll mal sein Gerät in Aktion bringen. Also den Schlagschrauber.1 Punkt
-
Na und wenn das da Oben kein Asiaroller ist, fresse ich einen Besen - meinetwegen auch die Satteldecke.1 Punkt
-
wie wäre es wenn du einfach mal beim workout die ganze zeit deine eigene pisse säufst tatt frisches wasser? es gibt dinge die einfach nicht gehen also die gehen schon aber die bringen halt nix. ich glaube ich lege mich lieber an das auspuffrohr eines actross als einen tag in einem büro zu verbringen wo lauter drucker stehen. oder so eine kreuzfahrt auf einem ozeankreuzer der mit schweröl fährt. ganz ehrlich leute wer anseitzweise glaubt was man uns seit kurzem vorkaut dem ist einfach nicht zu helfen. was hast du früher gemacht wenn du sachen nicht hinbekommen hast die deine eltern unbedingt von dir wollten weil du es einfach nicht konntes oder es völlig überzogenen forderungen waren? gelogen!1 Punkt
-
Vergesst mir die German Scooter Association, Chapter Aachen nicht...1 Punkt
-
Kenne jetzt die spezielle Volvo-Problematik nicht, aber das gleiche Thema hatte ich auch beim Golf 3 - da war ein zu schwach dimensionierter Schließzylinder schuld, der dann irgendwann gebrochen ist. Ein bekanntes Problem, dem seitens VW mit einem stabileren Teil Abhilfe geschaffen wurde. Zwecks weiterhin gleichschließender Schlösser waren die Schließplättchen aus dem alten Zylinder in den neuen zu übernehmen - etwas fummelige Arbeit, aber machbar. Wie gesagt - keine Ahnung, ob das auch in deinem Fall zutrifft, wäre aber evtl. eine Idee, den Schließzylinder mal auszubauen und auf Abbrüche zu kontrollieren...1 Punkt
-
1 Punkt