Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.07.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
Hmm fertig Als erstes vielen Dank an alle Helfer und Teilespender, ganz besonderer Dank gilt Jokeys Boxenstopp für die grandiosen Lack und Blecharbeiten Sitzbank ist noch provisorisch, da die vorgesehene noch beim Sattler liegt. Heute mal die ersten 10 km runter gerissen. Drehzahlmesser passt. Sitzposition ist auch gut, merk jetzt nicht wirklich einen Unterschied. Fahrverhalten finde ich persönlich super, ist agiler, außer beim ersten mal Schieben da meinst echt der Lenker ist schief Die innenliegende Scheibenbremse zieht mittlerweile einfach super und das mit einem schönen Druckpunkt. Der Avanti TT3 ist hier nicht als Leistungswunder ausgelegt aber Drehmoment in jeder Gasstellung und Drehzahl, zum Touren fahren super, und hätte bei entsprechender Bearbeitung und RAP denke ich schon Potenzial für 25 Pferde, was aber hier nicht der Plan war. Das ganze springt auch mit dem Amal MK1 gut an, nicht immer auf den ersten Kick aber zuverlässig, ich nutze den Zusatzschieber im Schieber als Choke, was meiner Meinung nach auch so gehört. Da scheiden sich irgendwie bei den Engländer die Geister. ( nehm quasi dem Motor im kalten Zustand Luft und fette so das Gemisch an). Hoffe die Tage ist das Wetter schön dass da auch ein Paar Kilometer mehr draufkommen, Link mit einem kleinen Video5 Punkte
-
4 Punkte
-
Im Namen von SIP vielen Dank an alle Fahrer und Zuschauer! Uns hat der Tag auch sehr gefallen. Aber so ein Event wird erst durch die Teilnehmer zu einem Erfolg! Die Fahrer heben eine super Show geliefert (dicker Glückwunsch an alle Gewinner!) und die Zuschauer haben sich auch nicht von dem nassen Wetter abhalten lassen. Vielen Dank auch für das positive Feedback, dass wir hier erhalten. Es wäre uns eine Freude, wenn wir das Rennen im nächsten Jahr wieder mit Euch durchführen könnten!4 Punkte
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
Vielleicht war das auch einfach ein Zeichen, dass es Zeit für ein neues Konzept ist. Mal schauen, mit was ich nächstes Jahr an Start gehe3 Punkte
-
Glück gehabt. Hast aber ordentlich kladiviert, wenns dir das Pleuel ohne "Last" so krumm gehauen hat...Hut ab!3 Punkte
-
War eine super Veranstaltung und das Sandplatzrennen war echt Lustig Komme Nächtes Jahr wieder Gruss aus Österreich H.G.G3 Punkte
-
Super Wochenende : -tolle Mukke, - a wengerl "im Sand spielen" für 'n "Hr. & Gebieter", -eine Menge Spaß und auch Informatives (Grillen, Gin und Chillis... für mich als Unbedarften unverhofft megainteressant ) - Stichwort : Plätzchenschnaps - lauter gleich Verrückte unter bester Orga zusammengetrommelt - so soll das War echt fein, dabei gewesen zu sein D A N K E3 Punkte
-
Zur Info: Ab sofort stehe ich nicht mehr für die Deutsche Fussball Nationalmannschaft zur Verfügung. Bitte kein großes Thema daraus machen. Danke.2 Punkte
-
Super wars, vielen Dank an das große Team für eure Mühen! Macht mich immer bissl stolz, musikalisch mitwirken zu dürfen. Danke daher besonders auch ans tanzwütige Publikum am Freitag! Ein Fall für Amnesty International bleibt die Korn-Fanta aus der Slushpuppymaschine. Kann verheerende Wirkung entfalten.2 Punkte
-
...und von SIP keine Antwort mehr zu bekommen. Schade, da kann ich nix mehr kaufen, aber es gibt ja Alternativen...2 Punkte
-
Au ja! Am besten auch mit etwas größeren Gläsern wobei der 1l ersatz auch immer wieder Spaß macht... @Lord Sinclair ich denk mal das ist der Beitrag von dem du mir erzählt hast2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ja, neee. Wenn der Autowagen ganz doll schwer ist, dann lädt er doch beim Abbremsen die Batterie viel ärger auf!2 Punkte
-
Im Namen von SIP vielen Dank an alle Fahrer und Zuschauer! Uns hat der Tag auch sehr gefallen. Aber so ein Event wird erst durch die Teilnehmer zu einem Erfolg! Die Fahrer heben eine super Show geliefert (dicker Glückwunsch an alle Gewinner!) und die Zuschauer haben sich auch nicht von dem nassen Wetter abhalten lassen. Vielen Dank auch für das positive Feedback, dass wir hier erhalten. Es wäre uns eine Freude, wenn wir das Rennen im nächsten Jahr wieder mit Euch durchführen könnten!2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ach und dem ist es (energiebilanztechnisch) egal, ob er mehr oder weniger Masse beschleunigen muss? Interessant................2 Punkte
-
Weiß nicht, die meisten Karren, die einem im Straßenverkehr begegnen, gehören zur Mittel- und Kompaktklasse. Die allseits verhassten Oberklasse-SUVs fährt doch in Wahrheit kaum wer. Davon ab hat es für mich auch mit Lebensqualität zu tun, ein vernünftiges Auto zu fahren. ÖPNV, Liegerad und Elektroroller mögen für Großstädter mit Home-Office-Job sicher eine Super-Sache sein, wenn man drauf angewiesen ist, täglich Strecken von 50-100 Kilometern zu fahren, ist das nichts...2 Punkte
-
2 Punkte
-
nur um ganz kurz das thema "wuchtfaktor" und "kingwelle" anzureißen. in abhängigkeit von kolbengewicht und pleuelgewicht wird der motor eine unwucht erzeugen. der kolben bewegt sich schließlich hoch und runter und erfährt beschleunigungen. jede dieser beschleunigungen benötigt eine kraft. jede kraft resultiert in einer gegenkraft -> vibriert. die axialen kräfte versucht man durch ein sogenanntes "ausgleichsgewicht" zu kompensieren. spricht viel blabla -> wuchtfaktor. je schwerer der kolben ist, desto mehr gegengewicht braucht es. es ist also völlig unmöglich eine Welle zu bauen, die mit allen kolben perfekt funktioniert. glücklicherweise sind bei um 60mm bohrung (also zwischen 57 und 60mm sagen wir mal, die meisten kolben in etwa gleich schwer, weswegen das nicht ins gewicht fällt. der herr der königswellen verbaut jetzt in den meisten seiner wellen keine gegengewichte. irgendwoher muss der günstige preis der wellen ja kommen. habe gerade wolframkupfer angefragt. ich sag mal so: ohne arbeit macht alleine das gegenwuchten bei schweren kolben durch das material alleine die welle etwa 70 euro teurer. je mehr bohrung, desto größer der kolben, desto schwerer. desto schwerer der kolben, desto mehr gegengewichte. mein simonini hatte mit kingwelle ohne ausgleichsgewicht nen wuchtfaktor von knapp 8% (berechnet). das ding produziert nur netzhautablösungen. ich würde den erich jetzt nicht anmaulen "wie, geht nicht mit billiger welle, dann isses scheiße". man sollte sich vielleicht ein bisschen in das thema einlesen und bei diesem highendtuning besonders. sonst steht man nämlich auf einmal ganz blöd da.2 Punkte
-
Der Punkt ist der, wenn man eine alte Karre fahren will, dann muß man eine alte Karre fahren. Retro ist scheiße. Eine neue Karre mit geklautem Design mag bei der Masse der Konsumidioten ja ein schlüssiges Konzept sein. In einem Forum in dem es um klassiche Fahrzeuge geht, hat das nix zu suchen. Gibt auch Leute, die sich Plastikblumen in die Bude stellen, in einer Gemeinschaft von Orchideenzüchtern werden die da aber wahrscheinlich nicht so richtig mit punkten können. Du kannst Dir auch eine Silikonpuppe mit dem Konterfei einer berühmten Schönheit kaufen, für den ein oder anderen ist das auch bestimmt ok (kann ich jetzt aus Mangel an Erfahrung nicht beurteilen), deswegen bist Du aber noch lange nicht der Macker dieser (echten) Berühmtheit. Du kannst auch einen Fünzig Euro Schein auf einen Farbkopierer legen, kurzfristig kannst Du Dich dann total reich fühlen, auf Dauer wirst Du damit aber wahrscheinlich nicht so richtig glücklich werden. Die Reihe der Beispiele liesse sich beliebig fortsetzen...2 Punkte
-
Ihr hättet gerne eine Referenz, ob Ihr euch nach dem Abstimmen in der Beschleunigung verbessert oder verschlechtert habt? Reale Bedingungen?! Ihr könnt löten und seid etwas technikaffin? Dann ist das DIY-Projekt vielleicht genau richtig. Habe ca 20 Prototypen im Einsatz einer Gruppe von 125er - 180cc-Automatikfahrern. Diese sind sehr begeistert. Die Kosten belaufen sich auf ca. 20-25 Euro, vorausgesetzt ihr kennt Jmd mit einem 3d-Drucker. Im Anhang die passende PDF zum Projekt. Gruß, Mathias GPS Tachometer V1 by M.pdf1 Punkt
-
1 Punkt
-
Für´s erste muss ein kurzes Danke reichen , das ausführliche folgt noch, ich kann grad bloß ned, weil ich körperlich und geistig total zerstört bin... Aber so viel schon vorweg Ihr wart mal wieder die besten Besucher von Welt, tausend Dank an Euch Und jetzt wünsch ich mir von Euch viele viele Bilder vom Run hier im Topic, weil Bilder sagen mehr als tausend Worte.1 Punkt
-
"Guten Tag, ich hätte gerne ein Pfund feine Leberwurst." "Geht's auch grob?" "Ich will ein Pfund feine Leberwurst! Du Arsch!"1 Punkt
-
auch einen rieses grosses dankscheee von uns . gayle strecke, hat riesen spass gemacht, besonders normale leute wieder zu treffen schad, das meinem junior in der letzten wasserdurchfahrt auf platz 2 ( oder 1 ?? ) liegend die zündung abgeraucht ist. aber he, thats racing , zuerst verlieren können, dann geniesst man den kommenden sieg umso mehr see you1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja haben wir auch mal mit Schneideisen probiert. War dann aber zu locker... Man könnte da auch mal mit einer Gewindefeile rangehen.1 Punkt
-
Deine Denke zum Regler stimmt. Der hat keinen Ein-/Ausgang sondern liegt parallel zu den Verbrauchern und leitet "Überspannung" an Masse ab. Viel messen kannst Du am Regler nicht. Der Regler verbiegt die Spannungsform derartig (Phasenabschnitt nur an der pos. Halbwelle), daß selbst gute Meßgeräte (true rms) keine gescheiten Werte anzeigen. Mach besser einen Test mit einer dicken Auto-Lampe "hell, heller, gleißend hell, durchgebrannt" mit ab- und angeklemmten Regler.1 Punkt
-
Auslaß etwas hoch fräßen u man hat 12 PS. Ich sehs aber auch wie Rita der 10 PS läuft angenehmer1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vielen Dank an die Vesperados für das tolle Treffen - hab immer noch Körper! Bitte den Weißbierwagen wieder einplanen für nächstes Jahr.1 Punkt
-
Netter Versuch mit dem Anfüttern, gibt mir leider nix! ;) Genau so soll sie NICHT werden!1 Punkt
-
Außengewinde hatter! Innengewinde bin ich nicht sicher. Muss ich nachsehen. Was brauchst Du denn? Schneideisen klingt nach Außengewinde. Was möchtest du damit schneiden?1 Punkt
-
Hallo Mathias, Am besten entscheidest du selbst wo dein Projekt angesiedelt sein soll. Nur verkaufen--> Dienstleistungen, nur zeigen--> Technik Allgemein, gemeinsam entwickeln, Input geben und bekommen --> GSF Projekte. Am einfachsten erreichst du uns wenn du selbst eine Meldung zum Topic aufmachst dann verschieben wir das entsprechend. Viele Grüße1 Punkt
-
irgendwie komisch, aber ich erkläre es mir so: er war mißtrauisch uns gegenüber, meine frau war ihm gegenüber mißtrauisch; wahrscheinlich aber waren beide Seiten voll guter Vorsätze, aber mit Angst davor betrogen zu werden. Jetzt ist er im Urlaub, und ein total netter Busche; er hat angerufen und gesagt, er hätte die Anzeige zurückgezogen; 5 minuten später ruft er an: seine Mutter hätte gesagt, er dürfe das nicht so machen; er hätte sie uns ja angeboten... Wir überlegen jetzt zu einem Händler zu gehen, da steht auch noch einer, der ganz gut aussieht. Vorteil wäre, daß man dort für die TÜV-Geschichten ( die es hier auch gibt - TÜV-Rheinland ist vor Ort ) einen Kontakt hätte. ich habe weiter geschaut, es gibt noch ein paar interessante Roller, drei sehe ich mir noch an, preislich alle ähnlich. Rost spielt hier keine Rolle bei dem Klima.... ich werde hier weiter schreiben, vielleicht liest ja jemand gerne mit wie es ausgeht.. grüße1 Punkt
-
Auch wir sagen danke an die Vesperados samt Helfer für das supergeile Wochenende... Alles top und auf das Wetter wird gesch....!!! Freu mich schon auf das nächstemal... wenns passt kommen wir mit 2 rennmopeds gruß aus Österreich H.G.G. Ps: Für die Insider... Ich hab da mal eine Idee!!! Oho Oh Banana Joe Oh...1 Punkt
-
Vorfreude Bin schon neugierig auf die neue Location See ya um 1/2 an der Bar1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bahnhof? Wer sagt mir denn, ob ich 100, 1000 oder 100000 km im Jahren mit meinem EuroScheiß Diesel fahren darf? Oder verstehe ich die Ironie mal wieder nicht?1 Punkt
-
Servus @ all das mit den 43,5 PS war meine Wenigkeit ich musste halt mal schnell zwischen DBM Lauf organisieren und arbeiten einen Motor für mich bauen da wurde dann alles P+P zusammen gebaut , eine geile Kingwelle mit Primatist Pleuel lag auch noch rum noch dazu einen Scoodrenator umgedengelt das er so halbwechs passt inkl.38 PWM mit Wurfbedüsung und fertig war das 44 PS Moped . Ich hab sofort gemerkt das der Auspuff nicht unbedingt zum Zylinder passt untenrum zu wenig Musik aber was solls 44 PS zusammen gesteckt finde ich nicht schlecht , ich habe den Zylinder auch gekauft weil ich noch viel Luft nach oben sehe , nächste Woche bekomm ich mal den 250er BOA zum testen dann werden wir sehen was möglich ist ! Übrigens wirft mein Motor nach leichter Vergaser ,Auspuff und Zylinder (Flansch an Auspuff und Zylinder angepasst - Kolbenfenster angepasst),nacharbeit 51 PS ab ,obenrum läuft das Teil aber noch nicht deshalb erspar ich mir das einstellen einer Kurve , sobald das aber nach was aussieht stell ich hier mal was ein . Hab da auch noch ein paar Protos rumliegen die werden dann mal im Winter getestet , im allgemeinen bin ich aber sehr zufrieden wo bekommt man den 44 PS gesteckt .1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schau mal unter die Adapterplatte, weiter runter kann / will ich nicht. Man hätte auch an der Adapterplatte ausfräsungen machen können, wäre eleganter. Dies ist jetzt mit 58Hub und 125/128 Überströmzeit. Kolben ist von Wössner, ginge auch mit 69mm Durchmesser. Bei 120'er Pleuel müsste da noch 2mm mehrweggefräst werden.1 Punkt
-
Mann kann auch kacken ohne die Hose runterzuziehen, man muss eben nur den Dreck wegmachen. Danach denkt man sich, haette ich es besser nicht gemacht. Wenn man mehr Uebung hat geht das Hose runterlassen dann auch irgendwann recht flott.1 Punkt
-
Das einzige Problem war, dass ich mit meiner Li S2 mit 186 Mugello, 28. Keihin, Membran, BGM-Big-Box auf Anraten eines Clubkollegen eine Zündkerze NGK B9 ES verbaut hatte und mir sicherheitshalber gleich ne ganze Batterie davon auf Halde gelegt habe. Diese Kerze war jedoch zu kalt für das Setup und merkte ich dann auf der Fahrt. Mir verreckten mehrfach die völlig verölten NGK B9 Kerzen und erst auf der EL in Österreich konnte ich ne NGK B8 ES kaufen und das Problem war erledigt und die Schaluppe fuhr ab dann und seit dem weltmeisterlich! Es war dumm von mir auf andere zu hören, denn Indianer Jones hört auch nicht auf andere. Dem Clubkollegen drehte ich anschließend meine noch vorhandenen NGK B9-Kerzen in seinen Arsch (3 Stück) und stopfte ihm noch weitere (5 Stück) in seine Kauleiste. Dann stellte ich seine Zündung auf 36° v. OT und seit dem sind seine Zündkerzen alle rehbraun. Speziell die im Arsch.1 Punkt
-
Klingt so ein wenig, als ob man sich einen Dildo umschnallt, die Schnürsenkel zusammen bindet, und wenn man dann beim 100m Sprint stolpert, sagt, der Dildo war Schuld.....1 Punkt