Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.09.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
Sobald mein M200 Zylinder von Powerseal zurück ist kann ich euch einen direkten Vergleich mit verschiedenen Anlagen geben, derzeit stehen zur Auswahl, Quattrini M3,Quattrini C7, Quattrini C7 Outlaw,Scoodrenator, Boa D+f. Einmal mit 56,5Hub 32Pwk und einmal mit 60 Hub 38PWM4 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ich hätte auch gern so ein Problem wo ich nicht mehr weis wohin mit meinem Geld2 Punkte
-
Ich fand’s toll. Hab auch wieder halbwegs stabile Verdauung... ...und muss hier in diesem Rahmen nochmal darauf hinweisen, dass ich es schön fand, dass Biff & Ina mit dem Roller „angereist“ sind, und nicht ge-car-sucked haben2 Punkte
-
2 Punkte
-
Moin moin, ich überlege einen Scheunenfund zu verkaufen oder selber zu verwenden. Was meint Ihr? Alle drei Vespa sind GS/4 Bj.62, alle drei Vespa sind nicht fahrfähig und brauchen viel Arbeit. Stehen seit Anfang der 70er in eine Scheune aus der ich die Drei rausgezogen habe. Papiere und Schlüssel sind dabei. Rollen tun sie auch alle. Ein kompletter Motor im Roten, der zumindest dreht, ein Motor in der Silbernen der auch dreht aber denke ohne Vergaser, und im Weissen ein fester Motor ohne Kopf ... Rost und Schweissarbeiten sind nötig. Wenn dann würde ich sie nur an jemanden abgeben der weiss was er tut. Bin gespannt was Ihr dazu sagt ...1 Punkt
-
Hi Leute, hab' mich nun auch mal darin versucht, die Silentgummies an einem Smallblock zu wechseln, wobei ich in dieser Hinsicht keinerlei Erfahrung mit 200er Motoren und folglich keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Nachdem, was hier so alles geschrieben steht, hatte ich ein wenig "Bammel" davor, was aber nicht angebracht war. Da ich keine Lust auf die geteilten Rohre hatte, wollte ich die originalen Gummies verbauen inkl. der ungeteilten Hülse (Teile alle von SIP). Zur Demontage der alten Teile wurde hier ja schon genug geschrieben, so dass ich mir das erspare. Da ich über eine günstige 6t-Presse verfüge, habe ich diese benutzt, was nicht heißt, dass es auch mit Gewindestangen funktionieren kann. Nun zum Ablauf: Zuerst habe ich mit der Presse die Gummies in die Schwinge gepresst. Als "Gleitmittel" habe ich mangels Talkum Babypuder verwandt, was gleichwertig sein sollte. Soweit so gut! Bei dem dünnen Gummi muss natürlich zuerst diese kleine Scheibe rein (https://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/distanzscheibe+silentgummi_59590000). Da sich an dieser Stelle diese Scheibe befindet, dachte ich mir, ich fange da an, die Hülse reinzupressen, da die Scheibe ja irgendeine Funktion haben sollte. Die Gummies haben an einer Seite eine Fase, die dabei hilft, die Hülse dort reinzupressen. Folglich sollte sich diese Fase an derjenigen Stelle befinden, von der die Hülse eingepresst werden soll: Also bei dem kleinen Gummi außen, beim großen Gummi innen. Dann habe ich angefangen, die Hülse in das kleinere Gummi reinzupressen, was selbstverständlich kein Problem darstellt. Problematisch wird's dann, wenn die Hülse durch die Schwinge hindurch das große Gummi erreicht. Um der Presse ihre Arbeit zu erleichtern, erschien es mir sinnvoll, den großen Bolzen, der in die Hülse soll, sozusagen als "Zentrierhilfe" zu verwenden, um der Hülse beim Einpressvorgang ihren Weg durch das große Gummi zu bahnen. Damit dieses nicht wieder aus der Schwinge heraus"flutscht", ist es notwendig, eine passende Scheibe unterzulegen, die größer sein muss als die Hülse, aber kleiner als die Schwinge. Diese habe ich unter das Gummi gelegt und mit einem alten Lager unterstützt. Nun noch einige Züge mit der Presse, und die Hülse befand sich in beiden Silentgummies an genau der richtigen Stelle. Dann mussten noch die beiden Sicherungsringe auf die Hülse, und fertig war mein erstes instand gesetztes Motorlager! Anbei ein paar Bilder, die veranschaulichen sollen, was ich geschrieben habe. Leider habe ich beim Pressen noch keine Bilder gemacht, da ich nicht gedacht hatte, dass das so einfach ist, zumindest wenn man über eine Presse verfügt. Viel Erfolg beim Nachmachen!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Feierabend! Hab' ich auch zu den 2en gesagt, die keinen Knoblauch mögen. Die sahen heute Morgen recht blass aus und schienen etwas lichtscheu zu sein...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das war grandios! Ich bin schwer in Liebe mit euch1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei einer deutschen Sprint sollte der Schlüssel vom Lenkschloß auch fürs Backenschloß passen. Zadi ist da original nicht verbaut. Ich würde mir ein komplettes gleichschließendes Schloßset besorgen (Beispiel: KLICK)1 Punkt
-
Das Ursprungsthema für diesen - zugegebenermaßen schon etwas angestaubten - running gag war glaube ich dieses Topic hier: Kaskadenlappen1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moin! Wären "nur" 10,75 Std. gewesen, aber wir hatten unser Gartengrillfest mit ~50 Leuten (Bewohner aller drei WGs + Angehörige und Mitarbeiter) und ich hab' noch ein bisschen beim Aufräumen geholfen. Von den 10,75 Std. werden noch 0,75 für die Pause abgezogen, die wir nicht nehmen können. Bleiben also 10 Std. Regelarbeitszeit in dem betreffenden Dienst. Pause nehmen ist kaum möglich, weil man immer ansprechbar ist und die Leute ja nicht einfach allein lassen kann bzw. darf. P.S.: die Knobi-Wolke, die über Hannover zog (vermutlich werden die Zeitungen morgen davon berichten), kam von unserem Tzatziki, das ich mit einem Bewohner gemacht hatte. 3 Pfund Joghurt und 3 volle Knollen Knoblauch. Die Riesenschüssel war bis auf einen Anstandsrest leer.1 Punkt
-
Kenne ich von früher, man kann lange ohne das Massekabel fahren und irgendwann isses dann vorbei mit der Herrlichkeit... Man muss die CDi aber nicht weg schmeißen, einfach rechts und links neben dem Kabel vorsichtig das Kunststoff Gehäuse der CDi einschneiden und so 6-7mm Kabel frei legen. Da dann einfach ein Kabel anlöten und gut. Geht aber nur solange die CDi noch funktioniert! Also nicht zu lange warten... Gruß, Andreas1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich war gestern mal wieder da, hsöat sich ganz schön gemacht, seit sich der gute Vitello finanziell einbringt. Die neuen Räumlichkeiten sind sehr schön und sie haben aus alten Piaggio Beständen ein paar Prototypen gerettet, die an Sich zum Schrott sollten. Die rote im Bild soll 2.000 bringen. Ich hab sie aber nicht ans Laufen bekommen...1 Punkt
-
Kann man so sehen, hat mit Camping ja nur noch wenig zu tun. Stimmt schon, kenne ich noch ganz anders als ich als Kind hier war. Trotzdem ne schicke Ape1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Verkabelung ist bei der LML sehr "indisch". Ich hatte immer wieder kleine Probleme mit losen oder abgenudelten Kabeln. Das nervt! Aber alles Jammern hilft nicht. Da muss man durch. Grüße vom Lech1 Punkt
-
1 Punkt
-
APE hin oder her...Union lido Campingplatz in Cavallino ist so ziemlich der Letzte..also der Allerletzte wo ich Urlaub machen würde1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mit solchen verdorbenen Typen wie Euch werd ich heute gar nix machen, ihr versaut mich ja eh nur... Also, ich komm nicht.... ... heute, ich komm erst morgen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Oder Pk und V50 Version? Mein Nitro hat auch nach langem probieren schlecht gepasst. Hab das dann selbst korrigiert. Seitdem bin ich begeistert von dem Auspuff. Bei der Passform kann er sich schon noch verbessern. Sonst Top.1 Punkt
-
weil du nicht monatelang dran rumgeknibbelt hast wird die karre nicht gewürdigt! ich find die trotzdem total geil!1 Punkt
-
sowas hat man früher stehen lassen, wenn es mehr als 300 Mark gekostet hat. dass die Grütze heutzutage in Gold aufgewogen werden will, ist von meiner Seite her nicht einzusehen, ich täte mir dann eher einen Akkurasierer kaufen.1 Punkt
-
Hmmm?! Deine fachliche Kompetenz will ich an dieser Stelle mal dahingestellt lassen, aber du bist echt ein Spinner!1 Punkt
-
0 Punkte
-
Schön wars, wie beim ersten Mal auch schon. Leider musste ich aber feststellen, dass Alk die meisten Kämpfe gewinnt und habe daher mit eingeklemmter Rute am Samstag Abend den Rückzug angetreten. Selbst eine extra angelieferte Kadavertasche eines nahegelegenen, türkischen Schnellrestaurants am Nachmittag brachte keine Besserung und es wollte einfach keine Laune oder gar Durst aufkommen. Zum ersten Mal seit ich Rollertreffen besuche, musste ich schandhaft desertieren... Korn vs. Hippe 1:00 Punkte
-
0 Punkte