Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.09.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
Bilder sind online! https://photos.app.goo.gl/E281ff72VcDB4iX39 13.10.2018 Achtung! Wir treffen uns direkt am Grillplatz Karlshöher Hochweg. Der Parkplatz unten auf der Lütticher Straße können wir wegen einer Baustelle nicht nutzen. Bei schönem Wetter sind auf dem Weg nach oben viel Fußgänger und Radfahrer unterwegs. Bitte Rücksicht nehmen! Da wir oben etwas weniger Stellfläche haben, versuch bitte die Fläche effizient zu nutzen und die Durchfahrt für Auto freizuhalten, damit es keine Beschwerde gibt. Wir treffen uns um 12:00h und fahren um 13:00h los. Die Strecke ist ca. 60 km lang, so dass wir ohne Tankpause auskommen werden. Nach ca. 30km machen wir eine kleine Pause am Lac de la Gileppe. Im Anschluß wird wieder am Grillplatz Karlshöher Hochweg gegrillt.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hat sich erledigt - hab's gefunden:2 Punkte
-
Wenn man der englischen Sprache mächtig ist, dann ist das schön. Dann kann man natürlich auch Englisch reden (oder schreiben). Wenn man jedoch in Deutschland ist, eigentlich auch Deutsch spricht (oder schreibt) dann tut es überhaupt nicht Not einzelne Worte (für die es in Deutschland ja durchaus passende Bezeichnungen gibt) in einer fremden Sprache einzustreuen. Manche Leute denken wohl, sie klingen damit gebildet, weltgewandt oder fühlen sich zumindestens sehr toll und wichtig. Im Endeffekt ist dies aber einfach nur kindisch und in der inflationären Weise, wie es heutzutage von manchen Menschen angewendet wird, äußerst nervig.2 Punkte
-
Es macht mich sehr stolz, wie mittlerweile mit solcherlei "Angeboten" umgegangen wird. Scheißt den Fickpissern vom Arschlochfernsehen immer ordentlich was vor und gern auch in den Koffer! Sollen die sich doch so ne Speiseeis bekleckerte, braun-bestuhlte Weißwandwichskiste in ihren anspruchslosen Pseudowitzfilm stellen, oder sich was vom Kinderkarussell runterschrauben. Mutter Beimer ist eine zügellose Analhoore! Heute ist ein schöner Tag.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Aber mal ernsthaft: wenn man hier eine Frage stellt, bekommt man knallhart vor Augen geführt, dass Männer nur sieben werden und danach nur noch wachsen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
ja, aber: - eventuell die VWW lippen - außerdem den Vergaser und die Zündung am Prüfstand abstimmen - effektive Verdichtung immer so bei 7,2-7,5 einstellen. - QS zwischen 1,0 und 1,2 (je nach effekt. Verdichtung) - Falls es nicht reicht, der Wechsel von BGM RD350 Nachbau auf eine Tassi v3 oder v4 bringt ca. 1 PS1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nimm den M1X. Da hast du später noch Potential für weiterführende Spielereien1 Punkt
-
Voll der Sachverstand wenn er glaubt das der DR ein aufgebohrter Originalzylinder ist. Bitte verwende den Terminus „es gibt noch schmerzlose Prüfer“1 Punkt
-
Cool, dann auf in die zweite Runde! Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich diesen ganzen Einlasstrakt gut finden soll... Habs maximal vergrößert und angepasst, aber obs sich spürbar gelohnt hat? Das bleibt ein Kompromiss, müssen wir halt mit klarkommen, oder größeren Membranblock verbauen. Fürn Alltagsfahrzeug ist der geringe Verbrauch ein echtes Plus.1 Punkt
-
Bin raus für morgen. Mein Hp4 Lüra ist dank wanderndem, primärseitigem HL, dabei sich zu zerlegen. Zwei von fünf Schraubenköpfen sind komplett weggeraspelt. Eventuell haben die sich auch nur von selbst rausgedreht und sind deshalb weg. Egal, Glück gehabt...kurz vor kapitalem Schaden.1 Punkt
-
Granker Schaltroller Ferein.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das ist nicht meine Art einfach die Kohle nach fern Ost zu senden und abwarten was kommt. Wenn ich da nicht selbst Hand anlegen kann, hab ich auch keinen Spaß an dem Projekt. Ich würde wenn aber einen Hubraumgrößeren Zylinder mit einteiligen Auslass und 32mm am Auslasskanal machen, wenn man Wirtschafltich denkt. Ich arbeite da lieber im Hintergrund mit , denn dort wo viele Hersteller fertigen und das ist weitaus nicht nur VMC geht alles mögliche immer schief und man muss immer wieder einen Kompromiss eingehen. Bei VMC ist der Bonus dass er die Teile fürs kleine Portmonai anbietet, viele andere werben mit Made in Italy und lassen sich den Slogen gut bezahlen. Egig Performance Teile sind genau das Gegenteil und klar sieht man das auch am Preiß.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nicht wirklich, das Blech der kleinen Schalldämmbox hat selbst auch noch vier Ø10mm Löcher die, kumuliert mit dem des inneren Hauptrohres zusammen, einem Durchmesser eines Rohres von ~27mm entsprechen. Drei dieser vier Löcher sind jedoch relativ stramm auf der Rückseite von Dämmwolle gecovert. Damit reduziert sich in der Praxis der freie Rohrdurchgang natürlich wieder, jedoch liegt er effektiv (auch weil die Dämpferkammer nicht rundherum gasdicht verschweisst ist) immer noch deutlich über Ø20mm. Ein bloßes erweitern des Endrohres entlastet die Box daher thermisch bereits sehr stark.1 Punkt
-
Ich muß mal von meinem bescheuerten Defekt erzählen. Ich habe meine Lami im Winter in die Garage gestellt und im Frühjahr ist Sie plötzlich kaum angesprungen und beim Gasgeben ist der Motor abgestorben. Also Motor raus Simmeringe gewechselt, gleiches Problem! Zündung getauscht, Vergaser getauscht, immer wieder das gleiche. Nach wochenlanger Ratlosigkeit und Schrauberei, habe ich die Ursache gestern gefunden. Ich hatte einen PHBL 25 verbaut, an dem hat sich die Düsenmutter über die Jahre an der Hutze abgescheuert, also im Winter eine neue bestellt und verbaut. Gestern habe ich zufällig festgestellt, dass bei der neuen keine Löcher sind und an der alten(siehe Foto) 2 Löcher sind, also die alte eingebaut und zack, läuft wieder problemlos. Ich habe den Vergaser gegen einen fast neuen PHBH 30 getauscht, der hat in der Düsenmutter auch keine Löcher, deshalb hat der auch nicht funktioniert und ich habe monatelang nach der Ursache gesucht! Was für eine Aktion, soviel Arbeit und Verzweiflung, wegen diesen 2 Löchern1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
ha ha...hier kommen immer irgendwelche engländer, die auf die schnelle noch ein paar werkzeugwagen verkaufen wollen, weil die den transporter leer haben müssen.1 Punkt
-
Modellbahner sind ALLE schwer tätowiert. Wenn sie sich zusammenrotten um ihren Sport zu zelebrieren, hören sie Mucke mit Dampf! ACDC, Steel Panther oder REO Speedwagon können eine Wahl sein. Hat vielleicht was mit Metall zu tun. Anders sieht es bei Leuten aus, die Teppichbahning betreiben. Da kann es auch Rolf Zuckowski und seine Freunde sein. Weil der Sohnemann das verlangt und sonst nicht mitmacht. Es gilt ja grundsätzlich die an eine kampffeministisch-grüne Aussage angelehnte Feststellung: "Alle Männer sind potentielle Modellbahner". Das macht die Eingrenzung des Typus und damit auch die Eingrenzung der typischen Musikpräfeenzen so schwer. Außerdem ist zu klären, ob H0 oder N...1 Punkt
-
Bin Aktuell bei HD 140 angekommen. (noch ein bischen zu mager) Läuft mit der BBS richtig fein Werde noch Malossi Classsic Box probieren aber ich denke ich habe meinen Favoriten gefunden1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schlosser, Hond läuft hinten immer voll mit Schwimmwasser. Weil er immer den Schokostöpsel wegleckt. Von Dawegen auch der Schwimmreifen. Wenn das verkrustet ist, schwimmt der wie ein Korken.1 Punkt
-
Bei uns in der Firma kommt ab und an mal so ein fliegender Händler rum der verkauft welche von kraftwelle das Werkzeug ist jetzt nicht high End aber echt ok und wenn mal ne ratsch kaputt geht kauft man halt ne gescheite ist auf jeden Fall immer alles schön sortiert! Haben davon auch in der Firma einige im Dauerbetrieb hält eigentlich gut was aus ! Ich hab mir dann auch eine für daheim gekauft und bin super zufrieden damit für 450 Euro !1 Punkt
-
Mensch Ralle, jetzt haste ihn verschreckt. Willkommen im Gsf. Lederpenen am Lenker sind endschwule Hipsterscheiße und machen Arschkrebs im Arsch.1 Punkt
-
Um das bald endende Sommerloch etwas kurzweiliger zu gestalten, ein kleiner Beitrag aus der Welt der Wissenschaft Bis bald... Martin1 Punkt
-
Hallo Spezialisten Nachdem ich jetzt alle 352 Seiten durch habe und ich mir übern Winter einen M1XL aufbauen möchte habe ich jetzt folgende Komponenten zusammen. Sprint Veloce Block aufgeschweißt M1XL Direktgesaugt Mazzu VWW 60/110 PWK28 BGM Superstrong mit Honda Belegen Kuludeckel bearbeiten Sprint Getriebe+23/65+Kurzer 4. AS ca185-190 ÜS ca 125-130 VA 27,5 Qk 1,2 JL RZ 2000 Evo (liegt noch neu rum) SIP Zündung variabel Das ganze soll Tourentauglich bleiben mit bissl Bumms:-) Strebe 25-28 PS uns das gleiche in Nm an. Was sagen die Quattrini Spezialisten dazu?? Bin um jede Verbesserung dankbar Gruss Schobi1 Punkt
-
Boar ,erzähl Hat er sich etwa von seiner langjährigen Ehefrau und den 3 Kindern losgelöst ,um auszubrechen und seinen Traum zu leben, mit diesem jungen,dynamischen,Augenbrauen gezupftem Schönling? Das wäre ja wie bei den Trovatos. Sind die also doch echt? Hach ,die Liebe1 Punkt
-
1 Punkt
-
Zylinder hab ich schon seit ner weile da ist aber noch nicht erhältlich, ist aber ne Frage von wengen Wochen Und ja es kommt von Vmc auch ein Grauguss Zylinder 125-130ccm der vor allem Preißlich weit unten angesiedelt ist und wird richtung Old scool tuning gehen1 Punkt
-
Rüstig oder Rostig? Schei...egal Hauptsache wir waren da, wenn auch nur in "kleiner" Abordnung.....uns vier zusammen kann eh keiner ertragen ;) Ich bin gern beim nächsten mal wieder da, aber nur wenn ich neben Herrn Kavula sitzen darf, der erzählt immer so lustige Geschichten ;)1 Punkt
-
1 Punkt
-
SO gestern Big Box Sport montiert. Ohne Vergaseranpassung Runde gedreht. Wow da geht was. Jetzt noch abdüsen und weiter testen Bekomme auch noch eine Malossi Box Auspuff zum Testen Werde berichten1 Punkt
-
Ich bin für ein eigenes neues MHR Fakten Topic, das ist gesperrt und wenn der @T5Pien so nett ist und es administriert, wäre das Perfekt! In dem Topic wird zum "Schwafel-Topic" verlinkt, so haben beide ihre Berechtigung!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich hab das jetzt mal mit dem Spüli im Estrich ausprobiert. Es ist nur die Rasenkante (GFK Winkelprofil aus dem Schrott) daher egal wenn es nicht funzt. Lässt sich aber hervorragend mischen, sehr smooth und schön einfach glatt zu ziehen. Für Sichtbeton sofern es haltbar bleibt würd ich es wohl wieder machen. To be continued.1 Punkt
-
immer schön anschaun. grad ums Ventil rum. Talkum ran - weiterfahren. das spart übrigens keine Ressourcen ! Du kaufst von dem Geld ja was anderes. Sprit zum Beispiel....oder ne Luftmatratze. merkst was ? Wenn Du Ressourcen sparen willst, ertränke Dich im Fluss. Oder zumindest gib weniger Geld aus. Das ist so das wirksamste. Hört sich voll scheisse an, gell ?1 Punkt
-
1 Punkt
-
nachdem ich zeitlebens bis jetzt ende 40 mit Vespas nix am Hut hatte únd auch null komma null Ahnung davon, hab ich mir auf einmal eingebildet, ne ältere vespa muss her! Also ganz kurz bei den eBay Kleinanzeigen nach paar pxen geschaut und bei einer vnb6t hängengeblieben, die schon auf den wenigen aber schlechten Bildern nicht mehr ganz knusper aussah... wie dem auch sei, nach ein paar (wie ich jetzt inzwischen weis) naiven whatts apps mit dem Verkäufer wie zb: "was muss an der Vespa gemacht werden, dass der Motor läuft und die Bremse bremst?" kam als Antwort nur: "Motor und Bremsen..." Egal, einfach mal 100km hingefahren, das Wrack angeschaut. Obwohl mir schnell klar wurde, dass die Fotos und Wirklichkeit in diesem Fall nicht sehr viel Ähnlichkeit aufwiesen, habe ich mich sofort verliebt!! Dass ich trotzt komplett durchgerostetem Beinschild, grösseren Löchern am, im und um den Rahmentunnel und Motoraufhängung etc. incl. , komplett festem Motor, ohne groß zu verhandeln das Ding für ziemlich viel Geld mitgenommen hab, hat nicht nur den Verkäufer, meine Familie und meinen Freundeskreis stark befremdet, sondern kurz nach dem Abladen bei mir in der Werkstatt mich selber auch.... Das ist auch der Grund dafür, warum ich vom Urzustand keine Bilder habe... Aus Scham Egal, das Ding erstmal komplett zerlegt, Motor mit der Flex rausgeschnitten und mal schaun, warum der fest ist (naja, am Pleuel hing kein Kolben mehr dran, hab dann doch nicht mehr weitergeschaut...) Naja, nach knapp einem Jahr GSF auf- und ablesens und unzähligen Stunden Arbeit, ist das gute Stück ja doch fast fertig geworden... zur Technik Motor: px 200 lusso, Bennelli Getriebe kurz, Moto Diavolo °1 Schaltraste, Quattrini 244, 60mm Kingwelle, mrp cnc Ansaugt, v-force4, Mikuni 35tm, dumbo Rahmenansaug, Hp4 Lüfterrad, kytronic, racing resi... (Danke an Matze aka zerstörer ü30 für die geile Hilfe beim Motorbau), Fahrwerk: hinten 3.00x11 zoll sip schlauchlos Breitreifenfelge mit 130/70-11, vorne 2,5x10 zoll mit 100/80-10, sip dämpfer 60psi vorne, sip dämpfer hinten, verstärkte Feder vorne, vnb Gabel komplett umgeändert... Bremse: hinten serie, sip bremspumpe, stahlflex durch Lenker verlegt, vorne af parts touring aufnahme für pk, grimeca nabe abgedreht, wave Bremsscheibe schwimmend, adelin Bremssattel, Schwinge komplett Eigenanfertigung...1 Punkt
-
Et sin mie drusse wie drinne! (auf deutsch: Es sind mehr draußen wie drinnen (in der Psychatrie))1 Punkt