Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 13.09.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. Würde nächstes mal auch dem GSF den Vorrang geben - eBay KAZ gibt einem so weit ich weiß keine Tipps bzgl. Freilegung und Farbfindung
    4 Punkte
  2. Termin 13.10.18 | Treffpunkt ab Mittags am Kö, dann Bombig (Abfahrt gegen 13:00, vollgetankt, am Bombig) Läuft im Prinzip wie immer ab.
    3 Punkte
  3. Gut, ich frag mal als erster: WOZU ZUM TEUFEL
    3 Punkte
  4. Nimm es mir nicht übel, aber so'n bisschen lustig sind deine Threads ja schon. Erst machst du ein Thema auf, in dem du nach einer SS180 "Erstserie" suchst. Jemand bietet dir eine Karre an und du nervst ihn mit deinen Fragen so sehr, dass er keinen Bock mehr hat, mit dir Geschäfte zu machen. Dann tut es offenbar auch eine Motovespa, selbst importiert, weil man in Deutschland ja nur überteuerte Schrottberge bekommt. Und dann fragst du, ob 10k für eine GS150 klargehen und beantwortest dir die Frage selbst, mit einem Post, der - sinngemäß - lautet "Yolo, gönn dir!" Jetzt läuft es auf eine individuell aufgebaute GS raus. Gut so! Nur Geschichten von 30 Jahre zurückliegenden Schlägereien, die braucht wirklich keiner
    3 Punkte
  5. Bei Leuten, die deine Topics und Posts so verfolgen, seit du hier aufgeschlagen bist, erntest du mittlerweile mit Sicherheit einiges an Kopfschütteln. Einerseits lässt du keine Gelegenheit aus, deine >Geld spielt keine Rolex< Mentalität zum besten zu geben, andererseits gibst du den Jungen und dem O-Lack Hype die Schuld für die hohen Preise und beschwerst dich, dass man dir irgendwelchen überteuerten Schrott anbietet. GS 160, SS 180, MV 150s, GS3 - welche Sau treibst du als nächstes durchs Dorf? Und immer schön vom Profi mit Originalteilen restauriert. Du willst dich neu verlieben?! Geh mal raus, fahre auf Treffen, lerne das eine vom anderen Modell zu unterscheiden und Leute kennen, die dir was beibringen können. Natürlich gibt es beim Piaggio Classic Service in Italien keinen Support für irgendwelche Motovespas. Oder Augsburg Vespas, oder Acmas, Misas, Douglas oder wie die Lizenzbauten sonst noch alle heißen. Was deine Zulassungsstelle von dir haben will, um deutsche Papiere für einen Roller auszustellen, sagt dir niemand, außer deiner Zulassungstelle. Die Bezeichnungen von spanischen Fahrzeugdokumenten steht in den entsprechenden Topics mehr als einmal. Für all das müsstest du aber willens und bereits sein, die Suche zu benutzen. Es gibt Leute, auch hier im GSF, die Kurse mit betreutem Schrauben anbieten. Würde ich dir empfehlen. Du lernst etwas und kannst mit etwas Talent und gutem Willen vielleicht eines Tages eine Restauration in die eigenen Hände nehmen. Zumindest kannst du dir bei kleineren Problemen selbst helfen und entwickelst ein ganz anderes, möglicherweise innigeres Verhältnis zu deinen Rollern. Das führt dann dazu, dass du evtl. nicht jedes halbe Jahr das Gefühl hast, etwas neues kaufen zu müssen.
    3 Punkte
  6. Kamelhöckerdiskussion Da gibt es die unterschiedlichsten Theorien. Ich persönlich denke es gibt die Resonanz für den Auspuff (abhängig von dessen Bauweise) und die Resonanz des "Vorsystems" (Einlass, VVD, Überstromgestaltung, Steuerzeiten, Auslassgestaltung, etc.). Sind diese beiden direkt überlagert habe ich einen relativ hohen Drehmomentpeak mit wenig Band. Sind diese leicht versetzt -> etwas weniger Drehmomentpeak aber breiteres Band. Sind diese weiter versetzt -> das Drehmoment bildet zwei Hochpunkte -> Kamelhöcker Ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung und nicht durch irgendwelche Versuche belegt. Alle oben genannten Faktoren (und auch noch viele andere) haben vermutlich Einfluß auf dieses Verhalten, daher ist das ganze vermutlich sehr schwer zu belegen. In dem o.g. Topic hab ich beschrieben, wie ich mal einen RZ left um 50 mm am Belly gekürzt habe. Das hat zu einer Kamelhöckerkurve geführt.
    2 Punkte
  7. Es war sehr schön, hat alles geklappt und alle waren höchst Zufrieden
    2 Punkte
  8. Okay, von allen aktuell produzierten Rollern ist die 946 optisch sicher das geringste Übel. Aber Hooligan-Apparel? Also Roheitsdelikt-Begeher-Bekleidung? Was hat diese Firma denn sonst noch so im Angebot? Einen Hooligan-Hoodie mit Winnie-the-Pooh-Aufdruck vielleicht?
    2 Punkte
  9. Ne. Ist Kaufberatung und nicht F&S oder Blabla. Sowas muss der Nachwelt erhalten bleiben, das ist auch der Sinn eines Forums. Kein SB-Laden; keine Einbahnstraße. Sowas wird maximal geschlossen. Das mach ich jetzt; eine Wiederöffnung kann jederzeit erfolgen.
    2 Punkte
  10. Naja, wenn dann aber die sauteure Sprint oder O-Lack PX 200 nur noch als Dekostück taugt, finde ich das eher kacke. Emotionen kommen bei mir am ehesten beim Fahren auf.
    2 Punkte
  11. Tag 5 Von Budapest aus dann weiter Richtung Niedere Tatra, efendi hatte einen kaum erwähnenswerten gerissenen Kupplungszug... endlich wieder in Euro zahlen das hatten wir stellenweise dann doch vergessen, dass nicht die ganze Welt unser Geld nimmt. Die Slovenischen Strassen haben Kaisers Gepäckträger dann aber leider doch den Rest gegeben...Rohrbruch...Scheisse mit der grossen Alu-Box drauf... Haben dann durch Zufall nen Landmaschinen-Shop gefunden mit einem Chef, der in Hamburg studiert hatte und deshalb sehr gut Deutsch konnte. Die haben es dann wieder geschweisst, waren super nett und gastfreundlich da ... Am Abend dann in der Tatra in einem irren Luxusappartment mit allem drum und dran: Sauna, Massagestuhl, 2 Fernseher, Pool und sogar Tennisplatz zum Spottpreis eingekehrt. An ihrer Cola müssen sie aber noch arbeiten...die war brutal ekelig Tag 6 Hohe Tatra über Zakopane nach Chocholow Landschaftlich echt schön auch mit einigen kurvigen, passähnlichen Strecken. Unterwegs hat's dann auch mich erwischt, gerissener Schaltzug. Der hat sich aber schon seit ein paar Tagen angekündigt, war also abzusehen... Das Zimmer war dann wieder ne Wucht...dicke, schwere Eichentüren und ein fetter Pooltisch in der Mitte ... Tag 7 Fahrt zum Campingplatz in CZ. Hab leider garkeine Bilder gemacht (die man zeigen könnte, vielleicht haben die anderen ja was, wollte jetzt aber da keine Bilder eigenmächtig auswählen) Den Abend haben wir auf dem Dorffest verbracht wo einige der Leute fasziniert von unserer Tour und den Rollern waren. Das erstaunen darüber, dass wir quasi auf dem Rückweg waren hat einige dann doch von den Socken gehauen, die dachten wir wären "nur" in die Tschechei gefahren. und dann auch schon der letzte Tag, zwar eigentlich erst der vorletzte, aber da nur noch knapp 420km übrig waren lohnte es sich nicht, 150km vor der Heimat nochmal zu übernachten... thisnotes hatte nochmal ein Problem mit dem hinteren Simmerring, was dann auch am Strassenrand behoben wurde. Somit waren es 2538,7 km Hab mir von unterwegs noch nen Satz Euroländerflaggensticker gekauft, um die auf meine Reisekiste zu kleben. Bei einigen Ländern musste ich echt googeln, um die Flaggen dann auch nicht falschrum zu kleben. Das sind jetzt alle Länder, in denen ich mit dem Roller schon war, also nicht die Tour allein Alles in Allem kann ich sagen war ne schöne Tour, nicht die beste, da halt streckentechnisch die Alpen durch kaum was zu schlagen sind, aber trotzdem schön, weil eben mal was neues. Die Menschen waren durch die Bank nett und hilfsbereit. Mit Handy und Kartenzahlung ist das auch alles relativ unproblematisch zu bewerkstelligen. War auf alle Fälle mal gut nicht ständig selbst ne Panne zu haben
    2 Punkte
  12. Ich hatte unlängst auch ähnliches. Das war kurz über Standgas so derartig fett dass der Motor sogar ausging. Obwohl schon mega mager bedüst war. Hab dann den O-Ring an der Choke Düse erneuert. Problem war völlig weg. Schau mal ob der bei dir noch in Schuss ist.
    1 Punkt
  13. Ja, das ist ein 110er. Gibts auch in 100 und 90. Da ist nur ein gelochter Gegekonus drin und das Endrohr ist ähnlich wie beim Käfer. Hab noch diese Bilder gefunden, etwa so: Es gibt auch noch Zusatzdämpfer für ADAC-Rennen oder so ähnlich, ist einfach noch eine Kammer hinten dran: Und wenn wir grad dabei sind, diese Form find ich auch interessant:
    1 Punkt
  14. … verkauft schnell alle RWE Aktien, bevor der verein einem Hedgefonds in den Schlund gayworfen wird.
    1 Punkt
  15. Lies erst mal ein wenig..... https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Steuerzeit_Zylinder
    1 Punkt
  16. Passendes Rohr abflexen, dass zwei, drei Nasen stehen bleiben. Dann entweder Griff anschweißen oder zwei Löcher rein bohren und Eisenstange als Hebel durchschieben. Luxusversion: Alte, lange Ratschennuss mit der passenden Größe so abflexen, dass zwei drei Nasen stehen bleiben. Vorteil, passt in die Werkzeugtasche und kann mit der Ratsche bedient werden. Achtung: Linksgewinde!
    1 Punkt
  17. Der ist aber auch eine ziemliche Funzel. Siehe auch: https://www.germanscooterforum.de/topic/354574-glasscheinwerfer-vespa-50-special/ Geht zwar nicht direkt ab, aber zeigt doch wie schlau der ist.
    1 Punkt
  18. Ist die Frosch-im-Topf-Geschichte also urbaner Mythos? Was ist mit der Geschichte, dass man Frösche mit einer Zigarette im Maul zum Platzen bringen kann, weil sie dann nicht mehr ausatmen?
    1 Punkt
  19. Finde das Thema super von dem ewig jungen Mod. Immer auf dicke Hose machen, dann muss aber alles in nem vernünftigen preislichen Rahmen liegen und günstig sein. Auch mir unerklärlich wie man sich dauernd rechtfertigt mit dem was man hat bzw nicht hat, siehe BMW Z3 mit 120 Ps, Diese Leute gibts eigentlich überall, wollen immer oben mitmischen und wenns ned hinhaut sind die anderen Ihrer Meinung nach neidisch und sie rechtfertigen sich mit Verbrauch und blablabla. Lese hier eigentlich relativ Postings, daher bekommt man auch viel mit, und es gibt halt manche da wundert man sich über gar nix mehr hier, Diese Leute hängen mir zum Hals raus. GRUß
    1 Punkt
  20. Für was anderes hab ich gar kein Geld. Und das was ich habe, verbrenne ich regelmäßig in einschlägigen Shops für Ersatzteile, die den Roller nicht besser, mich aber reicher an Erfahrungen machen. Weitermachen?
    1 Punkt
  21. Gib hier deine FIN ein bei Telaio: https://www.crimnet.dcpc.interno.gov.it/crimnet/ricerca-targhe-telai-rubati-smarriti Bin nicht sicher ob es die richtige Seite ist, auf jeden Fall sind in der Datenbank gestohlene Fahrzeuge drin. 100%ig darauf verlassen kannst aber auch nicht. Hier für Baujahr und Modellbezeichnung (musst halt schauen was Du hat V5A1T etc.): http://www.scooterhelp.com/serial/ves.frame.serial.numbers.html Und nie erwähnen, dass die Vespa aus Italien ist.
    1 Punkt
  22. Grad kam ein "älterer" Herr (85+) rein und wunderte sich, ob er wohl '54 hier die WM geschaut hat. Lebt seit über fünf Jahrzehnten in Kanada. Schaut meinen Vater an und fragt, ob er damals auch schon dabei war. Papa heult nun im Keller.
    1 Punkt
  23. @AIC-PX oder am prüfstand aufgestanden dann entsteht auch so ein höcker PS: die Resibox läuft vom feinsten LG
    1 Punkt
  24. 1 Punkt
  25. So, mal wieder einen neuen Prototypen getestet. Belly Durchmesser ist nur 95mm und extrem flache Diffusorwinkel. Es muss ja nicht immer so riesen Klopper sein.... und siehe da... das läuft gar nicht mal so schlecht. Ich versteh nur nicht warum der hintenraus nochmal so ein Huppel oben raus macht. hier mal im direkten Vergleich mit SIP Pervormance 2.0 Fährt sich aber im vergleich zum SIP um einiges besser obwohl ja gar nicht so viel um ist auf dem Diagramm. PS... was noch mal zu bemerken wäre ist, dass anscheined durch den kleineren Bellydurchmesser der Auspuff leiser ist... Hab vorher den SIP Pervormance drauf gehabt mit dem exakt gleichen ESD, und der SIP ist um einiges lauter. Blchstärke von dem Prototypen ist allerdings auch ein wenig dicker mit 1,25mm
    1 Punkt
  26. Ist echt schon ne ganze weile her als ich es mit ner 6V PK zu tun hatte, deshalb OHNE Gewähr! Bin mir recht sicher das die Schalter die gleichen waren/sind wie in der PKS/XL evtl mal eine abweichung in der Kabelfarbe aber im großen und ganzen sollte das alles passen. Die stecker falls nicht passen kannst Du ja auspinnen und neu machen. Müsste mich jetzt arg täuschen wenn das nicht geht! Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren! Grüße
    1 Punkt
  27. mit stinknormalem Mehrzweck-Fett
    1 Punkt
  28. Definitiv! Nur dafür müsste man erstmal peilen, dass das Eis unter einem schon bedrohlich zu knacken beginnt. Die Chance war ja da, man hat es vorgezogen sie liegen zu lassen. Mist, das sind zu einem großen Teil meine Motive.
    1 Punkt
  29. ...und jede Brücke, die ihm gebaut wird, der Mann lässt links und rechts liegen und fliegt stattdessen aus jeder Kurve. Die Krönung finde ich die Unterstellung von Neid. Die Auffassungsgabe ist auf dem Niveau eines 11 jährigen. Muss einen aber nicht wundern, damit werden andere US Präsident Nr. 45. Aufmachen das Topic!
    1 Punkt
  30. Kabelbaum bei Verwendung einer normalen 12V PK Zündung: https://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/kabelbaum+fur+vespa+pk125+s+_86143000 Lichtschalter: https://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/lichtschalter+fur+vespa+pk+125_23107400 (leider miese Verarbeitungsqualität, zumindest bei meinem, gibt aber keine Alternative) Blinkerschalter: https://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/blinkerschalter+fur+vespa+_55014500 (hier passt eine Kabelfarbe nicht zum Kombistecker, funktioniert aber)
    1 Punkt
  31. Nur weil Ihr des gewohnt seid von Euren Roller, ich kenns garned anders, ist mein einziger.
    1 Punkt
  32. Spiralbohrer in 1/10mm-Schritten würden das erforderliche Maß verraten.
    1 Punkt
  33. Manchmal glaube ich, dass unser Land in 20 Jahren deindustrialsiert ist. Wenn man sich anschauen muss, wie eine Säule unseres Wohlstands, nämlich die Dieseltechnologie, einfach zerstört wird, macht mir das echt Angst. Angst macht mir nicht die ominöse DUH, sondern unsere Politiker, von denen keiner die Eier hat, sich dagegen zu stellen und mal zu fragen, ob der Grenzwert bei Stickoxiden einer wissenschaftlichen Überprüfung standhält (und zwar ohne ideologischen Einfluss) und ob die Messstationen entsprechend der EU-Vorgaben aufgestellt sind. Nur um das klarzustellen: wir haben ein echtes Verkehrsproblem und die Leute in den Großstädten haben es zum Teil nicht leicht. Und so kann das auch nicht mehr weitergehen. Aber hier den Leuten, denen man noch vor drei Jahren erklärt hat, dass sie einen umweltfreundlichen Diesel erwerben, die Karre jetzt quasi zu enteignen, dass geht einfach nicht. Ist nur meine Meinung.
    1 Punkt
  34. Fein, daß Du es auch so siehst. Ich schrieb das nicht ganz grundlos. Es gibt z.B. in München einen gewerbsmäßigen Verkäufer, der seinen Fuffis ungestempelte TÜV-Gutachten mitgibt und die Käufer nicht entspr. instruiert. Uninformierten, unaufmerksame Käufer fahren dann schon mal mit easy zu beschaffenden Versicherungskennzeichen jahrelang ohne BE (d.h. illegal und unversichert) durch die Lande. Ich würde sagen, daß ich nur Deine schlampige Formulierung korrigiert und ergänzt habe.
    1 Punkt
  35. Jetzt habe ich Bilder im Kopf, die ich gar nicht will....
    1 Punkt
  36. Erstens sollte jeder hier wissen, dass der Präsi der DUH einer der Hauptverursacher unseres Klimawandels ist, er ist nämlich selbstbezeichneter Vielflieger! In meinen Augen also ein Nestbeschmutzer, der zwar die eigenen Landleute mit den Folgen seiner Klagen überzieht, dafür aber weltweit für irreparable Klimaschäden sorgt. Zudem wird sein Verein zur Durchführung der Klagewelle mit Geldern ausländischer Konzerne finanziert. Ein Schelm wer Böses denkt!! Abgesehen davon hängt (was für ein Scheiss Wort.....) das "Wertsteigerungspotential" einer alten Vespa nicht daran ob ich mit dem Ding in eine Großstadt darf oder nicht, sondern daran, dass es von den Teilen nunmal nicht mehr 20 an jeder Ecke gibt, die Dinger eine "historische" Technikgeschichte erzählen und es Spaß macht, damit durch die Landschaft zu brettern. Und wo wir gerade beim Thema sind.....ich glaube, dass die Rennleitung zur Zeit genügend andere Probleme in Großstädten zu bewältigen hat, als einen alten Roller aus dem Heer von tausenden Pkw rauszufischen und der Stadt zu verweisen
    1 Punkt
  37. @nachbrenner...kurve ist mit racing resi Die kommt sowieso erst zwischen 6000 - 6500 ! Fahre seit ca. 2 monaten eine nsr viper 2017, passt einfach besser zu meinen steuerzeiten! Die viper geht jetzt ca. bei 5300 in reso. War leider noch auf keinem prüfstand...fährt sich auf alle fälle viel druckvoller
    1 Punkt
  38. TOP! Bin dann auf deinen eigenen Projektthread gespannt!
    1 Punkt
  39. Waste-Spark der VT nicht checken, auf Messung im 4.Gang pochen .... fahr besser zu einem Prüfstandsmann, der auch etwas von Vespas versteht und überlasse ihm die Rockerkarren.
    1 Punkt
  40. Retro ist gewollt und nicht gekonnt. Wenn man eine alte Karre fahren will, dann muß man halt auch eine alte Karre fahren. Klar, man kann auch einen Tofu-Bratling essen, sollte sich dann aber nicht einbilden, ein Rindersteak zu haben. Oder sagen wir mal so, in einem Öko-Veganer-Forum wärst Du mit Deinem Tofu-Bratling wahrscheinlich richtig, in einem Grill-Forum, in dem es überwiegend um tote Tiere geht, eher nicht. Da Du aber mit Deiner Frage hier gelandet bist, hast Du wohl den Unterschied zwischen diesem ganzen Retro Dreck und richtigen Rollern anscheinend nicht begriffen. Von daher empfehle ich Dir einen kleinen Selbstversuch: Stell Dir vor Du nimmst einen 50,- € Schein, legst ihn auf einen Farbkopierer und machst ein paar Kopien davon. Dann gehst Du damit in ein Spielkasino, zu einem Luxusautohändler, in einen exclusiven Saunaclub oder in irgendwelche Edelboutiquen und versuchst da den wohlhaben Max raushängen zu lassen. Du kannst Dann gerne von Deinen Erfahrungen hier berichten.
    1 Punkt
  41. dazu hätte die ja das Hirn einschalten müssen.... und wahrscheinlich lags noch in der Materialausgabe.... Rita
    1 Punkt
  42. wenn er nicht anspringt aber dennoch funkt ,welche farbe hat dann der funke ? weiss/blau oder eher rosa ?
    1 Punkt
  43. Da habe ich tatsächich versäumt unseren Classic Day 2018 hier im GSF anzukündigen. Damit mir das nicht wieder passiert, habe ich gleich unsere beiden Events für 2019 gepostet: VIELEN DANK, dass trotzdem so viele Kunden, Freunde und Partner zu Gast bei uns waren. Ihr seid der Hammer! Das Scooter Center drohte zeitweise aus allen Nähten zu platzen. Hier findest Du einen kleinen Bericht mit vielen schönen Fotos: https://blog.scooter-center.com/so-toll-war-der-scooter-center-classic-day-2018/ Appetizer:
    1 Punkt
  44. Naja, der Aufwand mit Doppelwandigen Krümmer usw. ist halt einfach zu hoch das sich das Rentiert für ein bischen leiser. Die Boxen sind doch eh schon viel angenehmer wie jede Resotüte. Evtl. halt bei der der Box tatsächlich mal den Krümmer mit Hitzeschutzband umwickenl.... (wichtig ist aber den Krümmerbogen bzw. das erste Stück frei zu lassen da sonst evtl. der Zylinderauslass zu heiß wird) Das wird aber nicht allzuviel bringen. Dann lieber den Box Körper Doppelwandig machen bzw. richtig gut Dämmen wie bei der Polini Box...weil ich glaube da entsteht eher "krach", und nicht unbedingt am Krümmer bzw. Diffusor. Will demnächst mal was Probieren.... Resotütenboxdingens.... passt ja mehr oder weniger auch hier rein. Das ist im prinzip der gleiche Diffusur wie in meiner Resi-Box nur das der halt dann in einer Pseudoresotütenbox endet. Eigentlich sollte das ja dann genauso funktonieren wie die Box, nur das es eben nach Resotüte auschaut.... Mir gefählt einfach die Charakteristik von der Box zum Touren fahren. So ne Resotüte schaut aber "schöner" aus. Wenn ich mal so nachdenke.... wir wollten erst alle eine Resotüte in eine Box packen.... und jetzt dreht sich das ganze wieder um -> Boxcharakteristik und Laustärke in einem Resonantzauspuff...
    1 Punkt
  45. Tod durch snu snu ...!
    1 Punkt
  46. Ja mach das am besten mal. Denke einen aktuellen Cozy zu bekommen sollte machbar sein. Der gute Herr der Firma Kali ist nicht so alt...habe mich länger mit ihm unterhalten. Ist glaube ich auch eine schwierige Sparte das ganze. Die TÜV Gutachten kosten wohl auch ne Menge Geld jedes Jahr damit diese bestehen blieben, da muss man wenn schon ein paar Beiwagen verkaufen. Habe leider keine besseren Bilder. Muss demnächst mal vernünftige Bilder machen. Bin auch gerade erst mehr oder weniger fertig geworden.
    1 Punkt
  47. Den kompletten Post zu zitieren muß aber nicht sein und ist echt mühsam am Handy!
    1 Punkt
  48. Jau habe ich, NOS vom hansenwernersen ...beim sip ist das Teil immernoch nicht lieferbar. Habe ich allerdings noch nicht verbaut. Haben das Teil mal eine die vba vom tarzan gehalten, der hat bestimmt nüx dagegen wenn ich die hier mal poste: Was uns aufgefallen ist bzw. ein wenig gestört hat, ist dass der Träger doch recht weit vom Blech absteht (kann man auf dem mittleren Bild einigermaßen erkennen). Da ist der Plan evtl. das Gewinde noch nachzuschneiden, so dass das Teil dichter am Rahmen sitzt.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung