Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 23.09.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. Kurz: einfach lecker. Lang: Kebab Rinder Lamm Hack. Huhn eingelegt in Zitrone/Öl/Gewürz Div Salate (ohne Bilder) Humus Minzjogurth Usw. Tipps: Spieße immer ohne Griff aus Plastik oder Holz Fleisch und Huhn kauft der Experte nur beim türkischen Schlachter in der Innenstadt Auch ein Weber kann eckig grillen wenn man etwas Stahl Zuhause hat.
    3 Punkte
  2. Ich fahr mit Spiessersetup 75er und 16.16er Gaser vorne das Antidivedings vom @lokalpatriot mit Ori-Dämpfer und hinten den SIP Performance. Bei Lebendgewicht knapp >100kg ein Unterschied von Tag zu Nacht zu den originalen Dämpfern, allerdings find ich das "Antidive" Dings vorne schon fast zu hart.... Aber immerhin mal sowas wie ne Strassenlage ohne Gummibootfeeling
    2 Punkte
  3. So binär ist die Welt nicht, dass man sie dichotom durchrutschen könnte. Für mich ist das Ding in Details gestalterisch misslungen, und ein Motor allein keine Basis für eine Kaufempfehlung. Andere sehen das anders, und das ist gut so. Ein klassischer Roller ist alt, wird mit der Hand geschaltet und hat bestenfalls einen 2T-Motor. Ich mag genau das kleine, mangelhafte, knorrige Konzept. Wenn ich keinen klassischen Roller fahre, dann ein klassisches Motorrad, oder ein klassisches Rennrad. Wenn ich was noies fahren wollen würde, täte ich das längst , nichts leichter als das. Kann jeder, macht jeder, will ich aber nicht.
    2 Punkte
  4. ich glaube da lasse ich mir lieber für mein gesamtes vermögen mein elefantöses glied in güldenem geschmeide einrüsten. daß der scheiß hier ernsthaft gehyped wird und einige den rotz sogar kaufen. naja gut irgendjemand hat den kack new beetle auch jekooft und diesen PT cruiser. gibt halt genug typen bei denen geld antiproportional zu hirn & geschmack is. ein großteil findet sich ja gerne auf der 1/8el meile zum rosinenhoden kricket auf mädchenrollern ein der rest fährt dann halt scomadi. gut dass es jetzt auch ein ed hardy für vespisti gibt und man die gleich erkennt.
    2 Punkte
  5. sehr geiles rennen
    2 Punkte
  6. Mooooooooorsche, es ein richtiger Urwald im Folienhaus heute Gold geschürft und die Wildsorten abgeerntet bei der Outdoor Wildpflanze geht auch einiges runter Tischlein deck dich Aji Charapita Aji Charapita Iquitos Yellow Fire Bhut Jolokia White, Fatalii, Carolina Reaper, 7Pot Bubblegum Trinidad Hornet 7Pot Rennie , 7Pot Brown Vagöts God Jogl
    2 Punkte
  7. Moin, bin wieder da und hab einige Eindrücke und Fotos im Gepäck. Entspanntes Reisen mit Qek WoWa und Moped auf dem PickUp, kleiner Shoppingstop beim SC. Krass, wie sich der Laden entwickelt hat, ich war das letzte Mal 95 dort, da war das noch in einer alten Gärtnerei... Camp aufgebaut: Der Bodensee...Wetter war fantastisch , das täuscht auf dem Bild etwas... Aber das Thema ist ja "Roller fahren": Geile Aussicht in den Alpen, die "Strasse" war etwas rough, aber der nette EIngeborene meinte, ich dürfe dort fahren, wäre offiziell... Als dann aber der Schotter faustgroß wurde, hab ich die Erkundung beendet... Runter war dann aber arschgeil, hab im Leerlauf mit Motor aus nur rollen lassen und bin lautlos feinste Serpentinen runter geschüsselt. Hab sogar zwei Mountainbiker bergab überholt, mit so einer Begegnung haben die sicher nicht dort gerechnet Tunnel können die Ösis... Drin war ich nicht, die vier Karren sieht man auch auf jedem Olditreffen...Aber für das Foto wars nett! Schön wars!!! Gruß, Andreas
    2 Punkte
  8. Der Einbruch ist auf der Straße nicht wirklich spürbar. Wenn ich den noch weg bekäme, wäre das ein schöner gleichmäßiger Anstieg. Die Leistung ansich ist weniger als gedacht bzw. gehofft, fährt sich ja aber durchaus schön. Ich hab' schon länger gedacht, dass der Vergaser evtl. einen Ticken zu groß sein könnte. Werde da im Winter zu den eh geplanten Maßnahmen mal auf einen 28er PWK gehen. Das Drehmoment hat ein schönes Plateau, steuerzeittechnisch wird da nix groß geändert. Der Auslass wird nur noch um 1-3° hochgezogen. Dass sie allerdings über 10.500 Touren dreht, hätte ich nicht gedacht. Fühlt und hört sich auf der Straße nach deutlich weniger an. Die Fahrt nach BS hat sich auf jeden Fall gelohnt, bin um ein paar Erkenntnisse reicher.
    2 Punkte
  9. immer noch Dreck/Fremdkörper im Vergaser... nochmal reinigen... wenn vorhanden anderen Vergaser quertesten...
    2 Punkte
  10. Vor Ewigkeiten diese v90 hier im Forum gekauft. Hier das Ergebnis nach wochenlanger rotweiss Behandlung . Weitere bilder folgen, sobald es weitergeht
    1 Punkt
  11. Das ist Litze aus Kupferlackdraht. Die ist völlig problemlos direkt so zu löten - der Lack brennt weg. Ich würde nen neuen Stecker nehmen, wenn das ein verfügbarer Standardstecker ist (Mini-XLR?). Ansonsten: Dünnes Lötzinn und relativ dünne Lötspitze. Ich mache sowas aber auch mit der "normalen" Spitze, die immer verbaut ist. Ne Weller-Bleistiftspitze in ner 30W-Lötstation, das reicht für sowas locker aus. Wenn kein neuer Stecker verfügbar: Erstmal alles ablöten, die Pins sauber machen / altes Lötzinn runter, dabei aufpassen, dass der Stecker nicht zu heiß wird und schmilzt. Dazu hat sich bewährt, Stecker auf das jeweilige Gegenstück zu stecken und dieses zu fixieren (3. Hand / Klemme oder Kombi Zange mit Gummiband). Dann die Litzen schön auseinanderdröseln, auf 5-10mm verzinnen, auf eine Länge abknipsen. ggf. Schrumpfschlauch drüberund möglichst den Kabelüberwurf (sofern vorhanden) nicht vergessen. Dann nacheinander anlöten.
    1 Punkt
  12. Die können sich ja alle gern so ne Wichskiste kaufen. Die können damit aber dann auch ihre eigenen Treffen und Ausfahrten mit ihresgleichen organisieren. Bei 'uns' haben nur Young/Oldtimer was verloren. Da bin ich Vollnazi! Viele derer wollen sich offenbar im Licht der schraubenden und wissenden sonnen, haben aber noch nicht gerafft, dass der mit den dreckigsten Händen die schärfsten Torten garniert.
    1 Punkt
  13. Ja das passt einzig der Abstand zwischen kotflügel und kaskade ist größer
    1 Punkt
  14. Und danach alle nach Stuttgart auf dem Wasen! Ich stelle Betten...
    1 Punkt
  15. Nicht labern: Machen!
    1 Punkt
  16. ...ist genau so gerührt wie ich. Seh‘ ich ähnlich! Ich mag dazu noch alte: Karren, Kochbücher, Möbel, Musik, Radios, Plattenteller, Männchen (Singular!), gusseiserne Pfannen, meine BlechROLLER! Und noch etwas mehr...
    1 Punkt
  17. Sprudelpups gehört ins Wiki!!
    1 Punkt
  18. Wiesn oder Wasen, ist wie f....n oder bl...n.
    1 Punkt
  19. Ich habe eine original PX125, auf die ich gerne einen SIP-Road montieren würde. Welche Düsen brauche ich?
    1 Punkt
  20. Männer, netter Ausflug wars nach SMÜ... schade, dass sich nicht paar mehr aufraffen konnten. Max, gibts paar Bilder ?
    1 Punkt
  21. magst du noch etwas mehr zum Setup schreiben, Steuerzeiten und Auslassbearbeitung? Die Kurve mit der Quattrini Dose ähnelt ja sehr der von @BKFlash
    1 Punkt
  22. ja, oder Suzi TS185 auch in verschiedenen Übergrößen z .B. bei Grand-Sport Der Suzi hat aber eine andere KH und braucht eine andere KuWe (längeres Pleuel) bzw. der Zylinder muß gekürzt werden.
    1 Punkt
  23. Bei Druckabfluss fiel mir zunächst eher Sprudelpups dazu ein und ne Spritfahne hat man eher nach dem man sich illegal Treibstoff aus einem Tank gesaugt hat. Aber gut, lassen wir das. Die Resonanzlänge der Schwingung im Einlasstrakt liegt dann eben in einem bestimmten Drehzahlbereich, vor dem Vergaser. Daher das erneute anreichern des Kraftstoff-Luftgemisches bis hin zur übersättigung was wiederum zur Kondensation des Treibstoffes bzw. zum ausfällen des selbigen führt. So, dafür hätte ich jetzt gerne ein eindeutiges, kurzes, pregnates, deutsches Wort was nicht auf den ersten Gang an Sprudelpups erinnert.
    1 Punkt
  24. Bitte zerstöre hier nicht den Fmp seine CR Illusionen . Sind doch vom Motorrad und können alles ab !
    1 Punkt
  25. Englebert war wahrscheinlich der Erstausrüster. Ich habe auch eine O-Felge mit Continental LB (den es heute noch zu kaufen gibt). Felgen einer HC 54.
    1 Punkt
  26. Von Diedorf aus wäre es über die Stauden schon naheliegender, denk ich
    1 Punkt
  27. @cuni: schon angemeldet? @karlakolumna: dat wär doch wat, oder?
    1 Punkt
  28. Heute das erste Mal mit meinem Drehschieber 232ccm, 60iger Welle, tmx 30, orig Zündung und Newline S+ auf der Rolle gewesen. Bin auf der Straße sehr zufrieden... Etwas Kurven Kosmetik könnte man noch versuchen aber für etwas Einlass fräsen und jungfräulichem Auslass schon recht nett.
    1 Punkt
  29. Hallo Hairy Pötpötter
    1 Punkt
  30. Der Boa is schon sexy, jetzt fehlt nur n Vergleich zwischen Boa und FalkR Touring
    1 Punkt
  31. Der Zylinder ist fertig geportet. Trotz Vorarbeit mit dem groben Pferd platzte nix ab. Die Bearbeitung ging genau so gut, wie bei zahlreichen orig. TS1en, die bei der renommierten Fa. Gilardoni gegossen und beschichtet wurden.
    1 Punkt
  32. Nach rechts Und es kann tats sein, dass man für ZZP unter 20 ° die Langlöcher verlängern muss
    1 Punkt
  33. Ich habe den Mhr Motor mit der Welle getestet. Die Welle läuft super. Die Einlasszeit könnte mehr sein, aber der Motor hat ordentlich Druck aus dem Keller. Vibrationen sind sehr gering.
    1 Punkt
  34. Use steel. Like surflex. Good luck...
    1 Punkt
  35. Ausschließlich beides! auf was zielt deine Frage ab? cheers momo
    1 Punkt
  36. Cool 48iger Pontiac Silver Streak habe ich auch
    1 Punkt
  37. ich hoff mein Blech in der Schulter hält bis dahin..
    1 Punkt
  38. Heute vielleicht nicht mehr en vogue, aber ein cut down mit PM up & over gilt m.E. keinesfalls als übel zugerichtet. Nicht alltäglich und hier im Land der braunen Sitzbänke nicht jedermann's Sache. Für mich aber vorstellbar an jeder Hausecke irgendwo auf der Straße in UK.
    1 Punkt
  39. Oder man nimmt einfach eine hochwertige Düsenlehre. Dann ist es egal von welchem Hersteller die Düsen sind
    1 Punkt
  40. Stimmt hatte ich auch erst so vor. Bei meiner Variante kommt man schön an die einstellschraube. Durch die kleine Öse auf dem Bild kann der gesamte Zug in einem schönen Bogen Richtung vorne umgelegt werden. Der Zug von der ape ist ca 3 Meter lang, und damit kann man gut jede Kurve hinbekommen, so daß alles vernünftig verlegt ist.
    1 Punkt
  41. Ich bin grad mit Mika (einem Finnen) am schreiben, da er auch eine VGL hat , welche viele deutsche Anbauteile hat. Es wurd zwar in Skandinavien immer schon von einer Tysk Touring geredet,...welche es neben einer ital.Version gab, aber nun hat er offizielle Eteilpreislisten aufgetan, wo die Bezeichnung Tysk Touring als Modell neben ital.Modell offiziell geführt wird. Dazu habe ich in den 1958er Augsburger Produktionszahlen rausgefunden, das 2110 GL Exemplare in Deutschland hergestellt wurden, welche es hier ja nicht gab, was aber mit seiner Vermutung vor Ort von ca 2000 Exemplaren gut übereinstimmt. Somit passt dann nämlich auch wie schon einmal vermutet wurde das dunkle rot und das hellblau metallic der T3 zu diesen Modellen. Zudem haben die Tysk Touring deutsche Anbauteile wie VDO, Hella Kabelbaum, Hella Scheinwerfer usw...mit dem Exportchassis der VB1T = VGL. Augsburg war zu diesem Zeitpunkt ja Piaggiotochter, womit eine Endmontage mit deutschen Teilen auch kein Problem darstellte.
    1 Punkt
  42. "Ey, mein Moped is total dreckig von diesen Scheißviechern...!" "...Vögeln...?" "Später vielleicht, ersma putzen!"
    1 Punkt
  43. Die Frage zu Sonntag: Was bekommt man , wenn man aufm Pott Red Bull trinkt......? Kotflügel!
    1 Punkt
  44. Was ist eine Blondine zwischen zwei AfD-Wählern? ... nicht die Dümmste!
    1 Punkt
  45. ..wie die Bullen gehen ab? dann komm ich lieben nicht öfter als nötig über den DO-Ems Kanal.... Also meine Idee: Endwede Verbaust du im original V50 Block eine von deinen PK Wellen (falls du eine übrig hast) für E-Zündung, und dann 75er Pinasco oder so die Über 100ccm halte ich für nicht so toll zufahren mit den unauffälligen Auspuffanlagen, außer vielicht der 102er DR oder Pinasco und halt passende Primär und härtere Kulu-Feder (so'n Motor könnte ich sogar komplett besorgen). Und halt 19er Vergaser. da kämst du bei neuen Teilen (außer Kurbrelwelle 75?) auf ca. 183 Euro-212 Euro Aber eigendlich sind das ja halbe Sachen. Für wirklich sinnig halte ich sofort auf Langhub umzusteigen und dann echt den ET3 Zylinder oder den 133er DR zu fahren (mehr leistung, weniger Thermik-Probleme und ich denke auch leiser), mit 2.54er Primär, 19er Gaser und ET3 Banane oder Original Auspuff (aber mit Polini Auslassstutzen ) dann hast du noch 'ne härtere Kulu-Feder rein, mahcst ein 19er Gaser und Ansauger drauf, machst das 125 von der Zylinderhaube und fertig ist der Lack! dann wärst du wenn ALLE genannten Teile (ohne Auspuff) Teile neu kommen bei 285 Euro Ach ja meld' dich nochmal wengen Chassis-schweissen
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung