Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.11.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
Das hab ich auch letztens genau so beschrieben das die meisten Drehschieber nach dem Peak halt oft nicht mehr mithalten können.....je nach Motor fällt das mal so aus wie auf diesen Diagrammen,manchmal gibt es aber auch gar keine Unterschiede. Je nachdem welches Konzept der Motor verfolgt. Letztens hieß es aber noch das man auch auf das sehen soll was vor dem peak kommt !!?? Kann mir kaum vorstellen das bei solchen Kurve jemand entäuscht von der Rolle geht. Und das kann jeder selbst so hinkriegen , auch wenn er im Jahr halt nur 1-2 Motoren baut. Wenn ich da so hinsehen sehe ich in diesem Fall bis 7000 den Drehschieber vorne. Der Membraner hat dann genau für 1800 Umdrehungen Vorteile ! Das bringt dir in diesem Drehzahlbereich auf der Strasse genau "nichts" Überlagert man Kurven von verschiedenen Membrane und Drehschieber Motoren wo Monate oder Wochen dazwischen liegen........der Aufbau halt auch nur bedingt ident ist weil auch nicht das Ziel eines Vergleichs verfolgt wurde,dann sind die Unterschiede halt auch mal im 5Ps Bereich übers Band. Da belügt man sich dann aber selbst unf es ändert nichts an den Tatsachen !5 Punkte
-
3 Punkte
-
In der Tat, das wäre doch mal was um in Feststimmung zu kommen. Auch wenn ich weniger bewegungsorientiert bin, würde ich doch wohl typisch norddeutsch rhythmisch mit dem Kopf nicken.3 Punkte
-
2 Punkte
-
danke für die meinungen, is halt auch irgendwie schwierig einzuschätzen weil da teilweise schlecht restaurierte kisten mit orginal motor für 5500 weggehen (Tatsache) aber wir werden sehen was der Sommer bringt. denk unter 5500 bleibt sie stehen danke euch2 Punkte
-
Das ist der Link zu deinem Warenkorb - mit deiner kommpletten Adresse und Telefonnummer! Wie viele darf ich liefern lassen?2 Punkte
-
Ich bin mir relativ sicher das es bei Bio keine Käfig- oder Bodenhaltung sondern nur Freilandhaltung gibt. Und das Bio 6-Eck der EU ziehlt nicht nur auf Futter sondern sehr wohl auf Haltung, sind dann halt nicht 10 glückliche Hühner sondern 10.000... Ich kaufe Eier nur von einem bestimmten Hof im Bergischen Land bei dem ich weiß das alles ok ist.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hatte mir das Thema auch durchgelesen und 3 mal überlegt ob ich den bestellen soll. Aber meine Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet. Passt alles wie es soll. Das ist echt eng aber es passt. Abwicklung des Kaufen und Lieferzeit waren ebenfalls bestens. Einzig die Halterung bei den Auslaßstehbolzen musste ich etwas nacharbeiten.2 Punkte
-
Ab-So-Lut Bin ab jetzt Fan von Rita: Telefoniert, lange geqautscht, am nächsten Tag rüber gefahren, lange gequatscht, drei Tage später war der neue Motor begutachtet und ist nun eingetragen. Nebenher hat Rita den Roller hier und da noch beschraubt, kurzer Schnelllehrgang in Roller-Spezialthemen inklusive. Meine Herren, was 'ne Halle, was'n Mädchen, was'n Glück! Danke Forum, war ein spitzen Einstieg!2 Punkte
-
die Dichtung ist übrigens nur staubdicht. Ölund Luft kommt da eh durch.2 Punkte
-
Sorry, der Kollege ist äußerst sachlich behandelt worden, obwohl er quasi rumbrüllt "alles Homos hier" und jede fachliche Frage konsequent (oder schreibt man im social media German jetzt konzik vent?) ignoriert. Das hatten wir hier schon anders. Einige Protagonisten sind mittlerweile (leider) altersmilde... Mangelhafte Kompetenz durch Präpotenz auszugleichen und Vollkaskomentalität an den Tag zu legen, wie der Tschörmenfespergay, halte *ich* bestenfalls für die drittbeste Lösung.2 Punkte
-
ich habe damals den ein oder anderen Kit verkauft... aber "Doppelvergaser" ist falsch... sind ja 2 völlig verschiedene Vergaser..... somit recht mühsam abzustimmen... ich hab ja damals in den 80ern dem Götz 2 Rallys neu aus Ersatzteilen gebaut.... bei der ersten stand ich als Hersteller im Brief.... bei der 2ten ließ ich den Götz als Hersteller eintragen.... Rita2 Punkte
-
mach nicht den gleichen Fehler wie ich und fang zig verschiedene Projekte an Ich arbeite nur noch mit "Check-Liste" was an welchem Roller zu machen ist - und es wird immer erst der Roller gewechselt, wenn einer fertig ist.2 Punkte
-
puhhh… das ist mal ein altes Topic... ….leicht eingestaubt. Am Samstag war @BABA'S mit seinem Pinasco 213 Doppelvergaserzylinder auf dem Prüfstand. Geiles Teil... hab sowas auch noch nie live gesehen... Fand ich sehr interessant... mal was andres vielleicht hat Michi noch ein paar mehr Infos dazu.... Und die Leistung kann sich echt sehen lassen: Der hält fast mit einem Molossi Sport mit... da ist gar nicht so viel um. Der erste Lauf war mit 18 PS, danach gings langsam nach oben bis auf 20 Ponny's2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich hoffe der nun wieder neue Termin in KW 27 passt für die GlasSportFreundeÖsterreich und der Aal muss nicht ins Gefrier.2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Du hast dabei vergessen dass die Wellen dann auch bis zu 67m ü.n.N. haben können, dass heißt die rollen dann irgendwo im Harz aus.... Dann werden die Wohnwagen dort als Treibgut abgelegt, zwischen benutzten Dönertüten.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der Antidröhnbitumen in den Lincehauben lässt sich prima mit dem Heißluftföhn entfernen und abschaben. Profis nehmen einen Kunststoffspachtel oder Holz. Ich nahm leider Stahl... Was dann noch in der Haube hängt kann mit Bremsenreiniger aufgelöst werden. Das schwarze Zeug musste raus, weil es den Luftfilter aufgerieben hat.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Es geht halt ziemlich viel Lärm über den Körper ab. Die org. Pötte haben ja ne innenliegende Körperdämmung. Gibt es ja mittlerweile auch von S&S. Plus doppelwandig. Deswegen die Dämmung des Körpers. Hitzeschutzband allein reicht im Grunde nicht. Mit dem dicken Fox-ESD ist das Teil echt richtig leise geworden.1 Punkt
-
Mir kommt der Pinasco eher wie ne Hubraumerweiterung zum 125er/150er vor aber nicht wie ein Tuningzylinder. Der DR dreht meines achtens wesentlich höher und freier als der Pinasco, weswegen beim Pinasco auch immer zur Übersetzungsverlängerung geraten wird. Naja, wie immer ne Glaubensfrage was man mit seinem Bock so anstellt. Meiner Meinung nach harmoniert das DR177er Setup mit SI und Boxauspuff super gut zum 8" Zoll Fahrwerk. Mit BGM Bremsen und den verstärkten Escort Dämpfern kommt man damit sogar in den Alpen klar. Und der Motor passt sowohl akustisch wie auch von den Fahrleistungen super dazu. Original 200er mit Sip Road hat regelmäßig das nachsehen. Sie kommt zwar im Anzug hinterher, fällt aber ab 90 zurück.1 Punkt
-
Grundsätzlich kann ich das Casa Zeug empfehlen. gummiteile und Fußleisten sind im Laufe der Jahre auch besser geworden. wenn du mal Hilfe brauchst, einfach melden. Bin ja nicht weit weg von dir.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Gern. Wie bereits erwähnt ist der Sinn des Lebens das Erleben von Unsinn im Rahmen des physikalisch Machbaren im Einklang mit kognitiven Fähigkeiten. Da diese bei vielen nur gering ausgeprägt sind, können betreffende das Ausmaß auch nur in geringem Umfang erfassen. Von der Wiege bis zur Bahre Blödsinnigkeiten sind das einzig Wahre.1 Punkt
-
Ne der hatte nur den "Ersatzsimmerring" verbaut, Rest normal.1 Punkt
-
Könnte durchaus der Götz gewesen sein. Er hatte glaub auch das Treffen organisiert. Wir hatten auf jedenfall mächtig Spaß bei unseren Vmax-Rennen in dem kleinen Tal, und laut wars dann....1 Punkt
-
Es gibt da einiges. Am besten wäre eventuell eine kunstvolle Kombination aus den Klassikern. Damit erreicht man eine breite Masse und könnte bestehen aus Schlagworten wie U.F.O Innererde Reptiloide Chemtrails Dieselskandal Verfassungsschutz Angela Merkel, Ginalisa Lohfink Himalaya BFA 307cc Amt Marianne Rosenberg Bayern Demokratie Montagsspiele Glutenfrei Veggieday (m/w/d) Lambretta Technik Elvis lebt Vatikan bitte setzt die Liste beliebig fort!1 Punkt
-
Falls Du jetzt geil auf den Shice geworden bist, hier liegt noch ein 177er Grauguss - Doppelvergaser in noi!1 Punkt
-
Das war nicht Harald, sondern ich. Da ich in dem Topic um Sachlichkeit gebeten habe, ist da logischerweise nicht soviel los... Hier das Topic:1 Punkt
-
Bei den smallframs hab ich einen Motor der ist mit 15 ps 133 seit etwa 25tkm ungeöffnet ohne irgendwelche Auffälligkeiten läuft.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hätten wir nicht als einzige Region, da gibt es einen ganzen Haufen von die X,5 h zu GMT (UTC heutzuzage) haben; Iran, Indien und Sri Lanka z. B. Gibt sogar Länder, die haben X,75 h Verschiebung. Für mich persönlich gilt eh MOZ.1 Punkt
-
Der kommt am besten, wenn er eine Oktave höher, als die normale Stimmlage abgesondert wird.1 Punkt
-
Ideal wär a schöner 300er Automat mit sauberem Akrapovic - HighEndschalldämpertuning. Dann noch den Nick in Gold auf dem Rücken einer Camouflage Bomberjacke eingestickt. Das Vergnügen ist gesichert. :)1 Punkt
-
Ich habe vor ein paar Jahren mal eine Sammelbestellung gemacht. Die Industire größe (um 2x 150 gramm (glaube 141)) in USA 11$ in Deutschland um 49€ Im Baumarkt bekommt man ja nur die kleinen Tuben, 2x10gramm etwa für um 12€ In der Bucht ähnlicher Preis. Porto aus USA wahr halt Arsch teuer. Zoll ging. Konnte die zum Selbstkostenpreis für 24€ incl Porto hier im GSF weiter geben.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Aaaaalter Verwalter...Ich wollte doch nur zeigen das dieser Schlagschrauber da super drunter passt! Manchmal geht die Mutter halt einfach ums verrecken nicht auf, und bevor ich die Kronenmutter rund mache und mir mal wieder alle Knöchel aufhaue, nehm ich nen Schlagschrauber. Ob das jetzt die richtige Vorgehensweise ist, sei jedem selbst überlassen ;)1 Punkt