Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 31.12.2018 in allen Bereichen anzeigen
-
Laß stecken - S.O.O.C.-intern ist schon en Detail durchprojektiert, wie dem Kermit cut down Leben eingehaucht werden kann. Die Zeit als müde Kasperbude hat bald ein Ende.4 Punkte
-
Seit dem der bei mir in der Rüdenschule ist, macht der echte gute Fortschritte. Klar, wir haben ne Weile gebraucht, um diese traumatische Italientour zu verarbeiten, bei der er mit den zwei Michelin Männchen bei den Stylern war... aber auch das wird. Es hat sicher an dem Abend fünf Aperol Spritz und einige Mass auf der Festwiese gekostet, bis dieser 28er Unsinn wieder aus seinem Schädel war - das sind kleine Schritte für mich. Dem folgte die Übernahme des grünen Herrenfahrzeugs aus meinem Stall - ein Teilerfolg, den wir für 2019 weiter ausbauen wollen. Also bitte setzt ihm nicht wieder solche Fullbody-ist-für-irgendwas-gut oder Radler-macht-außer-T5R-irgendjemanden-besoffen Flauseln in den Kopf. Das kost mich wieder Stunden auf der Rüdenpritsche, ihm das auszutreiben. - Danke.4 Punkte
-
3 Punkte
-
Auf keinen Fall! Helmut, sie soll das Ding nicht anbekommen. Beim Evo Direct hat das schon gut geklappt. Der Roller wurde mal für sie gekauft, aber ich bin dann wohl über Ziel hinaus. Jetzt ist das aber ne gute Geschichte für Werkstattzeit und Geldausgaben... ist ja ihr Roller, als für sie3 Punkte
-
3 Punkte
-
(Rocky in seinem Bettchen) Sind tiefentspannt. Woody liegt im Bett (unserem) und schläft auch. Haben denen jetzt zwei Monate regelmäßig Feuerwerk vorgespielt (YouTube). Die kamen vorhin ins Zimmer, als wir noch am offenen Fenster standen und haben sich hingelegt. Toitoitoi! Möge es so bleiben!2 Punkte
-
Da sind wir wieder dabei vor 10 Jahren unser erstes gemeinsames Treffen der HGG2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wenn sie ein Mal M200 gefahren ist, bekommst du die Karre nicht mehr zurück2 Punkte
-
jetzt ist aber auch gut, Junge Junge...er hat sich korrigiert und seine Bemerkung steht zudem in „“...er hat niemand persönlich angesprochen und zudem die Kalkulation offen dargestellt, wer macht das bitte?..also News sind platziert, Konditionen kritisiert und damit das Thema doch bitte auch finalisiert...2 Punkte
-
Habe die Sitzbsnk neu bezogen. Was meint ihr - so lassen oder passend zum Zustand patinieren?2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das liegt daran, dass viele Händler genausoviel Ahnung haben, von dem was sie da verkaufen, wie viele Käufer hochpreisiger Tuningprodukte vom Abstimmen auf die jeweilige Peripherie dieser. Beides produziert Schrott, aber nur einer verdient. Wer ist der angeschissene?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nachdem ich Deine Schlüsselloch Sammlung geerbt habe, ist hier echt manchmal Chaos, wenn ich richtig geil bin.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Welle haben 48-49% , das mit keinem Wuchtfaktor und das darauf pfeifen war wohl ein anderer Hersteller ! Die Welle müsste ca 2800g wiegen1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So......alle miteinander. Dann rutscht mal gut ins neue Jahr. Und jetzt schon mal allen eine tolle und Pannenfreie Saison 2019.1 Punkt
-
War vorhin in der Werkstatt und habe den Link zu meinem Modell nun oben nachgetragen.1 Punkt
-
Die Zylinderhaube war doch nur Brüniert wenn mich nicht alles täuscht und meine habe ich schwarzverchromen lassen ist sehr hübsch geworden1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Kupplung lässt sich leicht ziehen, vergleiche mit anderen Kupplung möchte ich nicht anstellen, weil es zuviele Faktoren gibt die das beeinflussen können. Leistungstechnisch kommt sie mit 35-38nm sehr gut klar.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir können alles außer Hochdeutsch, aber der Typ hat damit mal überhaupt nix zu tun! Da muss etwas anderes gehörig schief gegangen sein. Ich würde mal sagen: „Der Kerle isch oifach a Granadaseggl!“1 Punkt
-
1 Punkt
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-rahmen/1020721886-305-8773?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Erst durch Rost wird die Karosse stabil1 Punkt
-
Im Normalfall oder besser die Längen die in der Rollerfahrerwelt angegeben werden, werden von der Auflagefläche für das Silentgummi oben bis zur Mitte der oberen Befestigungsbohrung gemessen. Also so: Offiziell wird das allerdings so gemessen: Auflage oben bis Mitte untere Schraube: Der Dämpfer aus dem Gutachten mit 240mm ist also in der Rollerwelt der Dämpfer mit 205mm1 Punkt
-
begleitet werden deratige auswüchse des modernen hurensohns ja gerne von entsprechenden bürgerkäfigen. selten unförmige vehikel (kurz SUV) zieren nicht selten den homo-arschlochus-insipiens. eine immer häufiger aufzufindende lebensform die nur aufgrund der kriegsarmen witterungsverhältnisse und extremer prosperität in westlichen ländern, vereinzeltauch im asiatischen raum überleben kann. diese nur in symbiose mit anderen lebensformen überlebensfähige spezies zeichnet sich dadurch aus ganze kolonien anderer lebensformen (zumeist homo-sapiens) auszubeuten und die völlige verkümmerung dieser hinzunehmen. wie bereits beschrieben erkennt man die ausgeprägten überlebensinstinkte unter vernachlässigung sämtlicher gesellschaftlicher konventionen besonders am kaufverhalten und an der einordnung in das soziale gefüge. eine wirksame abwehrmaßnehme konnte bislang nicht gefunden werden. Es wird empfohlen bei sichtung dieser gattung mittels brechstange inne schanuze oder feuerlöscher auffe omme zumindest einzelne individuen dieser evolutionsstufe zu beschädigen. auch kann bei männlichen exemplaren die fortpflanzungsfähigkeit mittels ausenbordmotor gehämmt oder gar vollständig ausgeschaltet werden. zur dezimierung wird aus ökologischer sicht dringend geraten. ich meditiere derzeit und versuche mich in 2019 wieder mehr auf den roller zu fokussieren. hier ist das ergebnis:1 Punkt
-
Von meiner Seite aus Danke an alle die mitgemacht haben und sorry an die bei denen es schief gelaufen ist. Ich werde die Regeln für nächstes Jahr entsprechend anpassen. Einer (Namen auf Wunsch des Wichtelpartners entfernt) braucht sich aufgrund seiner mangelnden Kommunikationsbereitschaft gar nicht mehr melden. Er war der Wichtel von xxx und es kam nicht mal eine Entschuldigung oder ein Versanddatum. Die restlichen säumigen Wichtel waren wenigstens so anständig. Wenn also jemand bis heute noch nix hat dann bitte schreiben, denn alle würden noch was nachsenden. Es lagen auch von allen Versandbestätigungen vor.1 Punkt
-
Hier noch die angekündigten Kurven der ungeporteten, dicken Simone mit Mikuni 35TMX und mit Keihin 28PWK mit verschiedenen Membran-Typen RD350, RD350 mit Großflächenplättchen und RD350 mit Stuffer. (Beim Lauf mit der RD350-Membran war die Hauptdüse zu klein ) 35TMXvs28PWK.pdf1 Punkt
-
Steuerzeiten der 33 PS-Kurve: Ü 123,6°, A 175,4°, VA 25,9° Steuerzeiten der 39 PS bis 42 PS-Kurven: Ü 128,3°, A 190,1°, VA 30,9° Es wurden auch Tests mit einem Keihin 28PWK-Vergaser mit verschiedenen Membranen gefahren. Die entspr. Kurven setze ich vorauss. morgen hier rein. Vorab-Info dazu: Statt 33 PS mit dem Mikuni 35TMX lagen mit dem Keihin 28PWK nur noch 32PS an.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Warum machste nicht gleich den fertig und fährst damit. ähnliches Setup (64 Welle) hat bei mir ca. 2000km an einem WE gehalten (Bremen - Bodensee / zurück) und läuft noch immer. etwas tiefere Zeiten, ordentlich einstellen und vielleicht nicht immer Vollgas1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Würde die Schraube noch gegen eine Sechskant tauschen1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
GSen gibt es wie Sand am Meer...da hätte man auch großzügiger schneiden können - ihr Luschen!1 Punkt
-
Für eine ordentliche Abstimmung des Vergasers braucht man immer eine Hand voll Düsen und Nadeln, eventuell auch mal einen anderen Schieber. Kauf dir also Düsen etc. Und fange an zu testen....auf ein paar Angaben kannst du, vermute ich mal, lange warten da wenige bis keine Polini Vergaser auf einem M200 montiert wurden..... Fang aber mal mit ND 45/50 und HD umme 150 an und teste.....Nadelclip in die Mitte für den Anfang. Auch wenn der M200 mehr oder wenig PnP ist, ist das Abstimmen des Vergaser leider noch nicht PnP1 Punkt
-
Feddich gebastelt. Mit 700ml kleine Testfahrt gemacht, wie zu erwarten ein bisschen Öl im Fläschchen. Drum hab ich für die Öleinfüllöffnung ein Dings gebastelt, an dem ich einen Schlauch anschließen kann. Einfach einen Stehbolzen durchgebohrt. Über ein T-Stück eine Entlüftungsleitung gemacht, da muss noch eine Kappe drauf, so ähnlich wie die originale Entlüftungsöffnung. Da kann ich jetzt ganz bequem Öl einfüllen. Und die Ölstandsanzeige gabs gratis dazu. Und - nie wieder eine trockene Kupplung. :) Ich nenne das den "Roundnose Oil Circuit".1 Punkt
-
Ich hab das mittlerweile schon zum 2. Mal durch. Es ist Nicht sooo schlimm wie man es sich vorstellt. Wie in dem obigen Link irgendwo beschrieben, gibt es ein Paar knifflige sachen wie z.B. Die Krümmer, das Versetzen des Bremskraftverstärkers vorne richtung Scheinwerfer, Bremsanlage, und einen willigen TÜV Prüfer. Platz hat der Motor. Allerdings Können Arbeiten die im Serienfahrzeug auf ein paar Minuten erledigt sind, im E30 in einer richtigen Schrauberorgie enden. Noch dazu wenn man Keine Hebebühne hat.... Aktuell ist bei mir verbaut: M60B40 Motor, Getriebe Schwungrad und Kupplung vom M60B30. Schaltgestänge angepasst. Motorhalter abgeändert(da der Fahrerseitige im Ölkreislauf mit eingebunden ist) Krümmer vom E39 540i, kats ebenso. Edelstahlmittel und endschalldämpfer Kardanwelle E30 M3, Differential 2,79 ausm 325eta. Hinterachsschwingen vom E36 Compact(wegen 5x120 Lochkreis) Vordere Federbeine mit E36 Naben bestückt, Bremsscheiben vom Minicooper mit 294x22 mm in Verbindung mit E36 325i Bremssätteln, Stabianlenkung an der VA auf E30M3 Standard umgearbeitet etc. etc. und ganz Wichtig um der Understatement Linie treu zu bleiben:1 Punkt
-
Hallo. Ich weiß, das hier jeder Bananen oder Ähnliches fährt, aber da ich leider eine PK 50 XL2 Elestart fahre, ist das ja nicht ganz ohne Anpassungen/Einschränkungen möglich. Zudem mag ich die unauffällige Optik des Sito Plus. Leider weiß ich auch, dass der nicht wirklich das Optimum aus meinem Setup holt... - XL2 - Malossi 112ccm - Edelstahlauslass 34mm, Zylinderauslass passend gefräst (http://www.sip-scootershop.com/de/products/auslassstutzen+sip+fur+vespa+_21601100) - 20er Gaser - Standart-Drehschieberwelle soll bald durch eine HP4 Welle ersetzt werden - 3.00er Primär Daher meine Laienfrage: Kann man nen Sito Plus tunen? Wurde es zbs was bringen, nen dickeren Krümmer anzuschweissen oder nen dickeres Endrohr?! Oder ganz was anderes? Hab hier nämlich noch nen Sito zum experimentieren übrig! Danke :)1 Punkt