Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.01.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. So ich hab nun auch eine Sprinter bekommen oder gerettet zweite Serie O-Lack. Kontaktdaten vom Sandstrahler lagen schon dabei
    6 Punkte
  2. da sind bestimmt die ganzen Lami-Typen unten und fummel an der Simone rum. Hab leider auch momentan zu viel zu tun. komm also erst mal nicht dazu. Wenn du aber was testen willst, dan schmeiß ich dir eine Handvoll Boxen runter und stell dir von mir aus noch meine PX mit dazu. PS: Hab jetzt übrigens (schon wieder ) einen neuen Prototypen gebaut. Bzw. eigentlich eine "normale Resi-Box" mit nochmal modifizieren Dämpfer Teil. Das ganz habe ich bei der Fetten Box zuletzt auch schon so ähnlich gemacht. die war ja dann auch minmal lauter als ein Orginal Auspuff. Das neue "System" ist jetzt mit 3 Kammer, eine davon eben als Absorberkammer. dazu dann noch ein VW Käfer Endrohr das auch mit Lochrohr und Dämmwolle versehen ist. Also wem dass dann noch zu laut ist muss auf einen E-Motor umsteigen.
    4 Punkte
  3. Frohes Neues ihr Rabauken! Anrollern 2019. Wollte ja eigentlich mit @Good Thing nachm Porta Westfalica hin, bin dann aber wetterbedingt nur in Steinwurfweite geblieben.
    3 Punkte
  4. Moooooooooooooorsche, Freut uns wenn ihr schon motiviert seid für unseren Run. Wir werden natürlich wie immer alles geben um Euch einen schönen Run auf die Beine zu stellen. 10 Jahre HGG da gibt es ja auch zusätzlich was zu feiern am Glaaaaaaaaaaaaaas. Prosit 2019, viel Gesundheit, gute Fahrt und nie einen leeres Glas in K8. Vagöts God Jogl
    3 Punkte
  5. Das läuft jetzt ca. 5tkm einwandfrei. Motor außen komplett trocken. Kulu hatte ich unlängst zur Kontrolle heraußen, die ist wie neu und bis zum äußeren Belag schön gleichmäßig ölig. Die Probefahrten mit dem 100 ml Fläschchen haben gezeigt, dass das etwa 50 km braucht, bis es voll ist. Also ca. 2 ml auf den Kilometer. Bei "normalem" Stadtbetrieb, also ständig wechselnden Drehzahlen. Bei 90 km/h Reisegeschwindigkeit ist das sicher mehr, weiß ich aber nicht, weil ich ja auf "Umlauf" umgebaut habe. LG WErner
    2 Punkte
  6. Ich finde die PX u. T5 Modelle auch wieder attraktiv, besonders wenn sie nicht im original Zustand sind, den OLack Dresscode bei den Oldies find ich auf Dauer ein bisschen fad; http://www.miristfad.com/
    2 Punkte
  7. ... bin schon auf 26. Jänner gespannt in Unterlungitz - SFR Prüfstandgaudi mit 3 "egig" 250ern.
    2 Punkte
  8. So dann wünsche ich allen, die ich nicht beim Mike getroffen hab, nen guten Rutsch und alles gute für's neue Jahr! Lasst es Euch gut gehen!
    2 Punkte
  9. So, endlich mal ein wenig Zeit gefunden hier fertig zu machen. Sorry das so lang gedauert hat. Wie man so eine Kiste zusammrnsteckt, glaub ich, weiss jeder hier. Über den Motor kann ich recht wenig sagen, den baut ein guter Spezi der hier auch unterwegs ist, customcreation. Da hab ich wenig Ahnung, kann ma halt ned mim Hammer reparieren. Es ist ein Pinasco Zuerra SS 133ccm, der Auspuff ist von Egig, die Kupplung von Karren77..... vielen Dank auf jeden Fall ins Forum hier. Hier noch ein paar Fotos, die sagen eh mehr. Binky ist ein Geburtstagsgeschenk für meine bessere Hälfte, nachdem ich Ihn nicht in den 3. Stock tragen mag und auch der Motor wegen einer undichten Schaltwelle grad wieder ausgebaut ist, hab ich was gebraucht was ich überreichen kann. Mir ist ein Motordeckel in die Hände gefallen der keine Rippen mehr hatte. Ich hatte da eine Idee für die ich a weng mehr Fläche brauchte wie original die Kante der Öffnung ist dem Verlauf der Backe nachempfunden. Die Schweissnaht ist autogen ausgeführt, nachgerichtet und verzinnt, gefüllert und lackiert Der Schriftzug ist eigentlich verkehrt, dort müsste the Ace stehen, ich glaub aber des wissen mittlerweile die wenigsten und er passt einfach. Mir ist dies erst eingefallen als ich auf dem Weg der Abholung war. Meiner Frau gefällts so und sie ist glücklich damit, alles richtig gemacht. Das nächste Projekt ist auch schon da. Wieder ein Geburtstagsgeschenk, nicht ganz so aufwendig Ich sag Dankeschön fürs reinschauen, vielleicht konnt ich ein paar Anregungen geben, bei Fragen zum Karosseriebau, ruhig fragen, ich mach des jeden Tag.
    2 Punkte
  10. Servus, was hast du für eine Zündung? Bei 6v mit innenliegender zündspule und 3 Kabeln musst du nichts machen, einfach die Kabel hängen lassen. Bei einer 6V mit ausenliegender Spule und 5 Kabeln von einer deutschen Special mit Lenkerendeblinker muss man das rote Kabel das von der Zündspule kommt mit dem roten der Zündgrundplatte verbinden und das blauen Kabel der Zündgrundplatte mit dem schwarzen ebenfalls von der Zündgrundplatte dann sollte er eigentlich laufen. ansonsten mal alle Kabel checken, vielleicht ist der Kondensator auch nicht mehr der beste. viele Grüße Franky
    1 Punkt
  11. WuRSt Termin Januar 8.1.2019 19:00 Uhr Wo? Fiasko, Wilhelm-Bluhm-Straße 40, 30451 Hannover Info: Homepage Anfahrt: maps
    1 Punkt
  12. in der Regel sind die Schriftzüge ja immer gut erhalten.....nur nicht mehr so glänzend. Musst mattieren......evtl. einfach mal mit nem ganz weichen Schleifflies anfangen. Oder mit Lackreiniger die Oberfläche stumpf machen. Mit dem mildesten Mittel anfangen
    1 Punkt
  13. Am besten du besorgst dir UHU-Plast, Tangit oder ähnliches zum Kaltverschweißen von PVC. Dann holst dir vom Schrott ein Stück von einem roten Rüliglas. Dieses feilen/raspeln und die Späne sammeln. Dann mit Kreppband eine "Form" um die defekte Stelle/Schraubenbefestigung machen. Den Kleber mit dem Abrieb mischen un in die "Form" geben. Aushärten lassen. Wenn hart....das Kreppband entfernen, zur not mit dem Dremel....kl.Loch bohren und anschrauben. So meine Theorie.....
    1 Punkt
  14. steht aber vermutlich noch nix drin über Schriftzüge Aber Methoden sind evtl. übertragbar.
    1 Punkt
  15. Krass…da gehörte sie noch meinem besten Freund aus Berlin! Gelbe Blinker und 2 Spiegel?! Da lag wohl TÜV an
    1 Punkt
  16. Frohes Neues allerseits! Von mir gibts was "Neues". Die M200-Touring Auspuffanlagen gibt es jetzt auch endlich in 1,5mm Stahlblechausführung. Bilder findet ihr hier:
    1 Punkt
  17. die bilder sind von 2014, aber müsste der roller sein. wenn die bilder raus sollen, dann gib bescheid.
    1 Punkt
  18. Allen ein frohes neues Jahr. Viele unfallfreie km und vor allem Glück und Gesundheit! Al.
    1 Punkt
  19. Frohes, sonniges und pannenfreies Jahr 2019 wünsche ich uns allen. CRENI
    1 Punkt
  20. Boah, wie geil ist das denn Mit allen farblich passenden Anbauteilen .... sehr geil. Motor hast auch dazu? Ist auch die richtige Haube dabei? Herzlichen Glückwunsch
    1 Punkt
  21. an der Wangenhärte.. K2D Wange ist durchgehend hart. nie normale nicht.. also einfach mal mit der Feile an ner Wange dran "rubbeln".. dann siehst gleich ob hart oder weich...
    1 Punkt
  22. 1 Punkt
  23. Die lusso Gehäuse haben auf halb 9 den 80mm Bolzen. Die alten Gehäuse haben hier den kurzen 50mm.
    1 Punkt
  24. A gutes neues Jahr, ihr kleinen Test Miezekatzen
    1 Punkt
  25. Das geht mit unterbrochenem Schnitt (d.h. es bleiben minimale Stege stehen) auch mit Vorschubplotter. Die Dichtungen werden nach dem Plot "ausgebrochen". Das funktioniert einwandfrei - siehe Link in meinem Beitrag vom 30.12. ltzt. Jahres. .
    1 Punkt
  26. Blau ist richtig Wenn du genau wissen willst was Original deine Anbauteile waren ist dem Mauro pascoli sein Shop bestens geeignet zum prüfen der Anbauteile du gibst deine Fahrgestellnummer beim Onlineshop ein und er wirft dir nur mehr die Teile auf die für deinen Roller passen.... wenn du dort bestellst wird es sogar nochmal kontrolliert ob es zu deiner Fahrgestellnummer passt so war es halt bei mir hatte einen falschen sattelbezug gewählt und dann sofort eine Mail erhalten ob ich wirklich den brauche oder doch denn für meinen Roller hatte ich so auch noch nie...
    1 Punkt
  27. Habe auf diesem Gerät bei einer Bekannten 0,5mm Dichtungen schneiden lassen https://www.hobbyplotter.de/shop/pi.php/Hobbyplotter/silhouette-cameo-3te-generation.html Geht bestimmt auch dicker.
    1 Punkt
  28. Für Euch auch,Hans!
    1 Punkt
  29. der Einbau einer Abgasrückführung wird angeraten .... am besten funktioniert diese bei 3L Schummeldiesel aus dem VW Konzern.... muß nur sorgfältig abgedichtet in den Innenraum geführt werden
    1 Punkt
  30. (Rocky in seinem Bettchen) Sind tiefentspannt. Woody liegt im Bett (unserem) und schläft auch. Haben denen jetzt zwei Monate regelmäßig Feuerwerk vorgespielt (YouTube). Die kamen vorhin ins Zimmer, als wir noch am offenen Fenster standen und haben sich hingelegt. Toitoitoi! Möge es so bleiben!
    1 Punkt
  31. hab jetzt die kleinen Boxen nochmal umgearbeitet wie oben erwähnt. Also Krümmer etwa 6 cm verlängert. Popometer sagt aber schon mal das die Boxen von untenraus jetzt deutlich besser drücken. bin gespannt wie das auf dem Prüfstand im direkten Vergleich ausschaut. eigentlich sollte das jetzt der PD S-Box recht ähnlich sein.
    1 Punkt
  32. Falls du meine meinst, nein . War ein Pferdestall. Da konnte die Scheiße besser abgedampft werden . Schaut jetzt so aus....
    1 Punkt
  33. Da sind wir wieder dabei vor 10 Jahren unser erstes gemeinsames Treffen der HGG
    1 Punkt
  34. Leute, eure Roller sind einfach zu leise
    1 Punkt
  35. Von meiner Seite aus Danke an alle die mitgemacht haben und sorry an die bei denen es schief gelaufen ist. Ich werde die Regeln für nächstes Jahr entsprechend anpassen. Einer (Namen auf Wunsch des Wichtelpartners entfernt) braucht sich aufgrund seiner mangelnden Kommunikationsbereitschaft gar nicht mehr melden. Er war der Wichtel von xxx und es kam nicht mal eine Entschuldigung oder ein Versanddatum. Die restlichen säumigen Wichtel waren wenigstens so anständig. Wenn also jemand bis heute noch nix hat dann bitte schreiben, denn alle würden noch was nachsenden. Es lagen auch von allen Versandbestätigungen vor.
    1 Punkt
  36. nimm die von px-performance. Die Mutter ist eigentlich bei den LML-Modellen verbaut. Musst halt mal suchen. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass die nicht so besonders von der Qualität her sind.
    1 Punkt
  37. Da haste recht… bei Nässe echt ne vollkatastrophe. Bremse ist gut funktionierend
    1 Punkt
  38. Ne WW eher nicht, wenn dann nur mit brauner Sitzbank, wegen eisdielen und so Schwarze Felgen find ich top! Hier z.B. die Vespa von MR Parts & Style
    1 Punkt
  39. OT Der Wauwi ist auch der beste Werkstatt Hund! Immer wen ich Bilder mache drängt er sich in die Kamera...
    1 Punkt
  40. Ich finde den wauwi süß schwarz passt immer, chrome gehört nicht ans Zweirad jawoll
    1 Punkt
  41. PK 50 s bj. 84. Meine erste Vespa. Gekauft in rot und dann in Staubgrau lackiert mit DR75 und proma Polymer bestückt.
    1 Punkt
  42. Ich kann das durchaus nachvollziehen, wenn jemand festgestellt hat, dass er einen deutlich zu niedrigen Preis veranschlagt hat, diesen darauf hin korrigiert. Wenn aus einer Anzeige allerdings eine Auktion wird, hat sich die Kiste für mich sofort erledigt. Dafür gibt's schliesslich andere Plattformen.
    1 Punkt
  43. Am Samstag wird die Shocking erstmal zerlegt. Heute mal die Garage aufgeräumt... Noch steht sie da hinten und ahnt nichts von ihrem Glück.
    1 Punkt
  44. Rally 200 EZ 1973 Nach 26 Jahren Stilllegung komplett zerlegt, konserviert und neu aufgebaut mit: PK XL2 Gabel mit Grimeca Teilhydraulik Malossi Sport Langhubwelle BGM Federbeine BGM BB Touring 12 Volt PX Zündung H4 Licht, LED Blinker, uvm
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung