Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.01.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
Abstufung des Faio Getriebes speziell für den 250er komplett mit Primär und Ritzel 11-52 = 4,72 13-43 = 3,30 15-38 = 2,53 18-37 = 2,05 Primär 20-50 = 2,50 Extra z21 = 2,38 Die Getriebe sind original breit und passen in st. Motorblöcke ohne in die Tiefe zu spindeln und besitzt ein "breiteres" Zahnmodul Die Nebenwelle ist 18mm statt original 15mm breit mit XXL Poligon und m12 Gewinde Die Ritzel sind passend für die Crimaz Hülse um dies auf standart Welle mit Keilnut zu fahren. Hab ich selbst bis 70PS positiv getestet. Ich werde dieses Getriebe als standard zum 250er anbieten um somit für Ersatzteile sorgen zu können, das bei Faio sonst immer mit ca 1/2 Jahr Wartezeit verbunden ist.15 Punkte
-
4 Punkte
-
Ich finde dies ist das falsche Topic um deine erfreuliche Nachricht kund zu tun , dass du teilnehmen wirst. Abgesehen davon das eure Posts immer einen aroganten beigeschnack haben hat das mit Technick zum Egig 250 NULL zu zu tun.4 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Hallo zusammen! Ich heiße Martin, bin 32 und mein Standort wird gerade nach Hamburg verlegt. Vor einiger Zeit ist mir eine Vespa P80X zugelaufen. Eigentlich waren Roller eher nicht so in meinem Fokus und so bin ich erstmal vor dieser Blechschüssel gestanden und habe angefangen zu suchen, wo was ist. Dabei habe ich hier und da Handlungsbedarf gefunden, schon ein bisschen was gemacht und nun hat sie zumindest schon mal des TÜVs Segen. Außer, dass die Batterie nicht geladen wird, funktioniert soweit eigentlich auch alles. Mittlerweile habe ich auch so ansatzweise einen Überblick bekommen. Jetzt werden noch so Sachen wie Bremsbeläge, Seilzüge und ein paar Kabel erneuert und dann schauen wir mal, was sie noch so für Überraschungen bereit hält. Beim Blick in den Kabelkasten wundert es mich eigentlich, dass sie überhaupt läuft. Ein Kabelstrang von Friedi ist schon auf dem Weg zu mir. Freue mich auf den Austausch hier! Viele Grüße Martin2 Punkte
-
2 Punkte
-
Die Welle an sich, also die Wangen sind ja top, das Einzige was aufgeben kann und wird ist das Pleuel mit dem windigen Kobolager! wenn du da Bauchschmerzen hast anderes Pleuel mit Silberlager unten und massiverem Bolzenlager oben einsetzen (lassen...) und los2 Punkte
-
2 Punkte
-
...dann bin ich über die Adressbücher der Kumpels (und auch aus der Familie) ja bereits bekannt bzw. Big Brother weiß wer mich kennt und anders rum. Aber jedes Byte was ich verschleiern kann werde ich verschleiern, ich muss ja Google, Facebook, Whatsapp, Amazon und Co. nicht alle Daten hinterher schmeißen. Mag sein dass sie bereits viel über mich wissen aber definitiv weniger als bei denen die den ganzen Scheiß nutzen. Und nun zurück zur Frage: An der Stelle kann ich nur auf den c`t Bericht verweisen, in dem steht warum z.B. Signal die bessere Alternative zu Whatsapp ist. Edith meint ich hab erst jetzt Deine Frage richtig kapiert: In meinem Fall haben sich zwei Gruppen von Freunden von mir, sich mit mir auf Signal geeinigt (nachdem sie sich jahrelang an mir die Zähne mit Whattsapp ausgebissen haben, kurzum ich hab sie dazu gebracht sich zu bewegen) und das reicht mir. Ich will ja nicht mit Gott und der Welt messengen, sondern nur mit ca. 15 Leuten die auch im echten Leben Freunde von mir sind. Deswegen brauch ich keine Massenkompatibilität "meines" Messengers.2 Punkte
-
Irgendwie frage ich mich ja, warum ihr euch die Scheiße überhaupt anguckt. "Ganz gut" oder "nett" ist so ziemlich das Positivste, was man hier zu lesen bekommt, die negativen Bewertungen dürften alles in allem überwiegen. Sicher, dass man die Zeit nicht auch gewinnbringender nutzen könnte?2 Punkte
-
Nur der Vollständigkeit halber....Nein gegen Rechtsradikale aber auch nein gegen Glaubensgruppen, die dem Antisemitismus zur Zeit in Deutschland massiv zu Aufschwung verhelfen....und das sind nachweislich Glaubensgemeinschaften, die in ihren Herkunftsländern massiv Probleme mit Israel haben. Auch denen muss klar sein...Hier bei uns nicht! Die Juden waren schon immer eine Glaubensgemeinschaft in Deutschland wie auch Katholiken zb. und daher ist hier gegen jeden Religionshass vorzugehen....und zwar egal aus welcher Richtung dieser kommt!2 Punkte
-
Die Frage ist doch, ob man so offen vorgetragenen Antisemitismus im Forum haben will. Besoffen oder nicht, da sollte man m. M. nach in Zeiten von AFD und Co eine ganz harte Linie fahren, auch und gerade im Netz. Aber das ist nur meine Meinung und mein Problem, wie ich damit umgege, wenn das unter den Tisch gekehrt wird.2 Punkte
-
1 Punkt
-
tatsächlich mit aceton, schaber, schleifpapier, lackpeeling und wachs bewaffnet zur tat geschritten. danke @Kebra1 Punkt
-
Wo anfangen weiss ich beim vhsa auch, hab ja einen am laufen auch hier gibts ne nadel wo als wurfbedüsung passt ersatzteile bekommst für den gleich wie für den phbh, bei stein dinse das es deine argumente sind, soll ja ok sein, aber verallgemeinern würde ich das nicht aber egal, viel spass beim bedüsen, egal für welchen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke, ich werd das mal versuchen zu verstehen und mal probieren ob ich das hin kriege, bin nämlich kein Programmierer oä.1 Punkt
-
Für mich nicht, beim VHSA weist halt nicht wo anfangen und wer weis da schon was ihn weiter hilft, genauso wie der VHST wo immer wieder Kunden nicht zurecht kamen. Den phbh steckst drauf HD und ND und gut ist! Der Gaser läuft mit der X2 meistens sofort einwandfrei und sauber. Du bekommst halt in jedem Laden auch Ersatzteile zum abdüsen . Das sind für mich genug Argumente um zum Phbh zu greifen1 Punkt
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50-r/1027277083-305-9451?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android1 Punkt
-
Kannst du hier runterladen. http://downloadapk.net/down_TextSecure-Private-Messenger.html Ich bin kein Roboter Haken setzen und dann download apk anklicken. Nicht rechts auf den Download Button klicken!1 Punkt
-
Alles klar - danke Euch Dann wird es def. der Sip Road 2 oder die Polini-Box. Jetzt muss ich nur noch klären, ob mir jemand den Auspuff einträgt - aber das bekomme ich schon hin - hoffentlich1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
naja, stossen ist jetzt nicht ganz passend , es ist eher ein spalt meine ersten sind nun 8 jahre im einsatz, und noch top in schuss. ( nix spröde oder ausgebrochen)1 Punkt
-
Da sieht man den Fachmann! O-Lack-Topic auf jeden Fall gut gelesen!1 Punkt
-
Lieber M210 da magst du vollkommen Recht haben ... das wir über den Lenkkopf ausgeglichen. Das mit der Beinschildlänge ist ja das DL/GP Ding1 Punkt
-
You don't need to change the crankshaft. But I wanted to use orig. engine. (In Austria for historical vehicle the number of engine must fit to the frame number.) But if you make all the bearings, seals,... new, than the crank is often in a bad condition. And if you change into 12V ignition --> change the crank. This engine/this scooter is still in use. br ron1 Punkt
-
30tmx oder 28/30 phbh t5r steht auf den keihin pwk28...aber ich finde das ist eine diva..der vergaser.1 Punkt
-
Der Quarzsand aus dem Sprühnebel des vor mir fahrenden Autos reinigt zudem stets die Zylinder- Kolben- und deren Ringflächen.1 Punkt
-
Ja hab ich vor mir liegen. Ich geb es aber aus guten Gründen nicht raus und stelle es auch nicht online oder dergleichen. was willst du denn genau wissen? Ggf PN.1 Punkt
-
Ich hätte das Oberteil des Ansaugers von MRP in meiner Sprint. Viel Platz war da zwar nicht mehr, hat aber gepasst.1 Punkt
-
Auf die Motorklappe verzichte ich sowiso schon, aber der ca. 1cm Lüfter-Abdeckungs Spacer ginge mal optisch gar nicht. Meiner Meinung nach zumindest. Welche Silentgummies fahrt ihr so? Sven1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ne Cosa für Arme...wobei mit dickem Motor hätte ich mittlerweile sogar an so einem Plaste-Haufen Spass. Trotzdem "leider" das falsche Topic1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich fahre zwar keine SIP vape sondern die Overrev vom TimEy. Die Polräder sind einfach hervorragend und die gesamte Verarbeitung der Overrev mit Anleitung ist vom Feinsten. Außerdem unterstütze ich gerne junge, schlaue Köpfe, die tolle Arbeit leisten. So einer ist er, der TimEy Hoffentlich bekomme ich jetzt nicht wieder eine Abmahnung wegen Schleichwerbung.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Um einen Kopf oder Zyli auf einer Glasplatte plan zu bekommen, muss man ein Künstler sein. So wie es @sähköanspricht, es kann in der Glasherstellung keine plane Scheibe hergestellt werden, ausser diese Glasscheibe wäre anschliessend mit Diamant plangeschliffen. Der Kopf darf beim maschinellen bearbeiten nicht verspannt aufgespannt sein, sonst ist der Kopf nach abspannen von der Maschine wieder krumm und verzogen. Wenn der Kopf oder Zyli händisch plan gearbeitet wird, macht man das auf einer wirklich planen Platte (Stahl oder Guss), noch besser auf einer Tuschierplatte. Auf diese Platte wird der Bogen Schleifpapier (am besten Rückseite aus Gewebe) mit 60er oder 80er Körnung gelegt. Überprüft wird die Planheit mittels hauchdünn aufgetragener Tuschierpaste auf einer Tuschierplatte. Hier gibt es auch verschiedene Genauigkeitsgrade., betreffend Tragbild pro quadrat cm. Hier tut es eine Platte die noch bezahlbar ist. Wenn kein Platz für einen O-Ring vorhanden ist, werden am Kopf "zwei" Labyrintheinstiche gesetzt. 1/10 tief und im ca. 1,5-2mm Abstand. Die Einstiche mache ich mit einem 60° Gewindestahl. Diese Labyrinthsystem wirkt zusätzlich gegen durchblasen. Wenn diese drei Dinge passen, wird jeder Kopf garantiert "ohne" Dichtmasse dicht. Dichtmasse ist dann nur für's gute Gewissen! Anbei ein Querschnitt einer M200 Modifikation, pr Edit: Im ersten Bild des Kopfes das Tragbild p&p aus dem Karton heraus. Zyli mit "tuschiert" betitelt, Tragbild p&p Bei Köpfen mit Kragen wie am M200, muss der Kopf mit einem "planen" runden Aufschleifwerkzeug, am besten aus Guss mit Schleifpaste aufgeschliffen werden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
100% Nußbraun... hab eine daheim! Bei Rosso & Grau 1.Serie ist es auch Nußbraun gruss M1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vorsicht! Seit Marcella mir einen Socken geschenkt hat, bin ich frei und kein Hangaround mehr!1 Punkt
-
Gut, da es da eh ein Standardteil gibt, brauch ich da mich nicht bemühen .... Ich hab mir aber trotzdem ein paar Gedanken dazu gemacht, da meine Dame da auch gerne etwas inkontinent ist. Darum hab ich mal einen Prototypen gefertigt, der ganz anders aufgebaut ist als die herkömliche Entlüftungsschraube: Diese hat eine Art Syphon, ein kleines Reservoir und einen Schaumstoffluftfilter! Die Überlegung dahinter ist, dass sich das Öl/Luftgemisch beruhigen kann, sich das Öl absetz, die überschüssige Luft entweicht und das Öl wieder zurück fließt, wenn der Motor abkühlt. Wenn das funktioniert, kann man sich das ganze "Schlauchgedöns" sparen, was ich pers. hüpscher finden würde! Jetzt brauch ich nur noch jemanden, bei dem es sehr stark sabbert, der den Proto asap. testen kann! Vielleicht hat ja der @AIC-PX oder jemand anders Zeit das zu testen? Wenn es funktioniert, leg ich dann eine kleine Serie auf! Also bitte melden!1 Punkt
-
Persönlich finde ich das alles unter 1,6kg am Polrad eher unangenehm läuft. Klar, ein originales Sprint Polrad wiegt deutlich mehr. Allerdings hat eine originale Sprint auch nicht die angestrebte Leistung und Drehzahl. Wenn ich das Ding zu machen hätte, dann würde ich die Umrüstwelle verwenden und eine normale PX Zündung mit E-Start Polrad der PX ohne Starterkranz fahren. Also Kurbelwelle Mazzu-umrüst-dings gibt es mit 57mm Hub und mit 60mm Hub Dazu ein PX125 Polrad (Starterkranz weg) und eben eine Lusso Zündung. Schön finde ich bei der verwendung von Piaggio Teilen, dass man bei dem Elektrik gebastel nicht immer bei den Kabelfarben um die Ecke denken muss. PX Lusso Zündung, das ist blau immer Strom und Schwarz immer Masse. Das ist ja teilweise bei den IDM Derivaten nicht so einfach.1 Punkt
-
Und außerdem darfst du anschließend mit der nach Diesel stinkenden Kleidung nicht mehr nach Stuttgart rein!1 Punkt
-
Kenn ich auch zu gut, über Kopf geschweißt, in den Kragen rein, komplett am Oberkörper durch in die Unterbüchse, links am Sack vorbei, durch das linke Hosenbein in den Schuh...... mittlerweile kleb ich mir den Kragen am Hals und die Handschuhe an den Pullover mit Klebeband ab, brauch ich nicht nochmal. Lernen durch Schmerz.1 Punkt
-
Schon ein paar Jahre her. Kundendienst bei der Harley gemacht. Ölwanne unter den Bock, Öl abgelassen, alles schön mit Bremsenreiniger abgesprüht. Soll ja alles schön sauber sein, dass der Kunde nichts zum meckern hat. Dann alles andere noch gecheckt und dann viel mir auf, dass eine Halterung am Rahmen eingerissen ist. Also WIG Schweisser geholt und die Lasche angebraten. Komisch, der Automatikhelm macht ja gar nicht auf! Helm abgesetzt, Ölwanne mit Bremsenreiniger steht voll im Brand unter der Kunden Harley! Ölwanne schell mit einer Decke gelöscht. Außer einer Menge Schmauchspuren ist nichts passiert. Wobei, moment, ich hatte die Masse vom Schweissgerät irgendwie blöd angebracht und der Strom ging über die Stahlflexleitung! Die war dann richtig tot! Einmal neue Stahlflexleitung und entlüften bitte! Anderer Kundendienst: Beim Ölwechsel bei der Harley zu viel eingefüllt. Also gut, sauge ich ein wenig davon ab. Große Spritze mit Schlauch geholt und Öl abgesaugt. Leider ist der Schlauch dann in den Öltank gefallen und ich hab den Vormittag mit Öltank aus und wieder einbauen verbracht. Gab Mecker vom Chef....1 Punkt
-
"die/den hinterradmutter/polradmutter/zylinderkopf/lenker zieh ich später noch fest"1 Punkt