Rangliste
Der Suchindex wird gerade bearbeitet. Ranglisten-Ergebnisse sind möglicherweise nicht vollständig.
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.01.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
Ist es in der Tat. 2019 ist natürlich Fremdzylindermotor der Trend für jedes Herrenfahrzeug, das was auf sich halt. M, der alte Spar-Schwabe, hat sich jedoch gedacht, bevor er hier Unsummen für eine große Simone latzt, hängt er lieber den DR-Motor von seiner allerersten PX rein. Dann hat sich das auch gelohnt, den Motor 30 Jahre lang aufzuheben.3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Habe von Tim (Vollgas) 2016 diese V33 übernommen, die jetzt Stück für Stück gerichtet wird ... Das Topic hier möchte ich für Fragen, Teilesuche etc. nutzen, freue mich über eure Unterstützung Ich suche aktuell: - die Klappe für die Gepäckfachhaube in Alu - 1 äussere Trittleiste (mit Vertiefung) - Zierspiralen in grün-weiss oder rot-weiss gefunden, Danke @Vespa-Doctor Hier die Bilder Ausgangsbasis vs. Bilder nach viel sauber machen, Rostumwandler und noch mehr Nass-Schleifen:2 Punkte
-
Das ist, als ob du ne schmutzige Brille hast, aber nur eines der beiden Gläser saubermachst.... Einfach logisch denken. War ab Werk Spachtel verarbeitet....Nein. Also runter damit......2 Punkte
-
Ich fahre 350 ml u kommt gerade nicht raus aber bei 20/50. Kupplung macht mit der Menge besser ihren Dienst. Aber 700 u 2 PS verlieren wofür2 Punkte
-
Ey. Bring' sowas ersma. Mit solchen Conversions bilde ich den Gegenkofferpol der Eintönigkeit.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Im Überfliegen des Topics kam beschlich mich das Gefühl, dass der Nickname Programm ist?2 Punkte
-
2 Punkte
-
nachdem ich zeitlebens bis jetzt ende 40 mit Vespas nix am Hut hatte únd auch null komma null Ahnung davon, hab ich mir auf einmal eingebildet, ne ältere vespa muss her! Also ganz kurz bei den eBay Kleinanzeigen nach paar pxen geschaut und bei einer vnb6t hängengeblieben, die schon auf den wenigen aber schlechten Bildern nicht mehr ganz knusper aussah... wie dem auch sei, nach ein paar (wie ich jetzt inzwischen weis) naiven whatts apps mit dem Verkäufer wie zb: "was muss an der Vespa gemacht werden, dass der Motor läuft und die Bremse bremst?" kam als Antwort nur: "Motor und Bremsen..." Egal, einfach mal 100km hingefahren, das Wrack angeschaut. Obwohl mir schnell klar wurde, dass die Fotos und Wirklichkeit in diesem Fall nicht sehr viel Ähnlichkeit aufwiesen, habe ich mich sofort verliebt!! Dass ich trotzt komplett durchgerostetem Beinschild, grösseren Löchern am, im und um den Rahmentunnel und Motoraufhängung etc. incl. , komplett festem Motor, ohne groß zu verhandeln das Ding für ziemlich viel Geld mitgenommen hab, hat nicht nur den Verkäufer, meine Familie und meinen Freundeskreis stark befremdet, sondern kurz nach dem Abladen bei mir in der Werkstatt mich selber auch.... Das ist auch der Grund dafür, warum ich vom Urzustand keine Bilder habe... Aus Scham Egal, das Ding erstmal komplett zerlegt, Motor mit der Flex rausgeschnitten und mal schaun, warum der fest ist (naja, am Pleuel hing kein Kolben mehr dran, hab dann doch nicht mehr weitergeschaut...) Naja, nach knapp einem Jahr GSF auf- und ablesens und unzähligen Stunden Arbeit, ist das gute Stück ja doch fast fertig geworden... zur Technik Motor: px 200 lusso, Bennelli Getriebe kurz, Moto Diavolo °1 Schaltraste, Quattrini 244, 60mm Kingwelle, mrp cnc Ansaugt, v-force4, Mikuni 35tm, dumbo Rahmenansaug, Hp4 Lüfterrad, kytronic, racing resi... (Danke an Matze aka zerstörer ü30 für die geile Hilfe beim Motorbau), Fahrwerk: hinten 3.00x11 zoll sip schlauchlos Breitreifenfelge mit 130/70-11, vorne 2,5x10 zoll mit 100/80-10, sip dämpfer 60psi vorne, sip dämpfer hinten, verstärkte Feder vorne, vnb Gabel komplett umgeändert... Bremse: hinten serie, sip bremspumpe, stahlflex durch Lenker verlegt, vorne af parts touring aufnahme für pk, grimeca nabe abgedreht, wave Bremsscheibe schwimmend, adelin Bremssattel, Schwinge komplett Eigenanfertigung...2 Punkte
-
Meine SS90 Ratte Original SS90 Baujahr 1968, rusty O-Lack Quattrini M1 60, unbearbeitet Worb Lippenwelle 28er Keihin Nitro 160 --> FalkR Ares Parmakit Zündung Bitubo vorne, BGM hinten Schwalbe Racemann Knapp 20 PS Aufbautopic KLICK * einige der Bilder wurden bei FIS 2015 aufgenommen, weiß aber nicht von wem. Kann sich gerne melden, wenn er namentlich erwähnt werden möchte oder die Bilder gelöscht werden sollen.2 Punkte
-
Hallo PX-Freunde, das klingt sicher etwas bescheuert, aber wie erkenne ich, ob meine frisch gelieferte Pipedesign-Cobra jetzt doppelwandig ist oder nicht? Sieht stiffymäßig geil aus, aber ich kann beim Reinleuchten in die Birne vorne und hinten nix doppelwandiges erkennen ... Was wiegt denn so eine Cobra in Einwand-/Doppelwand-Ausführung? Danke & Gruß, Michael1 Punkt
-
Die erste Charge der OOC-Kolben (ø72,8 mit KoBo ø16mm wegen der SIP-Performance-Welle) ist bestellt und wir warten sehnsüchtig auf die Ankunft. Da alle schon vergeben sind, ist die zweite Charge zumindest schon mal angefragt. Die wird aber erst in Aufrag gegeben, wenn uns die Kolben der ersten Charge "taugen".1 Punkt
-
nach der Nummer erzähle ich Dir sicher nix mehr.... ich erzähl Dir was unter 4 Augen..... und sage: "behalts für Dich".... und Du gehst damit hausieren.... alte Tratschtante Rita bitte Nick umändern von "Revolverheld" auf "Else Kling"1 Punkt
-
Das wären dann bei 180% Erhöhung 5/40*180 = 22,5%, bei einem sagen wir mal 30 PS Motor 6,75 PS.... Die Rechnung ist natürlich quatsch, weil je höher die Leistung meines Motors, desto mehr würde ich verlieren. Bei 40 PS dann schon 9 PS. Dass Leistung verloren geht ist klar. Die Aussage mit 2 PS kann ich nicht nachvollziehen. Warum da in meinem Motor 700 ml reingekommen sind, hab ich eh erklärt, für mein Problem war das die Lösung. Aber ich verspreche hiermit hoch und heilig: Ich stell das Ding, wenns wieder beisammen ist, auf die Rolle und mach 4 Läufe. 250 / 350 / 550 und 700 ml. Dann wiss ma des.1 Punkt
-
Einfach Getriebe voll kippen ist nicht die Lösung. 300 bis 350 u gut.1 Punkt
-
Verluste hat man. Wieviel ist von Motor zu Motor unterschiedlich. Ein Beispiel....... Ein 400 Ps Chevy Smallblock mit 5,7 - 6,6 Liter verliert im Schnitt 20Ps wenn man von 5 auf 7 Liter Ölwanne geht ! Das ist eine Erhöhung von 40% ! Also 5% Verlust bei einer Ölmengenerhöhung von 40%. Klar......komplett anderes funktionsprinzip. Aber nur mal als Veranschaulichung was Öl an Leistungsverlusten verursachen kann. Bei der Vespa sind das 180% mehr an Öl ! Man kann die Leistung alleine schon durch die Viskositätsklasse steigern. Selbst das ist Messbar. Ohne das Volumen zu erhöhen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ganz recht - das ist ein 135er. Durfte 1989 noch nicht frisieren. Da waren Mama und Papa sehr wohl dahinterher. Einzig was Dich grämen dürfte ist, dass ich die Kiste vorletzten Monat in die Staaten verschifft habe zu einer Summe, die Dir endlich mal ein ordentliches Auto ermöglichen würde, um wintermorgens nicht immer nass wie ne 17-jährige Möse im Buchhalterbüro aufzuschlagen.1 Punkt
-
Geiler Titel... und natürlich auch sehr wohl verdient Ich hab am Wochenende auch mal das neue Aldi-Ei zum testen angeschmissen... rausgekommen sind ein paar Brioche-Buns da wo ich die Zeit bissl übersehen hab , aber dafür am Schluss ein paar leckere Burger mit Black Angus Beef, Salat, 3xCheddar, Nachos und selbstgemachter Guacamole... dazu Süßkartoffelpommes! War richtig lecker1 Punkt
-
Ich erinnere mich an eine Anzeige, bei der das Thema recht schnell zu der auf einem der Fotos abgebildeten Dame abdriftete und an irgend etwas grünes ... Kann aber gut sein dass ich das erfolgreich verdrängt habe.1 Punkt
-
bissl Benzinschlauch auf das Röhrchen steckem.... muß bis ganz oben im Tank reichen... Rita1 Punkt
-
Dann hat sich derjenige zumindest die Mühe gegeben die Schatten (z. B. Kicker) entsprechend zu bearbeiten1 Punkt
-
Ich auch. Am Gehäuse ist nicht allzu viel Luft, aber es passt auch bei mir ohne Modifikationen. Seit knapp 2000 km läuft das unauffällig mit 28er Vergaser und verschiedenen Auspuffanlagen. (SIP Road Sport, PM alt, PM Evo, RZ Evo 2000, Newline S und Elron) Mit dem Elron dreht das Ding dann bis 9700 U/min.1 Punkt
-
So wie das ausgeschnitten ist tippe ich mal auf Photoshop1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also ich kenn in Bayern keine einzige Kneipe mehr, in der geraucht werden darf...auch nicht bei geschlossenen Gesellschaften, also alles gut . Wir freuen uns!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schneeketten sind immer in der Garage. Bei meinem Womo ~ 7 m Länge genügt schon eine feuchte Wiese auf einem Terassenplatz, dass ich tlw hängen bleibe. Hinzu kommt noch der Überhang vom Aufbau, der nicht wirklich Gewicht auf die VA bringt. Zwecks Schwitzwasser, billige Luftentfeuchterboxen+ lüften, lüften, lüften. Unsere Erfahrung zeigte uns, Frau an Bord will es immer warm haben und nicht lüften, aber auch nicht die Heizung zurückdrehen. Wir haben jetzt im Sitzbereich einen 3-fachen Wärmeaufbau + 1 Megafette Decke zum Schlafen für die Regierung. Dafür bleibt die Dachlucke offen + Stosslüften und die Heizung wird von 35° auf 19° runter gestellt. Tipp am Rande, zum Entfernen vom Schwitzwasser im Aufbau, Fenster, Türe, Unterbuxe kauft euch einen billigen elektrischen Fensterreiniger. Soetwas würde ich dir noch empfehlen, da ihr bei Wintercamping sowieso am Strom hängt. Einmal quer auf der Matratze , 220x160 ist die Matratze worauf die Kinder liegen, mein Kinder <14 schlafen wie Babys darauf BG Didi Wir kommen mit 2x11 kg Gas beim Wintercamping, incl kochen+Heizung läuft 24 h um die Uhr, beim Schifahren auf 15° wenn wir drinnen sind auf 23° und zum Schafen auf 19°~ 5Tage aus Ich drehe aber meistens in der Nach noch einmal zurück.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Welches OS? Ich vermute mal Windows, dann sollte dir das weiterhelfen. Unter Linux oder OS X, das Terminal starten und ’man md5’ eingeben, damit kannst du das Handbuch zum Kommandozeilen-Programm md5 lesen. Suchmaschinen helfen mit ’calculate md5 hash’ weiter, der Wikipedia Eintrag ist IMHO lesenswert. Wenn man sich irgendwo einen sog. tar-ball bzw. die Quellen/Sources eines Softwareprojekts (wie z.B. in einem sog. Repository wie GitHub) runterladen kann, bekommt man dazu die MD5 hashes (Prüfsumme) entweder als separate Datei oder in der Projektbeschreibung zu lesen. Damit verifizierst du, dass der Ordner in deinen Downloads nicht von Dritten kompromittiert wurde (oder vom Download an sich beschädigt ist). Bei jedem OpenSource Projekt gibt's die MD5 hashes in der Übersicht zu finden. Im Terminal eingeben: md5 /Pfad/zu/deiner/Datei.tar Antwort von md5 zu deinem Befehl, so in der Art: MD5 (Pfad/zu/deiner/Datei.tar) = ae55e2d46867e79fea73318a6eadf229irgendwas Das vergleichst du mit dem, was auf der Website steht. Übereinstimmung? Cool, alles nach Plan gelaufen. Du könntest, sofern diese App wirklich OpenSource ist, die Sources selber kompilieren. Das setzt aber eine ziemlich vollständige Entwicklungsumgebung voraus, die alle Dependencies (Nebensoftware, die für den build erforderlich ist) bereits lauffähig vorhält. Ich kann das wirklich nicht empfehlen, ausser, du hast wirklich schwer Bock, dich in so was reinzukniehen. "You are entering a world of pain …" ohne Garantie auf Erfolg, vor allem, wenn du keine Package Manager einsetzt.1 Punkt
-
Einfach beide fahren bis sie durch sind und dann Superstrong rein.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So ganz bin ich da nicht von überzeugt I’ve kept the autolube function in the engine, so I’ll fit a PX tank with oil tank. Egal wir haben es ihm gesagt Wegen mir kann er sich noch ein Autoradio hinschweissen1 Punkt
-
weil's cool ist, nen Oldie mit sichtbarer Gaytrennt zu haben.. ich liebe es in meiner Ori TS... denke nicht das es beim Te an den handwerkliche Fähigkeiten scheitern würde wenn er / wer auch immer es unsichtbar / ohne Fenster haben wollen würde... .. sonst wäre die Ursprungsfrage sicher anders gewesen..1 Punkt
-
Moooooooooooorsche, ich weiß nicht genau wie das heißt darum das Foto es möge jene Person die Hand heben und mir kurz Bescheid geben!!! Wer ist verantwortlich für den Namen unter meinem Nick. Bin etwas im Winterschlaf was Fotos machen anbelangt von meinen Sessions, aber eine Geschichte kann ich euch bieten vom Heiligen Abend. Nich so einfach alles unter einen Hut zu bringen wenn mehr Leute am Tisch sitzen als sonst, darum bin ich einen Kopromiss eingegangen und habe gefüllte Schweinefilets gemacht in zwei Varianten. Links: frische mediterrane Kräuter aus meiner Kräuterpyramide, Pilze, Zwiebel und Camembert inside Rechts: Zwiebel, Petersilie und Mozzarella inside dazu eine Pfeffersauce, Rösti, Gemüse und einen Bayrischen Hiasl im Glaaaaaaaaas. Mit Abstand eines der geilsten Weizenbiere die ich kenne, wenn man auf der Heimfahrt vom Legoland im Gertränkeladen stehen bleibt, ein absolutes must have die regionale Biersorte. gestern war das Wetter so richtig richtig richtig Oberscheisse, der starke Wind machte ein Grillen unmöglich, ich habe seit langen einen Samstag ohne Rauchzeichen gehabt am Grillplatz. Heute schaut die Welt wieder anders aus und es kommt als Horsd'oeuvre Rinderfilet in den OHG, auf besonderen Wunsch von Junior der fährt total ab auf blutiges Kuhmaterial. Fotos vom Mittagessen erspare ich Euch, da ich eh schon ein paar brauchbare Ergebnisse ins Topic gepostet habe Vagöts God und schönen Sonntag am Rost Jogl1 Punkt
-
Gabs so glaube ich nur in Italien das Modell, duerfte also ein "Grauimport" sein, aber macht ja nix. Wurd offiziell nie als XL2 gefuehrt, ist aber technisch eine (bis auf 3-Gang). Auch von mir noch der gut gemeinte Rat, lass das mit dem versuchten Umbau auf "alt", das geht bei der PK eigentlich immer in die Hose. Es baut auch keiner nen Golf 3 auf Käferoptik um. Davon abgesehen gehen Weisswand und braune Sitzbank sowieso nie, das kann man auch nicht mehr mit "Geschmackssache" rechtfertigen. Das Modell was Du da hast wird ueber die kommenden Jahre ein Klassiker fuer sich, aber eben auch nur wenn man es jetzt nicht verbastelt. Wuerde das angepeilte Budget lieber komplett in Motortuning oder in ein schoenes Fahrwerk/Bremse investieren.1 Punkt
-
Seeking advice before converting from old Malossi 210 to Polini 221. Have S&S 62,5mm crank, casings optimised for this crank and Malossi 210. S&S reed inlet. 28mm keihin. Also have available 33mm keihin. Think 28mm is the better to use? Standard Lusso 200 gearing with T5 fourth gear. S&S silent exhaust for Malossi 210. I will optimise casings for Polini 221 cylinder and use a GS piston. Seeking advice on what gaskets to use on top/bottom of cylinder (someone told me a thicker than standard gasket on top is not possible on this kit??) with this setup with 62,5mm crank. Also seeking advice on gearing. I have a cosa style clutch so since the Worb5 ultra long gearing is quite expensive, I am thinking of using a 24t clutch center and 65 or 64t primary gear. Any thoughts about this? Thanks in advance for any input from anyone who have experience with this! Regards from Norway, Stein1 Punkt
-
Er schreibt „ich kenne mich aus“, verkauft aber eine totrestaurierte Fuffi mit brauner Sitzbank und braunen Griffen als „Wertanlage“ für 3,8 k... ob man mit solchen Leuten was zu tun haben will?1 Punkt
-
Habe meine GS4 jahrzehntelang mit 1:25 gefahren... Aber, die eine sagen so, die anderen:1 Punkt
-
1 Punkt
-
@Fuebsen Wenn du sowas wie tourentaugliche Leistung im Bereich von 10 oder 12PS suchst, würde ich den 2-Kanal Motor hernehmen.1 Punkt
-
jetzt ist aber auch gut, Junge Junge...er hat sich korrigiert und seine Bemerkung steht zudem in „“...er hat niemand persönlich angesprochen und zudem die Kalkulation offen dargestellt, wer macht das bitte?..also News sind platziert, Konditionen kritisiert und damit das Thema doch bitte auch finalisiert...1 Punkt
-
1 Punkt