Rangliste
Der Suchindex wird gerade bearbeitet. Ranglisten-Ergebnisse sind möglicherweise nicht vollständig.
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.01.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
Habe von Tim (Vollgas) 2016 diese V33 übernommen, die jetzt Stück für Stück gerichtet wird ... Das Topic hier möchte ich für Fragen, Teilesuche etc. nutzen, freue mich über eure Unterstützung Ich suche aktuell: - die Klappe für die Gepäckfachhaube in Alu - 1 äussere Trittleiste (mit Vertiefung) - Zierspiralen in grün-weiss oder rot-weiss gefunden, Danke @Vespa-Doctor Hier die Bilder Ausgangsbasis vs. Bilder nach viel sauber machen, Rostumwandler und noch mehr Nass-Schleifen:5 Punkte
-
4 Punkte
-
http://lmgtfy.com/?q=vespatronic+datenblatt sorry hab vergessen zu erwähnen, dass du dann noch auf Bilder klicken musst4 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Die welle vom sluk foto ist die welle die hier bei mir liegt.... hatte 0,2 mm schlag und er wollte mir sagen das ich falsch messe. Dan hab ichs so gemacht wie er mir sagte und die welle hatte immer noch 0,2 mm schlag hab ich also selber ausgerichtet aks ihm wieder zu schiken.. . Ich hab bedenken ob die welle den scheis denn aushällt, ich wollte aber unbedingt 64 hub und 120 pleuel , da hatte ich allerdings keine andere wahl.... hoffentlich bringt sip da ne 64 er welle Ich überleg mir gerade ob ich beim sluk beitrag unten kommentieren sollte das die welle fürn eimer is2 Punkte
-
Mhhh Aluporenkühlung . Kühlt dann das Gehäuse quasi Sprichwörtlich von Innen Ein richtiger Ölsauger würde es vermutlich noch vor Start absorbiert haben ! Nonaned vid2come2 Punkte
-
Naja er sagte ja das er wegen des fehlenden Leitstück´s soviel einfüllte. Ich hab das Stück auch schon mal vergessen, wollte auch nicht spalten, bin aber ganz normal den Sommer über weiter gefahren und konnte durch das fehlen beim nächsten Spalten keinerlei zusätzliche Defekte und verschleiß feststellen. Ich hab vorigen Sommer in meinen SF Cnc auch erstmals zum testen 400ml, dann 500ml eingefüllt. Das hatte aber den Hintergrund das die massiven Cnc Blöcke deutlich heißer werden und ich so die Gehäuse Temperatur etwas senken wollte. Außerdem hat das cnc auch ein grösseres Gehäuse Volumen. Also das bedeutet ich hatte ein Grund dafür das ich das gemacht habe ! Roundnose hatte auch einen nachvollziehbaren Grund warum er deutlich drüber gegangen ist. Ob es nötig war/ist lass ich mal in den raum gestellt. Oder im Rennbetrieb wird das ja auch gerne gemacht. 12 Stunden rennen etc...........da finde ich es auch bis zu einer gewissen füllmenge noch sinnvoll. Aber wo mir irgendwie absolut der Sinn fehlt ist wenn das ohne ersichtlich Grund passiert. Es gibt ja keinerlei Beleg das es in irgendeiner Weise einen positiven Effekt bewirkt ! Belegbar ist ja eher noch das Gegenteil. Das ist für mich so ein bisschen ein Rückschritt in frühere Vespazeiten wenn das halt einfach so blind nachgeahmt wird.2 Punkte
-
ja, nur mit nachträglich eingepressten gewichten. ich glaub, der cosmoto ist mehr so der tino sacki typ. gute beziehungen überall hin, hat aber nicht 100% den durchblick was er macht bzw. beauftragt.2 Punkte
-
nach der Nummer erzähle ich Dir sicher nix mehr.... ich erzähl Dir was unter 4 Augen..... und sage: "behalts für Dich".... und Du gehst damit hausieren.... alte Tratschtante Rita bitte Nick umändern von "Revolverheld" auf "Else Kling"2 Punkte
-
Das wären dann bei 180% Erhöhung 5/40*180 = 22,5%, bei einem sagen wir mal 30 PS Motor 6,75 PS.... Die Rechnung ist natürlich quatsch, weil je höher die Leistung meines Motors, desto mehr würde ich verlieren. Bei 40 PS dann schon 9 PS. Dass Leistung verloren geht ist klar. Die Aussage mit 2 PS kann ich nicht nachvollziehen. Warum da in meinem Motor 700 ml reingekommen sind, hab ich eh erklärt, für mein Problem war das die Lösung. Aber ich verspreche hiermit hoch und heilig: Ich stell das Ding, wenns wieder beisammen ist, auf die Rolle und mach 4 Läufe. 250 / 350 / 550 und 700 ml. Dann wiss ma des.2 Punkte
-
1 Punkt
-
.....hatte vor polini 221 auch polini210....ebenfalls polinist Welle....Gleiches ob 57 oder 60mm...ich sag nur PERFETO1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dank an @t4. für die Tacho-Leihgabe! Mein Tacho zeigt tatsächlich zuwenig an. Mit t4. ihm sein Tacho klappt das mit dem Tempo. Muss also neuer Tacho her für die Grüne. Irgendwann. Wenn mal Zeit ist. Ach ja: Moin!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
@All: Danke für die Hilfe eines paranoiden Internetnutzers, bin zwar immer noch kein Crack aber wieder das ein oder andere Detail dazu gelernt, was den Überblick verbessert. Zitat FM4 Science-Busters: "Wer nichts weiß muss alles glauben."1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja, die heißt da Signal_S.RSA. Tippe mal cmd in die Ausführen-Zeile, das startet die Kommandozeile. Die schließt sich dann auch nicht mehr und du kannst den aufgetretenen Fehler sehen. Dann musst Du mit cd in den Ordner wechseln wo diese keytool.exe liegt ( z.B. cd \Programme\BlaBlub), da dieser wohl nicht in der Path-Variablen deines Windows-Systems steht und sich somit nicht von überall ausführen lässt (Stichwort relative und absolute Pfade). Dein Ehrgeiz in allen Ehren, aber wie gesagt, wenn Du die App schon installiert hast, brauchst Du sie ja nicht mehr verifizieren, da es im Ernstfall ja eh zu spät wäre. Ich habe den Fingerprint von dem Download übrigens überprüft. Ist wie zu erwarten alles richtig. Ganz nebenbei sorgt übrigens eine Installation über den PlayStore auch dafür dass dir keiner andere oder nicht verifizierte Apps unterjubeln kann. Aber Google ist ja böse, so wie WhatsApp1 Punkt
-
Hannover und seine Kneipen! Auf ein "Fiasko" kann man sein "Debakel" erleben. Da fragt sich mancher: "was nun" und endet in der Schlacht von "Waterloo".1 Punkt
-
Wer hat schon eine innenrotor mit Licht montiert. Könnte nur die mvt finden. Wer hat die schon montiert, muss der innenrotor geändert werden oder eigene Halterung für den aussenteil der zündung gebaut werden. Eine El. wasserpumpe und Licht sollte damit laufen.1 Punkt
-
Dann mach ma... Bau erst mal dein ultimativen T5 Motor fertig!1 Punkt
-
Unter Linux jetzt z.B. so: unzip -p SignalBla.apk "META-INF/*.RSA" | keytool -printcert | head -n 9 Wenn ich dich richtig verstehe hast Du das apk aber doch schon installiert. Dann kannst Du dir das auch schenken Edith sagt zum Hintergrund: Ein APK-file ist eigentlich nix anderes als ein Zip-File. Entpackt findet man darin ein .RSA File, was die benötigten Informationen enthält. Unter Windows kannst Du das (entpackte) File mit "keytool.exe" auslesen. Das Programm ist Bestandteil des Java JDK. Hier noch ein Link genau zu deiner Frage: https://security.stackexchange.com/questions/178936/how-to-verify-sha256-fingerprint-of-apk?rq=11 Punkt
-
auch mit polini banane läuft das mit 24er besser. siehe das k5 setup aus der esc. da sind mit dem setup sogar bis zu 15 ps möglich. ich würde daher direkt auf den 24er wechseln wenn das geld dafür da ist1 Punkt
-
nachdem die Admins aus dem GSF Druck gemacht haben, hat er sich endlich gemeldet. Nun warte ich auf eine Rück Überweisung. Kannst halt nicht Sachen verkaufen und dann verreisen, entweder vorher organisieren, oder wenigstens sagen das es länger dauert1 Punkt
-
https://www.germanscooterforum.de/topic/64116-wideframe-conversion-teil-2/?do=findComment&comment=1068691058 (Seite 40, oben) oder hier: http://nagy-blechroller.de/gs-150-01.html1 Punkt
-
1 Punkt
-
Gewinde reinschneiden und eine Schraube mit Schraubensicherung eindrehen.1 Punkt
-
Wenn das unter die Haube passen würde, hätten das die meisten hier. Da würdet ihr auch keine Simone schänden müssen.1 Punkt
-
Gib mal die Motornummer durch. Steht innen im Kurbelgehäuse. Kurz spalten,Foto machen,hier einstellen,dann Klarheit,fertig.1 Punkt
-
Lieber mit 128 anfangen und dann noch 125 testen Gemischschraube im Standgas anpassen nicht vergessen: dann merkst du auch ob die ND noch passt 160BE3 bleibt eh1 Punkt
-
Passt zwar nicht 1 zu 1 hier her, ist aber trotzdem interessant zu sehen, was selbst bei moderaten Geschwindigkeiten da so abgeht! U.A. auch deshalb bin ich der Meinung, dass das ganze Ölmengen ändern bei gleichbleibender Gehäusegröße sorgsam überlegt sein sollte....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bin auch wieder im Lande @RT5 Ich geb dir die Tage ne Membran für den Lokalpatriot mit. @Mottec Ruf mal bei dem bekannten Tiefbauer an , der hat ein eigenes Betonwerk und Fahrzeug Er hat auch entsprechende Kontakte zu Pumpen Wieviel m3 benötigst du denn ?1 Punkt
-
Da hat aber auch noch keiner die Ölleitstege im Gehäuse und im Kupplungsdeckel weggefräst, weil sonst die Kupplung nicht reingepasst hätte. Das mit dem Ölkühler war glaub ich als Witz von @tbs gedacht. Vielleicht sollte ich hier auch nochmal erwähnen, dass ich das mit den 700 ml deshalb gemacht habe, weil ich vergessen hatte den Ölleitflügel einzubauen und keinen Bock hatte, den Block nochmal zu spalten. Wie kommst du auf die 2 PS? Kann man das irgendwie rechnen? LG Werner1 Punkt
-
Ich bin mir ziemlich sicher das der Effekt einer Ölkühlung den Verlust den man durch das fahren von 600-700ml Getriebeöl hat nicht aufhebt ! Bedeutend mehr Öl bedeutet den direkten Verlust an Hinterradleistung ! Mir erschließt sich auch irgendwie nicht so wirklich der Vorteil wenn man gleich um mehr als das doppelte an Öl fährt ! Klar waren die Motoren damals auf weit weniger Belastung ausgelegt als sie heute von uns betrieben werden. Vor 30-40 Jahren waren die Öle aber auch bei weitem nicht so Leistungsfähig wie heute. Ich denke wenn man da um 50% mehr einfüllt ist das schon mehr als genug !1 Punkt
-
bissl Benzinschlauch auf das Röhrchen steckem.... muß bis ganz oben im Tank reichen... Rita1 Punkt
-
Hi ich selbst hab aktuell 4 Motoren mit 221ccm Polini,si26 und box Auspuff. Fahre die Polinist welle ,zudem laufen noch weiter 5 Motoren bei Bekannten,ebenfalls mit den wellen,ohne Probleme! hatten kein verdreher etc,meine 1. wahl1 Punkt
-
Ich gehe mal davon aus, dass du den Franz hier im VERKAUFE Topic aus den Händen gerissen bekommst, solange der Preis nicht untopisch hoch ist!1 Punkt
-
Und dann biste irgendwann super ausspähsicher. Ziehst aber auf nem Run vor hundert Smartphones blank....1 Punkt
-
1 Punkt
-
Naja - eine Kann-Bestimmung setzt bei ihrer Anwendung eine Ermessensausübung voraus, die ggf. fehlerhaft und damit angreifbar sein kann. Würde deshalb einen rechtsmittelfähigen Bescheid zur Ablehnung deines Antrags auf freiwillige Zulassung eines nicht zulassungspflichtigen Fahrzeugs erbitten. Vielleicht reicht das ja schon, um nochmal Bewegung in die Sache zu bringen, wenn der zuständige Sachbearbeiter erkennt, dass du dich nicht mit "gibt es nicht, haben wir noch nie gemacht, da könnte ja jeder kommen, wo kämen wir da hin" abspeisen lässt.1 Punkt
-
Nee, "schreibte" is' richtich. Er schreibte, ich schrub, sie schrubbte.1 Punkt
-
Geduld ist ja nicht so meins Und jetzt genug offtopic hier, Rest an passenderer Stelle.1 Punkt
-
Günstige Alternative für Einsteiger https://www.hamburg-schmackhaft.de/gunstige-alternative-schwarzwald-gin-von-lidl-vs-monkey-47/1 Punkt
-
Hier mal ein paar Bilder zu meinem spontanen Frühjahrskauf und OLack Projekt. Sieht nicht ganz nach Frühjahr - Überfahrt nach Hause. Zu Hause Anprobe der mitgekauften Teile - wie Seitendeckel und Aquila Sitzbank Motor raus und Rest strippen - man/frau beachte den professionellen Ständer Unter dem Klumpen Dreck sollte sich irgendwo noch ein Motor befinden, hab ich mir sagen lassen. Höchst professionelle Schweissversuche Aufgrund des besseren Handlings wurde der alte Montageständer gegen einen handlicheren mit Zusatzfunktion getauscht nach einem Tag Kratzen mit Schraubenzieher, Stechbeitel... Überjauchen mit Fettlöser, Bremsenreiniger, Schaumreiniger, Biomüllfettlöser (taugt nix - Bio ist Abfall) erkennt man fast wieder die originale Farbe... Fortsetzung folgt... Aus Langeweile am Wochenende...wichtige Teile für die Fertigstellung der Vespe fehlen noch.... habe ich mal Resteverwertung gemacht: Frühjahrsprojekt ist beendet und die ersten Ausfahrten samt diverser Umbau und Reparaturarbeiten sind durch - jetzt macht die Italienering richtig Spass und fühlt sich neben dem Rest des Fuhrparks (V50L Bj 68, Fiat 500 Bj 68, Fiat 238 Weinsbger und Renault Rodeo 4) richtig wohl Bis auf die nicht funktionierenden Rücklichter bei beiden V50 (das kostet mich noch den letzten Nerv) laufen beide wunderbar.1 Punkt
-
1 Punkt