Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.02.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ja is denn scho wieder Saisonanfang? Amsterdam mit der v90...
    3 Punkte
  2. eine ältere Frau beim Arzt. Sie sollten was gegen ihr Übergewicht tun ! Wie wärs mit Nordic walking oder fitnesstudio? Ach dafür bin ich zu alt. Hmmm - wie wärs mit mehr Sex ? Jaaa, hört sich besser an. Holen wir mal meinen Mann rein, was der sagt. Arzt zum Mann: wir haben grad drüber gesprochen, dass ihre Frau durch häufigeren Sex abnehmen könnte. Mann: Wie oft ? Wir dachten Montag Mittwoch und Freitag. Geht das ? Ja, schon: also Montag und Mittwoch kann ich sie fahren. Aber Freitag muss sie halt den Bus nehmen !
    3 Punkte
  3. meine hundealben sind öffentlich - haben ihn heute um 9 abgeholt - loift sehr gut bisher, müsste schon mit dem teufel zugehen, wenn wir ihn heute abend wieder zurückbringen, bisher alles 1a verlaufen. versteht sich gut mit meiner dobimixdame, ist entspannt im haus ( kannte wohl 8 jahre tatsächlich nur zwinger). war heute sogar in der zeitung.
    3 Punkte
  4. Falls es wen interessiert. MR Parts bietet Auslaßstutzen mit 2 verschiedenen Innendurchmessern (37mm/39mm)für die Zylinder an. http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/ASQ232V1 Und der FalkR hat High End Dichtungen dafür. Die für den Smallframe M200 passen.
    2 Punkte
  5. 2 Punkte
  6. Rita! Trinkst du gerne Schnaps? Mensch dieses verhurte Kabel hat mich echt wahnsinnig gemacht! Der Bock läuft, danke! Warum der Anlasser ursprünglich nicht drehte und das Relais nur klackerte habe vorhin wahrscheinlich auch gefunden...: mein alter Herr hat mal eine neue Batterie angeschlossen, diese aber nie mit Säure befüllt...
    2 Punkte
  7. Heute Nachmittach gegen 1500 sah ich da so einen metallicgrünen Schmalrahmen die Bonumer Straße in Richtung Kleinbonum hochschiessen. Konnte leider nicht winken, da ich mit Leerlauffinden beschäftigt war.
    2 Punkte
  8. Endlich mal wieder ein neuer Zylinder by Fabbri Racing Kann p&p auf den m200 Motorblock gefahren werden mit Original Hub/Pleullänge Kolben wird ein 64 oder 66 zum Einsatz kommen, dies ist noch nicht endgültig festgelegt. 130-190 Auslass mit 4 fach Verschraubung Membrane CR250 (wie m200) Wird der kleine Bruder vom Egig250
    2 Punkte
  9. Happy, Happy, Happy Nach über einem Jahr Zwangspause endlich wieder Vespa fahren Geiles Feeling bei diesem Wetterchen
    2 Punkte
  10. Nach einigen Tests bei Biene in Bremen hatte ich den PJ abgeklemmt. Waren immerhin 0,4PS mehr beim MHR Ausserdem spart man sich die m. E. teuren PJ-Düsen. Mit der ND tät ich wohl auch eher bei 22.5 anfangen...
    1 Punkt
  11. "7 Leute" die eine Beschädigung der Original Beschichtung angaben in 2 Jahren . Entspricht 25% in einer Umfrage wo 27 Leute abstimmten. So entstehen Gerüchte ! Wenn das 'sehr viele' sind bin ich ja beruhigt das meiner hält !
    1 Punkt
  12. Ich hatte vorhin,zwischen den Witzen,vergeblich versucht, mit meinem schneckenlahmen Internetz, etwas,oder Bilder über die Schaltung rauszufinden. Wie schon von @Rita angemerkt,mußt Du die Schaltung einstellen. Vorausgesetzt,im Getriebe ist alles heil,sodaß es auch noch möglich ist! Bei unseren "richtigen" Rollern sieht das z.B.am Motor so aus: Rechts sind die Seilzugspanner mit den Bowdenzügen zu erkennen. Ganz links in der Schaltraste/wippe,einen der 2 Klemmnippel. Falls bei Deinem fahrenden Fichtenmopped die Stellschrauben für die Schaltung am Griff sind, wie früher bei den Mofas und Mopeds,dann sieht das wohl eher so,oder ähnlich aus: Bei Simson "Schwalbe" gibt es z.B. auch Seilzugspanner,die im Bowdenzug integriert sind! Auf jeden Fall müßtest Du irgendwo Seilzugspanner haben,mit denen Du die Schaltung nachstellen kannst. Egal ob sie am Motor,oder am Schaltgriff sind.Und egal ob Roller,oder Mofa. Die Technik ist grundsätzlich die gleiche! Möglicherweise hast Du aber auch eine Schaltung,mit nur einem,starren,einzelnen Draht! Gibt es bei z.B. Vespa PK und Cosa,und auch bei Fahrrädern. Zum einstellen mußt Du die,für den jeweilig einzustellenden Gang,zuständige Kontermutter lösen, den Seilzugspanner etwas herausdrehen,diesen festhalten,und die Kontermutter wieder festschrauben, damit sich der Spanner nicht mit der Zeit wieder von allein zurückdrehen kann. Sollten die Seilzugspanner aber schon bis zum letzten Gewindegang herausgedreht worden sein, müssen die Seilzugspanner wieder (nicht ganz!) reingeschraubt,die Klemmnippel an der Schaltwippe gelöst, die Züge am Ende mit einer Kombizange nachgezogen,und mit den Klemmnippeln grob,neu vorgespannt werden! Das ganze macht man im Leerlauf/Neutral geschaltet,und achtet beim einstellen darauf, daß es auch am/im Schaltgriff übereinstimmt. Dann,wie schon beschrieben,mittels Seilzugspanner die Gänge neu justieren! Nicht zu stramm einstellen! Sollten die Züge schon ausgefranst sein,müßten diese eventuell getauscht werden. Zur Begrifflichkeit: Seilzugspanner oben,Klemmnippel unten. Gibt es jeweils in zig verschiedenen Formen,Größen,Material,Farben... Ohne aussagekräftige Bilder deinerseits kann man aber nur raten,was,und wie es verbaut ist, da niemand,außer @T5Rainer ,von uns so ein Teil heimlich fährt... Ich hoffe das war produktiv genug. Der Dankespokal verbirgt sich unter dem Likebutton rechts unten...
    1 Punkt
  13. Ich würde mir Düsen HD: ca 260 bis 320 ND: 17,5 , 20 , 22,5 und 25 Nabel : 5EL68 PJ ca 50 und 85 besorgen
    1 Punkt
  14. Der Ton ist Schlecht...
    1 Punkt
  15. Wir waren auch gerade mit 6 Jungs unterwegs, 15 grad echt Wahnsinn...
    1 Punkt
  16. Ja...am, im und durchn Arsch durch. Ja, durch und durch. Wundert dich das?...ich bringe schließlich alle dafür nötigen Voraussetzungen mit. Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung. Folge auch du dem Weg des Hassias. Na gut, ich geh mir den Mund mit Seife auswaschen.
    1 Punkt
  17. Um Deine Frage nicht unbeantwortet zu lassen: Dein verlinkter Schlagdorn ist für den äußeren Teil der Lager! Das von mir verlinkte Teil ist für den 25mmx15mm Lagerinnenring.Wie tief die Aufnahme von dem Schlagdorn ist, und ob deshalb auch für Deinen schmaleren 25mmx12mm Lagerring passend ist,entzieht sich meiner Kenntnis, da ich das Teil weder besitze,benutze,noch jemals in der Hand gehabt hätte. Das ließe sich aber mit einem kurzen Telefonat mit der SIP Technik klären! Im Text wird aber,glaube ich,zumindest auch ETS erwähnt. Da ich der gleichen Ansicht,bezüglich Kosten/Nutzenfaktor,wie @grua bin, benutze ich einen perfekt passenden 24er Rohrsteckschlüssel dafür. Egal,ob Rohr,oder Rohrsteckschlüssel.Darauf achten,daß das Teil innen entgratet istI
    1 Punkt
  18. Fotze hängt mit "Futteral" zusammen - Beides Begriffe für Scheide. Das mit dem Fögel-V weiß ich auch nicht.
    1 Punkt
  19. Was Cerveza Libre eigentlich sagen möchte: Die Ei - Henne Frage ist evolutionstheoretisch und philosophisch leicht zu beantworten. Selbstverständlich muss der Eierleger vor dem Ei existieren. Der Trend zum Ei zur Reifung des Embryos außerhalb des Mutterkörpers hat sich vor allem bei Arten mit hohen Nachwuchszahlen durchgesetzt. Nicht jeder will so rumlaufen müssen wie pk-hd's Avatar. Dass der erste Eierleger aus einem Ei stammt, ist nicht zu erwarten. Denn sonst wäre er ja nicht der erste Eierleger. Die Mutter des ersten Eierlegers hat ihn ohne Ei geboren. (Ich bitte, meinen Text selbst zu gendern. Ich kenn mich da nicht so aus.)
    1 Punkt
  20. ...und weil das ebensowenig hierher gehört, hab ichs mal weggemacht. Ich hoffe, es ist trotzdem angekommen.
    1 Punkt
  21. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50n-spezial/1056470265-305-8556?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Nen fuffi mehr, nicht perfekt aber wahrscheinlich der bessere Roller.
    1 Punkt
  22. 1 Punkt
  23. Elektrisch: Über ein Relais direkt an die Batterie. Das Relais wird über das Zündschloss angesteuert, 12V plus bei Zündung an. Schlauch: Ich führe den Spritschlauch aus dem Rahmen direkt auf die Pumpe und von da wieder in den Rahmen. Hat auch den schönen Vorteil, dass sich der Tank sehr einfach abnehmen lässt.
    1 Punkt
  24. Wie kann ich mal eben heraus finden ob sie generell einfach zu mager läuft um das Ding nicht zu zerstören bevor der Sommer überhaupt anfängt? Naja indem man den Vergaser einfach anders bedüst!!! (andere ND,HD oder Clip umhängen) Und es kommt nicht darauf an, in welchem Gang man welche Symptome hat, sondern bei welcher Schieberstellung!
    1 Punkt
  25. MMW Kraftwerk . Daran liegts 100% nicht
    1 Punkt
  26. @vespe61: Das Auslitern ist echt kein Hexenwerk, lies mal ein paar Seiten weiter vorne. Wichtig ist, der Motor/Zylinder muss senkrecht stehen! Einer der wichtigsten Punkte ist m.E. zu wissen was man da zusammenbaut. Dazu gehört für mich immer: korrektes Auslitern, Steuerzeiten bestimmen und neuerdings auch ne Dichtheitsprüfung. Und nat. alles zu protokollieren. Wenn man mal weiss wie, ist das keine grosse Sache und es erspart einem evtl. Löcher im Kolben und hilft die ganze Sache ein wenig besser zu verstehen. Ich denke auch, das Loch im Kolben ist eher ein Kerzenproblem, wobei der korrekte Wärmewert ja auch wieder von der Verdichtung abhängt. Und mit falscher Zündung wirds auch schnell zu heiss. NGK9 erscheint mir recht kalt, damit läuft mein 177er nicht gut (viel Russ im Brennraum). Ideal ist bei mir je nach Wetterlage (Sommer/Winter) die NGK B8ES oder Bosch W3CC , letztere sei wohl minimal kühler und das merke ich auch im Winter (Schlechtere Verbrennung, mehr Russ), da steige ich auf NGK um. Und achte auf das "R" für entstört, die lief in Verbindung mit entstörtem Stecker besch******. https://www.roller-aus-blech.de/vespa-blog/welche-zuendkerze-ist-die-richtige-fuer-meine-vespa/ hast Du sicher 19°? Ich dachte 18° sind vorgeschrieben?! Und man kann sich ja auch schnell mal um 1° vermessen... A porpos SI26 (der ja nur 25mm hat): schonmal geschaut ob der dicht ist? Mein SI26 stand am Gehäuse an und war deshalb nicht dicht-> zu mager. @scoot_a_lot: Du hast bei 64mm Hub ja nochmal 2mm mehr im OT als bei einer 60er Welle. Dein Zylinder muss vermutlich ordentlich hoch, oder? Was strebst Du für Steuerzeiten an? Wenn Du mehr Spielraum haben willst, würde ich nen anderen Kopf nehmen der nicht eintaucht. Ich würde mir mal den neuen und recht günstigen Alu-Polini 177 Kopf mit 8 Löchern anschauen (70€) und auslitern. Habe das Gefühl der hat ein etwas grösseres Volumen, der Kalottendurchmesser ist jedenfalls ganze 5mm grösser. Das Kolbendach vom Polini sieht ähnlich flach aus, QS-Form könnte also passen. Und die Geschichte mit der Kerzenlochwahl finde ich auch witzig. Was zum probieren. Falls grad jemand die Kalottentiefe des Polini zur Hand hat, wäre ich dankbar!
    1 Punkt
  27. Also beim Dämpfer vor dem Hinterrad wird mir anders. Bei mir hat sich noch jeder Dämpfer zumindest mal gelockert. Die eigene Sprungschanze immer schlecht sichtbar dabei zu haben brauch ich nicht...
    1 Punkt
  28. Wenn man bedenkt das ein gebrauchter 60 - 80€ kostet, eine Revision nochmal 60€ kostet, dann sind wir schon bei 120€. Dann ist es aber immer noch ein gebrauchter und kein NOS-Teil Da würde ich den hier doch eher bei 140 - 150€ sehen.
    1 Punkt
  29. Ich find das immer wieder etwas frech, wenn jemand der den Job nur privat kennt mit seinen Erfahrungen Behauptungen macht, gegen Aussagen von Personen die den Job schon seit vielen Jahren machen. Wir werden sehen wie sich das entwickelt, ich sehe aus meinen Erfahrungen und Infos keine Vorteile darin, nur sehr große Gefahren, Stichwort Hessen.
    1 Punkt
  30. Boar, deftiges Projekt! Du verstehst dein Handwerk und die Stylepolizei kann echt nicht meckern. weiter so!
    1 Punkt
  31. Nicht wirklich. Geld wird mit Hauptuntersuchungen und Schadengutachten verdient. Ich bin mal gespannt wie genervt dieses Frühjahr die ganzen Ingnieure von den Freien sind wenn jeden Tag einer ankommt „Trag mal ein, du darfst das jetzt doch“
    1 Punkt
  32. Versteh ich auch nicht. Jetzt fällt endlich die Monopolstellung ... Warum sollte sich da so viel ändern für DEKRA war doch in Nord oder Ostdeutschland das selbe wie für'n TÜV im Süden. Ich Scheiss mir da jetzt nicht in die Hosen... Da die Eintragerei von haus stark willkürlich von dem jeweiligen Ingenieur abhängig ist. Der ein will ein Gutachten dem andern ist es Wurst, der eine will eine Scheibenbremse am 110 kmh und der andere wieder nicht... Es wird sich meiner Meinung nichts ändern , ausser vielleicht das der TÜV jetzt nicht mehr so unverschämt hinlangt.....
    1 Punkt
  33. Oha, Wavler! Danke !!! Dann auch das hier
    1 Punkt
  34. Ich hab grad meinen gammligen Passat mit Hagelschaden, kein tüv, kaputten ölsensor und abs Sensor verkauft, an einen Rumänen, eine sehr erfrischende Verhandlung. Als er das dritte mal auf den Hof gefahren ist, hab ich ihn mit den Worten begrüßt: jedes mal wo du auf den Hof fährst wird das Auto teuer, er hat’s dann für das Geld das ist haben wollte gekauft einige meiner Floskeln waren unter anderem ich bin nicht die Wohlfahrt, dein Problem, laaber mich nicht voll, haben is besser als brauchen, du nervst, verschwinde jetzt, Das ist schön für dich, aber du hast keine Ahnung
    1 Punkt
  35. Leider verstehen viele Leute den Begriff CNC als das ultimative Mittel für Schnelligkeit. Neben der Farbe rot, Carbon-Optik-Aufklebern und Auspuffhitzeschutzband steht auch alles was CNC ist ganz vorne auf der Liste der ungeschriebenen km/h-Gesetze. Bei CNC fragt auch niemand mehr wieso etwas so teuer ist. CNC erklärt sich von selbst. Und ist immer besser als alles. Chuck Norris besteht aus CNC.
    1 Punkt
  36. so, ein bissl was hab ich noch vom handy gekratzt an bildern... thema wideframewolpertinger... also blechkaskade organisiert und einen kaputten trapetzlenker (bremsgriffhalterung ausgebrochen, optimal für mein vorhaben.. Lenker gestrahlt und dann mal mein Wiggerät bemüht... nein, auch diesen lenker werde ich nicht im öffentlichen verkehr einsetzen... wobei ich schon sagen muss das alu läßt sich spitze schweissen, da hatte ich schon ganz andere aluklumpen in der hand, welche sich nicht wirklich aufgrund der legierung schweissen lassen.... fazit mit der Bremspumpe..ergonomie scheisse, da muss eine andere lösung her, wie die aussieht weis ich noch nicht ganz genau, aber ich habe mich hier von @IGCH und @GrOoVe ihren haltern inspirieren lassen und werd mir da was ähnliches fertigen müssen.....danke an den Gerd für dne regen austausch zu seinem feinen Teil für die v50 Trapetzlenkerjungs aber das dauert jetzt erstnoch einwenig bis es zum bremspumpenthema ein update gibt. das eigentlich schlimme des tages war dann diese aktion, weils doch so gut ging: ein schelm wer böses denkt.... aber man muss tun was mann tun muss oder so ähnlich
    1 Punkt
  37. Moin ... Heute ist Clubabend ;) Und Markus hat Vladivostok erreicht ...! https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10156691506674529&set=pcb.1836422099727354&type=3&theater&ifg=1 Er schreibt: „Thank you so much for your strength and your reliability and to carry me safe and alive to my destination my dear Rosinante“ This morning on day 53 I said Goodbye after 14 Countries and 18800 kms on 2 continents and she was shipped to Moscow to my dear friend Aleksandr Sizov who will guard her for me till May next year ! I booked the ferry to Donghae South Korea for tomorrow 2PM and will be 20 h on the boat then cross the country by train to reach Incheon Airport and fly over Honulul and Los Angeles to Dan Diego where Betsy is waiting for me ! The 150cc 2Stroke Stella from Last Years Coast2Coast will yet another time cross America . Hope to reach my friends at Vespa Motorsports San Diego on the 24th in the evening .... get ready Colleen Devanie and please tell the boys We did an average of 417,77 kms on the 45 net riding days . The 7 days were waiting and technical problems and Ferry. We lost : 1 Cylinder, 2 Clutches, 3CDIs, 1 Clutch Cable, 4 Spark Plus, 3 bulbs Front and 2 rear, a part of the front carrier, the rear brake hub, 4 Headsets for my phone, a rain pants, a rain jacket, a powerbank.... We won : Many new friends in beautiful Russia. Many new experiences. Many memories And grew bigger and hairier balls . I guess
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung