Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 21.02.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. so ist es, das gezeigte ist eindeutig ein echter fake bzw. richtiges plagiat ( farbe, schriftart, und nummer) - es gibt auch deutsche oder andere günstige alternativen die gut funktionieren. schraubensicherung - zumindest die, die ich meistens verwende ( loctite und oder petec ) ist auch nicht unbegrenzt lager- bzw haltbar, von daher bevorzuge ich da kleinere gebinde und nicht die 50/100 ml flaschen. aber wer viel braucht, kann sie natürlich nehmen, ich kaufe lieber nach und frisch. am ende des jahres wandern diese produkte bei mir meistens in den müll. das sie sich bei dir bewährt hat und von mir auch auch gut ist will ich nicht bezweifeln, selbst wenn du sicher andere testkriterien an den tag legst, als die hersteller mit umfangreichen rütteltests usw.. um damit mal einen bolzen zu sichern etc. hätte ich grds. keine probleme, würde es aber halt nicht holen, aber so bei welle-fugeverbindungen ( bsp. siri. ) würde ich doch eher dem original vertrauen . ansonsten ist das ähnlich wie wenn man sagt, bei scooterfaxe gibt´s einen tollen ansaugstutzen - sieht aus wie der von basti. ich weiß auch gar nicht, ob ein forumsbetreiber solche hinweise hier stehen lassen kann/sollte, wenn quasi öffentlich auf ein plagiat hingewiesen wird, ohne vielleicht eine abmahnung von irgendwelchen anwälten zu riskieren auf eine industriemesse wäre das produkt sicher vom zoll einkassiert worden.
    4 Punkte
  2. Die laufenden Gebühren finde ich auch blöd, aber wir sind halt gezwungen ne eigene ESC Zeitnahme zu stellen. Am Ende des Tages ist das eine top Sache für die ESC. Bei der VRA funktioniert das auch schon immer so und bei der ASSC war es auch schon so. Gründe für die Umstellung auf eine ESC Zeitnahme: - Sauteure Anbieter, die man bei jeder Veranstaltung bezahlt. Durch die niedrigen Starterzahlen der letzten Jahre finanziell nicht mehr sinnvoll darzustellen - Daten der bisherigen Anbieter bekommt man entweder in unbrauchbarerer Form oder sogar nur als PDF (!)... nix gut für Meisterschaftswertung und massiv Arbeit für die Leute, die das bewerkstelligen müssen - Die Daten der Esc Zeitnahme kommen immer in der gleichen Form und wir können das viel schneller in die ESC Homepage übernehmen. Langfristiges Ziel: Sofortige Sichtbarkeit der Ergebnisse auf der ESC HP. Deswegen: Lässt uns froh sein, dass sich hier einige Leute engagieren, dass die ESC am Leben bleibt! An dieser Stelle RIESEN DANK an Ron, der der ESC mit seiner Zeitnahme aus der Patsche hilft!
    3 Punkte
  3. Hab die erste fahrt Heuer hinter mir und die 4ps mehr im vergleich zu letztes Jahr sind heftig, trotz dem langen Getriebe ist der 3. Gang noch Backflipp gefährtet Absolut nichts für schwache Nerven... Bin mal gespannt auf die erste Testfahrt von @roland851 mit 6PS und 500 Band mehr
    3 Punkte
  4. Die habe ich einen V.... Fahrer kaufen lassen. Der hat mir die dann geschenkt.
    3 Punkte
  5. Auch wenn's günstiger ist, ich bin kein Fan von Fakes. Das zieht sich durch alle Bereiche und macht z. B. ach vor SKF-Lagern keinen Halt. So viel Schraubensicherung braucht man jetzt auch nicht, als dass man da in der Rente mehr von hätte.
    3 Punkte
  6. 2 Punkte
  7. Also diese Mofa-Clubs halte ich für ein Rand-Phänomen. Ich denke, der durchschnittliche Mofist fährt Mofa, weil er seinen Führerschein versoffen hat. Wenn seine körperliche Performance nicht mehr ausreicht, um den Weg zu Lidl mit dem Rad zurück zu legen, sichert das Mofa seine Mobilität. Zumindest war das früher so. Heute gibt es für diesen Zweck Pedelecs. Deswegen will so was eigentlich niemand mehr haben. Ich denke, wenn ich ein Mofa hätte, würde ich es einfach anzünden.
    2 Punkte
  8. Neuzugang 316i mit Klima und ssd, sonst nix. Endlich kann das Gebastel wieder losgehen!
    2 Punkte
  9. es wird zeit, den motor frisch zu machen die welle hats dann endlich hinter sich und es gibt bald noch ne ratte in der stadt :) leider nicht meine
    2 Punkte
  10. Mit demjenigen, der die Farbgestaltung an der Wand zu verantworten hat, würd ich aber auch nochmal ein ernstes Wörtchen sprechen
    2 Punkte
  11. Meine XL2, dereinst erste Vespa und Alltagsroise. Von 50ccm auf 125ccm umgebaut und eingetragen. Ansonsten nichts spektakuläres dran, fährt zuverlässig und unauffällig. Die Vespa für den Pragmatiker Geiles Topic , endlich darf man(n) sich outen... sehr befreiend.
    2 Punkte
  12. @Crank-Hank: ich sehe ihn eh heute Abend und werde ihn fragen, ob er mir noch ein paar Fotos zukommen lassen kann
    2 Punkte
  13. Nutze einfach eines dieser beiden Tools. Damit kannst du einzelne Unterordner des repositorys gezippt downloaden: https://kinolien.github.io/gitzip/ https://minhaskamal.github.io/DownGit
    2 Punkte
  14. Schau mal in "Gsf Spezialangebote und Dienstleistung" und denn nach "Vespa Einzugswerkzeuge + Lagermontagesätze SF + LF" Ist zur Zeit auf Seite 2.
    1 Punkt
  15. Das Limaring-Ruffkloppdinngens würd ich aber nich kaufen. Gibt's ne schönere Lösung und zwar vom eisojo hier ausm Forum. Ohne Kloppen zum raufziehen/schrauben. Für das SIP Teil brauchst ja noch den zwischenlege Keil und dann bist du preislich auch über dem Teil vom eisojo (inkl.Porto). Das Distanzblech kannst du dir dann auch sparen.
    1 Punkt
  16. jo, hast recht - ist nicht doppelt, hab die liste nur auf dem handy gesehen - sah identisch aus. trennmesser brauchst nicht, weil du ja den passenden abzieher bestellen willst
    1 Punkt
  17. Oooder wir machen alle Instrumente als einzelnes Fenster und jeder zieht sich die in die gewünschte Größe. Labview Programmierer gesucht
    1 Punkt
  18. Reifen im Schraubstock einspannen , ganz zudrehen und hin und her bewegen, dann löst sich bisher alles
    1 Punkt
  19. Neues Release v2.0.3 auf https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/releases Änderungen: Luftfeuchtigkeit aus LabView entfernt für Nutzung des günstigeren Klimasensors BMP280 statt BME280. (Luftfeuchtigkeit geht in Berechnung des Klimakorrekturfaktors nach DIN 70020 ohnehin nicht ein) Wer nicht das gesamte Repository runterladen möchte, sondern nur einzelne Ordner, kann das vom aktuellen Master-Branch https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/tree/master mittels einem der folgenden Tools: https://kinolien.github.io/gitzip https://minhaskamal.github.io/DownGit Viel Spaß damit
    1 Punkt
  20. Von T5 Fahrern nehm ich grundsätzlich keine Tipps oder Vorschläge an… Diese Leute sind mir alle suspekt Ich werd berichten... Danke für Input ihr Lümmels
    1 Punkt
  21. Und die Handwerker so: HW1: Geb mir maln 10er Dübel.. HW2: Hamwa nischt. HW1: Dann halt zwei fünfer!
    1 Punkt
  22. Das sind doch alles Chinesen die Händler! Anschauen, kopieren, nachmachen, produzieren....
    1 Punkt
  23. Die Originaldeckel sind halt inzwischen nicht nur teuer, sondern auch schwer zu bekommen und fast zu schade für den Rennroller. Probier den mal aus und melde mich dann.
    1 Punkt
  24. Was isn jetzt, läuft der Gerät, oder nicht?
    1 Punkt
  25. Das stimmt, ist ja nix neues das sich die "Rennleitung" in Foren anmeldet um zu schnüffeln. Ob jetzt in nem Oldie-Rollerforum unbedingt weiss man nicht aber man muss es ja nicht herausfordern :)
    1 Punkt
  26. also ein bischen ordnlicher hab ich die Kabel dann schon zusammengepackt. Habe da ein 0815 Relais genommen: kann man als öffnet und/oder schliesst verwenden. Also wenn ich Zündung an mache dann geht Tacho und Standlicht an. (und Unterbodenbeleuchtung) Wenn dann Saft aus dem DC Regler kommt... schaltet das Relais die Batterie parallel zur "Hauptstromversorgung" dazu. ansonsren ist die Batterie ja nur als Puffer zu sehen... wie ein Kondensator. damit da auch im Standgas immer genug Saft da ist.
    1 Punkt
  27. Nein, während der Fahrt decke ich das nicht ab. Aber auf meiner Jacke steht auch nicht "Ihr blöden Bullen, eingetragen ist ein 135DR, aber ich fahre Malossi MHR mit 28 PS". Der eine oder andere engagierte Beamte könnte sich für das Fahrzeug interessieren und es gezielt anhalten. Das würde ohne Kenntnis des Kennzeichens schwieriger.
    1 Punkt
  28. Ich denke aber wir könnten drei Auflösungen anbieten. Klein, mittel und groß.
    1 Punkt
  29. Ja, die Kolben sind gerissen. Letztes Jahr auf'm 8 Stunden Rennen in Liedolsheim fuhren 5 oder 6 Teams den Bidalot. Alle hatten das selbe Schadensbild mit gerissenem Kolben.
    1 Punkt
  30. bitte mit bremstrommel einziehen und dabei die unterlegscheibe nicht vergessen - schläge sind nicht gut. so wie das aussieht, passt das aber. der rest also mit bremstrommel - ist aber sicher nicht mehr als 1 mm.
    1 Punkt
  31. Preis finde ich schon grenzwertig. wenn man da noch den Stuzen dazu rechnet ist man bei fast 400€ Da würde ich 3x überlegen ob ich mir da nicht einen Aluklumpen vom Mitbewerber hole wo der ASS schon dabei ist. Ich habe es zwar nicht groß mitverfolgt, glaube aber das sich der MKII auch nicht allzu oft verkauft hat. Weil ich es gerade gesehen habe... da sind 2x MKIII bei Sip, 1x 269, 1x 229€ Hätte von Malle eigentlich mal was als ala M1L, Sp09, EVO direkt erwartet. Der MHR schlägt ja nicht ganz so in die Kerbe
    1 Punkt
  32. Mega!!! Hab ich beide schon Live gesehen - kann ich nur empfehlen!
    1 Punkt
  33. da kauft doch kein lambrettafahrer.....
    1 Punkt
  34. Die scootopia Felgen gibt es auch bei Sip.
    1 Punkt
  35. Reminder : Samstag Neujahrsclubabend vom VC Hannover und VC Celle! https://www.vespaclub-hannover.de/?event=gemeinsam-ins-neue-jahr
    1 Punkt
  36. Auf billig liegt kein Segen drauf. Das ist, zumindest für mich, so etwas wie ein Naturgesetz.
    1 Punkt
  37. 1 Punkt
  38. Warum zerlegt man einen Motor, den man erst ein 1/2 Jahr vorher zusammen gebaut hat? Warum benutzt man bei Schrauben am Motor Schraubensicherung? Wie stellt man fest, das mit der Sicherung noch alles tutti ist? Schraube noch da, also ist das Zeug gut, oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich glaube ich muß trotz meines fortgeschrittenen Alters noch so viel lernen....
    1 Punkt
  39. Wie hast du festgestellt, dass da kein Unterschied zum Original besteht? Farbe und Geschmack lass ich nicht gelten.
    1 Punkt
  40. Was sagt man zu nem Typen mit zwei blauen Augen? Garnichts! Es wurde ihm schon 2x gesagt
    1 Punkt
  41. Uiuiui 222 km/h schafft er leider nicht: dann wäre die Sache ja perfekt. bearbeitet vor 222,2 Minuten von 2 skrotums
    1 Punkt
  42. So man denn ein Reserverad hat und in Sachen Auspuff und Vergaser die O-Teile montiert sind funktioniert das auch so: - Benzinhahn schließen - Seitenhaube(n) abnehmen - Reserverad abnehmen - Radmuttern lösen und bis auf zwei Stück entfernen - Roller von der rechten Fahrzeugseite mit der rechten Hand festhalten - Reserverad im 45°-Winkel in die Mulde über dem Motor (über dem Vergaser / Ansaugschlauch) halten und den Roller langsam nach rechts abkippen, bis das Reserverad den Boden berührt (s. Bild) - Lenker nach rechts einschlagen und den Roller weiter kippen, bis die Schaltraste den Boden berührt Jetzt sollte das Hinterrad soweit freigekommen sein, daß es abgenommen werden kann. - Roller etwas anheben, bis die Bremstrommel auf dem Boden aufsetzt und das den Roller stützende Reserverad gegen das abmontierte Hinterrad austauschen. Dann den Roller langsam wieder nach rechts (auf das stützende Reserverad und die Schaltraste) absenken - Rad an der Bremstrommel befestigen (Federringe nicht vergessen!) - Roller aufrichten und auf den Hauptständer stellen - Radmuttern sorgfältig festziehen - defektes Rad am Roller befestigen und Seitenhaube(n) wieder montieren
    1 Punkt
  43. Niemand mag ausgerissene Löcher. Außer vielleicht Fistoholiker. Stößchen
    1 Punkt
  44. die optik ist mir relativ egal... sie muss nur schwarz, schlicht, haltbar und praktisch sein. bin weder rocka, poppa, mod noch scooterboy, sondern nur ein einfacher junge vom land.
    1 Punkt
  45. @Lude muss dir schon ein wenig recht geben. Jeder Mensch strebt nach Lob und Anerkennung. Und klar bin ich da keine Ausnahme. Das ist aber auch gut so. sonst würden wir noch mit Seine auf Mamuts werfen und die technische und auch kulturelle Weiterentwicklung wäre wohl stehn geblieben... anscheinend hast du auch meine Thrade hier nicht ganz durchgelesen... nach deinem Kommentar. aber ich zitiere dich mal aus einen meiner andren Projekte.... und lass das mal so stehen. weil genau das trift es am besten...
    1 Punkt
  46. Ziemlich dämlicher Post. speziell da es direkt gegen den TE geht, der mit Sicherheit keinen BFA Motor braucht um aus der Masse hier raus zu stechen. Scheint mir eher als ob Dich dein Dasein als bedeutungsloser Rollerfahrer ziemlich deprimiert. Oder blinzelt da vielleicht noch so ein bisserl Sozialneid mit durch? Deinen Dödel lass ich jetzt mal ganz aussen vor... SORRY, wenn man das hier nicht Schreiben darf.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung