Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 13.03.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
Darf ich hier mal die Grundfrage zum Thema E-Mobilität stellen? Also ich meine damit: "Wozu?" Wenn hier die Antwort ist: Um einen sinnvollen Beitrag zum Stopp einer zunehmenden Klimaveränderung zu leisten, muss man sich fragen, ob das mit anderen Maßnahmen nicht deutlich einfacher, schneller und wirkungsvoller zu erreichen ist: Reduktion des Durchschnittsverbrauch sdurch Tempolimit (bringt bei meinem Diesel seit einem Jahr eine Reduktion von 11%) und wenn man wirklich konsequent sein soll: Drastische Reduzierung des Individualverkehrs, des Flugverkehrs und auch des Öffentlichen Verkehrs. Sprich: Grundsätzliche drastische Reduktion der Mobilität. Das heißt: andere Wohnkonzepte, andere Wirtschaftskonzepte, andere Arbeitsformen. Als Pendler, der seit 1993 täglich zwischen 80 und 120km hinter sich bringt, habe ich gelernt: Wir, die wir jeden Morgen und jeden Abend egal wie und egal womit Energie verbrauchen, nur um woanders zu sein und von diesem woanders wenige Stunden später wieder zurückzukehren, sind das Problem. Diese Vorgehensweise beizubehalten oder sogar noch zu steigern und nur mit anderen Antriebskonzepten zu versehen, ist m.M.n. nicht effektiv, um das "wozu" sinnvoll zu beantworten. Wenn ich in ein paar Jahren im Ruhestand nicht mehr pendeln werde, wird sich mein ökologischer Fußabdruck um 80% verkleinern, obwohl ich immer noch Roller fahren und Fleisch fressen werde. Das ist doch absurd.6 Punkte
-
gestern abend wieder so ein ding geliefert....thema blinkerschalter..die lösung mit 2 gänzlich unterscheidlichen schaltern gefällt mir nicht und der lösungsansatz den conversionschalter umzubauen auch nicht wirklich...da sind meine wurstfinger ungeeignet für...also ebay bemüht und eine schaltrohr aus indischer produktion (und ja, da sieht man es auch wo es herkommt) gekauft inkl schalter... das ding kam gestern abend an, und eigentlich wäre der weg in die tonne der effektivere gewesen...aber man kanns ja doch probieren..also flec an, blinkerschalterhalter ab und ran an das originale schaltrohr.... war jetzt auch kein highlight, also bessergesagt wenn sich mein lenker hätte so schweissen lassen, würde ich ihn selbst nicht fahren, auch wenn geschweisste lenker eh nur kopfsache sind . Egal ergebnis zählt, das ding ist jetzt drann und hält auch, auch wenn das schaltrohr irgendwie nur aus coladosenaluminium und lunker besteht.4 Punkte
-
Das meinst du doch nicht Ernst, oder? UTube vid 2 come...oder wat?3 Punkte
-
Geht hier ja um Technik, deswegen beende ich die asides mal kurz. @ T5R , Vielleicht ist Amazombies Karre ja Schuld, der hat ja auch den Bock verloren... Und ich hab mir parallel ein schickes Fahrrad gekauft. @ Clash 0815 - meine Lambrettahochphase, war vor der Einführung von EU Kennzeichen, und der damit einhergehenden Schwämme von Schecklambrettistos ( sowas wie Vespisti..) . In Troyes zur Eurolambretta kann ich mich an dein Gesicht nicht erinnern. Mersea Island, Ostern HH usw ??? Freu mich natürlich das inzwischen so viele glückliche Lambretta Besitzer gibt. Und wie großartig der LCD ist, verglichen mit den humpelnden Anfängen, unbeschreiblich. Die Spanierin, welche mir optisch top gefällt, und mit vielen Details überzeugt, sollte ja nur eine Fingerübung vor der DL Instandsetzung sein. Was mir echt auf den Sack geht, ist die Ersatzteilqualität.Alles ist verfügbar, vieles ist BlingBling, aber ein einfaches Teil wie ein Hira Lagerist nicht hin zu bekommen... Ein Großteil der Ersatzteile ist doch einfach ein Batzen Scheiße. Vielleicht eine wichtigeres Einsatzgebiet, als dieser CNC/40PS+ Fetisch. Just my 50c . Mein Kilometer zu Schraubverhältnis muss auf jeden Fall wieder fix auf das Niveau von früher zurück kommen. Und zu guter Letzt, wer über PK oder Scarabeo herzieht, outet sich schlicht als unwissend, in der Beurteilung von hochwertigen und durchdachten Fahrzeugen. Muss man halt erfahren. Ist ähnlich wie mit den Typen , die von gutem Sex faseln, weil sie im Internet Pornos gucken... Wer es noch nie mit einer 2,10m großen Transe gemacht hat, kann halt beim Thema guter Sex nicht mitreden. Frustosophie OFF/ Technik ON3 Punkte
-
Ohne Blinker musst Du Handzeichen beim Abbiegen geben. Wenn Du rechts abbiegst, nimmst Du die Hand vom Gasgriff und wenn der dann dadurch schnell zurückgeht, verlierst Du recht abrupt Geschwindigkeit und riskierst, dass Dir jemand hintendrauffährt.2 Punkte
-
und wie willst du da bei verklebten kranz ans polrad direkt kommen? meine empfehlung wenn möglich: 2 löcher ins polrad und ein tool welches durch die eingreifen kann.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Zum Glück kann man sich ja auch vor einem Kauf ein Bild von der Passform machen. Zwingt dich ja keiner eine Streamline zu kaufen. Ich finde es nach wie vor klasse, dass sich Leute Gedanken rund um unser Hobby machen und auch etwas in die Realität umsetzen. Und alles abfern von SIP & Co.2 Punkte
-
Gab ja auch mal ne Rennserie mit nur 19er Gaser.... das funzt gut2 Punkte
-
Sehe ich auch so. Mach einfach! Mit meinem 24er auf dem M1L-56 GTR werde ich auch immer erstmal ausgelacht.2 Punkte
-
Ob man sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts auch gefragt hat was passiert wenn der Motorkutsche der Sprit ausgeht, warum das Tankstellennetz noch so dünn ist und warum man überhaupt wechseln sollte wenn man doch mit seinem Gaul und nem großen Beutel Hafer zuverlässig und unabhängig unterwegs ist?2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hab die Anfrage bekommen: "Machen Roller gut handeln?" Hab ihm dann gesagt Deoroller gut handeln.2 Punkte
-
Das geht nicht! ist wie mit Bier oder Sex...eigentlich nicht gesund und oft teuer ....aber Du kannst es nicht lassen. Selbst wenn du es schaffst Sie hinten in die Werkstatt zu verstecken, Decken und Gerümpel drüber....Du bist schon lange wieder clean und schraubst womöglich an Autos oder Weschbars da hörst Du es! Erst ganz leise! Sie ruft "Sukram!......Suuuuukram...." und zack! wirst Du schwach. Aber dann noch abgedrehter! Du willst die verlorene Zeit wieder aufholen. Kaufst noch eine und noch eine trennst dich von Frau und Hof Aber macht nix selbst der alte Odysseus musste sich damals auf seine Weschbar binden lassen und hat sich die Ohren mit Kerzenwachs verschlossen als er in Milano vorbei kam.2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
Jo, die sollte problemlos rausgehen. Evtl. mal wieder n Stück reindrücken, und verdrehen, um den Fehler zu finden...? Auf jeden Fall auch kontrollieren ob an der Hauptwelle irgendwas nicht passt.1 Punkt
-
Ich hab die Nieten der Primärwelle bisher immer im Schraubstock gestaucht.1 Punkt
-
kennen deinen ´Zauberhammer´ nicht... mein Zauberhammer kann ALLES... man kann sich auch ohne spez. Werkzeug gut behelfen... ich würds auf jeden Fall machen bevor ev dann ne Welle mit def. Primärfedern in deinen Motor wandert.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke!! Hab ich nicht daran gedacht! Stimmt natürlich! OK, dann muss ich da nachsehen, welchen Gasdrehgriff ich da letztlich verbaut habe. Also darf er nicht so eine kleine Feder haben, oder? Glaube mich dunkel an so ein kleines Blech gleich nach dem Griff erinnern zu können...diese Blech müsste ich also dann entfernen, sollte es da sein. Wie würde Loddar sagen, Again what learned1 Punkt
-
Man könnte sich auf Wikipedia die seite Nabenschaltungen mal anschauen. Da ist super gut erklärt welche Nabenschaltungen mit und ohne Rücktrittbremse es je gegeben hat von den verschiedenen Herstellern. Mit Fotos, Skizzen und Erklärungen wie sie funktionieren. Das wäre viel sinnvoller als ich hier Leute zu beschäftigen. Ich finde den Fred hier schon gut aber die Frage nach Nabenschaltungen ist jetzt irgendwie nix zum grübeln, da gelten Fakten.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sehe ich genauso. Ich habe genau das gleiche gemacht1 Punkt
-
So, die Cosa läuft jetzt wieder. Der Kompressionsdruck war zu niedrig, Ursache dafür war ein Kolbenklemmer. Vollgasfahrt auf der Autobahn und ich habe nichts davon gemerkt. Die Zündung war wohl ein Nebenschauplatz. Jetzt ist ein neuer Zylinder und Kolben verbaut. Die Oelpumpe sieht gut aus. (aber es muss doch einen Grund für den Kolbenfresser geben.) Sicherheitshalber fahre ich erst einmal 1:50 Gemisch. Danke noch einmal an die Forenmitglieder für die guten Tipps. Gruß Günther1 Punkt
-
Genau desshalb kaufe ich auch keine. Sagt ja keiner das die nicht schöne bänke bauen, halt nur nicht für die PX wie ICH finde. Das man hier immer direkt angefickt wird....unfassbar.1 Punkt
-
Die Unterseite bei einer Kettenschaltung hat einen Kettenspanner. Dieser Kettenspanner kann keine Zugkraft aufnehmen. Bremsen ist damit nicht möglich.1 Punkt
-
Vermutlich ein FMP Video. Aufpassen wegen Ölsauger bitte1 Punkt
-
...ist zwar 10 Jahre her, dennoch Gesendet: Dienstag, 01. September 2009 um 11:28 Uhr Von: "PR" <pr@gruene.de> An: "Heiner Wxxxxxxxx" <heinerxxxxxxxx@web.de> Betreff: Re: Toyota Prius = größte Dreckschleuder! Sehr geehrter Herr Wxxxxxxxx, vielen Dank für Ihren informativen und wichtigen Hinweis. Sie haben völlig Recht, dass auch die Produktion in die Klimabilanz mit einbezogen werden muss. Und natürlich ist kein neues Auto besser ein Sprit-sparendes. Renate Künast hat auch lediglich darauf hingewiesen, dass bei einem Kauf auf solche Faktoren geachtet werden muss. (Was die Presse daraus macht, liegt leider nicht in unserer Hand.) Dass das entsprechende Ranking nicht nach vernünftigen Maßstäben gemacht wurde, bedauern wir allerdings sehr. Mit freundlichen Grüßen Daniel Stöckert ---------------------------- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundesgeschäftsstelle Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz vor dem Neuen Tor 1 10115 Berlin Hallo Grüne, da lese ich tatsächlich "Künast empfiehlt erneut Kauf japanischer Autos", allen voran den Toyota Prius. Ja - sooo weltfremd wart Ihr ja schon lange nicht mehr!!! Ist Euch nicht bekannt, dass gerade der Prius die größte Dreckschleuder aller Autos ist, nämlich in der Herstellung! Bis der (vor allem seine Akkus) fertig gebaut ist, wurde soviel CO2 verblasen, dass jeder Prius über 300.000 km fahren müsste, um endlich mal "grün" zu werden. Jeder neue Hummer ist in der Herstellung 20x umweltfreundlicher, allerdings ruiniert der seine Bilanz schon ab 11.000 km auf dem Zähler. Die Spackos, die sowas brauchen, um nur die paar km an der Eisdiele cool auf und ab zu fahren, sind so gesehen umweltfreundlicher als der Prius-Käufer, ob dieser nun fährt oder nicht! Übrigens fahre ich u.a. einen '77er Opel Commodore, den guten Sechszylinder mit 12+ l/100km Verbrauch ... solange der hält, wird da kein neues Auto für gebaut, was die Umwelt deutlich mehr belasten würde. UMWELTSCHUTZ DURCH NEUWAGENVERZICHT heißt die Devise! Wir leiden doch jetzt unter den Industrieabgasen der '60er und '70er Jahre, die aus den Autowerken stammen, kaum von den Auto-Abgasen!!! Liebe Grüße aus einem angeblichen "Stinker", Heiner Wxxxxxxxx, Nürnberg1 Punkt
-
Weil Dein Vergleich etwas sehr einfach ist, Sitzplätze, Leistung Kofferaumvolumen, paßt ungefähr. Ja ne ist klar. Von Dacia gibt's auch ne Karre mit gleichviel Sitzplätzen, Kofferrraumvolumen, etwas weniger Leistung, kostet aber die Hälfte. Dennoch fahren deutlich mehr VW rum als Dacia. Fakt ist nun mal, das für einen Großteil der Autofahrer in Deutschland ihr Wagen nicht nur Mittel zum Zweck ist um möglichst güstig von A nach B zu kommen, sondern auch noch möglich bequem, luxuriös oder auch "sportlich", oft mit maximaler Aussenwirkung. Bei Elektroautos muß man in sehr vielen dieser Punkte Abstriche machen. Was ich mich halt frage, wenn man bereit ist massive Abstriche zu machen, warum funktioniert das nicht auch bei konventionellen Antrieben? Sagen wir mal die deutschen Premiumhersteller würden in der Mittelklasse Autos anbieten, die genau den selben Komfort, Sicherheitsstandard, etc. bieten, wie die aktuellen Modelle, aber max. 135 km/h fahren könnten. Ich denke wenn das intelligent umgesetzt wäre, würden diese Fahrzeuge auch deutlich weniger verbrauchen und massiv weniger Schadstoffe ausstossen. Aber würden diese Modelle tatsächlich gekauft? Ich denke eher nicht, nicht mal von denen, die eh nur in der Stadt unterwegs sind und selbst wenn sie mal auf der Autobahn sind eh nicht schneller als 120 / 130 km/h fahren. Ansonsten stimme ich Pötpöt zu, bevor man ernsthaft über die Anschaffung eines Elektroautos nachdenkt, würde ich persönlich das Konzept überdenken für einen Halbtagsjob 100 km am Tag zu fahren. Aber das ist ein freies Land, jeder wie er mag. Ich hab's mir so eingerichtet, das ich zu Fuß zur Arbeit gehe, da kommt das tollste Elektroauto von der Umweltbilanz nicht mit.1 Punkt
-
und welchen Pinasco 177er denn überhaupt? ganz generell würd ich aber mal sagen dass ein 28er auf originalem Einlass bei originaler Welle eher sinnbefreit ist1 Punkt
-
Ape 50 für 400 Euro https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ape-piaggio-50/1073932604-305-87811 Punkt
-
dann gebe ich hier auch mal ein kleines update von dem dobermann, den ich vor 3,5 wochen uebernommen habe. macht sich gut, freundliches wesen. ich denke meine frau wird beim full metal run zu pfingsten bestimmt mal auf einen kaffee zum runplatz kommen, wenn wuffs zulässig sein, da wird er dann wohl fertig sein. vor 3,5 wochen letzte woche offene stellen fast weg gestern, die eine seite ist komplett zu und wieder behaart, die andere noch leicht sichtbar, ich denke 2 wochen, dann ist sie weg. die liegegeschwüre an ellenbogen etc. bilden sich auch langsam zurück, ein kleiner rest wird bleiben, aber die stören ihn nicht mehr. jetzt muss er noch etwas auf die rippen bekommen, dann passt wieder alles. ein echter traumhund, schade das er so lange leiden musste.. die rollerfahrer die zwischenzeitlich mal zu besuch waren, sagen alle, der ist wie mein alter und damit haben sie recht, also ysko 2.0. - er verteilt aber zum glück keine tiefschläge ins geschlechtsteil mit seinem riesenschädel, da standen schon einige zusammengesackt vei mit in der werkstatt1 Punkt
-
Gib dem Bremsbolzen mal einen kleinen Schlag von der Rückseite. Sieht für mich so aus als wäre er nicht ganz durchgesteckt, sodass die Beläge an der Aussparung gegendrücken und so das Zurückfedern stören. Wenn Du was wegnehmen musst, maximal in der Höhe, nicht in der Tiefe. Probier aber erst mal mit einem Stupser. Der Auspuff könnte u. A. auch der Auslöser für das Choke-Thema aus Deiner Wahtapp sein. Der muss ganz drauf. Entweder schlitzen wie Oben schon erwähnt oder auch Auspuff-Dichtpaste nehmen (ist verpönt, ich mach das aber auch schon mal)1 Punkt
-
Bremsfeder: schaut aus, als wenn die "Haken" bei der Montage zu weit aufgebogen wurden. Windungsanzahl passt, soweit man das auf dem Bild sehen kann. Hast du die alte Feder noch? Eine "Rückholfeder" für das Bremspedal würde das Problem nicht lösen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Warum sollte die falsch sein? Ich hab die auch montiert, Pfeil beachtet, sieht genauso aus und macht doch auch Sinn so!?1 Punkt
-
Mir gefällt die Karre auch gut, bis auf den kotflügel (wie Ludy schon sagte Geschmacksache). Aber ansonsten ist das schon ein lecker Gerät mit sehr viel liebe im Detail, Respekt1 Punkt
-
Witzig hier. Allen Schönrechnern, Selbstbescheißern, Möchtegerngrünen und vermeintlichen Klimarettern sei mal gesagt, dass die Industrie nur ein Einziges Ziel hat. Wer da nur ansatzweise denkt, dass irgendwas besser wird, wird wohl ganz böse auf dem Holzweg sein und warscheinlich mit seiner Milchmädchenschönrechnung noch böser auf die Fresse fallen. Was wird beispielsweise wohl seitens der Politik passieren, wenn massig Kohle durch die Mineralölsteuer wegfällt? Wird dann der Strompreis dahingehend angepasst? Kostet Kaffeekochen, auf die klassische Weise (mit Filter und frisch gemahlenen Bohnen) dann 2€ für Energie, 1€ an Nestlé fürs Wasser, plus Kaffee und Filter? War sonst nicht immer der Kaffee an sich das teure Element bei der Sache? Wenn man sich mal anschaut, wie man bereits bei ganz normalen Verbrennerfahrzeugen in Sachen Qualität, Verbrauch, Ersatzteil-und Werkstattkosten beschissen und belogen wird (nein, ich rede da nicht vom "Dieselskandal") und wie dreist da ganz bewusst Kosten für den Endkunden generiert werden, warum sollte man glauben, dass da mit "E" irgendwas besser wird? Wieviele Handyakkus o.Ä. könnte man eigentlich statt einem durchschnittlichen Kfz-Akku herstellen? Wenn man mal ausführlich drüber nachdenkt, dann kommt man darauf, dass der worst case (WurstKäse) wohl der vorher schon beschriebene Konsumidiot ist, der bei jeder sich bieteneden Gelegenheit was neues kauft und meint, durch ne Elektrobude besonders 'grün' zu sein. Wer nicht nachdenkt und sich nicht einschränkt, läd sich mehr Schuld auf, als der, der bewusst wenig, oder nur das Nötigste nutzt. Klar, man kann auch im Wald hocken und Beeren oder Wurzeln fressen...macht aber kaum einer und auch da würde es irgendwann voll werden, wenn das zum grünen Trend würde. Zu den Stammtischparolen schiebe ich mal die Begriffe 'Scheinheiligkeit' , 'Doppelmoral' und 'Naivität' ein. Bittedankewiedersehen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir fahren jetzt seit 15 Monaten nen Zoe als Stadtauto und ich muss sagen es geht kaum besser....ich führe gern unsere subjektiven Erfahrungen und Gedanken etwas ungeordnet aus warum! Was ist das ehrliche Fahrprofil von Eltern? Zur Arbeit, Einkaufen, Kind mal hier mal dorthin und wieder holen, etc.....alles Kurzstreckenmist. Selbst an nem wilden Tag kommt man kaum an 100km hin, da ist Reichweite Würscht. Dem Auto ist es egal ob der Motor warm oder kalt ist, der Energiebedarf = Dreckausstoss ist immer konstant der aus dem Strommix - beim Verbrennen im Winter funktioniert keine Abgasreinigung im Kurzstreckenbetrieb und es ist ne Dreckschleuder. Ich fahr z. Z., da unser Womo noch nicht da ist, zwangsweise alles mit Strom und auch mal 200km einfach flott und später wieder zurück, geht auch gut...als alleiniges Auto wäre es aber wohl zu einschränken. Billiger ist es wohl nicht, obwohl wir nen Gebrauchten mit Kaufbatterie und 3500km auf der Uhr für 22,5k€ gekauft haben. Der Grundgedanke war neben der Kaltfahrthematik aber halt auch die Tatsache, dass wenn keiner anfängt sowas zu nutzen, nichts weiter voran kommt...es wird in der Zukunft sicherlich eine Teil der Mobilität elektrisch sein - ja auch eine Wasserstoffkiste ist elektrisch und hat auch ne ordentliche Batterie drin, weil so ne Zelle die ersten 10 Minuten keinen Strom, liefert - und da hilft es nix wenn alle den Kopf in den Sand zu stecken, sonst würden wir heute noch auf Bäumen sitzen.... Alles nur subjektiv und ich bin mir klar das die Ökobilanz von so ner Batterie (noch?) nicht toll ist, aber wie gesagt, ohne Nutzung wenig Fortschritt. Gruß Jan PS: Es gibt in der Zwischenzeit schon einige Zoes mit mehr als 100tkm und noch 85% Kapazität und recht viele Teslas mit ner als 250tkm und auch noch 80%....1 Punkt
-
Lack ist drauf.... Andre Farbe wollt ich nicht machen. Das soll ja schon ein "einheitliches" Bild ergeben. Ich denke dass es ganz gut geworden, ist nicht ganz 100%tig aber wird wohl eh den wenigesten aufallen dass es "Nachlackiert" ist. Also zuerst Schokobraun und über Nacht trockenen lassen. Dann nass machen und Slaz drüberstreuen und über Nacht trocknen lassen. (dient als Maskade, hat nix mit Rost zu tun) Dann grün lackiert und wieder eine Nacht stehen lassen und am nächsten tag das Salz runter machen. Mit Schleifpapier noch hir und da ein bischen drüber rutschen und mit schwarzer, brauner ölfarbe drauf schmieren und wieder abwsichen. fertig.... Jetzt gehts dann mit der Elektrik weiter....1 Punkt
-
Generell spricht erstmal nicht viel bis nichts dagegen. Ich werd da mal ordern, danke :)1 Punkt
-
nimm die Mazzu conversion - dann auf PX Zündung direkt... gute Welle1 Punkt
-
Ein Softwareentwickler und seine Frau. Sie: „Schatz, wir haben kein Brot mehr. Könntest du bitte zum Supermarkt und eins holen? Und wenn sie Eier haben, bring 12 Stück mit.“ Nach kurzer Zeit kommt er wieder zurück und hat 12 Brote dabei ...1 Punkt
-
Man man man - stresst mal die armen Zulassungsstellen ned so. Kein Wunder das die irgendwann kein Bock mehr auf Vespa haben wenn ich dann wieder mit ner Eintragung auf der Matte stehe. Der Sinn dieser Aktion entzieht sich mir eh völlig. Cheers1 Punkt
-
Tut doch einfach mal so, als wäre es wieder 1995 - und in der Motoretta & Scootering steht nur der Flyer. Hat damals doch auch geklappt...1 Punkt
-
Bei den Anfragen von lätsde Breis oder 5€ schick ich ganz dezent diesen Text: "Lieber eBay-Kleinanzeigen Nutzer, Ihre Nachricht konnte leider nicht zugestellt werden da sie die erforderliche Mindestanzahl für Wörter und Satzzeichen nicht erreicht, Subjekt, Prädikat, Objekt, sowie Begrüßung, Anrede, Bitte, Danke, etc. fehlen. Bitte versuchen Sie es doch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Mit freundlichen Grüßen, Ihr eBay-Kleinanzeigen-Team" Man glaubt gar nicht wie oft dann versucht wird die selbe Mail oder umgeschrieben nochmal kommt. Ich lach über die Trotteln bloß noch und auch wenn sie das Doppelte zahlen würden, würden sie's aus Prinzip nicht mehr bekommen. Letztens ne V50 Spezial Bj.78 inseriert: Intressent "Hallo, die jüngste ist sie ja nicht mehr. Zahle 700€ und komme morgen gleich" Nach dem Link von nem Chinaroller kam keine Antwort mehr.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Alle Maße und steuerzeiten passen jetzt, Kanäle fertig gefräst wie aus einem Guss, Zündung passt, Auslasssteuerung ist komplett und funktioniert aufs Erste 34er Vergaser hat seine Position gefunden. Auspuffflunsch passt .Lager, Dichtungen Getriebe, Kupplung, Bremse, Polrad ( muß ich noch drehen lassen ) und Zeeltronik müssen noch eingebaut werden. Jetzt ist das aufwendigste fertig. Die Kurbelwell und das anpassen des Zylinders war am aufwendigsten!1 Punkt