Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.03.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hier ging es in den letzten Wochen auch weiter, zwar nicht in dem Tempo wie ich es mir gewünscht habe....aber es wird. Die Elektrik hat mich ein paar Nerven gekostet bis alles sauber verlegt war und auch einwandfrei funktionierte. Ein paar Fehler baue ich mir irgendwie immer ein An der ACMA tobe ich mich ein wenig aus, auch wenn es einigen Leuten nicht gefällt, ich verbaue im Grunde fast das ganze SIP-Koso Programm. Im einzelnen sind es: - SIP Drehzahlmesser/Tacho - SIP/Koso GPS „Signal“ als Geschwindigkeitsmesser - SIP USB Ladebuchse Motor ist ein 200er Pinasco Gehäuse auf Membran mit 60er SIP Welle mit 128er Pleuel. Zylinder ist ein gefräster Quattrini 232. Auspuff PD Voyager, 35 AS Keihin. Damit ich endlich deutlich mehr Öl fahren kann hab ich die Ölschlauchlauchgedönskonstruktion gewählt/gebastelt....mal sehen was es bringt!? Zusätzlich habe ich eine Mikuni Unterdruckkraftstoffpumpe hinter das Abdeckblech des Anlassers gebastelt. Zum Glück ist bei montierter Seitenhaube davon bis auf den unteren Getriebeölschlauch nichts zu sehen. Zwischendurch mal wieder Elektrik weiter gemacht am Lenker.... In der Zwischenzeit ist Streamline eingetroffen. Ein Traum in der Verarbeitung und der Passgenauigkeit. Die letzten Tage habe ich mich dann doch mal mit der Lenksäule und dem Kotflügel beschäftigt. Die Lenksäule wurde komplett entrostet und in schwarz matt in 2k lackiert. Trommeln vorn und hinten auch in schwarz mal 2k. Und nun sn alle Anstifter zum O-Lack freilegen des Kotfügels.....ich hasse euch .....wie kann man bloß einen ganzen Roller freilegen....meinen Respekt an alter die so was machen Gestern Abend dann die Komplette Montage... Natürlich hatte ich in der Zwischenzeit, so wie ich mal die Zeit hatte, an der ACMA weiter gemacht um alle kleinen Baustellen fertig zu bekommen. Bis auf den hinteren Bremszug sind alle Züge im Rahmen und auch angeschlossen....Heute Abend soll die Bremse entlüftet werden.
    5 Punkte
  2. ist mir scheissegal, aber warum sucht man bei sip nach milf
    3 Punkte
  3. genau so einen motor verkaufe ich gerade, mit fotos der manuell gemachten dinge. wer nicht kapiert, dass das die teile in ihrer funktion nicht einschränkt muss es nicht kaufen. die doofe bling bling society die nix kapiert geht mir schon seit jahrzehnten auf den zeiger!
    3 Punkte
  4. Du bist doch hier der Oberwerkzeugfreak. Haste da nix spezielles für (z.B. KLICK)?
    3 Punkte
  5. 2 Punkte
  6. 600 € plus für den Zylinder ausgeben aber dann keinen 50er investieren um Gehäuse beziehungsweise Zylinder bearbeiten zu lassen
    2 Punkte
  7. wo ist das problem? falc hemd IM AUSSENDURCHMESSER mit flex etwas verkleinern bis es reinpasst. ps ich höre schon die stimmen: ohh, das geht doch nicht, der schöne teure falc....
    2 Punkte
  8. echt ? ich tue mich damit nach vielen verbauten immer noch schwer - zumindest beim einbau.man könnte schon sagen ich hasse sie
    2 Punkte
  9. die wellen sind grundsätzlich top, schon ganz ganz oft verbaut, gab nur einmal vor jahren bei einem bekannten probleme und wie der motoren baut, war das kein wunder. würde sie weiterhin kaufen trotzdem möchte ich mal was loswerden, weil nun auch einige zeit ins land gegangen ist. also, was mir allerdings richtig übel auf den magen geschlagen ist, war eine neue, die von einem bekannten reklamiert und direkt dort gekauft wurde neu, ungebraucht. vor ort bei mir vermessen ( auf mehrere weisen ), aie lief unrund und musste gerichtet werden. ging zurück, lief angeblich zu 100 % rund bei s &s auf deren prüfmitteln, kam auch schnell wieder - immer noch unrund - wurde dann letztendlich in einem kartladen gerichtet, weil 6/100 schlag. ich muss sagen, da war ich echt enttäuscht, auch wenn es mich, sondern einen bekannten betrifft, dass man da so mit ihm umgegangen ist. kenne den schriftverkehr und der war immer höflich ( beiderseits), aber für dumm verkauft zu werden fand ich doof - gerade weil ich es nicht schlimm finde, wenn sowas passiert, dass ist ein mehr oder minder handgefertigtes produkt, wo ist da dass problem zu sagen: kein thema, haben wir auch festgestellt, wird selbstverständlich nachgerichtet. die 20 euro nachrichten beim kartladen haben den kohl zwar nicht fett gemacht, aber die aktion war absolut überflüssig.
    2 Punkte
  10. Fahr die C-Clips und fertig.. gehören einfach zu dem Kolben.. Und mit Übung geht das auch recht einfach..
    2 Punkte
  11. Oh, oh, oh ! Ne, ne, ne ! Wir wollen doch jetzt auf der Zielgeraden nicht mehr mit dem Pfuschen anfangen.
    2 Punkte
  12. Das ist total cool, das mit dem gay...., bitte weiter so. Liest sich auch viel angenehmer und ist auch beim hundertsten mal noch lustig.
    2 Punkte
  13. Ich kann mich einfach nicht konzentrieren, wenn der Kram auf Brustfotos liegt...
    2 Punkte
  14. hab im November auch nen Zylinder (Quattrini M1X) inkl. Kolben hin geschickt. Der Zylinder hatte ordentliche Riefen, nachdem ein Kobo-Clip im Betrieb ausgegefert ist. Zylinder wurde entschichtet, aufgebohrt (von 62 -> 63mm) und mit passendem Einbauspiel neu beschichtet und läuft jetzt wieder. Das alles hat knappe 5 Wochen gedauert. Top Service, sehr netter Kontakt! Wenn die Beschichtung nun auch hält, sehr zu empfehlen!!
    2 Punkte
  15. und wie willst du da bei verklebten kranz ans polrad direkt kommen? meine empfehlung wenn möglich: 2 löcher ins polrad und ein tool welches durch die eingreifen kann.
    2 Punkte
  16. 1 Punkt
  17. 1 Punkt
  18. Dr. Frankenstein hatte Messer und Skalpell im Einsatz.... wird langsam... bisher ohne fremdblech, aber ganz ohne wird es nicht gehen morgen gehts weiter... Samstag zinnorgie hoffe ich
    1 Punkt
  19. Na, manchmal lässt das Glück einen etwas warten, aber darin liegt der Reiz. Hab mich 2010 in eine Motovespa verliebt, heute steht genau das Modell in der Garage. Also dran bleiben.
    1 Punkt
  20. Hier die Bilder zum Hebel. Was mir überhaupt noch nicht gefällt ist die Schraube, aber dafür finde ich auch noch eine Lösung.
    1 Punkt
  21. (MHR210er, aussen am auslass und am hemd )
    1 Punkt
  22. Ich mach mir keine Sorgen......für mieses Wetter und zur Schonung meiner Oldies fahre ich auch so eine.....macht keine Mucken und ist immer noch spaßiger als im Auto zu sitzen.
    1 Punkt
  23. Man muss dabei auch dem kultursensiblen Umstand Rechnung tragen, dass bei SIP viel härter und besser gearbeitet wird als in Italien. Da ist das mit der Marge doch absolut verständlich!
    1 Punkt
  24. jo, lieber warten und vernünftige endkontrolle
    1 Punkt
  25. ist doch fast immer so dass sich italienische Termine verschieben, da kann doch auch SIP nix dafür Wird also schon kommen - und ob man(n) dann gleich bei der Erstserie dabei sein will sei mal dahingestellt... PS: lieber warte ich länger und hab dann was was (hoffentlich) taugt als so ein Desaster wie bei den (zumindest) ersten Pinasco-Gehäusen...
    1 Punkt
  26. Neuer Podcast online. Streaming oder Download. Feedback wie immer sehr willkommen. https://soundsfromtheshelter.podomatic.com/ 1 / Cindy & Bert . Der Hund von Baskerville . German Cornet 45 2 / The Masters Apprentices . Undecided . German Metronome 45 3 / The Liverpool Five . I can only give you everything . German RCA LP 4 / Tidal Wave . Searching for love . German Buddah 45 5 / Question Mark & The Mysterians . Girl you captivate me . German Ariola 45 6 / The Monks . Complication . German Polydor 45 7 / Johnny Rivers . Secret agent man . German Philips 45 8 / The Boots . Gloria . German Telefunken 45 9 / The Yardbirds . For your love . German Epic 45 10 / Jefferson Airplane . Somebody to love . German RCA 45 11 / The Standells . Dirty water . German Capitol 45 12 / The Small Faces . Understanding . German Decca 45 13 / The Seeds . Pushin' too hard . German GNP Crescendo 45 14 / Gene Latter & The Detours . My life ain't easy . German Spark 45 15 / The Electric Prunes . You've never had it better . German Reprise 45 16 / The Liverpool Five . I'm not your stepping stone . German RCA LP 17 / The Sad Sack Set . The world for us . German Cornet 45 18 / The Boots . Gaby . German Telefunken 45 19 / The Matadors . My situation . German Metronome LP 20 / John Lord . I will cry . German Vogue 45 21 / The Rare Breed . Beg, borrow and steal . German Hansa 45 22 / John Mayall & The Bluesbreakers . Crawling up a hill . German Decca LP 23 / The Creation . Midway down . German Hit-Ton 45 24 / The Novas . The crusher . German London 45 25 / The Tielman Brothers . Love so true . German Ariola 45 26 / The Typhoons . Walk ... don't run . German Heliodor 45 27 / Don Fardon . I'm alive . German Young Blood 45 28 / Knut Kiesewetter Tran . Roll on the left side . German MPS LP
    1 Punkt
  27. Da mal lesen. KLICK Wenn's bloß um den o.g. Firlefanz geht, könntest Du (um ganz sicher zu gehen) irgendwo an unauffälliger Stelle einen Batterie-Trennschalter einbauen. Braucht's aber m.E. nicht.
    1 Punkt
  28. Er sitzt dabei auf seinen Händen. Das ist der fremde Harry P. H. Otter Zaubertrick.
    1 Punkt
  29. Yepp, sind die gleichen Wellen, bei SIP eben nur mit dem Zwischenhändler-Aufschlag. Also direkt bei S&S ordern Zu der Welle aber mal eine Frage: irgendwo habe ich gesehen, dass es die mit geschlitztem unteren Pleuelauge, dann auch ohne Messerpleuel gibt. Sind das Wellen neueren Datums und haben die mittlerweile die "richtigen" Pleuels und die Bilder mit Messerpleuel sind einfach nur alt? Oder gibt es da 2 Varianten? Gruß, Al.
    1 Punkt
  30. Ich habe mir ein altes Ausdehnungsgefäß von einer Heizung aufgeschnitten und da 30 l Diesel reingekippt. Wenn die Motoren da 2 Tage drin liegen kann man die mit dem Pinsel recht einfach sauber machen und die Gummimembran ist ein gut passender Deckel.
    1 Punkt
  31. sind doch die gleichen wellen die da verlinkt sind, einmal bei s & s direkt zu beziehen und einmal über sip
    1 Punkt
  32. dem Wolle seine Wellen sind umgearbeitete Vollwangen, man sagt dem material qualitätsunterscheide nach hinsichtlich material, aber dazu kann ich nichts fundiertes Beitragen.. fahre selbst auch die S&S welle aber hab im bekanntenkreis auch kollegen die mit der Mazzu fahren
    1 Punkt
  33. Gestern kurzfristig eine kleine Shopping Tour bei Scooter & Service in Bispingen gemacht. Schöne Roller stehen da rum .......
    1 Punkt
  34. Bei dieser Bank fehlt der Riemen, ergo nur für eine Person zugelassen. Laaaangweilig
    1 Punkt
  35. OT über Zündkerzenbohrung mit Kolbenstopper bestimmen. Reindrehen, einmal „VORSICHTIG UND LANGSAM“ das Polrad linksrum bis zum anschlagen drehen. Eine Markierung auf dem polrad machen und auf das Gehäuse übertragen. Dann „VORSICHTIG UND LANGSAM“ rechtsrum bis zum Anschlagen drehen und die Polradmarkierung auf das Gehäuse übertragen. Genau in der Mitte zwischen diesen beiden Markierungen ist dein bzw der OT. Ciao Maddin http://technik.gs4.de/zuendung/
    1 Punkt
  36. Dann gilt gar nichts mehr. Das is wie das "wo geht's grad ab im Forum" Topic in sich selbst zu verlinken.
    1 Punkt
  37. bis jetzt noch nicht so wirklich weiter gemacht. hab nur die brems- und kupplungsarmatur gewechselt und mich mit dem trennpunkt der kupplung beschäftigt. mit dem 30mm geberzylinder kuppelt es jetzt ganz ordentlich bei ca.10mm hebelweg am griff ein. es kommen bei zeiten noch 2 neue 38er as pwk und die neuen reifen drauf. die felge vorne werd ich durch eine neue ersetzen und nabe und speichen liegen schon hier.
    1 Punkt
  38. nein, aber... kommt auf die "Funktion" an welcher schutz sinnig wäre.... In fett tauchen halte ich jetzt nicht für so toll, weil die wärmeabfuhr scheisse ist. In der Praxis wird's wohl egal sein und x Jahre funktionieren.
    1 Punkt
  39. Was da an Kohle verballert wird, nur um ein altes Foto nochmal nachzustellen... Unglaublich!
    1 Punkt
  40. Moin, aufgrund der großen Resonanz haben wir uns mal was neues ausgedacht, na ja, so halbwegs zumindest. Treffen ist wie bereits erwähnt am 7.4. und zwar dieses Mal in Rahlstedt. Im Merkurring. Keine 100 Meter davon entfernt ist eine ARAL Tankstelle. Von dort geht es über Stapelfeld, Braak wieder nach Büttenwarder. Wie gewohnt gibt es dort vor Ort was zu trinken und zu essen. Treffen im Merkurring ist so um und bei 11Uhr, Abfahrt gegen 12:30/13Uhr
    1 Punkt
  41. der Vorteil dieser Scheibenbremse: man behält die originale Gabel. der Nachteil dieser Scheibenbremse: man behält die originale Gabel
    1 Punkt
  42. Die Werbung erledigt dann den Rest. Mein "Lieblings-Spot" von "Volkswagen": Aus Liebe zum Automobil ...
    1 Punkt
  43. wieso Afd? was hat denn das mit AFD zu tun? Was ich damit sagen wollte ist, dass die ganzen Diskussionen und Entscheidungen......siehe Mailand....nichts mehr mit der Realität zu tun haben. Oder was glaubst du, wieviele Zweitakter in Mailand gemessen am Gesamtaufkommen der Grossradroller und Japanviertakter zuzüglich des ganzen Restverkehrs ihren Beitrag zue wirklichen Umweltverschmutzung leisten? Humbug ist das....Leutverarscherei.....so eben wie die von mir genannten politischen Entscheidungen bei uns. Und ein Zusammenhang zur Afd kann ich da nicht entdecken....die würden den gleichen Mist machen. Aber vielleicht hast du da eher ein politisches Trauma?
    1 Punkt
  44. Was mir nicht so ganz eingeht, mal abgesehen von den wirtschaftlichen Interessen der Lobbyistenverbände, warum man den Hebel immer beim Altbestand ansetzt, wo der doch, auch wenn es schon einige Jahre her ist, ganz legal eine allgemeine Betriebserlaubnis erhalten hat. Und diese schränkt man nun im nachhinein ein, was doch einen erheblichen Eingriff in das Eigentum und die persönliche Freiheit des Einzelnen bedeutet, welcher ja auch Bürger eines Landes ist.
    1 Punkt
  45. Die allgemeine Verblödung der Massen zieht sich durch alle Lebensbereiche. Das hier erklärt es ganz gut.
    1 Punkt
  46. Ja habe ich. Volles Program mit Si24.24G Optimierung und SZ von 120/178. Mallossi Membran mit Eigenbau Membrankasten und Luftfilteradapter. Zyl. Pinasco DV 177 (optimiert). Motor gespindelt für Zyl. Getriebe Überarbeitet und verlängert auf 23/65 mit DRT Kupplung.
    1 Punkt
  47. Was soll dieses Topic-Hijacking eigentlich? Hier geht's um Luftfilter Pro & Contra, evtl. noch um die Verbindung zum verwendeten Öl, dessen Einfluss auf Sprayback und ob man das Öl noch verwenden kann, um Reifen draus zu backen. Aber nicht um irgendeine Bedüsung.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung