Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 25.03.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Produktives we beendet Gehobelt was das Zeug hält... 700g Zinn drauf 330g runter = 370g verblieben und gleich mal geschaut ob’s grob passt... passt soweit, vergaser braucht noch eine rahmendelle und brnzinpumpe noch platzieren und dann gehts an die Kleinigkeiten
    10 Punkte
  2. Larissa ist gern ein Polizei
    3 Punkte
  3. 1987 Hercules Mofa mit P3 Satz ca.70 Sachen drau gehabt. Volles Programm antreten beim Richter Dann 10 Sozialstunden auf dem Friedhof Unkraut jähten.Das beste war aber das Trinkgeld von den Omas weil ein junger Mann sowas freiwillig macht.
    3 Punkte
  4. Finde ich auch. Wenn man heute den dreiseitigen Fahrzeugschein ausklappt dann haben die schon keine Lust mehr
    3 Punkte
  5. „Ich hasse die Polizei…“ Ihr armen Menschen, das tut mir in der Seele weh. Wen hasst ihr denn noch so?
    3 Punkte
  6. Ich hasse die Polizei....ganz einfache Sache.
    3 Punkte
  7. so nen test wurde von mir schon gemacht mit dem 136er MHR, denke der guss kann verglichen werden. einfach mal ab da lesen, 1 seite oder 2 vorher gehts mit bla bla los, und ab hier gibts kurven.
    3 Punkte
  8. Jeder hat diese Freunde: Hey, wir wissen ja, dass du so mit alten Vespas schraubst und so und wir waren letzt in Italien. Da haben wir dir dieses Vespa-Shirt mitgebracht:
    3 Punkte
  9. Früher sind sie immer hinter mir hergewesen so mit Verfolgungsjagd..... Konnte aber, bis auf 1x, immer abhauen. Mit dem Peugeot 103er Mofa/Mopeds vor den Vespas wars ähnlich. ....was hab ich Mängelberichte kassiert.... Beim Polizeiposten in meinem Stadtteil war ich bekannt wie ein bunter Hund. P: "Was ist es denn diesmal wieder?" Ich: "....dies und das....." P: "Und alles wieder original?" Ich: "Jaaa" P: "Ok, gut" .....bumm, Stempel drauf ! Der hat das irgendwann überhaupt nicht mehr nachkontrolliert....
    2 Punkte
  10. Das is wie Webseiten wieder nach oben scrollen bevor man sie verlässt.
    2 Punkte
  11. Hier taktet es schon noch so zu 20-30% richtig... ...Gruß aus Siracusa, Sizilien
    2 Punkte
  12. Vespa TS 125, VNL3T 1101, TS Nr. 1..die Erste conservata
    2 Punkte
  13. Bei diesem Thema erinnere ich mich irgendwie an Andre's Turbo Vespa, die wohl wirklich nicht ganz original war
    1 Punkt
  14. Mehr gibt's dazu aus meiner Sicht nicht zu sagen!
    1 Punkt
  15. Always Carry A Bible Ist ja jetzt nicht so, dass man außerhalb des Straßenverkehrs weiter mit zu tun hätte. Aber da habe ich Dinge erlebt, durch die sich mir der Eindruck aufdrängt, dass viele Polizisten charakterlich nicht so wirklich für diesen Job geeignet sind. Neulich habe ich auf einer einsamen Landstraße einen langsam fahrenden Streifenwagen überholt, und bin umgehend rausgewunken worden. Auf meine Frage nach dem Warum hieß es nur: "Wir mögen es nicht, überholt zu werden." Nee ist klar, Herr Wachtmeister Nein, sorry, ich werde in diesem Leben kein Polizei-Fan mehr. Auch nicht, wenn da mal wer einen netten Kommentar über meinen Roller macht.
    1 Punkt
  16. Ich hatte schon desöfteren mit der Polizei in Verkehrskontrollen zu tun. Passiert ist nie wirklich was, weil Debilität wohl mittlerweile zum Einstellungskriterium zählt. Anders kann ich mir diese Trauerspiele nicht erklären. Oder ich habe immer nur die Blitzgescheiten erwischt Ich stimme @kobaltblau voll und ganz zu ...
    1 Punkt
  17. so ungefähr war es bei mir damals mit 16 und meinem Peugeot Speedfight auch
    1 Punkt
  18. das hat sich eher mit der Lauffläche am Tannenbaum verschweißt. - wenn die Lauffläche "eingelaufen" (also nicht mehr "gerade") ist entsteht kein tragfähiger Ölfilm mehr und durch die Reibung wird es heiß und geht fest. - schau auch mal ob die Nebenwelle limaseitig richtig in die Gehäusebuchse passt oder ob die Welle evt. zu klein ist für die Buchse, gibt 11mm und 13mm. - was auch "tötlich" sein kann ist hier Fett zu verwenden - daher hier nur Ritzel und Tannenbaum mit Getriebeöl schmieren beim Zusammenbauen. Edit: - Laufspiel Ritzel/Tannenbaum muss natürlich auch passen Ansonsten - viel Glück im Unglück gehabt!!!
    1 Punkt
  19. Ist das jetzt ein Feedback-Topic für die Pozilei? kommt immer drauf an auf wen du triffst und wie du mit denen umgehst In der Regel waren aber alle (bis auf zwei Clowns..) sehr nett.
    1 Punkt
  20. Weils dazu PM Anfragen gab. ich hab mal meine Testversion fürs einmessen mit externen DZM mit weniger Auflösung kompiliert... https://github.com/DoWerna/WildBugChilGru/tree/2.0.3-12-SHS-1280x800 zum einmessen ist zu sagen dass ich den grundsätzlichen Ablauf nicht ändern wollte, desshalb lieber Klimadaten auf Eingabe damit man nicht auf den BME280 warten musst... also Motor auf 6000 halten Start klicken und warten bis eingemessen ist... hat man jetzt n/vomGas auf 5000 wird die messung warscheinlich nach dem einmessen abgebrochen, jetzt muss man halt die ermittelte Übersetzung fix einstellen und man kann messen... Viel Spaß
    1 Punkt
  21. zieh ein T-shirt an mit Aufschrift " "Praktikant" Rita
    1 Punkt
  22. bleibt der schwingsattel dann als anfahr ruckdämpfer bei dem motor verbaut? ..nicht das es dann zum schleudersitz wird
    1 Punkt
  23. mit der Elektik bin ich immer noch nicht weiter gekommen , aber wenigstens ist der BFA Motor schon mal drin.
    1 Punkt
  24. 1 Punkt
  25. 2021 dann vielleicht mal wieder weil aktuell ist mein bedarf an alu/eisen und zinnstaub lungenseitig gedeckt
    1 Punkt
  26. Die restlichen Teile sind jetzt auch da vom Lackierer, war ja nur noch die Karosserie selbst und der Kotflügel . Hab dann Ann gleich mal angefangen die ersten Teile zu montieren wie Monoschlitzrohr, Schriftzüge und alles untenrum Grüße Franky
    1 Punkt
  27. Bernstein mein treuer Weggenosse und ich erlauben uns wieder, 14 Tage von unseren Frauen fern zu bleiben. Hat jemand was ähnliches schon bestritten?
    1 Punkt
  28. Hast du ja Recht. Ein Mechaniker holt meine Vespa gleich ab und wird den Motor öffnen danach bin ich schlauer,alleine traue ich mir das dann doch nicht zu. Wenigstens werde ich dann hinterher einen revidierten Motor haben der Ruhe gibt und den ich mit gutem Gewissen fahren kann.
    1 Punkt
  29. Geht ja nicht darum was das Ding dann besser kann. Sondern nur, dass exklusives Raumfahrtmaterial benutzt wird, so dass der überzogene Preis, den ich mir dafüre fragen werde, gerechtfertigt ist
    1 Punkt
  30. Hatte selbiges Problem mal. Das waren immer ca 5 mm die er nicht ganz zurück ging. Das alte ReinRaus Spiel war das. Alles kontrolliert, etliche Federn probiert, Gehäuse nahgedremelt usw.....:.und ich hatte auch n schlechtes Gewissen, gerade weil mir mal der Kicker runter gegangen ist während der Fahrt. Letztlich erledigte sich das mit der ersten Fahrt und frischem Getriebeöl...seitdem ist alles gut[emoji1303]
    1 Punkt
  31. Klar, das strahlen von allen teilen hat 250€ gekostet und das lackieren hat ein Kumpel gemacht. Das hat 500€ gekostet, aber ohne Farbe.
    1 Punkt
  32. Ziemlich sicher ist hier derBolzen gewandert, siehe Bild. Das macht der nicht so nebenbei...
    1 Punkt
  33. Nach wenn das soooo schlimm ist, bin ich mal Spalter, man könnte sich Freitags auch an der Schabentuning-Garage treffen, da is ganz idillysch! Und Bier, sowie andere Getänke hätte ich dann immer da!
    1 Punkt
  34. Ruder, ruder, ruder, ruder, sanft den Strom hinab... Heutiges Tageswerk: An der Automatiken rumgemacht, die Bruder-PX befummelt und meine Nachbarn mit Dead Kennedys genervt. Loift Und @Sirvano noch mal herzlichen Dank für das Mitbringsel
    1 Punkt
  35. Bei den Rennreusen mache ich das generell. Also gegenüber der großen Aussparung, zwei Bohrungen setzen. Das macht sich bei einer K5 z.B. schon bemerkbar. Unter Verwendung einer 3.00 Primär macht der Kupplungskorb bei 9000U/min Kurbelwelle immer noch 3000U/min. Das sind bei 10g statischer Unwucht ein paar Kilo die bei der Drehzahl am Lager ziehen.
    1 Punkt
  36. Ich habe mir eine Excenter Poliermaschine zugelegt. Nach einem Nassschliff mit 1000 2000 und 3000 bin ich mit einem harten Pad und der Heavycutpaste von Menzerna drüber. Anschließend mir einem sehr weichen Pad und der Menzerna Finishpolitur.
    1 Punkt
  37. @PhilLA Mit Aero und Multifilm habe ich bisher noch keine Erfahrung gemacht. Bin heute auch endlich mit meiner Vespa fertig geworden, wenn ich es schaffe kommt vll. noch ein Beitrag in den Nachpatinieren-Thread, die Gepäckbrücke, Rücklicht und Seitenklappe musste ich nachlackieren. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an @sucram70 für das Instandsetzen des Tachos!
    1 Punkt
  38. Wenn man davon ausgehen könnte, das die Tachos das bringen, wofür sie bei Kleinanzeigen eingestellt werden, wärst Du jetzt reich ! Ernsthaft: Bilder von der Rückseite wären sinnvoll, mindestens der drittletzte ist ein Repro. Bei einigen steht die Nadel nicht auf 0, daher wahrscheinlich defekt. Die Beschreibung ist für eine gescheite Einschätzung so zu vage.
    1 Punkt
  39. ich fahre ja auch oft voll ungewöhnliche kombinationen. aber anstatt dann zu warten das mir irgendjemand alles runterbetet, stecke ich den vergaser einfach so mal drauf. ja genau. mit den düsen die da standartmässig drin sind. voll abgefahren, ich weiss. und dann schau ich einfach mal was passiert und stelle den vergaser ein. das ist gar nicht so schwer. und meist ist das sogar schneller geschehen als im internet auf antworten zu warten. aber das ist halt nur bei mir so, weil ich eben so ein verrücktgeiler hund bin.
    1 Punkt
  40. Wie alles begann... nun ja, der Zufall spielte mir günstig diese PK in die Hand und ich dachte das wäre ja das perfekte erste Fahrzeug für Sohnemann. Läuft, sauber lackiert, einfach ideal! Leider war Elias erst 13 und so blieb viel Zeit für "gute" Ideen! Denn eigentlich könnte ich ja mal zerlegen, wenn schon mal zerlegt könnte ich eigentlich neu lackieren, wenn schon lackiert könnten wir eigentlich ein wenig designen... So, der alte Sitz passt jetzt nicht mehr ins Konzept, die Stossdämpfer sind durch, der Motor liegt auf der Werkbank und sollte sowieso neu gemacht werden, und und und... Im Laufe der letzten Monate ist eigentlich bis auf die Blechteile fast jeder Teil irgendwie durch irgendwas neues ersetzt worden und letztendlich wurde das erste Fahrzeug vom Junior genau so ein Projekt wie jedes des Vaters, nur eben das Vater-und-Sohn-Projekt... Gestern wurde er 15 Jahre alt, nächste Woche wird angemeldet. Das wäre dann mein bescheidener Beitrag zur "wir brauchen dringend Nachwuchs in der Schaltroller Szene" Problematik...
    1 Punkt
  41. Es gibt Leute die so ein Setup einfach fahren, ohne dass der Roller explodiert ist.
    1 Punkt
  42. verschleißgrenze. grund war vermutlich der wasserschaden, den welle und lager ende der 80er jahre in ihrer stamm-pks erlitten, sowie viel unwucht, ein paar klemmer, und ne gute handvoll drehzahl im 2. leben an bord der ratte :) außenring und rollen sind unbeeindruckt.
    1 Punkt
  43. Kommt ein Suchmaschinenoptimierer in eine Bar, Kneipe, Spelunke, Wirtshaus, Gaststätte, Schänke, Bierstube … --------------------------------------------------------------------------------------- „Ich hab noch nie so viel Lauch gesehen.“ Elke, 43, kocht Gemüsesuppe Ali, 21, in der Informatikvorlesung Xiuying, 17, hat den Notruf der Feuerwehr gewählt
    1 Punkt
  44. Hi mein diesjähriges Winter Projekt ist fertig. Ausgang war eine VBB in patiniertem 100% olack. Ziel: optisch Original zu bleiben und trotzdem ein satten,Power- Drehmomentmotor zu fahren Aufbau: Kplt.zerlegt,alle Blechteile aufgearbeitet und mit Owatrol versiegelt. Bewusst wurde auf Scheibenbremse und 10zoll Umbau verzichtet,daher 8 zoll Serie mit Wheelspin Trommel an VA und HA Fahrwerk ebenfalls überarbeitet,alle Neuteile optisch patiniert,damit es zum Gesamtkonzept passt. Motor: px200 Gehäuse, Polini221,60mm Polinist Welle,26mm si,bgm superstrong, drt Übersetzung,elestart Lüfterrad 1750gr bearbeitet,sbox 3 plus zur besseren Bodenfreiheit
    1 Punkt
  45. Zur Faro Basso habe ich noch eine Alltagsvespa, es ist eine 150 Sprint von 1965. Technisch auch Top mit 12,5 PS. Gruß Jako
    1 Punkt
  46. Bitte lasst Euch mal durch den Kopf gehen, ob ihr wirklich Modern Vespa und Schaltroller im Corso mixen wollt!? Ich hab da so meine eingefahrene Meinung aber dem tuts nix zur Sache...das gemeinsame Fahren ist für beide Lager eine Qual. Und bitte versteht mich nicht falsch, mir ist schon bewusst, dass die GTEssen ordentlich Geld an Eurer Theke lassen und darum geduldet werden
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung