Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 03.04.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. "So wie dein Dad es sah, war diese BE dein Erbe. Er wollte verdammt sein, wenn irgendwelche Schlitzaugen nach dem Erbe seines Sohnen grabschen würde, also versteckte er sie an dem einzigen sicheren Ort, den er kannte - seinem Arsch. Fünf ganze Jahre lang trug er diese BE in seinem Arsch. Und dann, als er an der Ruhr erkrankte, gab er mir die BE und ich versteckte diesen Papierhaufen zwei Jahre lang in meinem Arsch. Dann nach sieben Jahren wurde ich zu meiner Familie nach Hause geschickt. Und jetzt kleiner Mann, gebe ich die BE dir." -cutie
    6 Punkte
  2. und die gebrauchte sitzbank is eingetrudelt, da lässt sich was draus machen
    3 Punkte
  3. Schnittig,formschön und passgenau Für mich nach wie vor die geilste „Bank“..
    3 Punkte
  4. Puh ganz schön langer Tag heute und einiges gesehen aber wieder gut heim gekommen. @egig Danke noch mal 
    2 Punkte
  5. Kauf dir lieber mal ne Largeframe. Da gibt es gerade vom Moinsen&Servsen ein supersubito Angebot. Aber nur an Liebhaber, der sich verpflichtet diese TRAUMHAFTE PX 200 LUSSO im Louvre in der Abteilung Politik auszustellen und während der gesamten Besucherzeit drauf zu sitzen. Aber schau genau ins Kleingedruckte: nicht das da noch was von Leaterchaps&Straps steht... Erster April war wann anders!
    2 Punkte
  6. Hallo zusammen, heute war die Vollabnahme und danach gleich die Zulassung. Beides hat nahezu rebungslos funktioniert. Hier noch ein kleines Gimmick an der Nabe. Wer als erste/r weiß was es ist oder bedeutet, bekommt eine Pizza. An dieser Stelle möchte ich noch mal Danke an alle Unterstüzer sagen. Ohne euch hätte das so nicht funktioniert. Top. Gruß pino
    2 Punkte
  7. Ist ja schließlich inklusion
    2 Punkte
  8. Internetbedüsung kann immer nur ein Richtwert sein. Die richtige Bedüsung muss man schon selber an seinem Motor ermitteln.
    2 Punkte
  9. naja aber bei dem oben muss schon mal der arzt kommen und den gesundheitszustand kontrollieren. so geht das ja nicht
    2 Punkte
  10. ich habe so eine 5-schneidige Düsenreibahle, mal beim Louis gekauft. Die ist leicht konisch da sie ja eine Reibahle ist. Da hab ich mir mal bei Düsen mit 130, 132, 135 und 140 markiert wie weit die raufgehen und mit dünnem Edding einen Strich gemacht. Wenn ich jetzt umdüse und was größeres/kleineres will schau ich wie weit die neue Düse da rauf geht um zu sehen ob die da eh wirklich größer/kleiner ist. Das hat sich ganz gut bewährt
    2 Punkte
  11. Moin, war ein leckeres, kurzweiliges Aussenwurst, wobei die Autos dieses Mal in der Überzahl waren. Respekt an unsere beiden Hardcore Vespafahrer. Hat auf dem Rückweg schon ganz schön gepieselt. Creni
    2 Punkte
  12. Das Topic ist zwar schon etwas älter, aber ich ergänze mal ein paar Dateien.. Da ich noch ein paar alte Leiterplattenreste aus GFK herumliegen hatte, habe ich mir daraus einen Satz Doppelzirkel gemacht. Falls jemand auch welche bauen möchte, Egal ob nun aus GFK oder Alu oder was auch immer stelle ich meine Daten mal hier rein. Das PDF ist in A4 und 1:1 und man kann es einfach ausdrucken und als Sägeschablone verwenden. Ich habe immer zwei Platten übereinandergelegt und in einem ausgesägt. Am besten: Aussägen, dann exakt aneinander legen und dann das Loch bohren, dann passt alles automatisch und es gibt keine Ungenauigkeiten vom Sägen. Das PDF könnt ihr gerne runterladen. wenn jemand CAD Daten haben möchte einfach bescheid sagen. doppelzirkel.pdf
    2 Punkte
  13. Was hat es mit Pussyhaftigkeit zu tun, daß die FVG-Filmchen vor fachlicher Fehlerhaftigkeit strotzen? Wenn er die nachgewiesenen Fehler korrigiert hätte, wär's ja akzeptabel, aber der Typ hat sich leider als "beratungsresistent" disqualifiziert und sich hier glücklicherweise nach kurzer Zeit vom Acker gemacht.
    2 Punkte
  14. 1 Punkt
  15. Mal wieder ein wenig gebastel für SF: Samstag Nachmittag, Lagerauszieher nicht greifbar. Das Nadellager aus der kleinen SF-Motorhälfte muss aber raus. Erstmal die Rollen aus dem Lager gebröselt. Dann eine einfache M10/SW17 Mutter an einer Seite abgedremelt und oben beidseitig etwas abgeflext, um die Fase wegzubekommen. So zurechtflexen, dass sich die Mutter gerade in die Lagerhülse einsetzen lässt: Dann eine M10-Gewindestange reindrehen: Und noch schnell einen Gleithammer improvisiert: Nach dem Erwärmen des Gehäuses lies sich die Lagerschale so richtig sauber entfernen. Ich war richtig überrascht, wie gut das geht... wenn man nicht so doof ist, seine Flossem beim gleithämmern einzuklemmen... Sowas sollte man immer sofort und umfassend kühlen. Bisher mein billigstes Spezialwerkzeug, glaube ich.
    1 Punkt
  16. Ich habe im weltweiten Netz noch einige wenige JWIS-D67 HP-7-Steuerketten (siehe einige posts weiter oben) gefunden und gekauft. Wenn jemand Interesse hat, kann er sich gern per PM bei mir melden. Kürzen und endlos vernieten könnte ich auf 80, 82 oder 84 Glieder.
    1 Punkt
  17. Kann natürlich sein, dass da beim Schweißen Poren entstanden sind. Würde ich ordentlich entfetten und dann mit Kaltmetall oder Uhu Endfest abdichten. Um sicher zu gehen, woher das Öl kommt, könntest du den Motor auch auf Dichtheit prüfen. Dazu gibt's im "Technik allgemein" ein Topic
    1 Punkt
  18. ... das kleine eckige is auch mein Favorit, aber is halt nicht Sprint und nicht rally... schaut aber gut aus natürlich ....jetzt bin ich natürlich hin und hergerissen, weil mit dem tiefen bzw. längeren Heck bin ich mir unsicher ob das passend wirkt .... mal sehen was ich mache
    1 Punkt
  19. Ok, lasse diese Schreibweise gelten. Glückwunsch zur Pizza. Vielen Dank.
    1 Punkt
  20. Nicht ganz neu, aber jetzt erhältlich. Weiß nicht, ob die hier schon Thema waren: Smart Carb Vergaser mit einfacher Einstellung und Druckausgleich.
    1 Punkt
  21. 1 Punkt
  22. ist halt typisch für ihn. er wird ja immer übervorteilt der arme. oder es sind die anderen schuld, weil eigentlich würde er ja dauernd gewinnen und wäre dauernd weltmeister
    1 Punkt
  23. quote musste sein sorry @Elbrattehat auch nen kurzen, glaub ich, und meinte zu mir, dass LF schon knapp ist und vorher alles raus muss.
    1 Punkt
  24. hat nicht mit Empfindungen zu tun, regel besagt, in der Startphase darf sich nichts bewegen, egal ob Startlinie überquert wird oder nicht. und laut einer Aufnahme seitlich von der Startsequenz sieht man ganz klar, das Moped bewegt sich, obwohl die Ampel noch rot war. ich finds schade, er hätte sicherlich mitgemischt um platz 2. Aber er sollte die Regeln kennen, da sind solche Aussagen die er im nachhinein verteilt hat unnötig
    1 Punkt
  25. Sehe ich auch so. Wenn wir hier aber über den Vergleich von Düsengrößen von Person A und B reden bzw Tipps für eine Bedüsungen angefragt/gegeben werden, spielt das leider doch eine Rolle. Nicht schlecht wäre es, wenn jeder zur Düsengröße auch den Hersteller an gibt. Das ist dann zwar auch keine Garantie aber besser als nichts.
    1 Punkt
  26. die Standardübersetzung der PK 80 lässt sich problemlos über ein Kupplungsritzel mit einem oder zwei Zähnen mehr verlängern. 2 Zähne mehr musst mal schauen, da gibt es extra was für die PX80. Meine mich zu erinnern Standard ist 22Zähne. Spalten ist also erstmal nicht notwenig. das ist natürlich Mist, da nur für PX80 gültig
    1 Punkt
  27. Es geht ja auch nicht um das absolute Maß sondern um die Abstufung.
    1 Punkt
  28. Sorry hab ich nicht explizit geschrieben, die Überströmer sind an den Zylinderfuß angepasst. Am Zylinder ist aber nichts bearbeitet.
    1 Punkt
  29. Hallo Pöter Braun
    1 Punkt
  30. 1. Du mußt das bislang ungenutzte Kabel (blau-weiß) von der VMC-ZGP mitverwenden. 2. Nimm den albekannten Kokusan- (BGM-)Regler und schalte ihn so, wie in der Anleitung für Vespatronik auf Seite 5 gezeigt. Dann hast Du gut 12V AC für Licht etc. und 14,2V DC zum Laden der Batterie und mußt am wenigsten vom Bordnetz umbauen.
    1 Punkt
  31. oder einen Doppelzirkel vom Timey kaufen. Der ist wenigstens sinnvoll geformt.
    1 Punkt
  32. So, wieder @home. Bad Münder gehört definitiv auf meine Seite vom Deister. Dann wäre es im trockenen. Dunkel -> unbekannte Strecke -> Regen -> entgegenkommende Autos: Aber: die Lokation war ja mal rischtisch schön. Gerne mal im Sommer auf der Außenanlagen. Dann sitzt der Hafensänger da nicht so alleine.
    1 Punkt
  33. Verrückte Vorstellungen hast du da.
    1 Punkt
  34. Gerade zufällig gefunden - beim Mopshop gibts den 133er Eurocilindro noch NOS, allerdings nicht ganz billig: http://www.mopshop.de/shop/Scooter-Roller-Vespa-old-school-Primavera-2T-Zylinder-Kit-135ccm-Eurocilindro-Racing-Guss-57mm--p-1_922_1824_2_9591.html
    1 Punkt
  35. Nein, beim TÜV Rheinland ist alles wie gewohnt
    1 Punkt
  36. Ein Teil der Zylinder sind beim Beschichten, am Wochenende hab ich noch etliche Stunden gefräßt, gefast und durchpoliert. Die Ersten Motoren sind auch schon fertig bis auf den Zylinder
    1 Punkt
  37. ich hätte auch mal wieder Lust auf Hannover! Wird die Strecke vorher bekannt gegeben, bzw. die Länge der Strecke? Grüße aus Braunschweig
    1 Punkt
  38. späte Achtzigerjahre, morgens gegen 4 mit P200 und Freundin vom Pop's gekommen, die Rennleitung brav immer 100m hinter uns. Freundin wohnt noch bei den Eltern auf'm Dorf, Wohngebiet, Spielstraße, am Ende der Sackgasse, ich also knapp 200m vor'm Haus den Motor aus um ruhig heimzurollen... ...dreht die Rennleitung auf Vollgas, Blaulicht an, bremst mit quietschenden Reifen hinter mir quer in die Einfahrt rein, einer springt raus, knallt die Passat-Tür zu und brüllt "SIE SIND DIE LETZTEN 200M OHNE LICHT GEFAHREN!!!" Ich so "Hab' den Motor ausgestellt um niemanden aufzuwecken" und schon gehen überall in den Häusern die Lichter an.....
    1 Punkt
  39. Am Mittwoch ist übrigens Vollabnahme...
    1 Punkt
  40. Texas, 31840 Hessisch Oldendorf 27333 Bücken Hundeluft, 06868 Coswig (Anhalt) Böß-Gesäß, 63633 Birstein Hinternah, 98553 Schleusingen Monte Schlacko, 57076 Siegen
    1 Punkt
  41. Das darf ja wohl nicht wahr sein - sogar die TÜV Prüfer schummeln bei ihren eigenen Karren??!! Krass, das hätte ich jetzt nicht gedacht... Verdorbene Welt, es gibt keine Grenzen mehr... Sieht jedenfalls echt TOP aus, die Gravur... Vor allem das PIAGGIO Zeichen ist echt TOP geworden
    1 Punkt
  42. Ich kann nur sagen, dass der zu lange sip und die 190mm GL Feder einfach "doppelt zu viel war"...fuhr sich echt gut, aber enorm viel Druck auf der Schwinge. Durch die 180mm gleicht man ja zumindest einen cm aus...also bei den GL Gabeln. Bei bgm ist Derartiges nicht bekannt ...doch die alten F16 waren auch nicht gerade ideal. Ich werde mir, sollte es mit der neuen 180er Feder und dem SIP nicht klappen, den neuen bgm competition holen. Wird ja von Einigen gut besprochen und ist va einstellbar. PS: SIP weiss wohl schon von den Schwingen, keine Reaktion bisher
    1 Punkt
  43. Hallo zusammen, hier meine VBB, seit gestern mit TÜV habe ich bereits als fertigen Bausatz hier gekauft (Danke an Jens) und mit 177+24+SIP versehen. Nur noch zum Landratsamt und auf einen goldenen Oktober hoffen Grüße
    1 Punkt
  44. Eine perfekte vorlage um auf rechtschreibung, textstrukturierung und die suche hinzuweisen. Danke für den applaus!
    1 Punkt
  45. Ich war mal so eine Grillzange für 1,15 € (Gut hat etwas Zuwendung für die Metamorphose gebraucht aber ging.) Maße würd ich damit jetzt nicht abnehmen (wobei die gar nicht so ungenau ist) aber um schnell mal zu schauen wieviel Wandstärke noch stehen bleibt ist sie TOP. PS.: Wobei ich an einem professionell gefertigten GSF-Tool auch Interesse hätte.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung