Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.04.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
7 Punkte
-
Vielleicht ist er ja ein veganer vollbärtiger Hipster im Holzfällerlook und will nur wissen ob seine PX schon im Wert gestiegen ist......3 Punkte
-
2 Punkte
-
Habe jetzt mal auf Ori Pott umgerüstet. 1. Viel, viel, viel leiser als der Road oder BBT. Ok, mein Road ist schon etwas älter, aber die BBT war nagelneu. 2. Klar bremst der Oripott, aber das ertrage ich jetzt, denn in der Abwägung ist der Lärm für mich schlimmer als die Einbußen in den Fahrleistungen. Und ehrlich gesagt, ich war eigentlich freudig erregt, es geht immer noch gut voran, hatte mir das echt schlimmer vorgestellt. Unterrum zieht der Oripott anständig, oben raus dreht er schon spürbar langsamer aus, aber die Vmax hat sich kaum verändert. Vorher GPS 100km/h, jetzt 96-97 km/h. Scheiß drauf (Parma, SZ um die 170/120, gesteckt, QK 1.6).2 Punkte
-
Genau. Kahn ist in Wirklichkeit Cohen. Cohen ist hebräisch für "Priester". Das ist doch die Verbindung zwischen Pessach und Ostern...2 Punkte
-
Ich dachte, dass mir den Eiern kommt daher, weil Oliver Kahn die mal angefordert hatte. Ich kann mir immer nur die wichtigen Dinge merken.2 Punkte
-
Ansteckend isses nicht. An Pessach feiern Juden den Auszug aus Ägyptischer Gefangenschaft unter Mose. Ist ein Befreiungsfest. Sagt mal, guckt ihr kein Fernsehen? Wurde doch alles mit Charlton Heston verfilmt.2 Punkte
-
Die Trophäe hier hat mir noch gefehlt. Alles, was nach Olymp, Gral und Pole Position klingt, scheint erreicht. Das Kondolenzbuch liegt aus. Nehme auch Blumengrüße entgegen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Den Ausschnitt aus Deinem Foto oben, an dem Du siehst, dass die Schlitze von Lüfterradabdeckung und Seitenhaube ganz und gar nicht parallel sind.1 Punkt
-
Backenunterkante und zu schräg stehende LüRa-Abdeckung würde ich sagen ... Sogar von deinem Auspufftiefhängebild, meine ich ...1 Punkt
-
Litze: ja. Wobei Verlöten natürlich die professionellere Art ist. (daher mein da oben) 24er: kann schwerer abzustimmen sein und kann unnötig viel saufen / blowbacken. Bei meinen Standard-177ern hat mir bisher immer der 20er gereicht. Muß jetzt aber nicht der Maßstab sein; ich stecke nur.1 Punkt
-
Die offiziellen Partbook-Grafiken kann man so interpretieren, daß zuerst das Federblech, dann das glatte Brückenblech und zum Schluß die Sicherungsringe kommen.1 Punkt
-
Definierst zu zu mager nur über's Kerzenbild ? Mach mal das Loch über der ND zu !1 Punkt
-
Nix da bescheuert! Weiter machen! Die Nachbarn können dann im Sommer über die sengende Hitze im Steingarten stöhnen. Geschieht ihnen recht...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Willst Du hier im GSF verkaufen (an Jemanden der den Karton zu schätzen weiss) oder an einem veganen vollbärtigen Hipster im Holzfällerlook auf Kleinanzeigen?1 Punkt
-
Bevor ich irgendwas fräse baue ich das so zusammen und schaue was passiert. Vielleicht ist das schon gut und bereitet Froide..... danach kann man bei Bedarf nachlegen. Erstens weiß ich wie es vorher, also unbearbeitet war, und zweitens weiß ich ob es danach besser oder schlechter ist. Jetzt nix gegen die oben vorgeschlagenen SZ. Die sind schon okay. Ich mach es halt wie von mir angesprochen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ist es bei Lambretta nicht integraler Bestandteil des Hobbys, das Teile einfach kaputtgehen? Aber mal ernsthaft. Was hat der Prüfer denn unsachgemäßes angestellt? Hätte das nicht jedem anderen dann auch passieren können? Oder hat der vorher das Benzin getauscht ohne Öl und ist mit der Karre einen Burnout in der Halle gefahren? Wenn ich ne smallframe beim TÜV vorstelle mit VMC98 Tuning auf 19PS und da die alte v50 Welle mit Buchse drinsteckt, wie erkläre ich das dann korrekterweise bevor der Prüfer lebensfroh mal Vollgas fahren will? “bitte nicht so schnell fahren, weil der Motor sonst den Drehstab durch sein Gehäuse hustet?“ Wenn ich etwas umbaue und zur Begutachtung vorführe, trage ich auch die Verantwortung für dessen Funktion, respektive die ausführende Werkstatt eventuell durch Gewährleisung. Da fiele mir jetzt nix ein, wofür der Prüfer in Regress genommen werden sollte, wenn der nicht mutwillig was zerstört. Selbst auf dem Rollenprüfstand für Leistung oder Bremse sollte das Fahrzeug entsprechend seiner Parameter die Belastung aushalten können. Denn wenn nicht zur Prüfung da - wo sonst? auf der Autobahn unter Beteiligung Dritter? Beim nächsten mal dann MIT GP-Welle...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Du brauchst das so deutlich.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wünsche allen Gute Reise und so. Ich habe meine Striche immer nur auf'm Deckel. Das reicht... Am Popo Deckel: Ich sollte mir meinen auch mal zurechtrücken lassen. Habe an der PX gerade keinen Zündfunken. Also Gestern die Bruder-PX als Teilespender hergenommen. Erstmal nur Kerzenstecker, Kabel und CDI ausprobiert. Nüscht. Alles wieder in die Bruder-PX rein und: Nüscht, lüppt dann auch nicht mehr. Also Haube über die PXen, ein paar Striche auf'm Deckel gemacht und Heute nochmal beigeguckt. Was soll ich sagen, mann muss doch tatsächlich die Kabel anner CDI in der richtigen Zuordnung einstecken. Man, Man, Man, was fürne gewiefte Technik-nik-nik. Guter Zeitpunkt, um wieder Striche zu machen...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der Plastomat zählt nicht, eh klar. Aber auf der Rückseite ist eine Vespa1 Punkt
-
1 Punkt
-
..grade mit meiner drei Jahre alten Tochter geschraubt Lösen und Festziehen hat super geklappt..bin stolz auf meine kleine..1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Howdy Ihr Lieben, japp richtig gehört, wir machen dieses Jahr mal wieder ein RUN (gell Alex S.!) Für die unter Oich, welche sich nicht bei FB herumtreiben und es noch nicht erreicht hat hier nun der Termin mit ein paar Einzelheiten: Ansonsten wünsch ich Oich frohe Ostern, einen stressbefreiten TüV-Prüfer, ne Unfall- & Polizistenfreie Saisoon 20191 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moin, heute mal mit einem Kumpel ne nette Altherrenrunde gefahren : Und dann sind gerade meine kmt Düsen angekommen, morgen beginnt die letzte Feinabstimmung:1 Punkt
-
Bremssattel in Schweinchenfarben ist mal stylemäßig ganz weit vorne1 Punkt
-
Damit liegst Du wohl ganz gut, der große Unsicherheitsfaktor hier ist aber wohl der tatsächliche Zustand. Zum einen kann in 10 Jahren viel passieren. Wenn's ganz blöd gelaufen ist, können Hauptbremszylinder und Bremszange unbrauchbar geworden sein. Stoßdämpfer und Simmerringe ausgehärtet / verklebt was nach kurzer Inbetriebnahme zu Undichtigkeiten führt. Da kann einiges zusammen kommen, sowohl Arbeitsaufwand als auch Material, was über eine Inspektion / Service hinausgeht. Zum anderen, ist denn der Zustand verlässlich bekannt, in dem der Roller abgestellt wurde? Eventuell lief alles tip top und der Besitzer hat einfach nur das Interesse verloren. Vielleicht war aber auch damals schon irgendwas nicht in Ordnung und es fand sich nicht die Zeit / Gelegenheit zur Reparatur? Wenn das nicht verlässlich geklärt werden kann, wäre der Roller für mich ein "Wundertüte" die dementsprechend deutlich geringer zu bewerten wäre.1 Punkt
-
Wer sind eigentlich die ganzen Fremden hier? @freibier- kennst du die?1 Punkt
-
Nach vier Jahren hat es mich mal wieder nach Thailand gezogen. Ich hab den Tipp bekommen doch mal bei Casa Lambretta Thailand (Lambretta Cafe Thailand) in Bangkok vorbeizuschauen: Das Cafe liegt in Laufdistanz zur Khao San Road - kein Kilometer von meinem Hotel. Also gehe ich nach dem Tag der Ankunft mal vorbei und leg ne Overrev Zündung auf die Theke :-) Der Eigentümer "Toon" ist ein super netter Typ und spricht sehr gutes Englisch - er läd mich für den nächsten Tag ein mit Ihm zu der Thailändischen Vespa Dragrace Elite "Twinscooter" vorbeizufahren und weiter zu seinem "Workshop": Bei den Twins stolpere direkt über eine Taiwan PK und bin total verliebt. Schade, dass ich nur 10 Kilo Handgepäck mitnehmen kann! Genau mein Geschmack die Karre :inlove: Unterm Strich bin ich begeistert: Die Jungs bauen echt geilen Scheiß. Was mich sehr verwundert hat: Es stehen drei Quattrinigehäuse im Schrank (C1, C2,C2) :lookaround: Highend ist in Thailand angekommen. Weiter geht's zur Werkstatt: Vor vier Jahren war ich bereits auf dem Vespidae Meeting in Pattaya. Hier die Fotos von diesem Mal. Sind jetzt etwas vermischt mit den Fotos von der Bangkok International Motorshow (kurz BIMS :-D), vielleicht sortiere ich das noch.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich hoffe daß sich solche Präsmissen des GSF nicht ändern, auch wenn es wohl Deinem geschäftlichen Interesse mit Retro-Rollern gedient hätte.1 Punkt