Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.04.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Die Nachbaukicker haben alle einen Konstruktionsfehler, der wenn eine neue "falsche" Schraube in einen orig. Kicker geschraubt wird, unwissentlich übernommen wird! Denn die Kraft wird nicht von der Verzahnung übertragen, die ist nur für die Position des Kickers zuständig! Die Kraft wird über die Klemmung UND vor allem über den Schaft der Schraube, der in der halbrunden Ausfräsung greift übertragen! Die orig. Schrauben haben einen Schaft mit 9mm Durchmesser und sitzen perfekt stramm -> die Nachbauschrauben haben einen Schaft mit 8mm Durchmesser und die Nachbaukicker auch nur eine 8mm Bohrung! Sieht man hier ganz gut, denk ich! Was man noch ganz gut sieht ist, dass der Schaft der Nachbaukicker-Schraube auch zu kurz ist -> Gewinde mögen Schärkräfte überhaupt nicht! K.A. ob es die orig. Schrauben noch gibt, ich mach mir die immer selber, also falls wer eine haben will -> PM!
    6 Punkte
  2. Geil und ich komm auch mal wieder an die frische Luft
    4 Punkte
  3. Ja Männer nackt bei 100 war früher. Heute ist Digitalisierung angesagt. Gravedigger´s Serie zwei ist ja nur der Anfang der Zeitenwende. LED Scheinwerfer mit USB Schnittstelle um den Blendgrad im Rückspiegel zu programmieren; Einspritzung, AFR und Gedönse, GPS Tracker mit Googel. Wenn Du demnächst am Platz ankommst, dann sagt der Googel schon um wie viel Uhr Du wegen eines Klemmers nackt vom Roller fliegst. Präzise in Prognose wo der Schniedel bluten wird. Die Sanitöter kannst Du (je nach Zusatzpaket) auch schon optimal positionieren. Gegen eine kleine monatliche Gebühr wird dein Abflug mittels Quadrakopter hochauflösend aus 5 Positionen gefilmt. Im nächsten Winter können sich dann alle wieder am virtuellen Platz treffen und in Slowmotion erleben was passiert ist. Durch perfekte Computeranimation kann man verfolgen wie das Unglück seinen Lauf nimmt. Wenn Du dann bei deinem Dealer deiner Wahl noch die Flatrateoption gebucht (es sind verschiedene Pakte in Abstimmung) hast, dann sind die notwendigen Ersatzteile wie Kolben, Zylinder und Kleinkram schon am Platz bevor Du überhaupt darüber nachdenkst nackt Roller zu fahren. Du brauchst Dich auch nicht mehr über schlechte Teilequalität ärgern. Noch beim Auspacken des eigentlichen Ersatzteil wird auch schon die Ersatzlieferung der Lieferung inkl. der Ersatzteile für die Folgeschäden angestoßen. Stell Dir vor: 23:45 Uhr Stimmung ist gut. Der Alkoholpegel geht klar und der eine Lambrettafahrer sagt die magischen Worte "halt mal kurz mein Bier!" Ja jetzt wird´s hier Interessant wa? und was macht der? Zückt kurz sein Smartphone und Kerditkarte und bucht sich das Zusatzpaket "15 Min nackt wie Kevin Schwantz fahren" für 3,50. Das werden geile Zeiten! Geile Zeiten! In was für einer Welt leben wir nur.
    4 Punkte
  4. Zwar eher Hilfsmittel statt Werkzeug.....man möge es verzeihen.... Ein Motor-(in den Roller)Montage/demontagegestell in Kombination mit einem Rollerheber (Nachgebaut nach dem bekannten Prinzip von Tante Luise oder den Hebern aus der Bucht). Der Motor wird in die alte Felge verschraubt über die Bremstrommel. Ist der einzige Festpunkt. Silentgummies/Schwinge und Stoßdämpferaufnahme bleiben frei. Auf Höhe der Auspuffhalterung ist eine einstellbare Gummiauflage für die Schrägstellung des Motors. In Höhe Ölablassschraube eine weitere Gummieauflage zum stützen, das die ganze Last nicht über die Bremstrommel geht. Das Ganze auf vier Drehbaren Rollen. Gestell an die Bremstrommel schrauben, alle Verbindungen zum Rahmen entfernen und dann den Rahmen anheben. Motor bleibt auf dem Gestell und kann dann unter dem Rahmen ausgefahren werden. Montage in umgekehrter Reihenfolge..... Super praktisch zum Motorwechseln. War eigentlich erst nur zum Festziehen/Lösen der Antriebswellenmutter gedacht aber so halt noch als Einbau/Ausbauhilfe.
    3 Punkte
  5. denk ich nicht, da in den holzfäller foren von unterschiedlichen gerüchen und geschmäcker die rede ist
    2 Punkte
  6. Hab das Topic durch - und das Ganze wird ab nun bei mir in den Standard für alle Motoraufbauten übernommen.
    2 Punkte
  7. auch von uns ein rieses "danke schön " an mario und alle, die dieses rennen mal wieder ermöglicht haben. immer wieder ein genuss, dieses Springrace ja, den motorwechsel hätts nicht gebraucht. aber ist sich ja noch ausgegangenen. aber dank der super leistung der 3 fahrer hatten wir genug vorsprung in 10 std ausgearbeitet, um auf P2 zu bleiben. vor dem rennen, man kann die anspannung sehen nach dem rennen, see you next year
    2 Punkte
  8. FeschBa Glubb scheidet doch schon per sé aus...sowas nennt man S.C. Dafür muss man aber auch was auf der Pfanne haben. Da reicht rumstehen und am mobile device spielen nicht aus. So ein patch auf dem Rücken erfordert ein gewisses Maß an den verschiedensten Fertigkeiten im Bereich Unterhaltung, Alkoholismus, Ignoranz, Schrauberei, Hochnäsigkeit und Idiotie. Zu vergessen wäre auch nicht die Härte gegen Alles und Jeden und das gute Gefühl, selbst der Allergeilste zu sein. Dat musse ham, sonz wird dat nix!
    2 Punkte
  9. hätte nicht gedacht, dass sich a.) 2019! und b.) im GSF! noch jemand an ein paar Möpsen stößt (das gayschreibsel nervt mich schon, aber nur, weil ich ein kleiner Grammatiknazi bin, also mein Problem) Dennoch wäre ein wenig mehr Sorgfalt beim Schrauben deutlich zielführender... Gruß, Humma
    1 Punkt
  10. Wünsche MegaSpass! Bitte an der Aral nicht auf mich warten! #meinehood Starte morgen um 7:00 Uhr gen Berlin! Mit dem ehrwürdigen @sven188 Und rollern für den VCH in Berlin mit an!
    1 Punkt
  11. Hab das teil vom han.f. funzt einwandfrei und ist von bester Qualität.
    1 Punkt
  12. Hab ihn mal angeschrieben und gefragt, ob so ein Ring verfügbar ist bzw. verfügbar gemacht werden kann. Mal schau'n. Gebe Laut. EDIT: Rückmeldung ist schon da! Adapter kommt demnächst, sagt er. Ist auch ohne meine Anfrage schon in Panung gewesen Freut mich
    1 Punkt
  13. 1 Punkt
  14. Vor allem findet man dann evtl auch die zugespachtelten Löcher für die Trittleistennieten wieder. Nimm mal Nitro und weich mal irgendwo den blauen Scheiß auf und guck obs ab geht.
    1 Punkt
  15. 1 Punkt
  16. Ja ist auch Eigenbau, aber die Idee ist geklaut.... Ist genauso aufgebaut wie die Dinger aus der Bucht aber mit mehr Hubhöhe, stabiler und mit 4 Drehbaren Rädern.
    1 Punkt
  17. Es gibt nur noch den mit 60mm. Für die "kleineren" Vergaser soll es dann ein passendes Adapterstrück geben, welches du auf den Vergaserlufteinlass draufschraubst, damit der 60mm Schlauch für alle Vergaser verwendbar ist.
    1 Punkt
  18. Du scheinst aber auch ne sehr definierte Vorstellung von gut fahrbar zu haben.Was nicht böse gemeint ist.Wenn ich meine Schwester am Arlberg besuchen fahre pack ich auch nicht unbedingt die ps stärkste Kiste ein.Bei uns hier ist kein Berg oder Hügel in Sicht.Wenn man nicht grad 100kg+ hat,macht ein Motor mit viel nutzbaren Band hinten raus und dem dazu passenden Getriebe in jeder Lage mehr Spaß.
    1 Punkt
  19. Kannste auch ähnlich meinem Umbau beim italienischen PKs Rücklicht machen.
    1 Punkt
  20. https://www.sip-scootershop.com/de/products/entlufterschraube+sechskant+_31116600 Die Salem Speed Gehäuseentlüftung haben wir jetzt auch für Vespa produzieren lassen.
    1 Punkt
  21. Nichts muss - alles kann! Wenn das alles original ist, lass stecken. Hau den Sprit rein und gut, da wird nichts passieren.
    1 Punkt
  22. Die genaue Berufsbezeichnung ist aber Hairstylist. Komm doch einfach mal in meine Frisierstube Haargenau hairreinspaziert und wir besprechen das bei einem Bierchen. oder wie der Angelsachse sacht: Kamm in and finde out Hairlich hier
    1 Punkt
  23. Herrlich hier. Ich kann dir gern von meiner ciao den 23iger Cp mal leihen,damit ist dein Cnc Motor bestimmt auch nicht mehr ganz so böse laut;) Aber jeder wie er mag.
    1 Punkt
  24. Nachdem die meisten orig Schaltwippen auch deutliches spiel aufweisen hab ich mir zuletzt mal Übermasbolzen drehen lassen diese haben da 11mm und unten einen zusätzlichen Zapfen Heist dann den alten Zapfen abschneiden, Loch bohren von der Unterseiten ansenken, verschweissen und dann verschleifen die Wippe muss dann noch auf 11mm aufgebohrt werden von hinten vor dem Schweissen fertig Vieleicht findet sich da einer der Selbstbastellschops (Mrp oder MR) hier Bolzen und 11er Segering als Set aufzulegen.
    1 Punkt
  25. will euch nicht meinen tollen motor aus dem Springrace 2019 rennen vorenthalten. ( SF limited reglement ) Komponenten: zuerra 135 ss gesteckt ( laut reglement), ca. 125/188 , ca. 1,3 QK 51/97 mazzu standart ( keine race ) falc membran gehäuse ansauger , rüssel modifiziert auf 28mm ( laut reglement) 28er dello phbh gehäuse überströmer an zyli angepasst einlass gehäuse an membrankasten angepasst PVL 3° auf ca 18° Auspuff Falc reverse ( für kleine zylis und wenig steuerzeiten) auf dem prüfstand war der kulu zug etwas zu arg gespannt, sodass die kulu etwas gerutscht ist. obs was an der leistung geänder thätte, keine ahnung. zum rennen wars dann aber richtig gestellt mit dem zug.
    1 Punkt
  26. Ich berichte hier mal eben über die Suche nach den fehlenden 1,5 PS für die 20. PWK28 hab ich getestet ist aber aufgrund von Unfähigkeit des Einstellers wieder runtergeflogen (die Zicke kann mich mal ) und der 24er SI wieder drauf Auslass auf 68% wurde umgesetzt, dazu eine schöne Phase für die obere Auslasskannte spendiert. Die Phase hat aber dazu geführt hat, dass die Auslasszeit sich vergrößert hat und somit auch das nutzbare Verdichtungsvolumen geringer geworden ist. Kurve hat sich also nach rechts verschoben bei geringerem Drehmoment . Zum Ausgleich für die geringere effektive Verdichtung habe ich die QS auf 0,9 reduziert, was aber außer höhere Vibrationen im Kurvenverlauf keine Verbesserung gebracht hat. hier die aktuelle Kurve noch mit QS 1,1(blau HD125, rot 123, grün 120) 160/BE2, ND55/140 Fazit: Knapp 1 PS gefunden bei höherer Drehzahl, geringerem Drehmoment und weniger schönem Fahrgefühl. Die 21,5 NM beim Plug&Play Zylinder waren einfach netter zu fahren. Muss man ganz klar sagen. Next step: Auslass auf 70% und mal schauen. Follow up kommt.
    1 Punkt
  27. Von mir auch alles Gute an den zukünftigen Hallenkollegen
    1 Punkt
  28. Hallo, habe jetzt seit laaaaangem mal wieder einen Tatort gesehen. Sind die jetzt alle so schlecht geworden, das man den gestrigen gut finden kann? Die Story war so überkonstruiert und hatte derartige Schwächen und war unlogisch, dass es einem nur so graust. Will hier nicht spoilern, drum werde ich das hier jetzt nicht explizit ausführen, aber wenn die anderen Tatorte mittlerweile noch schlechter sind als DD, dann habe ich das letzte Jahr ja nichts verpasst
    1 Punkt
  29. 1 Punkt
  30. Das Kind der französischen Nachbarn schreit den ganzen Tag. Die haben das bestimmt gefüttert mit Crème Brüllée.
    1 Punkt
  31. Bei mir sieht es so aus (mehr Bilder in der Galerie) Motovespa GT 160 PK Gabel Grimeca Trommel abgedreht AF Parts Aufnahme AF Parts Versatzplatte S6R/T Sattel 4-Kolben Wave Bremsscheibe Spiegler Stahlflex Bremsleitung Tph Pumpe unter dem Lenker
    1 Punkt
  32. Haben sich die Vespa Cowboys München angekündigt?
    1 Punkt
  33. Die Trophäe hier hat mir noch gefehlt. Alles, was nach Olymp, Gral und Pole Position klingt, scheint erreicht. Das Kondolenzbuch liegt aus. Nehme auch Blumengrüße entgegen.
    1 Punkt
  34. Strohballen helfen. Kann ich aus eigener Erfahrung Berichten. Rest ist mittlerweile wie im normalen Arbeitstag. Bürokratie wird mehr. Auf Rennen bezogen, erhöht sich scheinbar der Aufwand enorm. Waren das noch schöne Zeiten mit Pistole als Startsignal und mit 150 kmh über den Flurbereinigungswege in Mindelheim. Mit Messer zwischen den Zähnen während des Rennens und danach vereint gemütlich paar Bier getrunken und gefeiert zusammen. Jetzt lese ich vorm und nach dem Rennen oft nur noch gestänkere und Beschwerden. Reißt euch Mal zusammen!
    1 Punkt
  35. Wie alles begann... nun ja, der Zufall spielte mir günstig diese PK in die Hand und ich dachte das wäre ja das perfekte erste Fahrzeug für Sohnemann. Läuft, sauber lackiert, einfach ideal! Leider war Elias erst 13 und so blieb viel Zeit für "gute" Ideen! Denn eigentlich könnte ich ja mal zerlegen, wenn schon mal zerlegt könnte ich eigentlich neu lackieren, wenn schon lackiert könnten wir eigentlich ein wenig designen... So, der alte Sitz passt jetzt nicht mehr ins Konzept, die Stossdämpfer sind durch, der Motor liegt auf der Werkbank und sollte sowieso neu gemacht werden, und und und... Im Laufe der letzten Monate ist eigentlich bis auf die Blechteile fast jeder Teil irgendwie durch irgendwas neues ersetzt worden und letztendlich wurde das erste Fahrzeug vom Junior genau so ein Projekt wie jedes des Vaters, nur eben das Vater-und-Sohn-Projekt... Gestern wurde er 15 Jahre alt, nächste Woche wird angemeldet. Das wäre dann mein bescheidener Beitrag zur "wir brauchen dringend Nachwuchs in der Schaltroller Szene" Problematik...
    1 Punkt
  36. Der Klassiker. in der Regel beginnt der Riss immer im INA Schriftzug. Entweder in einer Senkrechten im "N" oder das "I" wird zum Riss. Kommt bei den Rennkarren schon mal vor. Ist aber nicht so , dass die Dinger jetzt im fünf Minuten Takt da raus fallen... Wie lang hats gehalten? Mittlerweile gibt es ja von verscheidenen Herstellern die Andruckplatten mit Nadelkäfig.
    1 Punkt
  37. Wie gut sich der Vergaser abstimmen lässt wenn du nur auf dem Hinterrad unterwegs bist: bitte berichte
    1 Punkt
  38. Da sacht Gockel aber was anderes
    1 Punkt
  39. is wurscht. Kommt eh an Oansa druff.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung