Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 21.05.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
Das sollte man mal in geselliger Runde bei Koks und Wodka Red-Bull besprechen...4 Punkte
-
Erklärung Dies ist ein (hoffentlich) wachsendes Topic. Ich werde mal die ersten 4 Posts belegen: Post 1: Dieser hier. Erklärt das warum und wie Post 2. Der Mythos Post 3: Hier wird meine Tour beschreiben. Mehr wie ein Tagebuch gehalten. Post 4: Infos zur eigentlichen Route. Hier kommt die Strecke. Schön wäre, ab Post 5, Eure Hilfe: Schickt Fotos von der Strecke, gerne mit Schildern drauf (wo sie noch stehen) und Ortsangabe (GPS?), noch gerner mit Rollern drauf. Schickt Infos zu „Musts“. Nicht die klassischen Touristenziele, die werde ich zwar teilweise nennen, aber das sollte jeder für sich entscheiden, ob er sich dafür vom Weg abbringen lässt. Lieber mal ´n Hinweis auf einen wirklich gemütlichen Biergarten, ein kuscheliges Waldstück auf der Strecke, für ne kurze Pause, eine Pizzeria, bei der man unbedingt gewesen sein muß, oder auch ein Hinweis auf einen kleinen Abstecher, weil es ein absolutes, für Nichteingeborene allerdings unbekanntes Highlight an Straßenführung oder Landschaft ist, das man unbedingt mal gerollert haben muß! Infos halt, die nur „Eingeborene“ haben. Oder Euer Roller (mit Euch?) vor einem Wahrzeichen auf der Strecke, wo man gewesen sein „muß“, weil man sonst gar nicht dagewesen ist Ihr wisst schon, was ich meine. Und Beweisfotos machen ! · Holstentor · Königsee (gestrichen wegen s. u.) · Ramsau Ich werde mir erlauben, Teile Eurer Informationen und Fotos dann in Post 3 und 4 einzuarbeiten, so dass eine immer komplettere und reizvollere Beschreibung der Strecke entsteht und sich nicht jeder sämtliche Infos mühselig zusammenstückeln muss.2 Punkte
-
2 Punkte
-
...und wenn s nur ne satte bakepipe ist. Man muss ja nicht gleich dentalchirurgisch tätig werden. Wenn dann immernoch Bedarf besteht, kann man ja nachbessern.2 Punkte
-
Hinterher paar Fischstäbchen rein und die verbrennen lassen. Passt. :)2 Punkte
-
Im Jugendheim bei Pater Pötze, wenn Mike nicht da ist. Ansonsten einfach thisnotes4u@konrektor.2 Punkte
-
die rundsteckverbinder zum crimpen (japanstecker) mit gummihülle mag ich gerne für sowas. bei zwei kabeln dann männlein/weiblein gegensinnig anordnen, dann kannst nix verwechseln. https://www.ebay.de/itm/300912353150?ul_noapp=true2 Punkte
-
Genau! Ich habe die schon in 2016 gebaut und hatte wir beide hatten damals auch geschrieben. Ich habe aber die bestehenden Heber-Arme nicht verlängert, sondern einfach komplett ersetzt. Das ist weniger Arbeit und auch einfacher. Ich hatte Dir auch die ganzen Bilder schon mal geschickt. Da hier gerade eigenbau-Bühnen diskutiert wurden, und ich diese eine sehr schön einfache Lösung finde, habe ich sie mal aus der Versenkung geholt und hier reingepostet.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Urghs... wo lernt man die denn kennen? Sind das so die Typen die ne weißweinschorle zuzzeln...?2 Punkte
-
Ich hab jetzt nochmal an einem neuen Dämpfer gebastelt. Im Prinzip ist das so aufgebaut wie ein normaler Auto KFZ Dämpfer. Und siehe da…das funktioniert wirklich verblüffend gut.. Nun hört sich die Vespa eher an wie ein Vier-Takt-Gayrät. Ja, gut.. optisch jetzt kein Leckerbissen.... aber ist ja auch ein Proto. mit 950 g. gehts eigentlich auch vom Gewicht. ein SIP Dämpfer wiegt um die 650 g. Da war ich jetzt durchaus positiv überrascht das der so viel leiser ist bei annäherten gleicher Baugröße zum „Standart ESD“ Also mit länge ca. 250 mm durchmesser Oval ca. 75x105mm Die Laustärke hat sich echt gewaltig nach unten verschoben. Aber bei meinem 40 PS MHR Motor kommt leider mit dem ESD nicht klar. Da ist wohl zu viel Rückstau. Der Reagiert da etwas empfindlich drauf. Ich werde den aber evtl. mal auf meinem 30PS Motor testen, ob das da ohne Probleme (Hitzestau etc.) funktioniert. Oder evtl. auch mal an eine Box dran tüteln...2 Punkte
-
... hat er gefunden. Angelieferten Motor zerlegen, reinigen Lager, Simmerringe, Muttern ersetzen Getriebe ausdistanzieren Motorgehäuse und Anbauteile glasperlenstrahlen (Gewinde werden maskiert) Kanäle fräsen Einlass fräsen (120/65) Anbauteile matt schwarz pulvern Viton-Auslassstutzen verschweissen Kupplungsdeckel spindeln Motor abstimmen Wer sowas gebaut haben möchte - gerne melden.2 Punkte
-
Die Strecke Zunächst ohne Details. Wird wachsen, abhängig von meinen Erfahrungen und Euren Informationen. Ich nenne hier absichtlich auch kleine Orte, besonders dann, wenn man ohne sie, einfach aus Versehen, eine direkte Verbindung wählen würde und somit die Strecke und wesentliche Schönheiten der Strecke verpassen würde. Fehmarn Puttgarden Km 0 Burg auf Fehmarn Hinter der Fehmarnsund-Brücke schnell die B207 verlassen, durch Heiligenhafen, dann dem Verlauf folgen. Ostsee und Holsteinische Schweiz Heiligenhafen Weißenhäuser Strand Weißenhaus B202 nach: Lütjenburg B430 Richtung: Norddeutsche Seenlandschaft und Lübecker Bucht Plön B76 Richtung Lübeck Hinter Plön abfahren Richtung: Malente Eutin Hinter Eutin wieder B76 Richtung Lübeck Haffkrug Scharbeutz Timmendorfer Strand Travemünde Auf B75 Richtung Lübeck Vor Lübeck auf B75 Richtung Lüneburg Lübeck und die alte Salzstraße Lübeck Pflichtfoto Holstentor Von B75 abfahren Beschilderung UKSH, nicht bis zur B207 Richtung Ratzeburg fahren. Groß Grönau Wer Hunger hat oder Pause braucht kann gut, kurz hinter der Autobahnüberquerung nach links, Richtung Rothenhusen fahren. Fährhaus mit gemütlicher Terrasse am Ratzeburger See. Groß Sarau Pogeez Stößt hier auf B207 Richtung Ratzeburg Ratzeburg Km 165 Ab hier zunächst „Höhrensagen“. Mölln Schwarzenbek Lauenburg Lüneburg Lüneburger Heide Kirchgellersen Garlstorf Egestorf Bispingen Munster Hermannsburg Celler Land und Wolfenbütteler Land Celle Wienhausen Langlingen Müden Gifhorn Wolfsburg Königslutter Helmstedt Schöningen Schöppenstedt Wolfenbüttel Okertal und Harz Schladen Vienenburg Goslar Clausthal-Zellerfeld Osterode Herzberg Duderstadt Westerode Nesselröden Etzenborn Benniehausen Werra und Fulda Göttingen Dransfeld Scheden Münden Hedemünden Hoher Meißner und Kurhessisches Bergland Witzenhausen Bad Sooden Eschwege Reichensachsen Waldkappel Hess. Lichtenau Spangenberg Melsungen Gensungen Wabern Homberg (Efze) Remsfeld Schwarzenborn Schwalmstadt Willingshausen Alsfeld Romrod Vogelsberg Groß-Felda Ulrichstein Schotten Spessart Gedern Kefenrod Büdingen Gelnhausen Flörsbachtal Roßbach Gassen Hengsberg Villbach Lohrhaupten Frammersbach Partenstein Lohr a. Main Rechtenbach Rothenbuch Odenwald Weibersbrunn Mespelbrunn Heimbuchental Eschau Elsenfels Mömlingen Breuberg Höchst i. Odenwald Bad König Michelstadt Erbach Beerfelden Rothenberg Neckartal Eberbach Neckargerach Mosbach Jagsttal Gundelsheim Neudenau Möckmühl Jagsthausen Hohenloher Ebene Öhringen Neuenstein Waldenburger und Ellwanger Berge Waldenburg Obersteinbach Michelfeld Schwäbisch Hall Vellberg Bühlertann Rosenberg Ellwangen Ellenberg Dinkelsbühl Sinbronn Wittelshofen Oettinger Forst Wassertrüdingen Oettingen Wemding Hagau Döckingen Schlittenhart Treuchtlingen Pappenheim Solnhofen Altmühltal Dollnstein Eichstätt Walting Kipfenberg Kinding Beilngries Dietfurt Meihern Riedenburg Nußhausen Kehlheim Affeking Teuerting Abensberg Hallertau Siegenburg Elsendorf Mainburg Martinszell Niederbayern Furth Altdorf Landshut Kumhausen Windten Münchsdorf Sulding Hohenpolding Taufkirchen Inntal Dorfen St. Wolfgang Winden Haag i. OB. Wasserburg Oberbayern Stephanskirchen Frabertsham Obing Seeon Chiemsee Seebruck Traunstein Siegsdorf Hammer Inzell Alpen Weißbach Schneizlreuth Unterjettenberg Schwarzbachwacht Taubensee Ramsau b. Berchtesgaden Schönau Berchtesgaden KM 1829 (Veglia) Pflichtfoto Königssee Pflichtfoto Ramsau2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich würde ja nochmal dieses Thema aufgreifen wollen. Deutsche Ingenieurskunst WhirlSpray und TurboFlush begeistern mich sehr. Auch dass der Spülarm automatisch vor- und nachgereinigt wird, ist vorausschauend konstruiert. Könnte ja schon mal passieren, dass man in einem kurzen Anflug ungebremster Freude da mal draufkackt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50-cm-rundlenker-bj-ez-ca-1963-1965/1126740558-305-5774 Das gute Stück hat aber schon etwas "gelitten" ... bei der Kulisse könnte man meinen es wurde vom Meer angeschwemmt und nur auf eine Palette gestellt fürs Foto1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das Uhr-Kilo hat abgenommen. Ähm, das ist ein Goldblock?! Da hat doch einer dran rumgefeilt, oder?1 Punkt
-
Hallo Rollerkö !!!! Es ist soweit wir wollen das 3`te Anwursten machen !!! Wir laden Euch recht herzlich ein am 23.06.19 (Sonntag) ab 11.00 Uhr !!! In Rederzhausen (nähe FDB) Altdorfstr.1 !!!! Bitte gebt mir Bescheid wer kommt !!!! Freu mich Grüsse Kölle !!!!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
manchmal ist aber halt nur der Wunsch Vater des Gedankens... Von Pinasco gibts ja auch so 190ccm Varianten, also für Langhub1 Punkt
-
Ah...jetzt. Klassisch aneinander vorbei. Mit 100Mille biste heute nix besonderes mehr. Die nimmt sich jeder 18Jährige Lehrling für 'seinen' C63AMG bei Santander auf. 100Mille sind, nach heutigen Maßstäben, eher unteres Drittel und gefühlt wie z.B. 1999 ne Summe von 10 oder 20.000 DM liegen zu haben....find' ICH. Klar ist das nicht wenig Geld...aber...1 Punkt
-
Wenn neu beschichtet wird, würde ich wieder nen A-Kolben nehmen, und dann mit 7/100 Laufspiel anpassen.. Ich hab meinen Quattrini auf 63mm aufbohren und dann passend für den Kolben vom BGM 177, Meteor (A) mit 7/100 beschichten lassen. Der Kolben ist nämlich ca. 50€ billiger... Mir ist aber auch ein Kolbenbolzenclips durch die Laufbahn marschiert..1 Punkt
-
Das klingt nach Kabaa (kompetentes Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Er schreibt aber auch "war" einige Jahre undicht, was grammatikalisch soviel heißt, dass sie nun dicht ist.1 Punkt
-
So sehe ich das auch: Parma für knapp über 200 als absoluter Preiskracher BGM als super Allrounder im "mittleren" Preissegment Quattrini im oberen Preissegment und für maximale Leistung MHR 177, Pinasco Alu, Polini Alu sind zwar teuer, aber wohl nicht für die User, die so viel Geld ausgeben wollen, interessant von der Performance her.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Um mal die Kurve für euch Spacken zu kriegen: das Auktionshaus ist imo maßgeblich durch seine Preisschätzungen am Aufwärtstrend der Marktpreise beteiligt. Und dies ist jetzt erstmal völlig wertungsfrei. Der reiche Hipster wie auch der hippe Reiche sind idR keine Schnäppchenjäger und lassen sich oftmals dazu verleiten die extravaganten Preise zu zahlen, in dem Glauben sie besäßen dann ja auch ein extraordinäres Stück Vergangenheit. Das ruft dann die Björns und Silkes auf den Plan diese Preise auch bei ebay KA aufzurufen/bezuzahlen. Das wiederum versaut den ganzen Markt.1 Punkt
-
Klingt wie ein Pokémon von der Namensgebung her. Stünde man vor der Wahl würde man sich wahrscheinlich für einen DEA entscheiden. Apropos Dea-der neue DR ist schon bei SIP gelistet.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
hätte 15 gesagt und loctite an jedem gewinde an der lambretta.1 Punkt
-
Ich kann mir dich gut vorstellen - inkl. nem schönen "Original Vespa Tricolore"-Helm...1 Punkt
-
Ich bin vom Youngtimer wieder weg. Hatte ja hier mal irgendwo über meinen BMW Z3 geschrieben. Der hat zwar keine Zicken oder Macken aber, bin jetzt wieder zurück auf VW Käfer 1302 LS. Der Z3 ist auch noch zu verkaufen falls jemand Interesse hat Bei alten Benzen hast Du heute schon tw. das Problem, dass neu bestellte alte Steuergeräte bis zu 50% bei Ankunft defekt sind. Mercedes nennt das "Dead on Arrival" . Bei BMW sind die Steuergeräte wohl nicht so häufig kaputt. Trotzdem. Bisher werden keine günstigen Steuergeräte angeboten und vor allen Dingen keine neuen Universalgeräte. Steuergeräte sind für mich der entscheidende Nachteil bei Youngtimern. Das Thema Rost ist mir lieber als das Thema "kaputte Steuergeräte".1 Punkt
-
So ich bin auch ein Stück weiter. QK reduziert auf 1,25mm Luftfilter ohne Sieb getestet Airbox Malossi getestet Airbox Filter Material wie von Wheelspin getestet, ausgetauscht gegen eine Filtermatte, in meinem Fall von Naraku, die beschriebene von Marchald konnte ich leider noch nirgends finden. Zündung 17 / 18 / 19 Grad getestet. Viele Düsen getestet. Original Banane und Pinasco Banane (kein Unterschied) getestet. Am Ende bin ich jetzt bei folgendem Setup: Mazzucchelli Rennwelle Banane mit original Krümmer Elektronische Zündung Lüfterrad abgedreht 1700g GS Kolbenringe QK 1,25mm SHB 19 Malossi Airbox mit getauschtem Filtermaterial HD 98 ND 48 Zündung 19 Grad Läuft laut Vespa Tacho mit mir nicht leichten Fahrer ca. 110kmH, laut GPS sind es 95kmH Hat schön Kraft und fährt sich entspannt. Vielleicht teste ich mal noch eine BGM TOURING Banane, wobei ich nicht recht weiß ob es merklich mehr bringt.1 Punkt
-
@AIC-PX das erinnert mich voll an mein et3 Otuning. da wars exakt genauso. seitdem hab ich afr....hat dieses Ding auch nicht lösen können. Egt lief auch bei afr 12.5 weg ! Klemmer am laufenden Band. am ende hab ich n Mallossikopf nach kühbach geschickt mit ner Zeichnung und ner handvoll Dollar. Zack Ruhe ! Fazit: Verdichtung 12.x mit kleiner Quetsche um 1mm und Abfahrt. kein Klingeln und nix. Laufspiel o.2 unnötig. 71 km Vollgas bei 30°C : woschd. Genauso machts der BGM 177 ja nun auch.1 Punkt
-
Ist über 25 Jahre her erklärt aber vlt. , warum niemand nach deinem Gesundheitszustand fragt/man Fragen sollte... Habe mit dem Dienstwagen ein älteres Ehepaar vor mir hergeschoben, da der Fahrer meinte einen Colt Seavers-mässigen U-Turn vor mir zu machen. Fuhren hintereinander her( er sah auf der linken Seite eine Telefonzelle - das sind so kleine Häuschen gewesen, in denen Handys mit einem Metallseil gesichert hingen, mit denen man gegen Geld telefonieren konnte...aside) zog rechts auf den Standstreifen, was aus meiner Perspektive wie Parken aussah, und dann umgehend nach links auf meine Fahrbahn. Es gab noch nicht mal eine Bremsspur, so fix ging das. Habe mit dem Passat Kombi Panzer, das Ehepaar einfach Funkensprühend vor mir hergeschoben... Polizei, Schuldfrage klar, also alles easy. Bin dann natürlich am nächsten Tag mit Blümchen ins KH um zu Schauen, wie es den beiden geht. Zum Glück nur ein paar Prellungen, schmerzhaft aber nicht schlimm.. Vaddi hat sich dann tausend mal für sein Verhalten entschuldigt, Muddi ihn die ganze Zeit angekackt. Ende gut alles gut ! Aber nicht das Ende. Irgendwann kam dann mein Arbeitgeber auf mich zu, die gegnerische Versicherung weigerte sich zu Zahlen -Begründung, mein KH Besuch sei ein Eingeständnis von Teilschuld ! Glückwunsch. Ging dann an die Rechtsabteilung, Keine Ahnung wie das Ausgegangen ist.... Versicherungen, Anwälte , Hodenkrebs, AFD, alles Dinge, ohne welche man besser durchs Leben kommt.1 Punkt
-
Moin Werner, wenn du diesen Kopf verbaut hast, berichte doch bitte mal, wie sich der Motor ankicken lässt. Gibt ja schon einige Leute, bei denen sich mit 1:9 die Kickerwelle verabschiedet hat. Danke1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich werde wieder etwas Werkzeug zum Ausbeulen mitnehmen. Falls also jemand Teile hat die Liebe brauchen...... Kotis in eingebauten Zustand sind nur begrenzt bearbeitbar.1 Punkt
-
Tscha, 1200,- € Verhandlungsbasis heißt ja nicht, dass die jetzt nur noch nach unten verhandelt wird.1 Punkt