Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 24.06.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
Was passiert dann mit den Jugendlichen, die gerade den A1 für teuer Geld machen? Erstens mit deren Führerschein....das geht dann grad unter und ist rausgeschmissenes Geld. Zweitens.....da wird ganz ordentlich Theorie und Fahrpraxis abverlangt, was die zweiradspezifischen Eigenheiten anbelangt....und das soll dann mal so nebenbei bei Autofahrern laufen? Ich finde es nicht gut. In meinen Augen ist die 45 km/h Regelung ein Unsinn und dem innerstädtischen Verkehr (um den es ja laut unserem Minister geht) wäre geholfen, wenn man diese unsägliche Beschränkung für Fuffies einfach wieder auf 50 oder sogar 60 anheben würde. Damit würden die Fuffies dann auch legal gesund im Verkehr mitschwimmen können und das Problem ist vom Tisch. Logo schreien Nichtführerscheininhaber (A) nach einfachem Einstieg in die A1 Klasse.3 Punkte
-
ich verstehe auch die ganze aufregung nicht. die die am lautesten schreien sind für mich im netz die fahrschulverbände, klar da geht natürlich geld verloren. hier steigt doch kein 18 jähriger direkt nach der autoprüfung auf eine hayabusa, sondern jemand, der das 25. lj vollendet hat und dann auch bereits mindestens 5 jahre im besitz eines auto-lappens ist auf eine kiste die max 11 kw hat und das auch erst nach etwas theorie und praxis-stunden. die straßenverkehrsregeln sind ja nun die gleichen geblieben, dass was man beim 2 rad beachten muss kriegt man in der kurzen theorieeinweisung und den 6 übungsstunden beigebracht. richtig fahren lernt man sowieso erst auf der straße. mir sind die lkr lieber, als die 40 km/h baumarktroller. ich bin mir auch recht sicher, dass das genauso so kommen wird wie geplant.3 Punkte
-
Egal....Schluss jetzt mit Elektro! Das Topic kann geschlossen werden. Außer positiven Diskussion über die Rückkehr zum guten, billigen und umweltfreundlichen Atomstrom ist alles verboten. Wahrscheinlich war ich wegen dauerhaftem Restalkohol zu gut drauf....zur Korrektur: ich hasse Elektrofahrzeuge und alles was damit zusammenhängt. Ich entschuldige mich bei meinem Klubkollegen (Alfonso) für mein widerliches Verhalten. Leider bin ich im Suff unerträglich. Bitte das Topic schließen....Danke...tolles Forum. Gruß *****3 Punkte
-
3 Punkte
-
Kleiner Tipp noch, die Anlageflächen der Bremsscheibe auf der Trommel sollten metallisch blank sein. Die Scheibe bekommt sonst gerne mal Spiel weil der Lack die Temperatur der Scheibe nicht verträgt.2 Punkte
-
Hier hätte ich mit Blitz gearbeitet. Wenn der Roller heller ausgeleuchtet ist, wird der Hintergrund noch dunkler und du siehst keine Fahrräder o.ä. mehr. Den Ständer würde ich entweder ganz aufs Bild nehmen, oder nur zur Hälfte. Aber nicht ein Fitzelchen abgeschnitten. Hier hätte man den Roller etwas drehen sollen das nicht die recht nahe Säule im Bild ist. Die Würde Vom Blitz warsch. mitbeleuchtet werden. Über das Zuschneiden kann man auch oft noch einiges rausholen. Hier z.B., gerade gemacht: Ist aber natürlich immer Besser wenn man den Ausschnitt des Bildes gleich richtig fotografiert. Sollte nur als Anregung sein, auch für die Anderen hier ........ Weitermachen, dein Weg ist der Richtige ======================================================================================================================================== Das gefällt mir sehr gut Und vor allem das große V hinterm Roller aus den T-Trägern der Brücke2 Punkte
-
Autofahren ist scheiße, sowieso. Für mich bedeutet ein Auto nur Transportmittel um von A nach B zu kommen, und die Möglichkeit, einen Roller, andere große Gegenstände oder Gepäck zu transportieren. Geschwindigkeit ist mir dabei fast egal. Von mir aus können alle PKW bei 130 abgeregelt werden. Dann wirds auf der BAB mal ruhiger. Mich kotzt das so an, dass fast jeder Kleinwagen mittlerweile über eine Tonne wiegt und Leistung hat, die früher der Oberklasse vorbehalten war. Wozu? Die absoluten Verbräuche sind daher nicht gesunken, auch wenn uns die Industrie das weißmachen will. Natürlich ist die Effizienz gestiegen, aber was interessiert das den Wald? Hauptsache immer schön neue Kisten verkaufen, die dann entweder im Stau stehen oder wilde Sau spielen..ach was soll’s, ich schweife ab...Prost....2 Punkte
-
Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld Hallo Revolverheld jetzt besser?2 Punkte
-
auch in polen sollte man inzwischen wissen was vegetarisch bedeutet. das essen fand ich eine unverschämtheit, vor allem wenn man bedenkt was man in polen mit 100€ machen kann. irgendjemand wird sich nach dieser el verschmitzt die hände reiben.....2 Punkte
-
Es kommt ja darauf an, was man sucht und was man damit vor hat. Ich gehe davon aus, dass dieser Thread dazu da ist um Angebote einzustellen um darauf hinzuweisen und nicht um jedes einzelne Angebot zu diskutieren... Natürlich kann man gegebenenfalls darauf hinweisen, wenn es Anzeichen für Betrug gibt oder so. Aber ob das nun günstig ist oder doch nur mittelmäßig muss doch jeder selbst entscheiden. Im Zweifel, stelle ich hier lieber eine Vespa zu viel als zu wenig rein. Wenn sie zu teuer ist, muss sie ja niemand kaufen. Die Tatsache, dass der Hobel gleich gestern verkauft wurde, zeigt ja, dass es durchaus Leute zu geben scheint, denen der Preis offensichtlich nicht zu hoch ist.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich habe mich noch ein bisschen mit der Frage beschfäftigt ob der Zylinder Potential hat. Das Problem von dem Kit sind die recht geringen Überstromzeiten. Mit einer Box mag das noch funktionieren aber mit Reso Pott eher nicht. Für die 130° Überstromzeit brauche ich mit 60 mm Hub und 110 mm Pleuel eine 10 mm Fußdichtung. Um dann eine brauchbare QS einstellen zu können, braucht man einen Zylinderkopf der in die Zylinderlaufbahn reinragt (wie beim BGM Kit). Ich habe dafür einen Quattrini Kopf bearbeitet und den Ring auf der Zylinderdichtfläche weggefräst. Im Nachhinein hätte ich auch genauso gut den VMC Kopf bearbeiten können. Für Stufe drei wurde noch der Auslassstutzen auf 34 mm ausgedreht. Die Leistungsteigerung kommt dann allein durch die Auslassbearbeitung. Für Düsen und Zündungsspiele war ich wieder zu faul. Geringere Überstromzeiten werde ich auch noch testen. Dafür muss ich zuerst noch Fußdichtungen schnitzen. LG Moritz2 Punkte
-
Gut möglich dass die den Klemmer nicht einfach so weggesteckt hat und leicht beleidigt war1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich denke für Originalwelle macht so ein Projekt wenig Sinn, so schlecht ist der Malossi nicht. Für die breite GSF Masse wäre ein 210 - 225er Zylinder für 57-60 Hub im Quattrini Style am sinnvollsten. Somit kann man den originalen Spindeldurchmesser (70mm) mit einem 69er Kolben fast ganz ausreizen. Da sind dann auch nur minimale Änderungen am Gehäuse nötig falls das Pleuel in Schrägstellung am Gehäuse angeht. Also quasi Plug & Play. @Zerstörer: macht der Quattrini den Zylinder? LG Hannes1 Punkt
-
Ich hatte mal billiges Getriebeöl im Verdacht, das zum falschrn Zeitpunkt im falschen Motor drin war. Da war regelrecht Vollkorosion im Spiel und ich musste extrem aufwendig "entrosten". Die Scheiben waren regelrecht miteinander verbacken.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Volvo macht irgendwas RICHTIG? Nee, also wirklich nicht, echt nicht... Ich fand diese Firma mal so richtig geil. Also damals, als die noch 5-Zylinder gebaut haben, Autos, wie das C70-Coupé im Programm hatten oder so wahnsinnig waren, einen Reihensechszylinder quer zu verbauen. Aber heute? Nur noch 4-Zylinder-Downsizing-Motoren, Hybrid-Scheiße und eine Endgeschwindigkeit, für die einen jeder Polo-Fahrer auslacht. Derzeit kenne ich kaum einen reizloseren Autohersteller.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also ich dachte an einen gehäusegesaugten 69 mm zylinder der sagen wir mal. Für 56 hub aber ne lange Laufbahn. Hat das man ihn auch problemlos mit 60 hub fahren kann. fuss Dichtungen kann dann jeder spielen wie er will. Auslass entweder mono oder dreiteiler um die stehbolzen.1 Punkt
-
Das war sein Strassen Motor aus der Eisdielen Chassi, mit 250ccm Arctic CAT Zylinder und Plattendrehschieber statt Membran montiert. Dazu statt dem 39er Dellorto nen 56mm Vergaser.1 Punkt
-
Hier noch die Leistung in Stockach, vom Zerstörer, mit seinem Plattendrehschieber, bei heissem Wetter, Sand vom Feldweg aufm Reifen weswegen er auf der Rolle bei 69PS durch gegangen ist. Am Vortag hatte der Roller 76,5PS. Matze arbeitet an den 80 PS, daher ist er verschollen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nimm dir auch einen Schweißdraht und popel mal überall rum. Soll Wunder bewirken. Halte aber unbedingt Ausschau nach dem O-Ring.1 Punkt
-
Geil! - Guter Kolben & Ringe - Auslassflansch wie beim Quattrini mit Option auf Stahlflansch - P&P ü 20 Ps & >20 Nm - Kompatibel für 52-57 Hub Und OHNE das am Motorgehäuse was gefräst werden muss. KEIN Direkteinlass Drehfreudigkeit wie T5 & Drehmoment wie ein MHR.....das wären meine Wünsche für die nächsten 20 Weihnachten MfG Fox1 Punkt
-
Ich mag Motorradumbauten die mit einem Gespür für Proportionen umgesetzt wurden, Hut ab: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mz-es-250-2-trophy-gespann-seitenwagen-4-takt-motor-kawasaki-ets/1146003971-305-40041 Punkt
-
Die Antworten machen sich hier ein wenig rar da eigentlich alles was Du fragst schon hier steht. Einfach mal die ersten 5-15 Seiten in der SF Kategorie durch arbeiten, da solltest Du Infos über Malle MK 1 bis MK 4/5 keine Ahnung wo wir jetzt sind. Die Bezeichnungen 19/20, 20/20, 24/25 beziehen sich auf Größe SiRi und Lager LiMa Seitig. Kulu Seitig ist immer das gleiche Lager verbaut. Die 19 und 20er welle haben das gleiche Lager nur unterschiedlich großen SiRi. Wie Du selber schon erkannt hast unterscheiden die sich die 19 und 20er Welle in dem Stumpf für die Lima. 24er welle braucht die gleiche LiMa wie 20er. 24er Welle wird meist mit einem Umrüstlager verbaut, ob Rollen oder klassisch Kugellager da scheiden sich die Geister. Ich nehme das Kugellager, da es 2mm schmaler ist lege ich da Distanzschieben bei. Das Du für den PM40 die Karosse etwas zersägen musst ist Dir bewusst? ResoAnlagen und PK Karosse beißt sich etwas. MMn beißt sich aber auch 136er Malle und PM Puff, auf der einen Seite willst Du nen Zylinder der etwas mehr dreht, aber gleichzeitig einen Auspuff der früher kommt... Sollte schon zusammen passen. Obwohl ich ehrlich gesagt keine Ahnung von den letzten 3 Generationen der Malle Zylinder habe. Für mich ist der Zyl. mit dem extra zu kaufenden ASS einfach zu teuer. Für das gleiche Geld bekommt man potentere Alu Zyl. die den ASS direkt angegossen haben. Wenn Du mit um 15 Klepper zufrieden bist... Wozu unbedingt Membran wenn der DS i.o. ist? Ich würde den Polini GG Race nehmen. Welle kann MMn wenn die i.o. ist auch drin bleiben. 24er Gaser und PM40. Kommt gesteckt was um 13/14 raus und kostet gerade mal 1/3 von Deinem Plan. Alternativ kann man das noch mit einer 20er VMC Zündung aufrüsten und z.B. Mazzu oder BGM Race Welle rein bauen. wenn es unbedingt Membran sein muss fallen mir einige Zylinder ein die ich dem Malle vor ziehen würde.1 Punkt
-
Ja leider. Die zu hohen Kosten für die Veredelung und die alternativen machen es mir nicht einfach, weiter zu machen. Ja, da ist auch der hochwertige Goetze drin Ja eh. v.a. die ersten 500. Die hatten zu wenig Kolbenspiel. Jetzt ist es besser, aber ohne Nacharbeit baue ich die nicht ein. LGR1 Punkt
-
Ich kann dir zumindest bezüglich der Lusso die zwei dünnen Federn bestätigen. Meine 84er Lusso hat zwei dünne...1 Punkt
-
Hi Ja, die Kolbenwölbung ist identisch. Der gute Grand-Sport Kolben für die GS kostet bei SIP ohne 3tes Kolbenfenster €109.00. Bei mir mit Kolbenfenster € 119.00 https://bollagmotos.ch/produkt/kolben-57-0-151-137/ Da kommen dann noch die Kosten fürs honen dazu. Auslass ist dann allerdings immer noch nicht gefräst und die Kanalkanten nicht verrundet. Gruss Ralph1 Punkt
-
Das Teil das Stoffi dabei hatte war komplett rückbaubar bis auf 2 oder 3 kleinen Bohrungen die man wieder verschließen kann. Und jetzt hört auf mit diesem Elektrokran....Es ist böse !!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nicht jeder hat ein freistehendes Haus und kann Pornos in Originallautstärke ansehen so wie Sie...!1 Punkt
-
Sagen Sie, haben Sie noch einen Fernseher? Könnte ich dann eine Autogrammkarte von Ihnen haben?1 Punkt
-
Ebenfalls vielen Dank an die Kölles! Hat mich gefreut dort auch so viele alte Bekannte zu treffen. Grüße an alle.1 Punkt
-
Trotzdem waren sie halt was träge...17PS Kann heute nen 125er.... Wie dem auch sei ich denke zumindest eine kleine Ausbildung plus einer Prüfung,die man ggf auch vergeigen kann, sein muss!1 Punkt
-
Wenn du kommst, sag Bescheid!!! Wir kennen den Weg!!! Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk1 Punkt
-
08/15 - Revisionskits hibt es für die Ape ohnehin nicht. Du brauchst einen Dichtungssatz und folgende Lager / Wedi: Lager / WeDi Motor, Getriebe und Differential ZAPC80 Motor Kurbelwelle 6204 C4 20x47x 14 + W20-32-7 BA ( LiMa-seitig ) ( Konus 20mm ) 6303 C3 17x47x14 + W22,7-47-7 BA ( KuLu-seitig ) Getriebeeingangswelle 6200 C3 10x30x9 ( LiMa-seitig ) 16005 C3 25x47x8 ( KuLu-seitig ) Getriebeausgangswelle HK1612 B 16x22x12 ( LiMa-seitig ) NADELLA DL 2516 NA( kein Normlager ) + W25-40-7 BA ( Diff.-seitig ) KuLu-deckeldichtung ist unterschiedlich, je nachdem, ob Deckel mit oder ohne Ölpumpe. Bis auf den WeDi ( 22,7-47-7 ) und das NADELLA sind alle Lager und WeDi Normteile1 Punkt
-
3 tage später und noch immer keine fotos. womit soll ich dann vor meinen kollegen angeben?1 Punkt
-
Mir taugen selbst "schlechte" Jamborees (2019-Polen zähle ich übrigens keineswegs dazu). Für mich ist der Weg das Ziel. Die Nenngebühr betrachte ich als Grund, überhaupt in die Reiseplanung einzusteigen und dann auch tatsächlich loszufahren.1 Punkt
-
Farben sind korrekt gelistet bis auf ‚lila‘ das ist bei dem Modell ‚grau‘ @Kelle bei 10.000 UpM hast Du deutlich über 100V an der Lichtmaschine. Wenn Dir dann der Spannungsregler wegfliegt, ist der Kreis nicht unterbrochen, sondern der Regler lässt nurnoch durch. Bei der Spannung ist sofort auch der Gleichrichter platt. Klar fliegen dann auch die Birnen weg - aber das mit der Hupe ist spannender. Der Kreis für die Hupe ist komplett autark. DC Ausgang zur Hupe, von da zum Schalter und vom Schalter zurück zum Regler. Also ist es eigentlich egal, was an Spannung anliegt, wenn der Schalter offen ist. Mit Glück hast Du nur ein (reparabeles) Versorgungsproblem auf der ZGP.1 Punkt
-
@Arthur: Klar, du kannst jetzt auf jeden einzelnen Kritik-Punkt eingehen und dir ein Gegenargument aus den Fingern saugen. Hilft nix, in Summe war die ganze Veranstaltung schlecht. Da darf ich für mein Nenngeld wirklich mehr erwarten.1 Punkt
-
Unbearbeitet mit 3.0mm Kolbenunterstand auf 176 HA 172.7 NA 117.7 HÜ 0. Aufschweißen an der Nebenwelle weil man da Gnadenlos durchbricht. JA. Das hat Pinasco ernsthaft verkackt trotz der Möglichkeit die Nebenwelle zur Lima rauszunehmen und so die Aussparungen kleiner zu machen. Doof nur, wenn man nen übermotivierten Lasermann hat: Sprich da musste bei mir auch nochmal gespindelt werden. Sieht jetzt so aus: Ich dreh mir dafür noch eine neuen Lagersitz aus Stahl incl O-Ring. Weil meiner leider viel zu viel Spiel hatte . Danke Pinasco zum zweiten. Wird dann mit dem Laserteil hier verschraubt: Das bekommt in der Mitte noch ein M8 Gewinde als Deckel und ein M6 Gewinde in den Lagersitz als Auswerfer für die Nebenwelle. Ich hab n paar mehr von den Blechen gemacht - wenn wer braucht... 1. Spindeln für 60mm Hub Kurbelwelle. Danke Pinasco... 2. Planen um 5.0mm 3. Bohrungen für die Adapterplatte setzen 4. Spindeln auf D71, damit Platz für den Kolben ist Was KANN am Pinascogehäuse noch gemacht werden: Spindeln für massives Lager an der Hauptwelle (RNAO) Vorher: / Nachher Fazit zum Pinascogehäuse: - reichlich Lunker - ein paar nervige Kinderkrankheiten - ansonsten ganz ok Jetzt fehlen mir nurnoch 25mm Spacer für die RD Membran, Kopf und Brennraum. Könnte dieses Saison noch laufen Tausend Dank an den ZerspanHerr meines Vertrauens!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt