Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.06.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ich habe das hier abbestellt. Diesen Dünnpfiff kann ich mir nicht länger antun. Andere Arbeitsweise hin oder her, aber es ist nichts weiter zu sehen als ein Haufen Altmetall. Auf gut gemeinte Tips wird mit Arroganz und völliger Beratungsresitenz geantwortet. Ich gebe dir auch noch einen Tipp, Verkauf den ganzen Krempel und hol dir einen Plastik Roller mit großen Motor. Dann hast du alles was du brauchst, heilen Roller, kein Rost und Dampf.
    5 Punkte
  2. Läuft, fährt und leuchtet! Nur das Rücklicht will noch nicht, aber das kriege ich auch noch zum leuchten :)
    3 Punkte
  3. Von weinenden Kindern oder von gestrandeten Walen? Ich finde die Vorstellung schön, dass der Stuttgarter Öko-Juppie beim Lieblingsitaliener sitzt, bei nem Glas italienischem Rotwein (weil das Zeug vom Hang nebenan kann man ja noch nicht trinken - aber vielleicht bald, wenn das mit der Klimaerwärmung klappt) und dazu nem San Pellegrino (übrigens Nestle) - was beides extra für ihn mit dem LKW über die Alpen gekarrt wurde. Aber vielleicht ist der Schinken auf der Pizza ja vom schwäbischen Albschwein. ...Moment, nee, muss ja aus Parma.
    3 Punkte
  4. Lass das so.....das sieht verdammt männlich aus.
    3 Punkte
  5. Das sind doch beides Figuren aus dem Live-Programm von Otto Waalkes...!? So wie die Milz und das Kleinhirn. Habe ich in der BUNTEn gelesen.
    2 Punkte
  6. Ich halt`s so wie wohl die meisten hier: ein bisschen das Hirn benutzen wenn man einkaufen geht! Plaste nach Möglichkeit vermeiden. Dinge auch nicht einfach wegschmeissen bloß weils was neues gibt. Das eigene Verhalten halt ein bisschen überdenken. Was ich aber unter Garantie nicht tun werde: mir so nen Elektrokackstuhl kaufen! Zum einen überzeugt mich die Technik absolut nicht, zum anderen hat die Umwelt da rein gar nix von! Hier werden nur die Leute veralbert, es wird einem ein schlechtes Gewissen eingeredet und an anderer Stelle reibt man sich die Hände ob der Blödheit des deutschen Esels! Von politischen Dumpfbacken, welche keinen Plan von nix haben muß ich sicher keine Vorgaben akzeptieren. Reisen selbst in der dicken Karre oder dem Flieger durch die Gegend und wollen mir was vorschreiben? Nö, bestimmt nicht.
    2 Punkte
  7. Gang klar bin ich weit unter einem Brauchbaren Wert und einen Tod muss man bei den Rollern immer sterben, ein längeres Pleul hätte mir auf jeden Fall Technisch in die Karten gespielt aber wenn man den Zylinder nicht mehr unter den Rahmen bekommt ist das dann auch am Ziel vorbei.
    2 Punkte
  8. Ihr seid alle so unglaublich toll . Wir hatten dank euch ein so wundervolles Wochenende! Gutes Wetter und eine gute Location sind ja schon mal eine nette Grundlage, aber nur mit so tollen und lieben Gästen wie euch kann man des alles auch genießen. Ein Riesen Dank auch an alle fleißigen Helferlein, die uns unterstützt haben und an unsere wunderbaren DJs Bene und Lord Sinclair für die perfekte musikalische Unterhaltung . Und egal wie anstrengend der Montag danach auch ist, ein Wochenende lang Feiern mit Freunden is so schee und macht einfach nur glücklich. Dafür sind wir sehr dankbar . Bis demnächst um halb an der Bar
    2 Punkte
  9. ...das klingt nach Fake (das Greta-Projekt wirkt auf mich allerdings auch wie ein Fake oder ein schief-gelaufenes Böhmermannprojekt), aber ich bin mir fast sicher, dass es kein Fake ist: https://bw.vcd.org/themen/verkehrspolitik/news/ag-super-polluter/ Womit klar ist (man beachte den inhaltlichen Gehalt), dass es mal wieder nur um die Vermarktung eines neugeschaffenen Schlagworts (Superpolluter) geht. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie absurd das alles ist. Der Trend geht zur Symbolik, komplexe Inhalte werden vereinfacht, runtergebrochen und der ganze Quatsch wird mundgerecht gelabelt (flugshaming, fridays for future, argh, ich kotze....) Ich schick denen aber jetzt mal Bilder für ihre Galerie.
    2 Punkte
  10. Fmp Zweitaccount? Der Schreibstil würde passen.
    2 Punkte
  11. Woody wird heute ein Jahr alt.
    2 Punkte
  12. Macht nix. Das Moped korrekt einstellen (Tipp!) können die Meisten nicht. Die lassen sich vom oltimerfeeling, der damit verbundenen coolness und krass Waiba abcheckeeeeen über jedes vernünftige Maß hinweg blenden. Stattdessen wird dann erstmal ne Einkaufsliste mit nicht erforderlichen Teilen erstellt. Oft bildet man sich auch ein, was am Werkzeug zu können, wenn man nur fest genug dran glaubt. Vind ich foll widsig.
    2 Punkte
  13. Habe noch ein paar Repros der Tankaufkleber auf Spanisch mit 5% Angabe, wie sie auf der Motovespa 160 und der GT waren. Vielleicht auch auf anderen Modellen. Da bin ich mir nicht ganz sicher... Sind aus sehr hochwertiger laminierter Polyester-Spiegelfolie, gestanzt und nach Testung bei mir auch seit Jahren benzinfest. usar mezcla al 5 % Auf meiner 160: hier ein Original: Einer kostet 3 €. Vier auf einem Bogen (kann man aber mit Schere prima trennen) kosten 10 €. Zzgl. Versand. (Am liebsten per Einwurf-Einscheiben für 3,20 € innerhalb D.) Paypal möglich. Meine nirgendwo anders angeboten Standort: Hannover
    1 Punkt
  14. Hallo Gemeinde, hat jemand Erfahrungen mit dem Pinasco 215/225 Super Sport? Ich bin am Überlegen ob ich dem Pinasco mal ne Chance geben soll oder eher auf nen anderen Zylinder zurückgreifen soll. Mir würde ein Drehmoment Zylinder besser gefallen als eine Drehorgel ala Malossi. Danke schon mal für eure Antworten.
    1 Punkt
  15. 1 Punkt
  16. Shit! Is der Run echt schon in einer Woche?! Uff, ich weiß nicht ob ich den Crosser bis dahin fertig bekomme. Ich muss den im Garten erst mal suchen und finden, dann muss ich die Abdeckplane runterziehen (hoffentlich finde ich den passenden Abzieher dafür noch), dann muss ich kucken ob noch Sprit im Tank is und das geht halt auch nur exakt um 13:28 (weil da der Sonnenstand entsprechend passt) wenn ich den Roller mit dem Vorderrad nach Norden ausrichte und die Neigung bei exakt 90 grad halten kann. Hab ich au scho lang nimmer gemacht. Und dann muss ich ja noch die Klamotten rauskramen... wo sind die eigentlich? Ach und der Heckenschnitt muss noch zur Kompostieranlage damit der Hänger leer is und ich das Kackfass da reinpacken kann. Puh, mir is jetzt schon ganz heiß. Hoffentlich regnet es dann wenigstens wieder!
    1 Punkt
  17. Nadeldüse tauschen! Haste die N9 drin?dann besorg dir N8 und N6!
    1 Punkt
  18. ging recht stramm runter von der bgm welle. ich hab da auch nen 2arm für genommen, ehe ich was vermurkse. das könnte aber vom Keil kommen , dass der stramm in der Nut sitzt. ich kann das ja bald wieder testen und berichten.
    1 Punkt
  19. Stuttgart ist weiter von hier als Hamburg. ... Sorry, bitte den Post ignorieren, der Verfasser scheint ein Hitzeproblem zu haben...
    1 Punkt
  20. Ich muss gestehen, dass ich im Bezug auf Umweltschutz an selektiver Wahrnehmung leide. Natürlich habe ich nichts dagegen, dass Plastiktüten , -becher und -teller verschwinden. Ich benutz sowas nämlich nicht. Kaufe gern Bio-Krams, die Hühner, die meine Frühstückseier legen, kenne ich persönlich. Aber mein hübscher kleiner Super-Polluter? Da mal schön die Finger weg lassen, Freunde! Das alte Fass rotzt hinten gut was raus. Wenn ich an der Ampel stehe, wird mir blümerant. 700.000 mal mehr gesundheitsschädliche Kohlenwasserstoffe erzeugen als ein viertaktikes (sic) Kraftrad. Es würde nicht nicht stören, wenn das Abgasverhalten meines Rollers besser wäre, geht aber nicht besser. Wenn Alkylatbenzin eine Option wäre, ab zur Tanke damit, 10 - 15 Cent mehr pro Liter bezahle ich ohne Murren. Fahrverbote in Innenstädten gibt es überall schon lange – nennt sich Fussgängerzone. Macht mir auch nix. Aber es macht mich wütend, dass man in Sippenhaft genommen wird! Für Fehlplanungen in Städten: Erst ne autofreundliche Stadt hochreissen und sich dann wundern, dass da Millionen Autos rumballern? Nord-Süd-Fahrt Köln und sowas. Für eine völlig verkorkste Autobaupolitik: Es gibt bestimmt Einsatzzwecke für große geländegängige Fahrzeuge. Die Innenstadt ist es nicht. Aber wenn dein KFZ nicht doppelt so groß wie das vom Nachbarn ist, bist du ein Loser, auch im Bett. Und unter 700 Nm brauchste im Tennisclub gar nicht erst aufschlagen. Marketing halt. Abwrackprämie für Zweitakter betrifft wohl eher Plastemöhren. Eventuell noch eine Handvoll Cosas. Keine Gefahr. Fahrverbote für Oldtimer halte ich jedoch für unverhältnismäßig, dummen Aktionismus an den eigentlichen Problemen vorbei find ich scheiße. Ich pack jetz die Uschi auf die Sitzbank und dann ab ins Freibad. Eine kleine Zweitaktwolke lass ich für den i3-fahrenden Nachbarn da. Nice WE
    1 Punkt
  21. die lager haben es aktuell erst mal kühl :) evtl. später einziehen #vorderachse ansonsten gibt es in der zwischenzeit erstmal neue schuhe :) die 1600km ungarn haben die alten schlappen nun wechselfähig gemacht. wobei ... zwei schwalben machen nen heissen sommer ....
    1 Punkt
  22. Ich habe bei meinem 250er falls irgend wie vergleichbar Identischen Kolben bis auf ein und zwei Nut (ktm300) verglichen. Hatte keinen Messbaren unterschied am Prüfstand; meine Wahl viel dann auf 2 weil das langfristig gesehen mehr Sinn macht. Den Test den ich nicht gemacht hab ob 2 Kolbenringe mehr Reibung erzeugen und damit mehr Hitze, wobei ich glaube das bleibt überschaubar
    1 Punkt
  23. heute bleibt die garagentüre beim schrauben so, denn die hitze soll draussen bleiben :) mal sehen, was an der vorderachse zu viel spiel hat :) Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1 Punkt
  24. Moin, hier nochmal die Lage der neuen ZGP Vape mit verstellung auf M200,die Einfräsung mit dem T hat in meinem Fall 19° bei 6000 U/min knapp über dem Gewinde .
    1 Punkt
  25. “Vespa Lehrling“ verkauft im GSF einen 225er BFA mit 42,5 PS. Das wäre mir allerdings zu Drehzahllastig.
    1 Punkt
  26. Gibt's da auch was von Ratiopharm?
    1 Punkt
  27. Stimmt, zum teil. Aber ein paar nette Freunde habe ich jetzt schon gewonnen (negativ gemeint). Egal, die Tipps die mir Yamawudri gegeben hat sind Wertneutral und sehr hilfreich. Auch ein paar andere Anregungen von anderen Nutzern sind hilfreich oder stoßen andere Denkprozesse an. Der Rest, habt ihr recht......nicht der Mühe wert. Poste nur noch wenn es was zu sehen gibt ohne Kommentar. Es juckt halt immer wenn Dumpfbackenpost kommt. Wenn Fragen kommen dann beantworte ich diese, wenn ich Fragen habe überlese ich die Dumpfbacken. So long......
    1 Punkt
  28. sry halbes offtopic aber muss sein.... @Javaanse sach mal, kurze Frage aber warum bist Du eigentlich hier? Als ich vor Jahren meine erste SF restaurierte, half man(n) mir, mit allen meinen gemachten Fehlern (und das waren einige), blöden Kommentaren und einigen tausend hits auf das Topic... was ich feststellte: Hier gibts eigentlich nur Bekloppte (nööö ausser @Paola) die aber Tag und Nacht helfen und (scheinbar) wirklich Ahnung und Erfahrung haben und wenn man(n) den Bekloppten zuhört, funktioniert es (komischerweise) auch.... also, würd mich freuen wenn Du aufhörst rumzudiskutieren und Dich zu rechtfertigen, Deine Resto postest, weniger aggro auf die (hier normalen) Spacko Kommentare komisch reagierst und versucht, Dein Puzzle wieder zusammenzuschweißen..... (was ich noch nich nicht sehe, aber bin da kein Experte) Ich hab`s abonniert, weil großer Spass, also weitermachen, aber vielleicht der Community anpassen oder alleine weiterscheissen..... ahhhh.... schweißen und Edith schreit: Er hätte für so einen Post eigentlich gar keine Zeit, weil er nicht kapiert, wie er den Motor aus seiner neuen (alten) APE ausgebaut bekommt .....
    1 Punkt
  29. Er phantasiert nicht nur von 'Farbe', nein auch von 'Kunstharzlack'. Hoho! Und Phosphatierung. Ich geh' mir jetzt mein Knie operieren. Habe viel dazu gelesen. Und mir sogar ein Skalpell gekauft. Muss das noch neben mein Knie legen, knipsen und posten in der Hoffnung, mich dann im Internet glaubhaft als Ortopäde ausgewiesen zu haben. Ich bin sehr von mir überzeugt und werde keine andere Meinung neben meiner akzeptieren.
    1 Punkt
  30. Wahnsinn, spachteln mag und kann ich einfach nicht... da komme ich mir vor wie beim Metzger getreu dem Motto: darfs ein bisschen mehr sein ich schleif einfach immer neue Wellen rein trotz Klotz ... aber es wird lenker fertig backen fertig handschuhfachdeckel fertig handschuhfach 95% fertig tank 50% rahmen 5% für den Rahmen brauch ich einfach noch mehr Bock
    1 Punkt
  31. Sieht doch adrett aus – dann wird halt nach 21.00 Uhr auf "fahrbare Sitzgelegenheiten" umgesattelt
    1 Punkt
  32. Motor und Rest verkaufen, als Lehrgeld verbuchen und Ende. Das wär das einzig Vernünftige MEINER Ansicht nach. Du möchtest ja eh einen starken Motor, dann brauchst eine vernünftige Bremserei etc, da kann man bis aufs Blech eh nix mehr gebrauchen und das hast du eindeutig verkackt. Is einfach so. .... und solltest das wieder so halbwegs zusammen bringen, dann kommst du in ein paar Jahren drauf, dass das eigentlich alles nicht so optimal is. Möcht dich da nicht anprangern / anpissen, nur MIR wärs um MEINE Zeit und MEIN Geld dann zu schade. Du könntest ja z.B. einen halbwegs preiswerten Rahmen kaufen den du dann zerlegen könntest wie es sich gehört, da würd dir echt SEHR viel erspart bleiben.
    1 Punkt
  33. Bei der Rostphobie wäre ein Neufahrzeug eindeutig die bessere Wahl........aber def kein Oldtimer.
    1 Punkt
  34. Passt übrigens gerade zum Thema: Gestern Abend auf Bayern3 ein interessanter Bericht über die Lithium Förderung in Chile. Landstriche, groß wie Hessen, trocknen zur Wüste aus, weil die eigene Regierung dort unten die Ländereien an internationale Großkonzerne verkauft bzw. denen gestattet, mit Grundwasser das Lithium zu fördern. Wasser, das dort eh schon fast nicht mehr vorhanden ist. Alles für die E-Mobilität!! Die Einheimischen Bauern können im Prinzip abhauen, weil aus dem recht trockenen Land nun endgültig Wüste wird. Das Grundwasser ist dort 10tausende Jahre alt und wird durch die Schürfungen komplett versalzen. Es wird nie wieder brauchbar sein. Wir vernichten auf der anderen Halbkugel also auf immer riesige Landstriche für unsere "saubere" Mobilität. Dazu wurde auch berichtet, dass alleine die Energiemenge, die zur Herstellung einer durchschnittlichen Autobatterie notwendig ist, ausreicht, um einen Verbrenner einhunderttausend km zu bewegen. Bis dahin ist das E Auto aber noch keinen einzigen km gefahren!!! Wir scheinheilige westliche Industriestaaten haben in 100 Jahren aber auch gar nix dazu gelernt!! Und das schlimme ist, dass diese Ökomilizen auf diese Züge aufspringen.
    1 Punkt
  35. Die Super-Polluter Fotzn von http://www.super-polluter.de/ empfehlen E-Fahrzeuge....toll! Wieviel Millionen Liter Grundwasser werden nochmal täglich in der Atacama Wüste aus hunderten Meter Tiefe gefördert und in die Erde gepresst um das Lithium für die Batterien zu gewinnen? Wieviel Millionen Liter Wasser sind dann täglich in einem extrem sensiblen Bereich versaut? Diesen ganzen scheinheiligen Ökomilizen würde ich gerne täglich die Fresse polieren! Bei uns die saubere Welt raushängen und auf der anderen Seite der Erdhalbkugel die Umwelt ruinieren. Warum blos stellt niemand in der Presse oder sonstwo öffentlich solchen Blödsinn mal endlich mal richtig? Und ich könnte wetten, dass diese Ärsche demnächst von Stuttgart aus in Urlaub fliegen! Und ja....ich bin für Umweltschutz!! Ich fliege nicht, ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und ich lass den Bürgerkäfig stehen soweit das geht. Ich kaufe Orangensaft und Sprudel in Pfand-Glasflaschen. Die Milch von der Schwarzwaldmilch und das Fleisch beim Metzger um die Ecke....ohne Plastikverpackung. Aber alles mit Sinn und Verstand!!
    1 Punkt
  36. Leider ist die erste serie von der fertigung falsch gefräst worden, sodass ich hier einen guss bekommen hab, und den selber gefräst und gebohrt habe. hoffe in 2-3 monaten kommt die neue charge
    1 Punkt
  37. Wir (12 Mann mit Blech und Schaltung ) waren auch da und werden auch nächstes Jahr wieder da sein … Ist einfach schön dort ! Was für ein Spass - diese Grossglockner-Autobahn zum Gipfel und Oben !
    1 Punkt
  38. ...wie lange musstet ihr laufen damit es ein Bild oh e GTS wird?
    1 Punkt
  39. M1X, Auslass verbreitert und geräumt 35 Keihin Mustang 2 60 Hub Glockenwelle,pleuel 110 Zündung VT Mrb CNC v force 4 Steuerzeiten, weiß ich jetzt nicht mehr so genau 192/131 ca.
    1 Punkt
  40. Is schon was länger so. Vor nem Jahr bin ich mit dem goldenen Lambräter zum Kaffeemann gefahren. Ich den Stuhl abgestellt und sah Silke und Sören (neben dem Eingang sitzend) tuscheln. Ich an den beiden vorbei in die Bude rein, da sagte Silke irgendwas von „...Ja ist schon asozial das sowas noch in die Stadt darf“. Ich nochmal zurück... „Guten Tag- gibt es ein Problem?“ Silke „Nicht direkt, aber finden Sie es nicht unangemessen mit so einem alten Stinker in die Stadt zu fahren?“ Ich „Och ich seh da jetzt nicht so das Problem. ...Darf ich euch fragen ob ihr dieses Jahr schon einen schönen Urlaub hattet?“ Sören, „Ja, hatten wir. Wir waren in Thailand, warum fragen sie?“ Ich „Ja herzlichen Glückwunsch. Meint ihr eurer Flieger, fliegt mit Wasserdampf? Was denkt ihr wie oft ich mit diesem Teil zum Bosporus fahren kann um an euren Ausstoß zu kommen.“ Stille. Ich, „Einen schönen Tag noch.“ Hab ihnen dann noch den alten Stinker ins Sichtfeld geschoben und auf die Frage gewartet was das denn da fürn schwarzweißroter Aufkleber ist.
    1 Punkt
  41. Falls Du ne Empfehlung magst: Mein Drehmoment Vorschlag: 122/178 24er Polini Membranansauger ETS Banane Sollte auch 2up 100 schaffen Mein Sport Vorschlag: 124/184 30er auf Polini Membranansauger Zirri Silent Ernsthaft Leistung: 126/194 35er Direktmembranansauger Hornet 150 D&F So grob.
    1 Punkt
  42. Moin TÜV-Freunde! Die Lösung zur Blinkerfrage findet sich in der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) und den Übergangsvorschriften. Darauf kann/sollte man sich bei den Männern im Kittel berufen (sie mit ihren eigenen Waffen schlagen?). Generell gilt die deutsche Rechtslage zum Erstzulassungszeitpunkt des Rollers. Blinker (Amtsdeutsch: Fahrrichtungsanzeiger) sind an Krafträder und Kraftrollern in Deutschland ab der Erstzulassung (nicht Baujahr!) 1.1.1962 Pflicht (der Stichtag 1.7.1961 ist definitiv falsch!). Fahrtrichtungsanzeiger sind Leichtkrafträdern/Roller, Kleinkrafträdern/Kraftroller und Fahrrädern mit Hilfsmotor sind gemäß § 54 Abs. 4 Nr. 5 generell nicht erforderlich. Wer also einen 125er Youngtimer/Oldie-Roller hat und ihn bei der Zulassung als Leichtkraftroller registriert, benötigt unabhängig von der EZ keine Blinker Krafträder/Kraftroller müssen nach § 54 Abs. 4 Nr. 2 paarweise vorne und hinten Fahrtrichtungsanzeiger haben. Also 4 Stück, wobei nach §54 Abs. 1 a die nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeiger nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht werden dürfen. Dies gilt aber erst ab einer EZ ab dem 01.01.1987. Für Krafträdern/Kraftroller mit EZ vor dem 01.01.1987 bedeutet dies, dass sie vorschriftsmäßig sind wenn sie nur 2 Blinker in den Lenkerenden (?Ochsenaugen?) oder auf den Backen haben. Was hat der Amtsschimmel sonst noch auf Lager: Die Fahrtrichtungsanzeiger müssen nach dem Einschalten mit einer Frequenz von 1,5 Hz + 0,5 Hz (90 Impulse + 30 Impulse in der Minute) zwischen hell und dunkel sowie auf derselben Fahrzeugseite - ausgenommen an Krafträdern mit Wechselstromlichtanlage - in gleicher Phase blinken. Bei Fahrtrichtungsanzeiger sind nur Blinkleuchten für gelbes Licht zulässig. Hier der Link zu einer Übersicht der Prüforganisationen: Dekra-TÜV Überischt Lichtvorschriften Ciao erasmo
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung