Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.07.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
Hatte jetzt ein Roller bekommen von einem Bekannten den ich einstellen sollte weil er nicht so gut glaufen ist. Naja, aus dem "schau mal drüber" und "setll den Vergaser ein",wurde dann ganz schnell mehr. Von Einlass nochmal nacharbeiten, Zylinder runter setzten, Benzonpumpe, auf Rahmensauger umbauen und noch ein paar andre Kleinigkeiten.... nja, aber jetzt ist er fetig: Motor Setup: Malossi MHR 211 unbearbeitet Steurzeiten 185/128 1,5 Kopfdichtung 60er S&S Glockenwelle MRP Ansaugstutzen mit V-Force Vespatronoc Zündung von 22° auf 14° 1,6 kg Lüfterrad Auspuff (Touren-Resi Proto) Vergaser 30er Dellorto zur Bedüsung: mit HD 130 hatte ich die beste Leistung, ich bin dann aber nochmal auf 132 hoch... einfach weil es sich beim Ausdrehn auf der Straße ein bischen sicherer angfühlt hat. ND bin ich bei 60, was ja doch recht Fett ist... aber im Stand hatte ich ein AFR von 13,2.... was ja passt und auch sonst reagiert der auf Gemischraube usw. wie er soll. Mit Nadel und Mischrohr musste ich recht fett werden. Mischrohr AV266 und Nadel X3 zweiter Clip von oben... in allen Gasstellungen einen AFR von 12,3 bis 12,8 Also alles auf der "Sicheren Seite" Bei 1/8 Gasstellung so bei 50km lief das ganze mit einer X2 Nadel zwar besser aber leider hat er mit der magren Nadel bei 105 km/h bergauf bei leichter Gaswegnahme bei 1/4 Gasstellung zu klingeln angefangen trotz AFR von 12,8. was mich doch schon sehr wundert.... darum bin ich dann nochmal auf die X3 gegangen. Der Motor ist dicht und wurde abgedrück (Fahradschlauch-Test über Ansauger und Zylinderauslass) Dank Rahmensauger und 1,5mm Auspuffblech, zudem dann noch mit Stinger und Hitzeschutzband ist das ganze auf einem angenehmen Geräuschniveau....3 Punkte
-
Ihr seid langweilig. Ich überweis jetzt mal 3.000€ nach Österreich um in den geschützten Bereich des Forums zu kommen.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Schmiedekolben weil es als angeblich geil propagiert wird oder weil es keinen anderen Optionen gibt? Wenn der Vertex Schmied eigentlich für einen Alu-Zylinder gemacht wurde, dann stimmt das Laufspiel mit Sicherheit nicht. Siehe z.B. Polini Kolben für den 57.00 GG Zylinder haben 56.90. Die Kolben für den 57.00 Alu Zylinder haben 56.95. Von daher fraglich ob der Kolben vielleicht passt.2 Punkte
-
Oha. Das GSF sieht echt alles!! Aber besser, als ne LML.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hab die TAG Heuer und die beiden ChrisBenz ewig nicht mehr getragen. Deswegen ein Actionfoto meiner derzeut liebsten Uhr. Leicht stilfrei, aber ungeschlagen in Ganggenauigkeit, Glas und Funktionalität. Also im Verhältnis zum Preis halt.2 Punkte
-
Endlich mal eine Uhr, die es lohnt zu posten und nicht das übliche Casio/Seiko Massenprodukt aus Galeria Kaufhof.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
und genau auf so kunden hat keiner bock drauf. du beschäftigst den an der tresen( oder telefon, oder mail) stunden lang, änderst immer wieder deine meinung, und am ende weisst eh alles besser. nix für ungut, aber mach wie du willst, dein ist der weg2 Punkte
-
2 Punkte
-
https://www.sip-scootershop.com/de/products/schliezylinder+lenkschloss+_311223001 Punkt
-
Jetzt kann man sich denken was in der geschlossenen los war: wenn ihr noch den Zaster drin lasst bis ich in diesem Jahr die Typeneintragung schaffe baue ich euch im nächsten Jahr die 450er Sehe ich jetzt ein Easy Risiko für die Anzahler: eine entsprechende Email und das warten geht noch max bis zum Jahresende weiter Gut dass wir Macher haben1 Punkt
-
Polyester schleift man nicht nass.... saugt sich dann ja voll ....und werktags sollten die Kinder zumindest wenn sie nicht an fridays for Future Demos teilnehmen, in der Schule oder im Kindergarten verstaut sein1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das ist ein S16 Motor aus einem Peugeot 106.....jetzt halt im AX. Dazu ein paar kleine Modifikationen. TU5J4 Motor.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
https://www.polini.com/alberi-motore-polini-for-race-per-vespa/ neue SF 51er Polini Wellen mit 19 und 20er Konus, Preis klingt ganz ok wenn die rund laufen und das Pleuel was kann...Wuchtung sieht interessant aus! Schaltklauen gibts jetzt wohl auch... cheers1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
@ Kurvenkutscher: Die hatte ich auch im Auge und die Verkäuferin meinte die Seitenblinker sind auch noch vorhanden. Hast du die dazu bekommen? Ich habe dann ganz in der Nähe zugeschlagen, Per Fide weiß schon Bescheid Fürs Register: VLB1T 350869, Bj. 67. Leider nicht die Originalen Hella Blinker und das GS4 Rücklicht dran, dafür original Hella Blinker die mich irgendwie an holländische Hausboote erinnern. Ansonsten sehr schöner originaler Zustand der in den letzten 30 Jahren in einer Garage versteckt wurde. Genial finde ich auch die sehr gut erhaltene A.Renja Sitzbank die verbaut ist1 Punkt
-
1 Punkt
-
An dieser Stelle erstmal vielen Dank an alle Gäste ,die wir am Wochenende bewirten durften..... Wir hoffen ,dass ihr alle euren Spass hattet und gut nach hause gekommen seid. Desweiten möchten wir uns an dieser Stelle nochmal bei unseren freiwilligen Helfern bedanken,ohne die auch so eine etwas kleinere Veranstaltung mit Sicherheit nicht möglich gewesen wäre. Der Firma SALEM SPEED(CHRISTIAN ALBRECHT) und dem SCOOTER CENTER für die Sachpreise. .....und allen anderen,die uns im Vorfeld unterstützt haben. WIR HATTEN MIT EUCH MAL NE RICHTIG GUTE RUTSCHE!!!!!!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die genannten Auspuffe sind aber an PK nur passend, wenn man am Rahmen schneidet. Das Stehblech, an dem Ersatzrad/Batterie befestigt sind, muss beschnitten werden.1 Punkt
-
hätte da jetzt eher auf ne braune sitzbank getippt. und vollbart. das mindeste bei der uhr.1 Punkt
-
Ich bin gerade am Arbeiten damit. Warte bitte, bis die 16 Liter Blut wieder in meinen Kopp gewandert sind, was selten genug der Fall ist. Dann bekomme ich eventuell die Dauerwurst auf 16:9 gestreamt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Meiner Erfahrung nach ca. 30000km die Kolbenringe durch. -> Kompressionstest oder nen Blick durch den Auslass auf den Zylinder geben Aufschluss Wenn ausschließlich im Stadtverkehr unterwegs dann auch die Kupplungsbeläge. -> Rupfendes anfahren, einfach nicht mehr so geschmeidig Ab und an ist das Schaltkreuz nach 30000 auch so ausgelutscht, dass der 2. oder 3. Gang nach dem Schalten wieder raus rutscht. Auch wieder wenn mehr Stadtverkehr gefahren wurde. Geht hier schneller wenn die Züge nicht regelmäßig nachgestellt werden. Züge reißen schonmal früher. Bremsbeläge werden eher hart oder verglasen. Auch früher als 30000km Stoßdämpfer kann man tauschen wenn sie nachwippen oder undicht sind. "Laufleistung" ist aber abhängig von Beladung oder Fahrweise oder auch wo du fährst, also Feldweg etc.1 Punkt
-
Puh, ziemliche Eier, die man braucht. Und einen indischen Motorroller.1 Punkt
-
Habe Mo. + Di. ein Seminar. Schlurres Olle ist auch mitgekommen und macht solange die Szene unsicher.1 Punkt
-
die offiziellen wartungsintervalle stehen hinten in der bedienungsanleitung und am ende des beitrages, der rest ist einfach individuell, wie schon mehrfach geschrieben - da gibt es wirklich keine pläne. "offizielle" verschleißteile wie kulubeläge, bremsen etc. kann man selbstverständlich vorsorglich mal austauschen, bevor sie ganz am ende sind. manche teile verschleissen ja auch langsam, so dass sie nicht sofort ihre funktion verlieren, sondern einfach nur nachlassen ( z.b. silentgummis). manches kennt nur den zustand heile oder kaputt. ich empfehle dir als neuling, wie es ein pilot vorm abheben macht, erstmal alles optisch zu beurteilen. dann genauere funktionspürfung. ansonsten ist das leider so, dass teile unterschiedlich schnell kaputt gehen - bei einem hält der stoßdämpfer zig jahre, beim nächsten nur ein paar. bei einer solch hohen laufleistung von 60000 kann man m.e. - abgesehen von einer motorüberholung, die ja anscheinend angebracht ist, stoßdämpfer, silentgummis, züge nach sicht und fahrprüfung bestimmt tauschen. schau dir den kabelbaum auch mal an, ob da irgendwas durchgescheuert oder brüchig ist. vorteilhaft wäre vielleicht auch jemand, der etwas erfahrung hat und das sichten möglicherweise mit dir zusammen durchgeht und dann etwas berät. wenn es jetzt nicht gerade die motorüberholung ist und man nicht 2 linke hände hat, kann man vieles mit standartwerkzeug erledigen. hängt also alles so ein bisschen ab vom eigenen empfinden und anspruch. der eine sagt, ein leicht am ende zerfledderter bowdenzug ist mir egal, der nächste kriegt das kotzen. der eine lötet einen kabel aus, der andere nimmt isolierband, bis es völlig kaputt ist.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das wird ja dann extrem schlimm für dich wenn bald Grün Rot Rot am Drücker sind. Bundeskanzler Habeck, Umweltminister und Verkehrsminister und Wirtschaftsminister Hofreiter1 Punkt
-
Er wollte keine Ratschläge! Er hat nur sein Projekt vorgestellt! Aber die ganzen Soziallegastheniker hier, meinten ihren geistigen Dünnschiss loszuwerden da ihnen sonst eh keiner zuhört.1 Punkt
-
Hallo Kellner. Tut mir leid, aber ich schaffe es nicht alles aufzuessen. Wären Sie so lieb und packen mir das ein. Also zum Mitnehmen bitte. - Aber das ist ein Buffet. . Einpacken habe ich gesagt!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
warum willst du bei 9000 auf 19 kommen? ich würde die 19 bei 6000-7000 anstreben. also irgenwo bei peak drehmoment und peak leistung. oh........................ t5r war schneller.... ps: evtl. hat ihm ja das (IV)O oder truls den cylander gefräst, dann passt das wieder mit den 9000.1 Punkt
-
Das ist kein italienischer Schrottplatz, sondern der Wareneingang eines asiatischen Restaurationsfachbetriebs. Da werden keine Teile abgeschraubt, in einem Jahr kann man die als toprestaurierte Kultfahrzeuge über die einschlägigen Internetzportale kaufen.1 Punkt
-
Bei Ron, dem Scomady-Man, handelt es sich um keinen anderen, als um L. Ron Hubbard, dem Gründer von Scientology. Angeblich ist L. Ron Hubbard 1986 in Kalifornien gestorben, aber das war natürlich nur fake News. Er hat sich heimlich abgesetzt und dann viele Jahre in einem kleinen Rollerladen im Slowenischen gearbeitet. Und dann hat der Teufelskerl die Sache mit Scomady lanciert. Gleiche Masche wie bei Scientology. Die Gemeinde gibt Geld für Versprechungen. Das Geld fließt irgendwohin. Geld ist dann weg und sieht die Gemeinde nie wieder. Ich bitte Euch: Scomady vs. Scientology (beide fangen mit "S" an, beide haben ein "Y" am Ende) Ron vs. Ron (eh klar) Klingelt es jetzt so langsam bei dem ein oder anderen von Euch? Hallo!!!!!!!!!!1 Punkt
-
Ich finds cool dass Du keinen Ärger mit der "Rennleitung" willst aber den Herren per Aufkleber lieber schon mal mitteilst was alles verbaut ist...1 Punkt
-
1 Punkt