Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 25.07.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
Ein Schiebesitz ist immer möglich, aber keine perfekte Lösung. Schlussendlich darf eh jeder machen was er will, es kontrolliert ja keiner mit welcher Vorrichtung und Kunststoffhammer in den eigenen vier Wänden gebastelt wird Meine "Empfehlung" ist ein Rollenlager für das Malossi Gehäuse zu verwenden Hier Fachmaterial von der Schäffler Lagergruppe:4 Punkte
-
Sehr geil. Also wer Lust hat, der kann nach Absprache sonen SHB Monster Hobel mal bei mir auf die Rolle stellen. Ich hätt' da glaub Spaß dran.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ich kann zum Düsenthema für den 38er PWK nur meine Erfahrung beitragen und die ist nun knapp 3000km alt (mit AFR und ETG auf Str. abgestimmt). Es fahren zwar fast alle was anderes, aber 42ND 168HD BEL 1.-2. Clip hat sich bei mir bewärt. Ich fahr das Setup natürlich nur auf der Straße, aber es hat sich Überland, bei scharfem Betrieb und auf 1500km Alpentour als stimmig erwiesen. Nach dem Runtersetzen der Verdichtung durch "powerracer" bin ich sogar von 45 auf ne 42er ND. Im Frühjahr 2. Clip, Mai-Juni 1,5 Clip (mit 0,5mm U-Scheibchen) und bei der Hitze jetzt 1. Clip.3 Punkte
-
Über was wird hier eigentlich diskutiert? Wieviel Geld wird für die Karren ausgegeben, die man hier so fährt? Und an der Schutzkleidung wird dann gespart? Oder geht es um den "Style"? Wenn man sich mit 50, 80 oder 100 km/h auf die Nase legt oder von einem depperten Autofahrer Hops genommen wird, dann ist das relativ egal ob an der Karre Vespa, Yamaha, BMW oder Harley Davidson draufsteht. Ich fahre gerne Roller, aber nicht mit so einem vermeintlich stylischen Jethelm, sondern mit Integralhelm. Genauso wie ich immer Lederhandschuhe, u.s.w. trage. Da wir selber Roller fahren können wir es unserer Tochter nicht verwehren, aber gefälligst mit vernünftiger Ausrüstung. Und da geht nun mal Funktion vor Optik.3 Punkte
-
Finde ich echt krass wie Unbetroffene ausreichend Zeit UND geheimes spekulatives Wissen haben, was alles gelaufen und nicht gelaufen sein soll, derdiedasjenige selber aber nie irgendwas mit einer Bestellung oder Anzahlung zu tun hatte.3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Schnellste Vespa aller Zeiten - 90km/h im Stand https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rally-200/1168875412-305-44512 Punkte
-
2 Punkte
-
Könnten Ausserirdische mit dem TÜV und den Bigfoots seit Jahrhunderten unter einer Decke stecken um die Gesellschaft zu unterwandern und dem kleinen Mann seine Banane nicht zu gönnen? Präastronautiker sagen ja!2 Punkte
-
bin mal wieder in east sussex.... radio spielt: heute noch in Brighton gewesen 32 Grad, Kinds glücklich aufm Pier.... Vater verklärt bei jedem Roller.... meine Jugend, meine Musik ich schieb noch zwei personal favorites nach (ohne Diskussion The Jam vs The Style Council bitte.... das ist wie O-Lack Topic vs. gut gemachte Sandtsrahlresto )2 Punkte
-
Es wäre mir eine Ehre, mit dem Urvater zu scouten. Ich denke, wir sollten so ab 11:30 vor Ort sein. Hoffentlich ist der Knochenbrecher bis dahin fertig.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja. Ich bin auch in den 80er Jahren schon mit Motorradstiefeln und Lederjacke Roller gefahren und mache das auch heute noch1 Punkt
-
1 Punkt
-
The one and only: https://m.scooter-prosports.com/item/4d5334363136313335 Wird zwar ein risen gefrickel mit einer anderen Felge, aber versuchen kannst du es ja. S&S macht solche Gabel-Umbauten. Frag sie doch, ob sie schon mal eine andere Felge dran gebastelt haben.1 Punkt
-
Würdest du akzeptieren das Sie die Bleiverkleidung deines Nachbaratomkraftwerks gegen 1m Beton tauschen weil einer sagt das müsste eigentlich dieselbe Wirkung haben? Ich denke da würdest du auch auf Tests bestehen. Da würden dir dann chinesische Test die 1950 mal gemacht wurden auch nicht reichen. Klar krasses Beispiel, aber wo will man die Grenze ziehen. Auspuff geändert, Geräusch muß gemessen werden, Punkt aus. Der Prüfer in Bayern argumentiert wie du und verzichtet auf die Messung aus „Sachverstand“ das Ding wird in Hessen vorgelegt, die prüfen wo ist das Meßprotokoll, sagen nein, du klagst und was ist die Folge? Ein Richter schaut ins Gesetz, sagt Hessen hat Recht, also wird’s nicht in Hessen erlaubt, sondern der Prüfer in Bayern kriegt einen auf den Sack.1 Punkt
-
eigentlich würde ja ein duecento mit kleinem bohrbild und gscheitem kolben und kopf reichen. der liefert ja leicht überarbeitet super ab1 Punkt
-
Nein, die wird nur geputzt und poliert und dann freu ich mich dass ich sie hab1 Punkt
-
Da hier der Mindestpreis nicht erreicht wurde, kann man mal wieder sehen, dass die Preisvorstellungen, die so mancher Verkäufer hat, dann wohl doch nicht dem entsprichen, was letztendlich tatsächlich gezahlt wird.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich bin absoluter Befürworter von Olack Freilegungen und Olack im Allgemeinen. Aber wenn die überall so ausschaut , würde ich mir echt überlegen, ob mir das gefällt und ob ich die nicht lackieren lasse. Der Olack ist hier ja eigentlich bereits zerstört und somit wäre eine neue Lackierung in originaler Farbe auch ein weiteres Kapitel in der Geschichte dieser Vespa. Auch die neue Farbe wird irgendwann Patina kriegen und in 20 Jahren vielleicht jemand sagen..."lass so...sieht doch gut aus". Nur mal so als Gegenüberlegung.....man müsste das entscheiden, wenn sie freigelegt ist und man den gesamten Rahmen sieht.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Schulterringe müssen nicht gleichdick sein. Wichtig ist nur, dass es soweit unten (am 1. Gang) passt, dass im Leerlauf nix schleift und oben dann ein Spiel von grob 0,1-0,2mm ist.1 Punkt
-
ernsthaft? zieh mal das karohemd aus und wirf einen blick in die praxis, mein lieber!1 Punkt
-
@AIC-PX Bitte ned so viel Werbung für den 30 dello! Die Preise für diesen Vergaser sind grad angenehm;-) Ned, das der nen Preissprung erlebt! Gleich mal ein Diagramm reinstellen mit 30 er und größeren.... Damit wieder alles der Realität zugehörig ist;-)1 Punkt
-
ja ne. lager in eine Welle mit Einzieher ist doch super. Das kalt warm Ding reduziert halt den Stress fürs Alu vom Gehäuse. Wenn Du die immergleichen Lager und Welle 40 Jahre lang häufiger mal Stahl von Stahl trennen wolltest....ja dann.... Das Alugehäuse erleidet halt bei höherer Temp weniger Abrieb, wenn ein Stahleinsatz rein oder raus kommt. Und das Gehäuse will man ja vererben. Mehrfach. An sich sollte jemand als Dienstleistung anbieten, die wichtigsten Fotos in die Gehäuse auf microfichegrösse einzubrennen.... Damit nach 250 Jahren die ganzen Reschenseeaufnahmen dem Motor zugeordnet werden können. und überschreibt nebenher die komische Formel von Patrick Packard für Welternährung.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja klar, er war aber früher ein LUSSO-Fahrer, was damals in seinen Augen nicht so gut ankam . Ansonsten habe ich gelesen, dass Du mittlerweile mit den KÖ-Jungs gut zurecht kommst Grüße an den Rathausplatz GEGE PS. Ansonsten das Leben genießen, solange es noch da ist. Bis demnächst in echt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Peinlichkeiten zur Prime-Time! Will heute Abend im Open-Air-Kino 25 km/h testen. Gibt es dazu schon Ergebnisse von euch?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir kommen und dir geb ich gleich noch beim absteigen den Roller Schlüssel, sonst wirds wieder peinlich beim Tanken am Sonntag LG ikearoller1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hi! Hab ne andere Frage? Hab auch eine 20l Mikuni Pumpe und 37 dello Vergaser verbaut und funktioniert auch alles, nur ist am Gehäuse der Benzinpume beim Unterdruckanschluss ein kleines Loch (keine Ahnung--> vll Entlüftung oder so?)...jetzt mein Probl. das es aus diesem Loch mit der Zeit zum Schwitzen anfängt und ein wenig Kraftstoff austritt!!! Was kann das Problem sein? Dichtung kaputt oder was? Danke für Anworten!!1 Punkt
-
So-habe seit eben auch etwas Neues-nicht ohne Hintergedanken. Habe diesen Sommer-bedingt durch gestresste Urlauber-so ca 390 Liter abgesaugtes Diesel-Benzin-Gemisch zu stehen... Kein anderes Fahrzeug kann dieses besser verwerten als...ein /8-220D. Reimport aus Südfrankreich;für nen Stricher recht wenig Rost;Lenkradschaltung und sehr viel O-Lack. Gefällt mir;wird das Winterauto 2010/11.1 Punkt