Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.08.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
klar is das geil, aber soll man jetzt von VMC was kaufen oder eher boykottieren aufgrund der ganzen kopiererrei...?3 Punkte
-
Mein Anstoß wäre ein 125 ccm Zylinder der mit 24 oder 19 Vergaser mit et3 Banane Plug and Play 12 -14 hat. Da es immer schwieriger wird ü 125 ccm eingetragen zu bekommen.3 Punkte
-
Graugss mit Modernen Überströmlayout 56x51 Aktuell ist kleine Vorserie in Testfase und in etwa 2-3 Monaten ist der am Markt erhältlich, weitere Infos packe ich dann in ein eigenes Topic https://youtu.be/EfVBtqQ0CH03 Punkte
-
...auch diese Jahr waren, der Flatliners SC wieder auf Mallorca. karren zum Spediteur, finka und Flüge buchen... fertig! die Insel bietet unfassbar viele schöne KM zum Reifen runterfahren. Und dieses Jahr waren wir sogar schwimmen! einen kleine ausschnitt gibt es in dem Video bei Vimeo! Bis nächstes jahr, du schöne Insel! https://vimeo.com/3499653242 Punkte
-
Auf Grund der pulsierenden Gase zwischen Auspuff und Luftfilter könnte man einen Zweitakter auch als Spritwiederkäuer bezeichnen, daraus würden z. B. Pansen, Netzmagen und Blättermagen resultieren.2 Punkte
-
Hab mal wieder Rostentferner getestet, vielleicht ist es ja hilfreich für den ein oder anderen. Bin ja eigentlich ein absoluter Pelox Fan, jedoch macht es bei einigen Farben, wie auch bei Silber Probleme wie Flecken, oder zieht im schlimmsten Fall bei stark verwitterten Lacken alle Metallicpartikel aus dem Lack und man sieht die Grundierung. Daher habe ich nun mal DEOX Gel und Rost Delete getestet. Meine Erfahrungen Rost Delete: Schlecht zu verarbeiten, da es nasse Sägespäne sind, hoher Verbrauch da nur dick aufgetragen werden kann, minimale Spuren am Silber. Deox Gel: Super mit dem Pinsel zu verarbeiten, hält an fast jeder Stelle ohne davonzulaufen. Hier im Topic wurde schon mal geschrieben, dass es milder wie Pelox ist, länger zum entrosten braucht und mehrmals aufgetragen werden muss. Das stimmt zum Teil. Wenn man es einfach so aufträgt, trocknet es in 6-12 Stunden sehr fest an und muss mit einer Bürste und Wasser entfernt werden und muss oft wiederholt werden. Sehr gut funktioniert es, wenn man es aufträgt und mit Frischhaltefolie abdeckt. Nach 12-24 Stunden ist es noch feucht kann mit einem Lappen einfach abgewischt werden. Ich habe verschiedene Teile behandelt und keine Veränderung am Lack feststellen können. Hier mal ein Tank nach einmaliger Behandlung von 20 Stunden.2 Punkte
-
2 Punkte
-
wenns einigermaßen bezahlbar und gut werden soll, dann muss der am CAD auch der Mann vor der Fräse sein. sonst wird es voll unapetitlich. Ich bin CAD-Mann und sehe aber auch sehrsehr genau, wie unterschiedlich Fräser denken u arbeiten. Aufspannungen, Ausrichten, Vermaßung, Arbeitsfolgen. Da wird überall seine Ideologien ausgelebt. Früher stand mein CAD in Flugweite der Späne. Da waren Dinge möglich, die bei 2 Türen dazwischen eben völlig unmöglich sind. Traurig, das jeden Tag sehen zu müssen, wenn das nicht top zusammenspielt. Vorgehenswise wäre definitiv, dass man die Achsmaße usw als Skelett sauber rausmisst. Grob Oberflächenläufe dazu. Alles nur als Kontrollmodell. Aufbau im CAD dann von Null weg - ohne die Gussflächen rückzuführen. Messdaten nur als Orientierung im Hintergrund.2 Punkte
-
Bremszug und Bowde machen da sehr viel aus. Am besten/steifsten sind die von SIP selbst. Ich hab den für die Kupplung genommen und von der Länge her angepasst.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
...und : Wäre es möglich, dass die Beiden sich beim shooting gegenseitig die Membran zeigen?2 Punkte
-
Nein, ist in den 250ml inbegriffen. Das Öl läuft durch das Hauptwellenlager in die Raste und schmiert dort den Hebel, Schaltstein und die Schaltwelle. Wenn beim entfernen der Raste KEIN Öl raus läuft, dann hast Du das Problem... Gruß, Humma1 Punkt
-
wenn da hinten Elite ist, dreistellig Vorne max. schlechter blowjob. Bessere Bilder..1 Punkt
-
Ja, Moment. PWK und PHB Düsen sind mit den nominellen Werten nicht zu vergleichen!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sagt mal, das DAS hier nicht eskaliert ist, wundert mich jetzt aber schon stark....... Alle damit Beschäftigt, sich ernstahafte Gedanken über Böh-Joe's Gummiwünsche zu machen?!?!? GSF wird immer lahmer......1 Punkt
-
5kmh mehr hat mein Motor heute vom Wechsel von 138HD auf 135 gemacht: vorher 95 jetzt 100 im 3. Gang Bei mir auch ein Update: Habe die Auspuffschraube gelockert und die Krümmerfedern abgemacht: dann den Krümmer schön neu justiert so dass alles locker sitzt Alles wieder festgemacht und siehe da: die Vibs sind nahezu weg! Immer noch ganz wenig aber absolut ok Also mit den Vitonflanschen kann man einiges falsch machen Vor allem offensichtlich beim PD S3+ mit seinem gedrehten Krümmer1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Fälle gibt es wahrscheinlich aber das ist denk ich eher selten. Mir ist bis jetzt kein einziger gebrochener Drop bekannt1 Punkt
-
@hank: anderer Zylinder bedeutet anderer Kolben damit anderes Kolben Gewicht. Das Kolbengewicht geht ja in die Wuchtung mit ein, ergibt sind Änderungen im Laufverhalten möglich. Habe in meiner VNB zunächst eine selbst gewuchtete 57er Mazzu Konversion Welle gefahren. Wurde zwar deutlich Material abgenommen aber besser als 11 Uhr bekam man die Wuchtung nicht hin. Für alles weitere war die Welle einfach zu leicht bzw. Zu wenig Material an den Wangen. Vibrierte nur wenig damit und lies sich sehr gut fahren. Jetzt ist momentan eine nur wenig bearbeitete SIP Welle montiert, und die vibriert auch bei mir deutlich am Lenker. Gleichzeitig wurde auch ein Polinikopf mit höherer Verdichtung montiert, so dass ich jetzt nicht direkt sagen kann ob es am wuchten oder an der höheren Kompression liegt. Gesendet von meinem Armor_6 mit Tapatalk1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also ich finds natürlich auch super. Habe ich jetzt unglücklich formuliert. Echte 125ccm wären halt das absolute Alleinstellungsmerkmal. An dem GG hier, wird man nach Herzenslust fräsen können ohne Reue. Bestimmt muss man das aber nicht, weil der schon aus der Box sauber liefert.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wo wird der preislich liegen? Die Idee vom modernen Grauguss find ich super.1 Punkt
-
gibt ein Topic dazu. Das ist nicht so schwer hier Bremsleistung zu erzielen. Trommel ausdrehen, falls nötig ist eh klar. Bremszug und Bowde neu ist auch klar. Dann gibt es die Möglichkeit die Bremsnocke zu tunen, also den auflaufenden Belag zu unterlegen. Das kann man mit aufschweissen, unterlegen, oder ähnlichem erreichen. Den ablaufenden Belag dann noch um 30 - 50% einkürzen. Hintergrund ist, dass der auflaufende Belag den größten Teil der Bremsleistung übernimmt, davon aber durch den zeitgleich anliegenden ablaufenden Belag gehindert wird. Wenn ich Zeit und Lust habe suche ich mal den Link. Kannst aber auch selbst mal schauen. Irgendwas mit PX alt und Vorderbremse. Da gibt es wiederum einen Link zu einer APE-Seite, auf der das ganze noch einmal durchgekaut wird. Habe so die Bremse meiner PX alt von schwammig und keine Bremsleistung zu etwas definierterer Druckpunkt und Bremsleistung gebracht und noch nicht alle Optionen ausgeschöpft.1 Punkt
-
Hier nochmal eine Erfahrung von gestern zur BBT T5: Meine hatte ja wie hier bereits geschrieben im dritten bei 50 und im vierten Gang bei 70 dermaßen vibriert, dass die ganze Kiste geklappert hat wie Hui Buh. Gestern hab ich eine originale T5 Box drauf....Vibrationen sind nahezu weg. Hab noch ein paar feinnervige über das gesamte Band, das liegt aber vermutlich daran, dass beide PX Ständerfedern von der Box nach oben gedrückt werden. Da brauch ich was anderes.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sorry aber die karre ist nicht viel zu teuer... Die 2400 ist die schon wert. Bzw. Es gibt 100 prozent jemanden der das bezahlt.das ist dann der wert.... Vorrausgesetzt sie läuft einwandfrei, ist dicht und so st gibt es auch keine mängel. Die zeiten der billigen spezial sind vorbei. Hierzu bitte auch aktuelle werttabelle von rasaway zu rate ziehen. Ich würde hinfahren mir den roller ansehen ordentlich probefahren...min 10km...springt er immer gut an? Kalt warm heiss....? Und sehen, dass ich den für 2200 mitnehmen kann. Und nicht vergessen augen auf beim vespakauf...und wer billig kauft, der ......1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hi Tim Kurzes Feedback. Hab mir eine DXF organisiert und zwei Spacer a 4mm bestellt. Preis war top. Lieferzeit kann man wählen. Je schneller desto teurer. Danke für den Tipp. Sobald wir mal den ersten Spacer verbaut haben und alles passt, stell ich die Datei rein.1 Punkt
-
es gibt überhaupt keinerlei Unterschiede bei den Dämpfern .. ausser der sip... der ist 10 mm zu lang1 Punkt
-
@egig soll ich dir mal die Resi-Box schicken zum drauf halten. Die dreht wenigesten bis 8000 und sollte min. 30PS liefen. Dafür würd ich gern die Boa M200 auf die PX schnallen....1 Punkt
-
weiss nicht, ob ich im Winter einen sauschweren Roller will. fahre sf auch im Winter. tägl 16km 2x. behäbiger motor. gute schmierstoffe. gute Winterreifen....Reifengrösse ist da wichtig. Mir friert im Winter gerne der Vergaser ein. sonst war nix. steht daheim warm u trocken. das hilft etwas. ps. gutes licht und Blinker ist gut.1 Punkt
-
1 Punkt
-
OK ist Sommerloch! Ich versuche es noch in Worten: - Ein Bild von der Seite! GENAU von der Seite, nicht schräg von vorne oder hinten... Seitenansicht! So richtig Seite Nicht von oben oder unten! Im Ideal befindet sich die Person mit der Kamera auf der gleichen höhe wie das Objekt der Begierde. Also auf die Knie! Es sei den Du bist sehr klein, dann nicht! ich schau mal ob ich noch ne echte Seite Seite habe... So würde ich mir eine Aufnahme im rechten Winkel, also 90° vorstellen. Evtl hätte der Mensch mit Kamera bei dem Bespielbild noch ein paar cm mehr in die Knie gehen sollen. Ist aber ein alter Sack, da kommt er nicht mehr hoch.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
so jetzt schlag ich Euch lange nicht gehört.... hab ich tatsächlich noch als Vinyl (in ner anderen Version).... (peinlich)1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Was sind Schulzeugnisse? is wie's is... man kann ja nicht auf Teufel komm raus Punkte sammeln, um mit denen dann hier anzugeben.1 Punkt
-
Wirklich beeindruckend, mit welcher Beharrlichleit hier bei völliger Nullpeilung eingefordert wird, ohne selbst zu wissen, was man überhaupt will, oder nicht kann. Gubbig oder Pe-es? Kann man der Knalls, aus den Auspuff raus, reinprogrammieren's? 1# Totgebur(r)d.1 Punkt
-
genau so einen motor verkaufe ich gerade, mit fotos der manuell gemachten dinge. wer nicht kapiert, dass das die teile in ihrer funktion nicht einschränkt muss es nicht kaufen. die doofe bling bling society die nix kapiert geht mir schon seit jahrzehnten auf den zeiger!1 Punkt
-
Um mal etwas anderes zu fahren, was nicht zuviel Geld kostet habe ich mich mal an den Umbau eines Hexagon gewagt. Die Dinger sind zur Zeit echt billig zu schnappen und mit kleinem Aufwand sind die Motoren recht flott zu kriegen. Außerdem haben sie vieles, was einen Roller ausmacht: Zehn Zoll Fahrwerk, Zweitaktmotor, einseitige Radaufhängung v/h. Weiteres Plus sind ein brauchbares Fahrwerk mit Scheibenbremse vorn, 130/70 Reifen hinten und eine Zündanlage mit kräftiger Lichtmaschine.Vieles, was ich für eine PX teuer dazu kaufen muss ist also schon mit dabei. Nach Entfernung der Karosserie, Aufräumen der Elektrik,Verschraubung eines Rahmenoberrohres mit Mopedtank und Entfernung anderer überflüssiger Teile sieht das dann schon ganz gut aus (mit Strassenzulassung natürlich) . Mit einer Tieferlegung von 55/80 mm v/h (mittels Federbein SKR verkürzt vorne und gekürzter Gabel sowie Federbein SKR hinten) liegt der Apparat eine gewisse Portion näher am Asphalt. Bei Fragen helfe ich gerne....1 Punkt