Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.08.2019 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
Der raw Style ist mir zu grob und zu ungehobelt (teils nicht verschliffene Schweißnähte usw...) die komplett künstliche Alterung mit Rost usw is mir auch schon zu grob, bei mir soll das wie ein gut gepflegter Roller auskucken, der 50 Jahre lang immer gepflegt wurde und entsprechend der Lack dünn gewaschen ist... quasi so nach o-Lack Freilegung und Politur mit lackfehlstellen4 Punkte
-
Bon Schorno. Tschakka, Spider. Du schaffst das... Danke der Nachfrage. Das ist schon fast wieder vergessen. Und Proletensport geht auch schon wieder... Heute mal 6-Volt-Leuchtmittel besorgen. Ist die Reserve doch schon wieder aufgebraucht. Achja: HU mit der VNB bei DEKRA. "Ui, ist die alt." "Machense doch schonma Licht an und schalten das durch. Gut. Bremslicht?" ... "Okay. Und über den Handhebel?" ... "Achso, hatta nicht. Bremsen funktionieren?" ... "Nee, will ich nicht ausprobieren. Ich glaube Ihnen. Ist ja Ihre Sicherheit." ... "Jetzt noch die Rahmennummer vergleichen und wir sind durch." 5 Minuten (für 50 €; guter Kurs) hat das nur gedauert (Wartezeit mal ausgeklammert). Warum nicht immer so?4 Punkte
-
3 Punkte
-
Die will bestimmt nur ihre Trommel vermieten und nicht mein Kabel kaufen.3 Punkte
-
Passt schon, vielen Dank . Aber wennschon probiere ichs gleich selber. Dauert zwar wieder ewig bis ich das tue aber kostet ja nicht viel. Um ehrlich zu sein, kann ichs mir sogar recht gut vorstellen, dass das besser funktioniert als meine Idee den BGM drinnen zu lassen und das Anti- dive zu entfernen, wenn ich darüber nachdenke.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Moooooooooooooorsche, Fröhlich und heiter geht´s auch in der zweiten Urlaubswoche weiter mit Material ein paar Fotos von den letzten Tagen und heute am Samstag war Ladys Day Big Black Mama & Madame Jeanette wurde verarbeitet heute einen Teil der Tomaten abgeerntet, für den täglichern Salat zum Mittagessen ist die Menge zu viel Tomaten werden eingekocht und dann nach Bedarf hergenommen Vagöts God und jetzt halte ich wieder die Finger still im Topic Jogl2 Punkte
-
Hi, vielen Dank für die Nachfrage. Vielleicht hilft dazu kurz ein bisschen Hintergrund zu unserer Arbeit: Testmotorräder transportieren, fotografieren, testen und wieder transportieren ist natürlich seit Jahrzehnten unser täglich Brot. Von der China-125er, über die neueste 215PS-Supersport-Ducati bis hin zur sündhaft teuren Custom-Harley geschieht das immer auf die gleiche Weise. Dafür sind unsere Fuhrparkleute täglich mehrfach unterwegs. Dass es natürlich andere Sorgen bei Privatleuten bzw. kleinen Customizern gibt als bei großen Motorradherstellern, die uns ihre in der Regel großzügig versicherten Testmaschinen zur Verfügung stellen, ist logisch. Aber auch das machen wir regelmäßig, nicht selten mit Custombikes, die gerne auch mal in den sechstelligen Preisbereich gehen. Sollte trotzdem mal was zu Schaden kommen gilt grundsätzlich immer: Was wir kaputtmachen, dafür kommen wir auf. Ich greife dabei gleich ein weiteres sicher nicht unheikles Thema auf: Wie ich sagte, wäre es schön, wenn (in dem Fall als verantwortlicher Redakteur für die Geschichte) ich den Roller auch einmal für einen knappen Fahreindruck und für ein Foto kurz fahren könnte. Das würde wenn nur ich tun. Ich fahre seit 20 Jahren Schaltroller, habe auch Erfahrung mit etwas stärkeren Rollern und bin seit fünf Jahren Motorradtester, wodurch mein Hintern schon auf allem saß, was der Markt so hergibt bis hin zu reinrassigen Rennmotorrädern, garstigen Zweitakt-Semmeln, 300 PS-Kawasakis und vielem anderem mit mächtig Qualm auf mächtig schnellen Strecken. Soll heissen: ich traue mir zu, einen starken Roller für einen kurzen Fahreindruck und fürs Foto zu bewegen, ohne ihn in den Graben zu setzen. Eine monetäre Vergütung gibt es tatsächlich nicht, das ist in der Branche aber auch nicht üblich. Die Motorradhersteller sowie Customizer haben üblicherweise ein Eigeninteresse daran, uns ihre Maschinen für mediale Berichterstattung zur Verfügung zu stellen. Was es jedoch gibt, ist eine professionelle Fotoproduktion eures Rollers, die entsprechenden Bilder stellen wir euch gerne kostenlos zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung zur Verfügung. Bei Bedarf können wir auch eine Prüfstandsmessung auf unserem Dynojet-Prüfstand machen, dafür entstünden euch ebenfalls keine Kosten. MOTORRAD ist die größte Motorradzeitschrift Europas, Marktführer in Deutschland und hat dementsprechend auch einen Ruf zu verteidigen, und das tun wir nicht zuletzt durch professionelles Handling der Testfahrzeuge. Euren Rollern würde dabei natürlich die gleiche Sorgfalt wie alle anderen Fahrzeuge zu Teil. Ich hoffe, das hilft ein wenig die berechtigten Sorgen zu behandeln.2 Punkte
-
Gestern dann die Kiste abgeholt und mal an der Backe den Lack teilweise freigelegt. Lack da - auch unter dem Spachtel. Der geht ziemlich zäh ab. Heute nach Feierabend geht's weiter.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Artikel-Nr.: 3710003 https://www.scooter-center.com/de/kugellager-6303-17x47x14mm-verwendet-fuer-kurbelwelle-antriebseite-vespa-v50-v90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-lambretta-lui-j-3710003?sPartner=google-shopping-de&gclid=EAIaIQobChMIvdaFkL6O5AIVyBoYCh0DGAaoEAQYAiABEgLbv_D_BwE So sollte man es nicht machen:2 Punkte
-
Die falsche lagerluft ist doch nicht die Ursache für die Zerstörungdes Lagers.. ob c3 oder cn spielt doch im Leerlauf nach ein paar Minuten keine Rolle. Das war entwender ein Materialfehler oder ein Fremdkörper...2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei Original Piaggio gab es keine Probleme. Zum Thema Lager auf der Lima Seite für VR one wissen die es momentan wohl selber nicht. Mich würde mal interessieren was malossi Italien dazu sagt. Und die Aussage1 Punkt
-
Mit dem bgm pro wird es sich ähnlich wie bei meinem Bitubo anfühlen. Auf der Geraden und in den Kurven relativ gut zu fahren, aber beim abbremsen sackt dir die Karre komplett in die Knie. Hatte bisher auch noch ein A-D verbaut mit einem alten rms Dämpfer (war auch zu Hart). Jetzt den Bitubo drin und total enttäuscht. Ich werde den Dämpfer jetzt noch einstellen , so gut es geht. Aber wenn ich nen alten Ori Dämpfer bekomme fliegt der Bitubo wahrscheinlich raus.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dank Jogl, konnte ich heuer wieder chilisalz machen!!! Das mit der big black mama hat es insich1 Punkt
-
1 Punkt
-
Herzlich willkommen im GSF! Nope. Wenn du die Schelle korrekt angezogen hast, darf sich der Vergaser anschließend weder radial noch axial bewegen lassen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
https://www.akkuteile.de/a123-anr26650m1ba-2500mah-3-3v_100702_1301 sind zwar 9.50 wenn du 4 nimmst aber auch garantiert neu.1 Punkt
-
also PFI haben Lagerluft C3, wie es sich gehört. Kann man auch minimal sehen beim Kulu ziehen. Ist ja auch völlig normal. Ansonsten unauffällig und der Preis ist heiss. Was haben Pinasco Lager für Lagerluft? Steht nix drauf, was für mich ein No-Go ist, mal abgesehen vom völlig überzogenen Kurs. Bei den Malossi Lagern ist die Lagerluft zumindest angegeben . Außerdem ist für mich nicht abschließend geklärt, ob die Pinasco-Dinger jetzt durchweg Übermaß haben. Warum sollte ich in einem intakten Lagersitz freiwillig oder vielleicht unwissentlich ein Lager mit Übermaß verbauen, ist sicher auch nicht gesund. Die1 Punkt
-
war jetzt etwa 25x in Kroatien (bzw auch noch in Jugoslawien) Istrien von Umag bis Pula, Kvarner Bucht, Krk, Raab, Dalmatien von Zadar bis Split. Ist halt was anderes als Sandstrand in Italien, muss man mögen. Es kommt immer darauf an was man möchte. Mehr Party, mehr Animation... da gibt's einige große Plätze. Noch Naturnah Campen ohne Parzelle noch einige mher. Die meisten sind halt FKK. Vor 3 Jahren zum ersten mal Mobilheim ausprobiert. In der Nebensaison (Sep.) Sau billig und war echt klasse! Da waren wir in Pakostane. Kann ich nur empfehlen! Die größeren stehen direkt am Strand, ausgelegt für bis zu 6 Personen, komplett ausgestattet mit Küche, Grill, Klima sogar die Kaffeemaschine stand da. Sprich Handgepäck und das war´s. Hat in der Nebensaison was um 60€ pro Nacht (egal wieviele Personen!!!) gekostet. Leider sieht man da echt noch viel Kriegsfolgen, schön wenn man sich verfährt und Mienenwarnschilder am Straßenrand stehen und man dringend pissen muss. Istrien gehe ich nur noch in der Vor- oder Nachsaison. Ansonsten finde ich die Ecke Dalmatien echt schön. Autobahn ist nagelneu, kostet nur nen Taschengeld. Lässt sich recht zügig hin fahren. Da gibt's Stein und auch Sandstrand, je nach Platz. Von der Ecke Zadar kann man auch gut Tagesausflüge im Umkreis von 200km machen wenn man nicht nur am Starnd liegen will. Plitvice, Split und ei paar andere Ecken kann man recht zügig erreichen. Mit Kindern könnte der "Zaton" Platz bei Zadar ganz gut sein. Da gibt es ALLES! Müsste auch so ziemlich der größte Platz in Kroatien sein. Sehr geiler Platz war bei Rovin (Istrien) Der ist 2 teilig, im hinteren FKK Bereich steht man gut alleine, 5m bis zum Strand. Muss ich mal schauen wie der hieß. Schon ein paar jahre her1 Punkt
-
Was hat das mit eingelegt oder nicht eingelegt zu tun? Dreht sich doch alles da drin1 Punkt
-
Kenne die Empfehlung eigentlich nur vom fmp. Der propagiert das ständig so...1 Punkt
-
Wer weiter gegen die Schwedin wettern will, soll doch bitte ein eigenes Hass-Topic aufmachen. Hier geht's um bescheuerte Anfragen bei EKA & Co. Bitte. Danke.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Im Kalender eingetragen1 Punkt
-
Das ist so nicht richtig. Zum Einen verlangen Banken Sicherheiten. Ohne diese kann die Idee noch so gut sein, relevante Beträge bekommst du nicht. Und da ist dann bereits Schluss. Zum Anderen sind die Banken im Zuge der Finanzmarktkrise erheblich zurückhaltender geworden. Auch infolge der gesetzlichen Neuregelungen (MaRisk, Eigenkapitalregelungen etc.). Nicht zu Letzt gehört ein Projekt wie das hier Gescheiterte nicht zu den klassischen Geschäftsfeldern, mit welchen Banken vertraut sind. Ich habe keine Ahnung, wie seriös das Projekt geplant und gerechnet war, aber die Tatsache, dass eine Bankfinanzierung evtl. nicht möglich war, besagt hierüber tatsächlich auch gar nichts. Gruß!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mooooooooooooorsche, den ersten Urlaubsvormittag gestern habe der Charapita geopfert, in Summe habe ich 2 Stunden herum geschissen nur mit ernten, dann noch waschen und verarbeiten der kleinen Goldchilis ordentiche Ernte der Aji Charapita beide Dörrer haben jetzt genug zu tun und werden bis zum Wochenende ohne Pause laufen Vagöts God Jogl1 Punkt
-
puh also eine scarabeo. damit rumfahren zeigt echt das du rieseneier hast. wenn das der gotcha sieht...1 Punkt
-
Hier mal hoch geholt. Tja....wie soll ich sagen.....die VNL ist wieder bei mir. Private Umstände bei mir und bei Heiko, mit dem ich die ganze Zeit in Kontakt war, haben dazu geführt, dass ich die VNL wieder habe.....und jetzt bleibt sie . Ich werde sie mit einem T5 Motor im Original Zustand, den mir Heiko mit verkauft hat, über den Winter fertig machen und euch regelmäßig wieder auf dem laufenden halten. Was ein geiler Roller Heute hab ich mal den Koti, den Heiko besorgt hat, auf Vordermann gebracht. Da es draußen sowieso gewittert, hab ich 5 Stunden lang den Kotflügel an den Argen Dellen bearbeitet und die Rostpickel mit 1500 nass und drei Poliermitteln behandelt. Dann die blanken Stellen mit Owatrol konserviert. Geiler Aufkleber Rest vorne! Da hab ich vorsichtig drum rum poliert. Dellen hab ich dank Kebras Annleitung mit nen Sandsack und Hartgummi Hammer recht gut weg bekommen. Das erste Bild vorher....die weiteren nachher. und ich musste mal unbedingt zusammen halten das Ganze1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
gut bewachte roller - schon ein paar jahre her. tiger, der einzig scharfe notdobie der bei mir seinen lebensabend genießen konnte und ysko, ganz ein lieber in der werkstatt. der musste immer überall mit hin wo ich hingegangen bin. fräsen, kompressor anderer lärm - egal, hauptsache bei herrchen der neue den ich im februar übernommen habe ist nachdem er nun fast die 50 kilo erreicht hat, ist quasi wie ysko - konnte man vorab nicht sagen, nach 8 jahren zwingerhaltung. lieb, aber werkstatt - zumindest bis jetzt weniger, nur mal kurz schauen. 4 monate liegen dazwischen. die schlimmen stellen an den gelenken sind nur noch optischer natur, haare werden da wohl nicht mehr wachsen, aber ist alles schön weich und glatt. und nach einem vollwaschgang in eingelaufen1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Zum Thema "feuchte Füße" fällt mir folgender tödlicher Fehler ein: ich habe eine Motorsense, da gehört ein Fadenkopf drauf. Da hinten auf dem Gelände aber auch Schilf und so'n dickes Zeug ist hat der Papa sich ein Messer für das Ding besorgt. Passt natürlich nicht drauf, denn man soll da ja auch kein Messer drauf machen, also denkt Papa sich "wozu kann man denn Schweissen" und punktet das Messer da fest. Hat auch jahrelang gehalten, letzten Sommer allerdings war mitten bei der Arbeit das Messer weg und der Gummistiefel wurde feucht. Das Ding ist also abgegangen - im wahrsten Sinne - gegen meinen großen Zeh geprallt und ich hab es bis heute nicht wiedergefunden. Liegt vermutlich im Nachbarort.1 Punkt
-
Um mal etwas anderes zu fahren, was nicht zuviel Geld kostet habe ich mich mal an den Umbau eines Hexagon gewagt. Die Dinger sind zur Zeit echt billig zu schnappen und mit kleinem Aufwand sind die Motoren recht flott zu kriegen. Außerdem haben sie vieles, was einen Roller ausmacht: Zehn Zoll Fahrwerk, Zweitaktmotor, einseitige Radaufhängung v/h. Weiteres Plus sind ein brauchbares Fahrwerk mit Scheibenbremse vorn, 130/70 Reifen hinten und eine Zündanlage mit kräftiger Lichtmaschine.Vieles, was ich für eine PX teuer dazu kaufen muss ist also schon mit dabei. Nach Entfernung der Karosserie, Aufräumen der Elektrik,Verschraubung eines Rahmenoberrohres mit Mopedtank und Entfernung anderer überflüssiger Teile sieht das dann schon ganz gut aus (mit Strassenzulassung natürlich) . Mit einer Tieferlegung von 55/80 mm v/h (mittels Federbein SKR verkürzt vorne und gekürzter Gabel sowie Federbein SKR hinten) liegt der Apparat eine gewisse Portion näher am Asphalt. Bei Fragen helfe ich gerne....1 Punkt
-
Eigentlich ja - allerdings in der Praxis zu vernachlässigen, da die Drehzahl bei solchen Aktionen doch eher niedrig ist und man ja auch nicht kilometerlang bergab fährt. Ab zun zu Zwischengas und dann passt das! Ausserdem ist bremsen Energievernichtung und daher umweltschädlich!1 Punkt