Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.08.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Erwachsene Männer drücken sich peinlich gestaltete Aufkleber im Bezug auf ein 16jähriges Mädchen an ihre Karre, während ihnen die Trumps, Putins, Orbans, Höckes, Gaulands, Salvinis, Johnsons, Bolsonaros, Dutertes, Kims, […] in der Aufmerksamkeitsspanne eines durchschnittlichen BLÖD-Zeitungslesers entgleiten. Fährt irgendjemand weitere Aufkleber mit eindeutigem politischem Bezug durch die Gegend? Wie wäre es mit F*CK Nazis/F*CK AfD/Good Night White Pride oder anderes in der Zivilcourage-Kategorie?
    15 Punkte
  2. Du bist der mit Abstand dümmste Mensch, den ich im GSF seit längerer Zeit gelesen habe und aufgrund Lernresistenz bringt es ziemlich sicher nix, auf irgendwelche deiner Ergüsse im Detail einzugehen. Aber für den Fickenspruch gehört dir, imo, mal ne GSF-Pause. Jeder quatscht hier mal dummes Zeug, aber eine, in der Öffentlichkeit stehende, jugendliche Autistin nicht zu "ficken" wegen ihres Aussehens ist harder/dumber than GSF should be. Meine Meinung.
    6 Punkte
  3. Da helfe ich gerne aus. Ist leider ein Papieraufkleber und somit schon ganz schön durch: "kein Mensch ist illegal" Schlimm, wie sich unsere Gesellschaft wandelt.
    3 Punkte
  4. Ne Vollabnahme mit entsprechenden Kosten wird das immer werden, egal ob das schon bei nem anderen Fahrzeug -vielleicht- eingetragen wurde. Wobei ich diese Hubraum- und Leistungsliga im Straßenbetrieb auf nem schlimmstenfalls fünfzig Jahre altem Preßblechrahmen wohlwollend als fahrlässig bezeichnen würde. Von daher brauchst du eh schon nen TÜVler mit wenigstens überhaupt keinem Rechtsbewusstsein und balls of steel...
    2 Punkte
  5. Ab und zu, lasse ich mich eben auch zu politischen Statements hinreisen
    2 Punkte
  6. Soodala SC 38 Cast verbaut. Erstes resume: Dellorto Seilzug Krümmer verbaut und passt wunderbar. Selbes Gewinde wie der SC. Passt wunderbar auf den Vergaseranschlussgummi welchen ich auf meinem PWK 41 gefahren habe. Mit gezogene Choke die Kiste mit Sprit volllaufen lassen. Erster Kick, LÄUFT! Kurz das Standgas eingestellt und los ging die wilde Fahrt. Nach ein paar Klicks magerer läuft das ganze schon sehr gut. Fehlt noch ein wenig feineinstellung und dann bin ich von Standgas bis 3/4 gas perfekt abgestimmt. Ob die Rod unter volllast passt werde ich noch prüfen. Evtl muss ich da noch eine andere verbauen. Kurz zur Verarbeitung. Sehr feiner und schöner Aluguss. Top verarbeitet, wirklich vom aller feinsten. Das verstellen per Klick funktioniert absolut wunderbar und lässt sich mit einer Hand machen. Der Schieber läuft wie Butter! Deutlich besser als der 41er PWK. Weiteres werde ich die Tage berichten. Grüße Tobi Gesendet von meinem EVR-L29 mit Tapatalk
    2 Punkte
  7. Dann passt es ja genau zur momentanern Kurbelwelle und ist somit stimmig
    2 Punkte
  8. Auch von mir die besten Wünsche! Und während hoffentlich Alle Spaß in Walle hatten (außer den armen Bastel-Wastels) bin ich wenigstens gestern mal kurz unterwegs gewesen.
    2 Punkte
  9. Dellorto an die Spaghettiroise !
    2 Punkte
  10. nach über 30 Jahren schrauben an LF-Oldies und bissi SF wage ich mich an meine erste WF Basis ist eine spanische Motovespa 125N Typ V58 Die originale Optik soll aufgefrischt und die Technik erneuert/überholt werden. Der Motor soll ein moderates Tuning mit 19er Vergaser und 150er GG-Kit bekommen. Echte 80-85 reichen mir. Edit: jetzt dann doch mit CP23, 160 Pinasco, Sip-Vape, 23/65... Ich werde ab und zu berichten und/oder Fragen stellen. Wäre nett wenn dann weitergeholfen werden würde...
    1 Punkt
  11. was ist (in diesem fall) so schlimm an personenkult & medialer präsents? das mädchen will doch nichts schlechtest, im gegenteil. lasst sie EURE welt nicht allein retten. ich bin der meinung, dass -sollte greta mit ihrem anliegen scheitern- die erde zum großteil von menschen belagert wird, deren verschwinden "für immer" nicht so tragisch ist. immer schön weiterschaufeln, damit auch jeder platz hat.
    1 Punkt
  12. Wenn wir alle mal zur Basis dieses Themas zurück kommen könnten......??? Es geht um Aufkleber! Um nichts mehr und nichts weniger! Also stoppt etwaige Diskussionen um Erderwärmung, Greta und Co, ok???? Oder er glaubt Ihr allen Ernstes, dass unser geliebtes Hobby jemals klimaneutral war, ist oder jemals sein wird......also dann.......DANKE! PS: wo kann ich den Pimmel Kleber kaufen?
    1 Punkt
  13. Aha, auch endlich mitbekommen? Bisch halt ä Käpsele.
    1 Punkt
  14. D.h. der Andere hat die Rennerei und kosten, und bei dir geht das dann locker ?
    1 Punkt
  15. Hmmm, das dürfte nicht so leicht werden. Da steht ja dann doch einiges an Leistung an...
    1 Punkt
  16. 1 Punkt
  17. ...kann kaum folgen. Mag lieber des Dativs.
    1 Punkt
  18. Schwinge in der Traverse auspressen, Buchsen anpassen und passend verbauen, Traversengummis einpressen, Bremse hinten adaptieren (oder hydraulische Cosatrommel hinten fahren), passendes Federbein verbasteln... ...und fertig
    1 Punkt
  19. mit edding einen strich auf den konus und einmal polrad aufstecken und per hand drehen.
    1 Punkt
  20. Ja die werden abgedreht. Hab eine solche, weil man keine anderen mehr bekommt.
    1 Punkt
  21. Mein Geheimtipp: Für das Blech hinten am Heck einen alten Kotflügel hernehmen. Falz ist da schon dran und die Rundung ist auch vorgegeben.
    1 Punkt
  22. Echt? Und Nachts ist es dunkler wie draußen? Weder hat der Fragesteller geschrieben was er fährt noch du um welchen Dr es sich handelt.
    1 Punkt
  23. Wurde HIER schon durchgehechelt. Alternativ denk mal über eine Zündzeitpunkt-Stroboskoplampe mit integriertem Drehzahlmesser nach.
    1 Punkt
  24. Leichter Schaden und umgekippt klingt halt nicht gleich nach ner Flexorgie. Und nach dem topic oben sind wir angefixt.
    1 Punkt
  25. 1 Punkt
  26. Poliermaschine mit drehendem Schaumstoff. Da meine 3M Schleifpaste alle war habe ich hier ausnahmsweise mal CIF Scheuermilch mit etwas Wasser verwendet
    1 Punkt
  27. Hahaha wie geil. Sieht aus als hätttest du Kermit „aufgesammelt“.
    1 Punkt
  28. Moin, Walle war wieder einmal hochgradig exquisit! Alle gut drauf, feine Mopeten und das Celler Bier kann was . Danke und Prost! Hoffe, die Kurzanreiser sind auch auf ihre Kosten gekommen...
    1 Punkt
  29. für den geflexten PK Rahmen wirst du so gut wie nichts bekommen, vielleicht noch einen Hunderter... Interessant ist der Typenschein, zusammen mit dem Rahmen würde ich ca. €600,- schätzen.
    1 Punkt
  30. Mich würde ja generell interessieren wie sip, ihre angebotenen Bremstrommeln bewertet. Wo liegt da der Unterschied in der Benotung ? So wirklich kann ich da keinen Unterschied feststellen
    1 Punkt
  31. Was verdreht dir so den Magen? Kannst du das auch in Worte fassen?
    1 Punkt
  32. Nein, irgendwie ist es saublöd einen zu finden wo nicht irgendeine wichtige Person aus dem Helferumfeld fehlt. Fix ist nur das es den Run geben wird.
    1 Punkt
  33. Ist sicher kein Werbegag. Diese Partei gibt sich zwar alle Mühe aufzufallen, aber sie würden niemals freiwillig etwas tun, was sie dumm aussehen lässt. Es gibt gar nicht mal so viele Werbeagenturen, die Bock haben, sich ihren Namen zu versauen, indem sie für die AFD arbeiten. Daher gestalten sie ihre Plakate auf Kreisebene z.T. selbst, ohne, dass da wer mit Ahnung drüber schaut. Die Ergebnisse sind immer mal für einen Lacher gut. Dieses Plakat ist einfach ein schönes Beispiel für den dämlichen Rechten, der von Tradition, Kultur und Heimat faselt, aber nicht mal drei Wörter in seiner Muttersprache fehlerfrei schreiben kann. Was ist eine Ecke, in der 90 AFD-Wähler stehen? Ein rechter Winkel.
    1 Punkt
  34. Fast: Du sollst vorher einfach schriftlich 2-7 Deutschlehrer befragen!
    1 Punkt
  35. Du bist also auch einer von denen, weshalb mir Kleinanzeigen so auf den Sack gehen...
    1 Punkt
  36. Das ist ne WF.... Aber da kenn ich mich auch nicht aus.
    1 Punkt
  37. gestern war mal Waschtag - der erste von noch vielen...
    1 Punkt
  38. Find ich gut, dass du trotz dem Gegenwind von den Leuten hier die Doku weiter durchziehst und auch hier veröffentlichst.
    1 Punkt
  39. Liegt gerade zur Revision auf dem OP Tisch. Ein Umbau den ich vor vielleicht 10Jahren gemacht habe. Der alte Lagerring wird auf das Maß des Zoll-Lagers B188 ausgedreht. Dann kann eine normale PX Welle darin Platz nehmen. Bei einer PX alt Welle kann dann einfach die Sprint Schaltraste verwendet werden. Bei einer Lusso Welle dann eben Lusso oder Sprint mit Ausdistanzieren.
    1 Punkt
  40. nach längerer Recherche habe ich beschlossen, das ganze hier herein zu bringen. Der VM28-418 aka TM28 bietet viele Möglichkeiten - man muß sie nur kennen. Die hilfreichsten Bilder wollte ich hier mal unterbringen. Man sehe es mir nach, dass ich nicht stundenlang optisch gepimpt habe. --->Wenn es Einwände gibt, bearbeite ich natürlich ! Ich bin nicht der Gott am TM28 - ich habe den nur, weil er super passt, und ein kompaktes Qualitätsprodukt ist. Jeder kennt das Bild der einzelnen Bereiche: Die Mischrohre (Nadeldüsen, needlejet) Type 169 und 175 unterscheiden sich in der Fördercharakteristik wenn bei gleicher Schieberstellung mehr Luftzug herrscht. Ein Anbieter liefert den TM28 / VM28-418 gleich mit anderem Mischrohr (Atomizer). Das Teil mit dem Kragen wird wohl auch über die Hauptluftkorrekturdüse (HKLD, main air jet, MAJ, Bremsluft) versorgt. Man sieht das Löchle auf wenigen Bildern. Teilweise wird empfohlen den Kragen auf 3-4mm zu kürzen. (Man variiert wohl die Förderkurve drehzahlabhängig Stichwort abmagern hohe DZ/Schubbetrieb) Die flachere Förderkurve soll für 4Takter und teilw. auch Drehschieber geeignet sein. (bei mir nicht so sehr). Im 2Takter wird beides gefahren. Im Falschtakter nur die bleed-type und nicht die primarytype. 2Takter oder Falschtakter: egal - Man sieht an der Kurve, was einen so erwartet ! Edith: man beachte die Skalierung unten: DREHZAHL Der Anschluß von Standgas zu minimalem Gas lässt sich über den cutaway und wohl auch über das Mischrohr beeinflussen. Bei mir hat mingas mit CA2,5 immer gerotzt. Beim cutaway sind es 0,5mm paralleler Versatz des Ausschnitts von Größe zu Größe. Es gibt CA 2 2,5 und 3. Die 0,5mm merkt man deutlich ! Hier wird die Luft an der Nadeldüse konzentriert oder drumherum gelassen. Größerer Ausschnitt=magerer. Quantität siehe Bild oben. Bitte nicht mit 12.5er ND (pilot jet, Nebendüse) einen schlechten Übergang zum Gasschieber wegdüsen. Sonst klemmts bei Gashahn wieder zu. Mikuni Tuning Manual ist generell als Lektüre empfohlen ! Mikunitut.pdf Die 1.8er HLKD (Luftdüse) darf nach Recherche eher als Exot gelten. Typische Werte wären 0,7-1,1 (1,4). Edith: Wenn wer ein Bild zum Einfluß der HLKD hätte !! Es heisst, " diese erweitert den Arbeitsbereich der HD" Kann man aber so oder so verstehen. (erweitern über Drehzahlband, oder Einflußbereich über mehr Schieberstellung audehnen), ich tippe aufs Band ! hier erklärt wer die Bremsluft/HLKD-Funktion: http://www.reocities.com/athens/parthenon/5509/mop.html#SECTION00042000000000000000 Nadeln gibt es eine Übersicht. Ich habe aber auch JJM und co drin gehabt. Aber der Doppel-Winkel (double taper) der 5DP39 ist nicht so doof. Es gibt eine 5DP33 - diese ist schlicht etwas kürzer. Wem der Übergang des einen zum anderen Winkel im falschen Bereich liegt, der kann ja durch Änderung des Nadeldüsendurchmessers und versetzen der Nadel diesen Punkt relativ korrigieren. Mikuni_Nadeln.xls Dokumente noch beizubringen: tm28instructions.doc modifying oem mikuni tm28 <---für Lamperzen gedacht. Lamperzen-setups: http://lambretta.net/carb-jetting-chart.htm Es wird viel mit gekürztem 169-O8 Nadeldüse/Mischrohr und 5EJ11 Nadel gefahren. Luftdüse dazu? Hier wird es bald weitergehen ! Gruß Bernt
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung