Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.08.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hab das gerade mal prüfen lassen, die Aussage kann ich so nicht stehen lassen. Bevor Unkrufe kommen, das Gerät ist nagelneu, kalibriert, der Raum hat aktuell 20,4 Grad und der MA ist geschult. Messergebnis schwankt zwischen 0,001 und 0,002mm getrocknete Schichtdicke. Und wir haben da schon dick aufgetragen.
    8 Punkte
  2. Sorry, aber können die Leute, die in BlaBla wirklich jedes Topic mit ihrem geistigen Dünnpfiff zumüllen, sich bitte wieder zu "Test" verziehen! Hier geht es um WITZE. Cheers...
    6 Punkte
  3. du brauchst auch den edding 3000. aber T5R hat gemeint, dass der helmut eher immer zu dick aufträgt...
    4 Punkte
  4. Da ich davon ausgehe, dass du, unter anderem, mich meinst: wenn du die letzten 270 Witzeseite zurück blätterst wirst du feststellen, dass es immer mal wieder 3-10 Posts in Folge gab, die vom Ursprungsthema weg gegangen sind. Wir sind hier in blabla, daher gehe ich davon aus, dass das durchaus legitim ist auch mal zwischendurch kurz ins "blabla" zu verfallen. Das Hat sich in der Vergangenheit ziemlich gut eingependelt und hat meines Wissens nach, außer im 2019er Schaltroller-Topic, nirgends zu unbändiger Anarchie geführt. Von daher ist die Antwort ganz klar und eindeutig: nein, nix für ungut. Man muss sich nicht "nach Test verziehen" nur weil man in einem blabla-Topic eine Antwort gibt die nichts mit dem Topic-Titel zu tun hat. Wäre ja auch noch schöner. Dann sollte man doch blabla direkt mal in Technik einsortieren und jeglicher Smalltalk wird im GSF direkt und für immer unterbunden. Dann darf jeder zum lachen in den Keller gehen und alle haben ihre Ruhe. Meine Meinung. Und schon haben wir wieder zwei OT-Beiträge gesammelt.
    4 Punkte
  5. Es geht über 300ccm , das wird ein Egig/ Fabbri Projekt, Gussformen sind in arbeit Ich selbst hab meine Firma ja nicht in D, jedoch hat er bereits 2 möglichkeiten in unserem egig250 Whatsapp Chat angeboten bekommen. Womöglich will er noch andere/bessere Möglichkeiten cheken. Ansonsten wo ich helfen kann, mach ich das, so wie man es von mir kennt.
    4 Punkte
  6. Ja genau Deshalb hab ich damals bei meinem 1er GTI das kleine Kennzeichen vorne nicht eingetragen bekommen. Unterkante waren ca. 15 - 20 cm Hat aber bei zig Kontrollen nie Ärger bereitet.
    3 Punkte
  7. Der ist aber auch nicht einfach. Vielleicht der: Ein Sachse betritt einen Dessousladen. "Guhdn Daach, isch hädde gärne een BäHaa för de Edith." - "Dudd mer leid, mir ham nur BäHaas för zwee Diddn!"
    3 Punkte
  8. Halt dich mit deinem technikfremden Geschwafel doch bitte ein wenig zurück, mittlerweile bist du mich ja schon mehrfach angegangen. Ich habe eine technische Aussage unter Beweis widerlegt. Wenn das deiner Auffassung nach ins Flame und Sinnfrei gehört, disqualifizierst du dich selbst (Technikwart hin oder her)
    3 Punkte
  9. Vorhin hab ich dir mal ein paar durchfotografiert FA Italia: 50mm bzw 80 gesamt Liegt rum: fahre ich sicher nicht über O PX200 Lusso neu vor ein paar Monden gekauft: 75mm inkl Schräge Lusso aus den 80ern: 75mm Man achte darauf wie wenig hoch der Ring ist: ergo wie dick die Trommel selbst sein muss!! Ital GL von 1963: 90mm inkl der 5 Schrägen Meine Maße stimmen: Die Perspektive spielt Streiche
    3 Punkte
  10. 2 Punkte
  11. Zurück zum Thema: "Was sind Sie von Beruf?" "Zauberkünstler." "Zauberkünstler?" "Ja, ich zersäge Mädchen." "Haben Sie auch Geschwister?" "Ja, zwei Halbschwestern."
    2 Punkte
  12. Ich seh schon, deine Zehen gieren nach einem selbsthärtenden Fußbad.
    2 Punkte
  13. Du hast echt Mal bei den Ghostbusters gearbeitet.... Cool...
    2 Punkte
  14. Hier meine nun endlich fertige V50l mit Original verbauter „Prototypen“ Gabel Danke an alle die mit Teilen geholfen haben.
    2 Punkte
  15. So liebe Freunde der SS-Nachfolgemodelle...... Bei mir war es ja eher ruhig, was meine Aktivitäten an meinen Rollern angeht. Nun, ich war jetzt dann doch mal ziemlich unvernünftig Es gibt Zuwachs in der Sammlung der kleinen "Exoten". Es ist, was ich schon lange gesucht habe, eine deutsche 90 Racer Es mußte zwar ein anderes Fahrzeug gehen, aber für mich ist das richtig so und fühlt sich gut an. Ein echter Zufall, weil sie mir exklusiv angeboten wurde Wie das bei meinen Fahrzeugen so üblich ist, ist die kleine natürlich mehrfach überlackiert Aber jetzt erstmal Bilder vom Übergabe-Zustand: Bei den Spiegeln kann man nur lachen.... ...mit TÜV Dann gleich das unnötige Gelumpe abgemacht und im freien Bilder gemacht:
    2 Punkte
  16. Hab eine Serie mit 55.6 Bohrung in Auftrag gegeben, kommen dann Zeitgleich mit dem 56er
    2 Punkte
  17. Ach Du warst auch beim Egon? Ist schon ein guter Mann, und immer nen Schluck Benzin im Kaffee. Mir nimmt er immer nur normale HU Gebühren ab für die Eintragungen, solange ich ihm immer ein paar seiner Lieblingszigarren mitbringe. Ich glaub er hat tatsächlich nur noch wenige Wochen bis zur Rente, dreht aktuell nochmal richtig auf - will der doch im Alleingang einen 450 Kubik Motor in einer Lambretta homologieren! Am am besten waren die Zeiten so um die Jahrtausendwende und sein inoffizielles Joint Venture mit Enrico Borletti - hat die ganze Sprinter Ladung Vespen für 100 Euro flatrate mit deutschen Papieren ausgestattet, und auf den Sprinter gabs auch noch ne frische Plakette! Goldene Zeiten waren das...
    2 Punkte
  18. Wenn man die Fotos vom Blech VS Berge gesehen hat, scheint grade das total in zu sein V50 Gabel mit Egig 250 Motor würd ich nichtmal aufm Prüfstand fahren wollen
    2 Punkte
  19. Nö, kein bisschen, wenn da alles original ist. Aber genau das macht uns Sf-Guidos zu so unfassbar harten Rochen. Ich würde da wohl mal alles abbauen und ordentlich mit Dirko rumsauen...ich bin da aber Fetischist und somit voreingenommen.
    2 Punkte
  20. 1 Punkt
  21. Könnt ich Testfotzen nicht in eurem Scheißhaus bleiben...?
    1 Punkt
  22. Das ist ein sehr interessanter TEST. Du hast ihn sogar mehrfach gemacht? Respekt! Also echt jetzt.
    1 Punkt
  23. Das macht erst mit nem Riesenvergaser nen Unterschied. Also mit 28er Mäusetränke absolut egal. Lg m
    1 Punkt
  24. Wahrscheinlich wie Eigenurin extrem salzig. Warum überhaupt alkoholfreies Bier? Das ist doch schlimmer als vorher rausziehen...
    1 Punkt
  25. Ernste Frage : Wie schmeckt wohl Katzenpipi? (Ich habe keine Katze, Selbstversuch scheidet also aus.)
    1 Punkt
  26. Tip @ Kerl: Laß für die Optik die originale Schnarre an Ort und Stelle und häng für die Funktion eine billige 12V Mini-Hupe (bei Louis für 9 Euro bißl was) irgendwo unter das Trittblech.
    1 Punkt
  27. Jetzt erzähl ihm halt den von der dualen Ausbildung für Fleischfachverkäuferinnen, damit Ruhe ist.
    1 Punkt
  28. Ich hab mal gelesen, dass ein (mit Smartcarb ausgestattetes) Banshee-Quad bei Pikes Peak im Tal sowie auf dem Berg die gleichen Lambdawerte gehabt haben soll ohne Einstellungen. Das wäre schon eine Existenzberechtigung. Was dieses Metering Rod physikalisch großartig anders machen soll als ein normaler Keihin Düsenstock erschließt sich mir nicht. Die Seite ist mir zu sehr Marketing und zu wenig Technik als dass ich die Knete mal in die Hand nehmen würde.
    1 Punkt
  29. Werde mal demnächst Fotos einstellen, wird in Kürze bestellt ;)
    1 Punkt
  30. Ich hatte ja auch mal ne CR250 und cr500 mit Straßenreifen auf der Rolle, klar hat das weniger aber halt Drehmoment. Der Vergleich ist mit meinem extremen Motor aber man sieht was ich meine. Wo der eine anfängt hört der andere auf. Honda cr500 (rot) vs. egig250 Race (schwarz) Grün ist jeweils der Drehmoment
    1 Punkt
  31. Wir haben da noch "Glück". Ist ein Weibchen und wiegt nur 36 Kilo :) Macht uns richtig Spaß der Hund und ist ne ganz liebe.
    1 Punkt
  32. Der Preis für die ETS ist verkäuferseits ein wenig sehr optimistisch angesetzt. Vielleicht muss das ja in München so, steht anscheinend aber trotzdem wie Blei das Ding... Eine Werkstattrechnung von 2,5 k bekommt beim Verkauf nur sehr selten rückvergütet, auch wenn allgemein die Ansicht zu herrschen scheint, dass Vespas immer eine garantierte Wertsteigerung haben müssten. Zum ETS-Modell gibt es ein eigenes Topic:
    1 Punkt
  33. Da würde ich die et3 trotz Rost immer noch bevorzugen.
    1 Punkt
  34. das ist überhaupt nicht teuer. Wenn ich nicht mit Schiebern , Nadeln, Nebendüsen , Mischrohren und verschiedenen Schwimmern sowie einer durchsichtigen Schwimmerkammer rumhampeln muss. gut, wenn man NUR 28er phb verbaut, dann gehts billiger. Etwas. Aber für den, der einzelne divese setups hat.... wenn der hier keine verschiedenen cutaways brauch, keine AV AQ Mischer in 4 Grössen , ist doch cool.
    1 Punkt
  35. DR runter,Polini Racing drauf, ca.76er HD rein,und Spaß haben!
    1 Punkt
  36. Entfernt ist nicht ganz der richtige Ausdruck. Aber wie auf dem mittleren Bild zu erkennen ist die Anti-Tuning Nut/Fräsung mit Uhu Endfest aufgefüllt. Zum einen gibt's dadurch keinen Nachteil, selbst wenn sich Stückchen lösen sollte, würde diese keinen Schaden anrichten - ist ja quasi ein Polymer welcher dem Gehäuse und der KuWe nix anhaben kann. Zum anderen was sollte dafür sprechen dass es sich genau dort löst anstelle von aus meiner Sicht kritischeren Randbereichen wo quasi die Uhu Kante ist. Nicht zuletzt wurde es auch einen Mehraufwand bedeuten den Uhu dort zu entfernen.
    1 Punkt
  37. Bin Mittlerweile toleranter geworden. 2-Takter oder einfach nur Schaltroller reicht mir
    1 Punkt
  38. Aber ein schönes Rollerbild ist das trotzdem nicht
    1 Punkt
  39. Für vernünftige Klamotten war anscheinend auch die Kasse leer. Die haben ihre Karren mit E250 im Strandoutfit gefahren. Aber tüffen tut dir jeder Prüfer son ROLLER. Ich empfehle dazu die Weißwandreifen und die braune Sitzbank.
    1 Punkt
  40. Drama! Ich habe graue Haare! Und trage kurz. Meine echte Haarfarbe..
    1 Punkt
  41. Du bist der mit Abstand dümmste Mensch, den ich im GSF seit längerer Zeit gelesen habe und aufgrund Lernresistenz bringt es ziemlich sicher nix, auf irgendwelche deiner Ergüsse im Detail einzugehen. Aber für den Fickenspruch gehört dir, imo, mal ne GSF-Pause. Jeder quatscht hier mal dummes Zeug, aber eine, in der Öffentlichkeit stehende, jugendliche Autistin nicht zu "ficken" wegen ihres Aussehens ist harder/dumber than GSF should be. Meine Meinung.
    1 Punkt
  42. Dellorto an die Spaghettiroise !
    1 Punkt
  43. Wenn ich solche Sachen lese, frage ich mich immer, ob es den Ökofotzen, die dahinter stecken, wirklich um Umweltschutz geht. Oder ob es sie einfach angeilt, anderen ihren Lebensstil aufzuzwingen? Egal ob Autofahren, Roller fahren, Coffee to go, Rindersteak oder Urlaubsreise, jede Annehmlichkeit des modernen Lebens ruft irgendwelche Robbenficker auf den Plan, die mit dem Universalargument des Umweltschutzes nach Einschränkungen verlangen. Und wenn einem die vorliegenden Fakten nicht passen, ist man mit der Wahrheit flexibel. In dem Text wird ja geradezu so getan, als würde die Zahl der Zweitaktroller in deutschen Großstädten rasant steigen. Wo sollen die denn bitte herkommen? Die PX war spätestens seit der Jahrtausendwende ein absoluter Micro-Seller, und wurde vor Jahren eingestellt. Die letzte Schwalbe wurde vor rund 30 Jahren gebaut. Wie kommen die bitte auf die hirnrissige Annahme, dass der Bestand wächst? Aber letztendlich geht es denen doch eh nur darum, anzuprangern, aufzuzeigen und mit der eigenen -vermeintlichen - ethisch-moralischen Überlegenheit rumzugeilen. Zum kotzen...
    1 Punkt
  44. Hier die Idee von linamera, die ich für meinen Simonini Motor gezwungenermaßen verwirklichen musste Nach einem verschalter sah es so aus... Die kleine schweißnaht hat viel abgefangen, aber trotzdem gerissen und auch noch durch geschossen... Als Verstärkung hab ich zuerst das Gehäuse (auf)gescheißt Danach die Dichtfläche per Hand geplant und dann eine Auflage Fläche gefräßt und den Rest mit Flex und co bearbeitet Dann ging es an die eigentlich Herausforderung, aus einer Massiven Stahlplatte 42CrMo4 (unlegiert 700N/mm2) hab ich die Verstärkungs Platte mit 3. Lager gedreht und gefräßt, der rest erfolgte händisch am Bandschleifer Der Einbau war doch kniffliger als geplant, das ausmitteln war durch die hohe luft des Nadellagers sehr Nerven aufreibend. Es wäre einfacher gewesen eine genau Messing Passbuchse zu drehen. Aber egal nun ist sie mittig und läuft perfekt Damit alles so bleibt, habe ich die Schrauben verschweißt, Ausbau nicht nötig... Als Lager verwende ich das Kurbelwellenlager als MHR C4 Version, oben auch noch die selbst gebauten Halbschalen die in das Lager eingeführt wird. So sollte der PX Block meiner Meinung nach 40+ aushalten und die Frage ob sich die Hauptwelle weg biegt ist auch Geschichte
    1 Punkt
  45. Wie soll das gehen? Der Hupengleichrichter hängt als ein Verbraucher am Wechselspannungsregler. Der kann da nichts abschalten, die Spannung bricht einfach ein, wenn die Last zu groß wird. Beim BGM Hupengleichrichter funktioniert die Hupe auch bei niedrigen Drehzahlen schon sehr gut, das Licht wird dabei dann aber dunkler. Laden tut er auch, wie gut er das tut kann ich erst nach Belfast sagen, die Tour ist der große Praxistauglichkeitstest für mich.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung