Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.09.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hier ist die Doku! https://photos.app.goo.gl/rZumjVbmt2r7zMed9 Videos kommen später.
    8 Punkte
  2. Ja, so wenig Stellplatz musste ich mir früher auch schönreden.
    5 Punkte
  3. Und du schreibst das nun genau hier rein, weil du die motorradfahrenden Rollerfahrer nicht verstehen kannst, wie sie nur mit so einem stillosen Prollgerät durch die Gegend eiern können? Falls ja, kann ich dir sagen: Das is wie mit prallen Weibern...manche legen eine schier unglaubliche performance an den Tag. () [insider] Die Frage war ja "Fahrt ihr noch ein Motorrad nebenbei?"...und selbst ein ganz kurzes nein wäre hier wohl fehl am Platz bzw. unnötig gewesen.
    4 Punkte
  4. Gibt sowohl für T5 RAPs als auch Boxen ein eigenes Topic, und sogar noch eins für Langhub Pfümpfen. Da haben tatsächlich schon Leute Ihre Erfahrungen für die Nachwelt abgelaicht. Klingt total verrückt, ist aber so...
    2 Punkte
  5. Videos! Final Probelauf 1 Probelauf 2 Probelauf 3 Mofa 1 Mofa2 Mofa 3 div. Start Party
    2 Punkte
  6. Machs komplett neu, das sieht doch kacke aus
    2 Punkte
  7. Auch wenn ich eine Beratungsresistenz am Horizont aufziehen sehe.... Letzte Chance bevor das Licht ausgeht... Setup 133 Polini 133 Zylinder Kurbelwelle 51/97 Drehschieber Primär 2.56 oder kürzer Repkit 24er Dellorto oder 19er Gaser Passenden Ansaugstutzen Banane Setup 75/102 75er /102er Zylinder Kurbelwelle (oder vorhandene nutzen) 16.16 Gaser (falls nicht schon vorhanden) Ansauger (falls nicht schon vorhanden) Primär 3.00 (macht gerade bei 102ccm mehr spaß) Banane (falls nicht schon vorhanden. Beides illegal. 133er Setup bei Nullstart fast gleich teuer dafür mehr Spaß.
    2 Punkte
  8. Hab die letzten Wochen den 245er technisch auf Vordermann gebracht. Samstag hat der 245er dann frischen Tüv bekommen und am Saab wurde ne Bestandsaufnahme gemacht.
    2 Punkte
  9. Eher banal: PX / PK - Kaskadenrettung Nicht jeder mag mit einer Aftermarket-Chromkaskade rumfahren, weil die Befestigungslaschen der O-Lack-Kacksade weggebrochen sind. Das kann man aber einfach russisch italienisch mit ein paar kleinen Holzklötzchen und Schrauben fixen:
    2 Punkte
  10. Das kann man einzig zu seiner Holden sagen: wenn sie auf die Knie sollte Magst du mir mal eben? Dann direkt auspacken
    2 Punkte
  11. Hi. Da ich auch gern Bilder guck, hier mal meine Fotostrecke zum aktuellen SF Projekt. Die Nuova war laut Steuerplaketten 3 Jahre in Schweden angemeldet, wurde dann zerlegt und nicht wieder zusammen gebaut. Ursprünglich kommt sie wohl von einem Händler aus Malmö. Als Exportmodell, bzw. für Schweden wurde sie serienmäßig mit SS Sitzbank ausgeliefert. Laut meines Wissens in rot (rosso ???), weiß( Biancospino 715) orange (arancio 907). Vor dem Reinigen mit warmen Wasser und Spüli. Nach der Reinigung. Das Heck, Seitenklappe, Stellen vom Lenker und der Kotflügel würden recht "professionell" übergelackt. Am Kotflügel war vom Erstlack nichts mehr zu retten. Der ist schon gestrahlt und wird mit einem größeren Tank ( ) neu lackiert. Der originale Tank fasst nämlich nur knapp 2,5-2,7l. Der schwarze Lack auf der Klappe ist recht hartnäckig und lässt sich mit Aceton, Lappenauflagemethode usw. nicht entfernen. Hier werde ich wohl Abbeizer probieren und oder im Notfall schleifen und dann mit Aceton wischen. Der schwarze Lack auf dem Heck ließ sich "ok" mit Aceton runterwischen. Es wurde anscheinend "mal eben" vor dem Lackieren angeschliffen Nachdem mit Aceton nichts mehr zu holen war, habe ich erst Lackreiniger und dann Politur ausprobiert. Mit mässigem, bis gar keinem Erfolg. Daraufhin habe ich die Fläche mit 1000er Nass ordentlich geschliffen. 2 Politurgänge später... Hier sieht man den Unterschied. Durch den schwarzen Lack ist der Erstlack nicht "verblichen".
    1 Punkt
  12. Anbei die Abdeckung für das Starterloch PX/T5 für den 3D Druck. Archiv.zip
    1 Punkt
  13. 1 Punkt
  14. Der gleiche in klein läuft schon mal ganz gut mit 70ccm
    1 Punkt
  15. Bravo Foto Love Story:
    1 Punkt
  16. Ich kann Owa nur im Nichtsichtbereich empfehlen, bei meiner GT R hatte ich nach der Owa-Behandlung ein leicht gelblichen Schleier auf dem Lack. Das Zeug bekommst du dann auch nur noch mit Aceton runter. Aero 46 ist echt gut, habe das seit einem Jahr auf blanken Stellen - bisher ist nichts passiert.
    1 Punkt
  17. Die "Jelly Vodka" Lammy vom Jockey ist auch ein schöner Custom Roller.
    1 Punkt
  18. Ich würde das erst von einem Profi begutachten lassen - der @Blechmann74 ist da der richtige Ansprechpartner!
    1 Punkt
  19. Was einer Prüfstelle reicht oder nicht, kann Dir hier keiner verlässlich beantworten. In der Regel wollen Prüfstellen wie Dekra, TÜV ein Datenblatt von Piaggio sehen. Manchen reicht auch die Kopie eines Zulassungsscheins eines baugleichen Fahrzeugtypen. Das alles hängt von der jeweiligen Prüfstelle bzw. dem jeweiligen Prüfer ab und variert überall in Deutschland. Um heraus zu finden, was "Deine" Prüfstelle tatsächlich benötigt, kannst Du einfach dort fragen. Es empfiehlt sich sowieso, vor Durchführung des Paragraphen 21 (Vollgutachten) mal mit der Prüfstelle zu sprechen und ggf. deine SS180 kurz vorzustellen. Denn dann weißt Du, was die Prüfstelle alles haben/sehen will. Mit Sicherheit wirst Du ein Fahrzeug-Ident.-Schildchen brauchen, wenn nicht vorhanden. Weiterhin wirst Du, weil Erstzulassung nach 01.01.1962, Blinker (Hella-Lenkerendenblinker) und ggf. eine zweite Feder am Hauptständer benötigen. Weiterhin extrem wichtig werden lesbare Fahrzeug-Ident-Nr. am Rahmen und übereinstimmend auch am Motor sein ("matching numbers"). Vorhandener Rückspiegel empfiehlt sich. Ansonsten logischerweise funktionierende Bremsen, Beleuchtung und Hupe/Schnarre. Eh klar ist, Kiste muss anspringen, fahren und sich vernünftig schalten lassen. Weiteres wird dir die Dekra mitteilen.
    1 Punkt
  20. Also ernsthaft war es schon. Dennoch auf erhöhten Spritverbrauch zurückzuführen. Also so ernsthaft, dass ich für ne Weile auf Alkohol verzichten werde. Apropos...wenn du mal wieder im Lande bist haben wir Redebedarf...RT5 ist bereits instruiert . Hab mich übrigens sehr gefreut einen sehr großen Teil der Heizung mal wieder versammelt...oder vereinzelt...getroffen zu haben. Schruppi muss ja noch wild frittiert haben als ich ausgestiegen bin
    1 Punkt
  21. Ist die Nominierungsliste für "Knallcharge 2019" noch offen für weitere Kandidaten? Ich wüßte da jemanden.
    1 Punkt
  22. "zum schnell fahren habe ich ein Motorrad"
    1 Punkt
  23. Show me your Tits! Mehr als einen Zylinder braucht es nicht.... XT 500 Bj.80 SR 500 Bj. 91 SR 500 Bj. 80
    1 Punkt
  24. Ich würde auch auf einen falsch rum montierten Kolben tippen. Alternativ hat evtl die Zündung nen Hau. Haste die überhaupt mal abgeblitzt / kontrolliert?
    1 Punkt
  25. ich glaube das war auf das bezogen das er es ausversehen im Elektrik Threat gepostet hat
    1 Punkt
  26. Erledigt. Neu top hat, neue Lager Buchse, 3 statt 4 distanzscheiben, 2 distanzscheiben zwischen bremszange und Halterung. Läuft frei, nichts schleift. Nochmals diese bremse kaufen, niemals. (Angeliefert mit löse achsmuttern und schleifende bremszange). Hoffentlich bremst es besser als es in angelieferten zustand zusammen passte.
    1 Punkt
  27. Das zulässige Gesamtgewicht hat sich meines Wissens '75/'76 von 220 auf 240Kg geändert.
    1 Punkt
  28. Quatsch, schreib mal den @Javaanse an, der bekommt den Rahmen wieder hin.
    1 Punkt
  29. Ja, die Versicherung muss immer zahlen! Ein Unfallopfer wird nicht leer ausgehen, weil der Schädiger ein Moped fährt, das nicht der Straßenverkehrsordnung entspricht. Unter Umständen kann die Versicherung den Fahrzeughalter in Regress nehmen. Aber das ist einerseits an bestimmte Bedingungen geknüpft und dabei gelten andererseits auch finanzielle Obergrenzen. Informier dich mal, ehe du hier mit Halbwissen auftrumpfst. So sind deine Postings einfach nur nervig.
    1 Punkt
  30. eingepennt....selbst nen "Tatort" geträumt...nach n paar Starkbierchen
    1 Punkt
  31. Leider hab ich selber keine Fotos oder Videos gemacht.Spass hat’s jedenfalls gemacht.Und mit sieben Startern war die Gruppe größer als gedacht.Kam,denke ich,bei den Zuschauern auch super an.Hat definitiv Potential um das wiederholen zu lassen;) Erste Foto vom für mich spannendsten Lauf ,Club intern;)
    1 Punkt
  32. Kotflügel gefunden. Weiter gehts. Langsam aber stetig.
    1 Punkt
  33. Hab bei mir noch eine Kiste Gewindestücke gefunden. Keine Ahnung wofür die überhaupt mal Gedacht waren. Winkelbleche waren auch noch da. Also Dacht ich mir, baue ich doch mal einen Montageständer. Nicht grade schön geworden, sollte aber Funktionieren.
    1 Punkt
  34. So, jetzt steh ich auch mal auf dem Schlauch und habe keinen Schimmer, was ich für meinen originalen Ersatzteilkatalog verlangen darf? Ich gebe so was immer nur her, damit ich andere Dinge finanzieren kann – z. B. einen Katalog für meine AC4. Würde mich freuen, wenn Ihr mal eure Erfahrungen mitteilt, wie solche Dinger gehandelt werden. Man sieht dem Ding sein Alter an, aber insgesamt ist der Zustand durchaus gut. Der Innenteil lässt sich komplett aufklappen – ähnlich einer Landkarte. Danke sehr & Gruß Christoph
    1 Punkt
  35. ...woraufhin er dann sagt: "Ah, der neue Blechschaltroller, verstehe..."
    1 Punkt
  36. Da ist vermutlich mit den Bildern was falsch gelaufen....das ist das Lager vom Hai....daraus macht der seine Renn-Replikas.
    1 Punkt
  37. finde die Farbe echt geil
    1 Punkt
  38. Tja.. Bauen und dazu stehen. Und in Kauf nehmen, das man mit seinen Gestaltungsentscheidungen auf Ablehnung stößt. BtTW: Bei Kacksesseln mit Führergruß im Airbrush erwarte ich persönlich von einer aufgeklärten Gesellschaft eine Ablehnungsquote von 100%. Meine Meinung, eh klar...
    1 Punkt
  39. ..aus datenschutzrechtlichen Gründen.. in den seltensten Fällen ist tatsächlich Datenschutzrecht betroffen. Ganz im Gegenteil sogar. Meistens wird damit ein nicht existierendes Auskunftsverweigerungsrecht begründet, wo DSGVO und BDSG gerade eine Auskunftspflicht festlegen. Fällt mir wirklich schwer, dann nicht ausfallend zu werden..
    1 Punkt
  40. Ich fahre auch den GG-Polini mit folgendem Setup: GG-Polini mit GS-Kolben (Laufspiel auf 14/100 mm schleifen lassen) und Kopf vom Alu-Polini, SZ 124/178 Stoffi-Welle 60 mm Hub SI 24 mit Getrenntschmierung Polini Box Originalübersetzung Hat 19 PS am Hinterrad, zieht mächtig von unten raus bis 120 km/h und ist kilometerweit vollgasfest...
    1 Punkt
  41. Endlich fertig....das Pferd steht seit 91 im Stall , wollte sie immer mal selber neu machen ... dann hab ich mir eine Vollrestauration beim Jockey und seinem Team gegönnt .... Hammer Arbeit ... super Job gemacht .... nochmals großen Dank an Jockey und seine Jungs ....
    1 Punkt
  42. Glatze, Du machst nen 1a Job, die Kurve auf der vorherigen Seite bezeugt das ganz klar. Drehmomentkurve flach wie nen Bügelbrett über nen weiten Drehzahlbereich, dass sollen die PS-Honks erst mal so gut hinkriegen wie Du, bevor die hier weiter das Maul aufreißen.
    1 Punkt
  43. Wo ich hier gerade Gulli lese... Hat jm. von euch zufällig Ahnung von Gullis? Ich bin auf der Suche nach einem gasdichten Hofablauf. Leider ist bei uns der Hofablauf einfach über einem offenen Abwasserrohr angebracht, leg ich nun einen Bob am Gästekackes in die Bahn, winkt er wenig später bei seiner Durchfahrt unter dem Hofablauf, inkl. entsprechender olfaktorischer Präsenz. Gibt es Hofabläufe mit einer Art Siphon? Oder ähnliches, damit der Bob in Ruhe unterm dem Hof hindurch ballern kann?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung