Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.09.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Motor zusammen gebaut aus allem was Werkstatt und Dachboden noch her gab + ein paar Leihgaben vom Horst. Grauguss VMC 126°/192° VMC Kopf Quetschflächenanteil/Verdichtung reduziert QS 1,3 mm Vollwangenwelle Mazzucchelli 62 mm Hub 110 mm Pleuel LML Gehäuse, V-Force 3, 35er TMX, Vespatronik mit Lüfter NSR T5 Drehmoment umgebaut für PX
    8 Punkte
  2. Ich weiß nicht was schlimmer ist: ZDF Fernsehgarten oder ne lange Übersetzung an nem Zweirad
    6 Punkte
  3. Eins noch vom we.... Elektrik aufgeräumt ... fehlt nur noch Motor, seilzüge, Tacho Tank Sitzbank -> fahren
    6 Punkte
  4. Sie ist wahrscheinlich 'ne Influenza!
    3 Punkte
  5. Ich glaube Dieta hat sich hier nur angemeldet um regelmässig Werbung für Erkältungsmittel zu machen.......
    3 Punkte
  6. Originallack, Patina & etwas mehr! Kaufzustand Juli '17: Fertigstellung Juni '19:
    3 Punkte
  7. Was man aus so einer PX so alles machen kann... geiler Roller! Respekt!
    2 Punkte
  8. "Am Ende des Tages..." Jaaa! Ganz groß! Ich betone in diesem Zusammenhang dann gerne: "Also ich find das um 8.30 Uhr auch schon total wichtig!!!" Das kann so ein Gespräch in eine sehr konstruktive Richtung führen (z.B. Abbruch).
    2 Punkte
  9. 1949er Tornax hat sich irgenwann mal in meinen Vespaschuppen geschummelt
    2 Punkte
  10. Ahioi! Ich lass diesmal die Bilder sprechen, gibt nicht viel Stoff für einen Reisebericht, war ja eigentlich nur Kurzurlaub. Drei Wochen und ein paar Tage. Von Wien nach Venedig, Fähre nach Igoumentisa, rüber nach Volos, dort 14 Tage herum gestreunert, runter nach Patras und wieder nach Venedig, rauf nach Tirol durch die Dolomiten und ab nach Wien. Alles gut, nix passiert, ausser dass meine analoge Fotokamera eingegangen ist. Zum Glück hat es sich diesmal gleich bemerkbar gemacht und ich nicht weiter drauf loß geschossen. Viele Fotos sind halt mit dem Smartfön auf 8MP aufgenommen... ich wollt jetzt auch nix mehr bearbeiten, ich glaub für den schnellen Genuss im Internet reicht das schon so. Locker flockige 3tkm plus ein paar zerquetschte runter gespult. Eigentlich nur zwei bezahlte Übernachtungen gebucht, sonst Freunde, Strand & Couchsurfen. Die Griechinnen und Griechen sind einfach saucoole Menschen, ich mag sie wirklich, wirklich gerne. Ja dann viel Spaß mit der Fotostory. Reibl Soca (Igoumenitsa Hinterland) Joannina (2019) (das war 2010 :) < Volos Patras 10 Jahre Jet 200 und 72tkm ohne wirklich jemals groß im Stich gelassen zu werden. Stage 4 Life
    1 Punkt
  11. Versuche doch beim nächsten Mal die Reihenfolge umzudrehen:
    1 Punkt
  12. ok dann schau ich mal ob ich da nen test vid machen kann
    1 Punkt
  13. Hat geholfen. Bin fit und trinke Gin.
    1 Punkt
  14. Ich hab das Zeug mehrfach bei Autos im Einsatz ohne Probleme was abstrahlen betrifft... die backe is ja auch noch geschlitzt ...
    1 Punkt
  15. Mich hab das noch über gehabt, ursprünglich war das nur für links gedacht, da da der curly unter der seitenhaube hängt... ich gehe auch von etwas Dämmung aus, und deswegen hab ich es auch rechts eingeklebt unterm Tank is jetzt auch gedämmt und versiegelt aktuell is jetzt baustillstand bis der Motor wieder da is und die Sitzbank fertig is ...
    1 Punkt
  16. Racing Resi SZ hab ich jetzt nicht im Kopf (nicht meine Karre), kann ich aber raussuchen. Alle anderen Details, stehen im Diagramm unter der Kurve. Edit sagt noch: wir haben den VA erhöht, Rest unbearbeitet.
    1 Punkt
  17. Hier mal wieder was aus der Murxbude zum MHR (1.Generation). Die Kiste fährt sich sehr geil auf der Straße. mit dem Vorreso macht der Gerät auch in der Hauptstadt Laune Gratuliere Matze
    1 Punkt
  18. Mein Elektrischer hatte mir das genau andersrum erklärt. Der sagte, dass bei einem Kurzschluss zwischen zwei Phasen IMMER die Sicherung auslöst, weil eben der maximale Stromfluss durch die Sicherung begrenzt wird und der FI immer dann auslöst, wenn quasi Strom verloren geht, also über P Strom fließt aber über N und Erde nix zurück kommt. Der FI ist ja damit eine Personensicherung, da der Mensch ja auch schon bei kleineren Strömen, als die, die über Sicherung abgesichert sind, beschädigt werden kann.
    1 Punkt
  19. Leider muss ich meine geliebte Vespa verkaufen.
    1 Punkt
  20. 1 Punkt
  21. Das weiße Kabel bzw die Erdung der CDI wären meine ersten Zwei Kandidaten...und ein Pick Up ist auch schnell gegessen
    1 Punkt
  22. Ja, ich fahre ohne LuFi. Ich habe auf meinem Tank einen Neodymmagneten, an den ich beim Ausbau die Tankschrauben, Vergaserschrauben usw mache, damit ich sie nicht verliere. Da ich in letzter Zeit oft den Tank ausgebaut habe, um die Bedüsung abzustimmen, nehme ich an, dass eine der Vergaserdeckel -Schrauben da abgefallen und im Vergaserraum gelandet ist. Da der komplett mit Noppenschaum gedämmt ist, habe ich das nicht bemerkt. Ich hätte aber auch nicht gedacht, dass das Ding so saugt, dass eine 20mm M4 Schraube da drin landet... Vielleicht sollte ich mal ein Gitter davor basteln. Morgen sauge ich im Vorbeifahren sonst eventuell noch nen Gullideckel an.
    1 Punkt
  23. Wir haben überlegt zur Technorama zu fahren, wenn dann um 10 Uhr rum los, wären dann gegen 11 Uhr in HI
    1 Punkt
  24. Ich werde am Sonntag mit so ner Lack-Knete und bissl Spüli drübergehen um den Schmutz zu entfernen- das macht sicher einen merklichen Unterschied. Regen sieht sie zum Glück eh fast nie ;) Auf jeden Fall das Trittbrett konservieren im Herbst- jetzt fahre ich Mal so und hab Spaß an ihr
    1 Punkt
  25. Nadel und Sitz hatte ich unterwegs schon gecheckt. CDI scheint es auch nicht gewesen zu sein: aber ich habe den Fehler gefunden: War tatsächlich die Membran! Sieht aus, als wäre ich verdammt glimpflich davon gekommen :D Danke an alle, die geholfen haben
    1 Punkt
  26. nächster Karren fertig
    1 Punkt
  27. Und kombiniertem Backen Innen- und Außenverschluss. Was ist denn das für ein Geraffel an der vorderen Achse?
    1 Punkt
  28. Die traun sich ganz schön was. Das wird immer schlimmer in letzter Zeit.
    1 Punkt
  29. Hat wohl insgeheim gehofft das ne weiße Rally wie ne Fuffi shocking behandelt wird.
    1 Punkt
  30. Ich halte es für sinnvoller, wenn du den Roller so verkaufst wie er abgelichtet ist. Da hat der Käufer - du willst den Roller ja eh nicht behalten - nur die alte Restaurierung zu bekämpfen und nicht noch eine neue, zweite.
    1 Punkt
  31. Ich finde, der Faktor Greta kann langsam aus der Rechnung mal raus. Die unpopulären Entscheidungen treffen Menschen, die sich profilieren, bei Wählern anbiedern und auf ihren Pöstchen hocken bleiben wollen. Das kotzt mich so richtig an! Wenn ich rechtskonservative Christsoziale von Plastiktüten und Klimaschutz im Grundgesetz salbadern höre, Multikonzern-Erfüllungsgehilfen von freiwilliger Selbstverpflichtung“ der Lebensmittelindustrie, ich könnte denen die Fresse stundenlang durch den Hals in den Arsch prügeln. Von der Sorte gibt es einfach zuviele. Obendrauf der Scheißhaufen bestehend aus so Menschenmüll wie Trump, Bolsonaro, Salvini, Johnson, Putin, und hunderte angeblich frei gewählte mehr… Regenwald wird für Viehfutter mit fancy Rendite geopfert, Flüchtlinge (genau die, die es so schön zuhause haben und nur zum Spaß flüchten) krepieren vor hoheitlichen Gewässern, Grenzmauern aus Stahl und Betongeben der Bildungsunterschicht das Gefühl von Freiheit und Sicherheit, politische Entwicklungen eines ehemals ernstzunehmenden Königreiches machen jeden Comedy-Autoren und dazu ein ganzes Land voller ohnehin prekär beschäftigter Menschen arbeitslos undsoweiterundsofort. Und was ist die Konsequenz? Die Leute hacken auf einer medial ausgeschlachteten 16jährigen mit Silberblick rum… viel bequemer, kann so aber nicht hinhauen! Sorry, hatte jetzt weniger mit Zweitakterverboten als mit Frust wegen seltsamer Beißreflexe zu tun, musste aber raus. Ich fahr jetzt an die Förde, saufen. Bis um halb am Tresen…
    1 Punkt
  32. der zylinder ist doch was für @BerntStein so muss er nicht mehr sondersuperduperzeugs verwenden. aber die lösung ist bestimmt zu einfach für ihn
    1 Punkt
  33. Form follows function —> Cutdown macht‘s möglich Da is direkt viel weniger mit Blecharbeiten... Eher Flexarbeiten und Kantenschutz anbringen
    1 Punkt
  34. Hab bei mir noch eine Kiste Gewindestücke gefunden. Keine Ahnung wofür die überhaupt mal Gedacht waren. Winkelbleche waren auch noch da. Also Dacht ich mir, baue ich doch mal einen Montageständer. Nicht grade schön geworden, sollte aber Funktionieren.
    1 Punkt
  35. Alltagskarre Nr.3
    1 Punkt
  36. Für mich ein Projekt was ich selber einer Vespa nicht zumuten möchte aber nachdem schon einer hier einen sehr gut laufenten PX 150 mit eine Pinasco Vespone implantiert hat und leider vergessen hat auch alles andere anzupassen habe ich mich dieser Lady angenommen. Ziel war wie man sieht ein sleeber der jetzt echt geil zu fahren ist mit 100+aber fast zu schnell
    1 Punkt
  37. Nein, Roller war keiner ein vorbild... mein Originallack Käfer aus dem Jahre 1957 war hier der Wegweiser...hab das auto dümmlicherweise vor 12 Jahren verkauf, ein fataler Fehler... aber die Erinnerung bleibt ja:
    1 Punkt
  38. ich finde das auch mal wieder richtig geil. zeigt halt doch das das gsf nicht nur aus theoretikern besteht, man könnte, man sollte... sondern nein, man macht einfach. und dann kommt sowas geiles bei raus. richtig gut. mich würde ja ein video mit dem sound sehr interessieren. gibts da schon was?
    1 Punkt
  39. 1. 177er D.R, Vergaser Dellorto 24, SIP Road 1.1 Klemmer 1.2 Fehlersuche und Beseitigung 2. Neuer Tank, Benzinhahn, etc. (Der Vorbesitzer hat den Tank so schlecht "versiegelt", dass die Beschichtung und Teile der Beschichtung im Tank schwimmen) Habe vor zwei Wochen meine VNB 125 in ziemlich guten Zustand erhalten, nach der ersten Probefahrt war klar, wenn das mit uns was werden soll muss mehr Leistung her . Das wichtigste war mir, dass es einfach von der Hand geht und reines Plug and Play Tuning ohne großes Gebastel ist. Gesagt getan, das Road Set von SIP bestellt (natürlich brav über den GSF ref Link). Heute ging es nun an den Einbau, 3 Stunden haben wir gebraucht (ein befreundeter Arbeitskollege stand mir zur Seite) Laufen tut sie, ankickken, geht aber direkt beim Gas wegnehmen wieder aus. Liegt aber wahrscheinlich daran das ich den Zündzeitpunkt nicht einstellen kann, da ich es vergessen bzw nicht gewusst habe, dass ich einen Polradabzieher brauche. Wenn das gemacht wurde wird sie hoffentlich laufen , Hauptdüse habe ich Mal die 118er drin gelassen. Edit 09.07.19 1 Gestern haben wir den Vergaser eingestellt, drin ist aktuell eine 118er Düse. Eingebaut wurde der D.R 177, SI 24 sowie der SIP Road. GPS gemessen waren es ~ 87km/h. Was schon eine deutliche Steigerung zum Original ist. Beschleunigung ist viel besser. 1.1 So nach der ersten "Probefahrt" war nach 5km Schluss, 2 Klemmer gehabt und dann irgendwie wieder angekickt und betröpelt mit 40km/h heim gefahren. Jetzt wird geprüft: Zündzeitpunkt (der wurde nicht geändert) Düse auf 120 Stoßspiel Und was der Zylinder nach den zwei Klemmer so abbekommen hat. 1.2 Die Auflösung war eine falsche Dichtung, die gute hat Falschluft gezogen. Zwei Kerben hat der Zylinder abbekommen, hab sie glatt geschliffen. Fahr jetzt die Einfahrphase jetzt mit 125 HD und 1:40 Gemisch.
    1 Punkt
  40. https://www.scooter-and-service.de/shop/custom-vespa/custom-vespa-galerie/1731/vespa-200n-classic ist allerdings schwer zu erkennen. ich hab leider den roller nicht zur hand um aktuelle bilder zu machen, vor allem aussagekräftige.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung