Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.09.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. so, zurück von der ersten probefahrt (die zweite feder hab ich nicht verbaut, gehört meiner meinung nach nicht rein). anfangs war das ding mit den einstellungen vom @turtleharryviel zu fett, nach 5-6 stopps und in summe 30-40 clicks magerer ( ) bin ich nun da, wo man sagen kann dass das schon recht ok läuft. ich kann noch im standgas ohne loch vollgaspeitschen und gemütlich ab 4telgas ohne fettknattern rumfahren. standgas passt auch gut, muss man manchmal nachjustieren nachm klicken aber nicht allzu oft. allerdings ist bei mir das 8telgas einfach immer zu fett, vermute dass das an einen nicht passenden ROD liegen könnte. werd noch weiter magerer gehn bis ich hoffentlich mal beim vollgaspeitschen ein magerverschlucken erlebe. das verhalten bei 16telgas ist für mich ähnlich wie beim keihin, wobei ich eben beim keihin noch mit NDs arbeiten kann. hier bin ich etwas "ausgeliefert" an die standgassschraube oder vllt an ein anderes rod. das schieberuckeln ist - wenn man mal im halbwegs abgestimmten bereich ist - bei mir genauso vorhanden wie beim keihin, keinerlei besserungen dabei und auch genau das gleiche verhalten - höhere drezahl ok, dann gibts einen bereich von 1000 u/min (geschätzt) wo es recht unangenehmes ruckeln gibt und drunter is auch wieder ruhig. mein fazit bis jetzt: mit dem richtigen ROD ist das ganze spassig und schnell einzustellen, allerdings fehlt mir mit dem vllt falschen rod nun natürlich die möglichkeit über ND und HD einzugreifen. die anderen probleme die ich mit 16tel gas und schieberuckeln hatte liegen wohl nicht am vergaser selbst. schön dass ich das mal testen konnte, aber ich glaub für mich ist das nix was ich benötige (ohne auf den preis zu achten). werde am nachmittag noch bissl weiterfahren und weitertesten...
    4 Punkte
  2. So spricht mann nicbt über seine oma ...
    3 Punkte
  3. Wieso ist hier Vespa-Forum? Klare Empfehlung: Schaffe Dir eine Lambretta an.
    3 Punkte
  4. @Magicerich Willkommen im GSF! Bevor ich deinen tendenziell sinnschwachen Strang aufgrund deiner Kognitionsresistenz unseren beißfreudigen Troglodyten aus der Flame & Sinnfrei-Unterwelt zum Fraß vorwerfe, arbeite dich bitte in diesen GSF-Wiki Artikel zu Steuerzeiten von Zweitaktzylindern ein. Dann misst du mit einer Gradscheibe und Unterlegscheiben als Pseudo-Spacern mal rum, was bei deinem Motor rauskommt. Mit diesen Steuerzeitenrechnern (Schnick und Schnack) kannst du das anschließend plausibel nachvollziehen. Hoffentlich kann's hier danach endlich sinnvoll weitergehen. Ansonsten …
    3 Punkte
  5. Wenn Dein Rechner bei geringerer Spacer-Höhe Steuerzeiten mit höheren Werten auswirft, solltest Du den Rechner nicht mehr verwenden.
    2 Punkte
  6. Breite der Drehschieberwange im Einlaßbereich: tatsächlich 21 mm Stehbolzenabstand beim Zylinder: 64x68 mm Steuerzeiten Überströmer/Auslaß/Nebenauslässe: 126°/360-188°=172°/ 168 ° Auslassbreite Hauptauslass: 68% Kolbenhemd Länge: 65mm Kompressionhöhe Kolben: 25,5mm
    2 Punkte
  7. hab nachmittags noch bissl gespielt damit, aber das wars für mich dann.. keihin wieder verbaut und für mich ists gewiss, dass ich smartcarbs keineswegs benötige. trotzdem ist das ding technisch natürlich beeindruckend.
    1 Punkt
  8. "idiosynkratisch" hatte ich letztens erst gegoogelt, aber schon wieder vergessen, was das bedeutet. Das war ein Lieblingswort der Spex in den 80ern
    1 Punkt
  9. Bedankt fürs Kompliment, jeder der selber Werkzeug in die Hand nimmt, hat den mechanischen Neandertaler schon hinter sich gelassen
    1 Punkt
  10. Die Kompression von Tuningzylindern liegt im Neuzustand zufällig im ähnlichen Bereich wie der Wert der geom. Verd., ich hatte meist irgendwo zwischen 10 und 14 Bar - natürlich abhängig vom Verdichtungsverhältnis, aber eben auch von der Dichtigkeit der Ringe, Kolbeneinbauspiel etc., wie oft getreten, wie schnell, kalt, warm, mit öl drin oder ohne etc.. Bsp. Parmakit 177: geom. Verd. 12:1 = 13-14 Bar Pinasco 177 12/100 Spiel:, geom. Verd. 11:1 = 10-11 bar Das effektive Verdichtungsverhältnis berechnet sich aus: (Hub-Volumen ab Oberkante Auslass + Brennraum-V)/Brennraum-Volumen Hab hier gelernt, dass man neben der geometrischen Verd. auch die effektive Verd. anschauen sollte, die eventuell sogar aussagekräftiger ist (?!) Ich verstehe das so: Eine hohe geom. Verd. muss nicht tragisch sein, wenn z.B. ein eher hochgezogener Auslass gefahren wird, da dieser die effektive Verdichtung minimiert. Ich glaube Heizer hat mir mal irgendwo 7.5 als empfehlenswerte Obergrenze genannt. in irgendnem 2T Tuning Buch hab ich etwa diesen Wert auch gefunden. Für mich liegt die Wahrheit irgendwo zwischen geom. und effekt. Verd., da es ja auch noch vom Füllungsverhalten abhängt, wie viel Gemisch am Ende verdichtet werden kann. Mein 60mmLH-Parmakit liegt mit 1mm ausgedrehtem Kopf, QS 1.2 , bei 12:1 und 7.5:1 wenn meine Berechnungen stimmen...
    1 Punkt
  11. Herzlich Willkommen im GSF @feuerland, dem handfesten Forum für klassische, handgeschaltete Blechroller und idiosynkratische Umgangsarten! Wie du aus den einzigartig unterhaltsamen Antworten hoffentlich erkennen konntest, pflegen wir ein gesundes Distinktionsbedürfnis gegenüber sog. Rollern mit Riemenantrieb. Wie bei klassischen, handgeschalteten Blechrollern, machen wir auch bei Rollern mit Riemenantrieb keinen Unterschied, zwischen den Marken – für die meisten hier sind alle Kackfässer braun. Was durchaus vorkommen kann, ist, dass wir Robin-Hood-like an den Straßenecken dieser Welt lauern, und Ahnungslosen ihre automatischen Mobilitätshilfen entwenden, um den Unseren ausgewählte Einzelteile zu verkaufen, und in unseren tollkühnen Umbauten zu integrieren. Die sterblichen, schäbigen Reste werden anschließend auf einschlägigen Treffen zuerst im Wettbewerb weitgeworfen, und danach zum Wärmen der stark alkoholisierten Meute verfeuert. Auf deine Frage wirst du bei uns keine in deinem ursprünglichen Sinne erhellende Antwort erfahren, es obliegt daher dir, in dem Kalauer-Kettenkarussell weiter mitzufahren, oder auszusteigen. Für Konvertiten (jene, die geläutert und willig bereit sind, die eigene Leidensfähigkeit fortan mit einem der hier gängigen Modelle zu dehnen) haben wir ein großes Herz und auf einem Treffen sicher auch ein paar Bier auf‘s Haus.
    1 Punkt
  12. STO und Brillux sind die beiden größten Anbieter in Europa. Qualitativ schenken sich die beiden nichts. Es ist für den Anwender also eine Glaubensfrage, welche Produkte welchen Herstellers er nutzt. Dass eine Firma, die in den Dimensionen wie STO oder BX rangieren natürlich weitere Schienen als die Eigenmarke produziert, ist ja klar. Die Schienen sind teils den Profimalerprokukten ebenbürtig oder strategisch rezeptiert auch mal etwas minderer. Das gleiche Phänomen findet man ebenso im Kühlregal bei edeka und nebenan bei Aldi, aber auch i.d. Automobilindustrie an dieser und jenen Stelle.
    1 Punkt
  13. Meine Oma hat immer gesagt:"Wie man sich bettet, so liegt man"
    1 Punkt
  14. Trinken? Alkohol ist was für Feiglinge, die sich an die Stoffe, die wirklich glücklich machen, nicht ran trauen.
    1 Punkt
  15. Gibts schon Fotos von der Tochter?
    1 Punkt
  16. Evtl. könnte man den über die Mods hier anschreiben und ihm mitteilen, dass wir uns alle ganz artig entschuldigen und er doch bitte weiter machen soll. Man darf solche Leute hier einfach nicht immer gleich vergraulen
    1 Punkt
  17. Jetzt frage ich nochmal... Tritt das auch mit vollem Tank auf? Fahr doch nochmal bis das Problem da ist und Tank dann voll.
    1 Punkt
  18. Hol dir besser ne Vespa PX, läuft immer... Lambretta, Scomadi oder neuer Schaltroller machen nur Probleme und die Honda ist einfach nur hässlich.
    1 Punkt
  19. Als junger Mensch fuhr ich die Dinger. Heute müsste mir einer für die Mutprobe die 50.000 vorab bezahlen, die ich sonst nachher als Schmerzensgeld einfordern würde.
    1 Punkt
  20. Eh. Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet! Italienisches Moped, italienischer Vergaser!
    1 Punkt
  21. mehrere gründe, die für ein langes pleuel sprechen. die kurbelwelle hat mehr oder weniger die originalen t5 maße: willst du jetzt viel hub fahren, wird, je nach hemdlänge, das pleuel schnell recht kurz, wie bei einigen langhubmalossis, wo der kolben auf einmal angeht. dort ist ein 110er pleuel drin. zudem geht es um kolbenkippen bei großer bohrung: du willst da eher einen "längeren" kolben verbauen können und du willst verhindern, dass das pleuel seitlich zu sehr abkippen muss, was stärker auf die lager geht und auf das pleuel selbst. stichwort schubstangenverhältnis.
    1 Punkt
  22. Nochmal ein bisschen weiter... Hier etwas mehr blanke Stellen - nicht vom Freilegen.
    1 Punkt
  23. ...von diesen Typen klebst Du Dir einen Aufkleber auf den Roller..??? =>
    1 Punkt
  24. Die geballte Kompetenz ist unermüdlich Meine #1 für '19 ist er bereits und heißer Anwärter für die folgenden Jahre...
    1 Punkt
  25. Geiles Ding. Die wissen um ihre eigenliche Unwichtig-und Ersetzbarkeit und versuchen dann diese zu überspielen. Die haben oft ihren Job so satt, weil er ihr Leben auffrisst und sie auf der goldenen Karriereleiter irgendwann kleben geblieben sind. Ebenso Nötig haben sie ihn aber auch, weil ja unzählige Gläubiger bedient werden müssen, da man sich als "moderner Mensch", der vor seinem Umfeld nicht das Gesicht verlieren will, ja so einiges an Bären und noch größeren Tieren aufbinden lässt, die dann toiertoier Geld kosten. Dazu kommen Frau&Kind(er), die oftmals, genau wie das Ersparte, weg sind, sollte sich das Einkommen des Ernährers drastisch ändern, weil er weniger hart arbeitet, oder durch den Druck und Stress ernsthaft krank wird. Die Spirale der Angst dreht sich immer weiter....aber ich schweife aus. Die Jungs und Mädels, die das machen und dabei echt "wichtig" sind, machen das aus Gewohnheit daran, dass bei Auftauchen ihrer Person geklatscht und gejubelt wird, Luftballons aufsteigen und sie der Meinung sind, alle Welt wollte an ihrem Leben teilhaben. Dies wird am Flughafen natürlich nicht praktiziert, solange es sich nicht um einen Popstar handelt und weckt Begehrlichkeiten, die in irrationale Handlungen des Betreffenden ausarten. Das passiert aber recht oft bei klinischen Narzissten. Um es abzukürzen: Alles unrasierte, hässliche Mösen!
    1 Punkt
  26. und wie geht das mit den 25 mm wangenbreite bei 47mm welle?
    1 Punkt
  27. Ich könnte mir vorstellen, dass Real mittlerweile eine Art "Marketplace" ähnlich Amazon hat. Wenn man nämlich mal goggelt, kosten die Sachen in vielen anderen Shops exakt das Gleiche mit exakt den gleichen Bildern. Grade mal geguckt, siehe Bild:
    1 Punkt
  28. Die Malossi ist als Locktröte bei der Entenjagd konstruiert. Mehrzweck Ansauger hat schafft sonst keiner. Vielleicht sollte das FMP mal beide Ansaugstutzen auf dem selben Motor testen.
    1 Punkt
  29. Alles gut, ich interessiere mich nicht für die Lager an sich und habe keine Ahnung, worüber ich mir Gedanken mache...sonst wäre es leichter für mich, sagt man. Danke, Fernsehen ist n Dreck dagegen.
    1 Punkt
  30. Ok, dann nehme ich die Kritik vom Fachmann an und ziehe meinen Kommentar zurück. Danke für den Hinweis.
    1 Punkt
  31. Bitte unbedingt eine Geruchskonserve hier zum Download bereitstellen!
    1 Punkt
  32. Bei meinem Parma hat die Bosch W3 besser funktioniert, die NGK 9 war für mein Stecktuning etwas zu kalt.
    1 Punkt
  33. Gibt´s billiger, hatte Oma immer auf und sie hatte nie einen Fahrradunfall.
    1 Punkt
  34. "Hab heute mein erstes graues Schamhaar entdeckt. Bin aber nicht so ausgerastet wie die anderen Leute im Fahrstuhl." @twitterperlen
    1 Punkt
  35. Geöffnet, sauber angeklebt, mit 1000er Papier angeschliffen und das Band aufgestellt an der scala, Dani es eine weiche Kante gibt und dünn mit würth schwarz matt gelackt... sieht dann in Nahaufnahme so aus : und die restarbeiten bis auf den Auspuff wären jetzt eigentlich durch ... einmal ohne Dämpfer angeworfen ... erstmal aufräumen jetzt
    1 Punkt
  36. So, mal ein Update. Wie gesagt, der TV200 Rahmen wurde wieder gefullframed und wird grade restauriert. Ich hab mir vor zwei Jahren einen Li3 Rahmen gekauft, und daraus den Grünen CutDown wieder aufgebaut.
    1 Punkt
  37. Musste mir nicht sagen
    1 Punkt
  38. Jonge, das heißt "Insta"!!!!111einself
    1 Punkt
  39. 1 Punkt
  40. 1 Punkt
  41. Aufgrund rechtlicher Bedenken die mir mitgeteilt wurden, bitte ich die Beteiligten, ihre Zitate zu löschen. Ich habe meinen Post editiert und stehe für Fragen gern zur Verfügung. Ich denke aber, mein persönlicher Standpunkt ist klar geworden. Das Internetz is auch nicht mehr das, was es mal war.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung