Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.10.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ich muss leider sagen: @KingOfBurnout und @zerstörer ü30 ihr beiden seid die Hauptgründe, warum mir das Gsf zu blöd wird. Ihr motzt völlig unqualifizierten Blödsinn zusammen und diskreditiert die Arbeit Anderer. Und das nicht nur im speziellen hier, sondern immer und überall. Ihr seid wie ein schwules Ehepaar, dass sich gegenseitig die Pimmel am Zeug des Anderen reibt und euch gegenseitig geil macht. Ich denke, JEDER der hier noch aktiv ist hat verstanden, dass eure Bodenseewellen voll gut sind und alles andere Müll ist. Außer Falc. Das ist auch ok. Und jetzt nehmt ihr behinderten Holzköppe euch etwas zurück. Ihr geht mir einfach NUR auf den Sack. Wenns hierfür Urlaub gibt nehme ich das gerne in Kauf. Ich werde jedenfalls keine Kingwelle mehr kaufen. Da fahr ich lieber Mazzu.
    8 Punkte
  2. Ich hab die V50 soweit fertig freigelegt. Lack ist noch stumpf vom Freilegen - polieren muss ich also noch. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Wieder eine schöne Farbe gerettet. Hab dann noch einen Deckel in Zederngrün und n Koti in Positano gefunden - falls jemand braucht - melden.
    5 Punkte
  3. Stell hier mal auch wieder eine Kurve rein von meinem M244 Touren Motor Auf Membran und 38 keihin Mit einen selbst gebauten Px currly Auspuff . War heute beim Onkel Mike damit.
    4 Punkte
  4. Nee, das ganze hier zeigt sehr deutlich, was im Internet schiefläuft. Hier wird seitenlang mutwillig missverstanden, extrem suggestiv gefragt, und Worte im mund rumgedreht, oder sonstwie in die Ecke gedrängt bis der Erste Nerven zeigt und sich im Ton vergreift. Auf den wird dann schön mit dem Finger gezeigt. Und am Ende glauben alle Protagonisten besser da zu stehen, als das Gegenüber. Und mir ist durchaus bewusst, dass ich mit Hilfe dieses Beitrags bei "der Klügere gibt nach" ausgeschieden bin.
    3 Punkte
  5. Ich glaube ihr hab einfach den Sinn „dieses Topics“ nicht verstanden das ist nicht das „Leck mich am arsch Pass auf ich Zeugs dir“ Topic eigentlich gehts hier grad mehr ab als irgendwo sonnst...
    3 Punkte
  6. Eigentlich war ja abrollern in Augsburg auf dem Plan, aber das Wetter war nicht so meines heute... also kurzerhand auf 2/3 des Weges einen Stopp eingelegt … und die Möglichkeit genutzt die Reuse komplett auf den p4rüfstand zu stellen ... läuft ... @AIC-PX in seinem Element bis auf das minimale kupplungsrutschen is eigentlich alles gut ...dir Kerze noch gegen eine kurze getauscht mit kurzem Stecker... jetzt fehlt nur der Sommer
    3 Punkte
  7. Man kann das gar nicht oft genug wiederholen!
    3 Punkte
  8. Was für eine depperte Diskussion... Hier steht auf den 6 Seiten schon so viel Quatsch. Von beiden Seiten. Von Stammtischmeinungen über nie versiegende Ölquellen bis hin zu Zwangsverordnungen. Eins hab ich wieder gelernt. Diskutieren im Internet ist echt sinnlos. Gibt es nicht eine Forumsregel die politische Diskussionen verbietet. Zu so einer ist diese hier ja ausgeartet... Besser wieder über Technik labern... Grüße
    2 Punkte
  9. Wir müssen einfach mal alle mehr saufen. Ich bin viel zu nüchtern für mein Alter, den Tag und die Uhrzeit...
    2 Punkte
  10. 2 Punkte
  11. der punzmeister persönlich war am start!!!
    2 Punkte
  12. Zum Abschluss der Saison geht es heute mit der Simone durchs Bergische Land bis nach Winterberg und Morgen wieder zurück. Bei über 4000 Höhenmetern die zu überwinden sind kann die Simone und das 5-Gang mal zeigen ob das alles so passt. Die Tour wird vom Veranstalter als materialmordent angepriesen. Bei meinem Einkommen habe ich jetzt schon Angst. Danke fürs Daumendrücken Im voraus.
    2 Punkte
  13. Viel Spaß Euch, wäre gerne mit gefahren !
    2 Punkte
  14. Parma und polini ist "fast" ident was die zu erwartende Kurve betrifft wenn alle Parameter gleich sind. Das bedeutet wenn beide gleich bearbeitet sind,gleicher Auslass,gleicher Kolben und Kopf etc......kommt in etwa das selbe raus. Man darf hier von gleicher Überströmer Geometrie ausgehen. Wenn ich 20-22Ps Motoren bauen soll mach ich in dem ganzen Zylinder durcheinander der letzten 10 Jahre immer den Polini mit GS Ringen und gutem Kopf. Unterm Strich wenn man das Alter bedenkt für mich nach wie vor der ungeschlagene Testsieger ! Sowas hat mit 60 Hub auf Si24 und Töpfen wie Big Box Touring ,polini box,megadella, Lüfter abgedreht auf 170mm........20 Ps ! Dafür reichen 63 Sehne ,67 nach OT,1:10,5 geometrisch und Steuerzeiten von 169-172. Und das Zeug hält auch noch bei richtiger Abstimmung.
    2 Punkte
  15. Ja, der e-cannonball. Nunmehr im zweiten Jahr und organisiert von Ove Kröger, ehemals Hobbydragsterpilot und US-Car Importeur, reinster Petrolhead und nun komplett auf Tesla. https://www.youtube.com/channel/UCqtBzOjVW0aLVZHaRYu7dpQ Ich fahre jetzt ein knappes Jahr ein Model S 100D, zwischenzeitlich hatte ich das X100D und im Sommer mal zwei Wochen das Model 3 . Viel Gesülze mal wieder hier im Forum . Mein Motiv ist nichtmal der ökologische Gedanke, sondern eher die Faszination dieser neuen Technik, supergeschmeidig. Bin bis letztes Jahr nen CLS500 (2012 neu gekauft, erst 60000kmauf der Uhr) gefahren, habe mir dann 2 Wochen einen Model S geliehen und den Benz verkauft. Kurzfazit : momentan ist Tesla in Sachen eMobilität allen anderen Herstellern 5-6 Jahre voraus. Ein Top Batteriemanagement in Kombination mit einem dichten Superchargernetzwerk in Europa lassen Reichweitenangst vergessen. Mit einem Audi eTron würde ich mir heute (Herbst 2019) 3 x überlegen ob Ich Frankfurt - München und Retoure fahre. Mit dem Tesla vom Nordkap nach Sizilien, von Warschau nach Lissabon, absolut kein Problem. Als Neuwagenkäufer übrigens lebenslang bei S und X Gratisstrom, sollte man aber nicht überbewerten. Ach ja, die Deutschen : eGolf, EQC und eTron sind momentan noch keine Alternativen. Wo Licht ist, ist auch Schatten : bei Tesla ist die Verarbeitungsqualität nunmal Amerikanisch. Wer also auf enge Spaltmasse steht sollte Mercedes kaufen, wer auf komplette Touchbedienung über nen 17" Screen steht nebst Spotify Flatrate und kostenfreien "overtheair" Updates steht, kauft Kalifornien. Vorbei die Zeiten , wo ich in der Benzniederlassung meine Karre 2 Tage stehen hatte und 200 Euro für eine Navi Kartenupdate abgedrückt habe, gibts bei den Amis kostenfrei. AfterSale Markt interessiert dort keinen, empfohlen ist ein Wechsel der Kühlflüssigkeit bei 80k km und ein Bremsenwechsel bei um die 200k Kilometer (dank Rekuperation bremse ich auf der Strecke FFM-Berlin vielleicht 5x um von Schrittgeschwindgkeit an Ausfahrten auf Stillstand zu kommen). Der letzte Getriebeölwechsel hat mich beim 500er nen Tausender gekostet, nö danke . Verbrenner ist mittlerweile für mich sowas wie SchwarzWeiss Fernsehen, braucht kein Mensch mehr. Für Interessierte : mein Model S ist eine 1 Jahres Langzeitmiete, über NextMove in Leipzig . Kann ich nur empfehlen um mal reinzuschnuppern. Keiner meiner Mitfahrer stieg bislang aus dem Model S und war davon nicht angetan, allerdings war dem ein oder anderen aufgrund der Raketenbeschleunigung kotzübel :) . www.nextmove.de Ende Oktober wird ein P100D der neuesten "Raven" Generation bestellt, der ist dann hoffentlich ab Januar aus Freemont in der NL in FFM. gruss Arty
    2 Punkte
  16. Da war ich zu langsam.. @helmi0664 hat sowas.
    1 Punkt
  17. Wie sich hier gleich wieder das Röckchen angezogen wird. Als ob die Juden das einzige Volk wären, das jemals verfolgt, unterdrückt und abgeschlachtet wurde. Sobald jemand einen noch so kleinen Moment etwas schlechtes über Juden auch nur denken könnte, ist er für manche gleich die Reinkarnation Heinrich Himmlers oder sogar Adi in Person. Wenn aber reihenweise bekennende Judenhasser, nicht deutscher Abstammung, ihren Hass hier in D fast völlig ungestraft ausleben können, dann scheint das für viele Leute wohl echt ne völlig andere Sache zu sein. Ich bin mal gespannt, wie lange die Nazipanik in dieser Form noch funktioniert und die Leute sich Schuld aufbürden lassen. Juden werden weltweit von vielen verschiedenen Völkern gehasst...da sind die deutschen Neonazis ziemlich deutlich in der Unterzahl und stellen wohl eher keine reelle Gefahr dar. Ganz anders sieht das aber bei den Judenhassern in den Nachbarländern Israels aus...die machen nämlich ernst. Ich will hier keinesfalls die braunen Blitzbirnen verteidigen, die sind mir genauso zuwider, wie das verlogene Pack linksaußen und viele, viele andere...aber es gibt nunmal nicht nur schwarz und weiß und die Menschheit an sich, ist auch ohne verschiedene "Rassen", Hautfarben und Nationalitäten (und facebook natürlich), ne ziemlich fiese Nummer. Wir wissen doch alle: Russen können nix, außer saufen...Polen können klauen und 'so làlà'saufen...Italiener sind arbeitsscheu und Juden sind Geldgierig....
    1 Punkt
  18. Ich bin nicht nett und vergreife mich regelmäßig im Ton
    1 Punkt
  19. Könnte als Abstandhalter dienen, ja. Ich hätte aus dem Bauch raus gesagt, das gehört zur Spiegelmontage. Bei LF würde ich sagen, ist das Überlaufrohr länger. Im Übrigen hab' ich persönlich mit Nachbau-Hähnen eher schlechte Erfahrungen gemacht. Hielten bei mir nie dicht. Daher verbaue ich nur Piaggio-Hähne.
    1 Punkt
  20. Selbst mit viel saufen finde ich "kolportierte Aussagen" wie "hinterfotziger Jude" nicht tolerierbar! Und dazu braucht man kein black block fan sein oder mit Hammer und Sichel fruehstuecken. Wie auch immer, mit oder ohne kontext, finde ich solch ein statement massiv ungustioes und selbst in Rage ausgesprochen unfassbar! rlg christian
    1 Punkt
  21. Seit wann werden antisemitische Äußerungen durch die umhüllende Geschichte salonfähig?
    1 Punkt
  22. Top wars.... Unfallfrei ( trotz "Todessenke" ) und keiner ist liegen geblieben... Gockel war auch gut... und diesmal gab es Plätze für alle !!!
    1 Punkt
  23. Schön wars ... bisserl frisch, aber trocken und ohne 300 Lemminge ja auch mal schön ... um es in Steiffs Worte zu fassen, es waren viele da, die ich sehen wollte
    1 Punkt
  24. Nochmal zum Tesla: Dass der Laune macht, glaube ich gerne. Allerdings ist das Modell S preislich auch in einer Liga unterwegs, in der Fahrspaß jetzt nicht unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal ist. Corvette und Mercedes G kosten etwa dasselbe, ein Porsche 911 ist immerhin noch in Reichweite. Wenn so eine Karre geiler ist, als irgendein alter Fordopelgolf ist das jetzt nicht unbedingt ein Indikator für "die Überlegenheit der Elektromobilität" Irgendwann hatte ich mal das "Vergnügen" mit einem Renault Zoe. Im unteren Geschwindigkeitsbereich war die Beschleunigung ganz nett, darüber ließ sie allerdings rapide nach. Ich glaube, die Werksangabe lag bei rund 13 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 Ob die Werksangabe bezüglich der Reichweite zutrifft, hängt einerseits vom Wetter, und andererseits davon ab, ob der Tester E-Auto-Fan ist. Der Preis für diesen Kleinwagen liegt bei mindestens 30.000 Euro (Renault lässt bei Preisangaben außer Acht, dass der Akku entweder gemietet oder für 8000 Euro dazu gekauft werden muss). Und das soll "die Zukunft" sein? Da kann man nur hoffen, dass die Gegenwart nicht zu schnell endet.
    1 Punkt
  25. Naja, aber der von Dir beschützte Protagonist ist aufgrund seiner oft unüberlegten Aussagen, die nicht selten auf Kosten anderer stattfinden, halt selbst Schuld, wenn es Gegenwind gibt. Die Art und Weise dessen, wie zurück geschossen wird, will ich damit selbstverständlich nicht schön reden. Aber wenn nur die eigene Meinung zählt und man pikiert ist, sollte man dem widersprechen, dann könnte man sich vielleicht mal selbst hinterfragen, gell ? Tut er aber nicht ! ...und das beschränkt sich nicht nur auf die Rollerei. Achja, wenn man es wagt und gegen spricht, wird man eben aus seiner Tuning- Werbe- Eigenlob- FB Gruppe entfernt. Doesn't matter.
    1 Punkt
  26. Ich glaube, du hast da etwas gepostet, was sich ziemlich viele ohnehin gedacht haben.
    1 Punkt
  27. schon schön mal wieder im gsf zu lesen. hat sich ja nicht viel verändert hier
    1 Punkt
  28. könnte sich lohnen, den Franz nochmal anzulegen, wenn die rote Kurve noch nicht reichen sollte. und wenn das dann immernoch die blaue Kurve ist, mal alles durchchecken.
    1 Punkt
  29. Ich kenne das Moped... schon geil. Quasi ne Vespa mit nem Twin ohne V ... Ja nee, dann wird das wohl nix. Unflexible scheix Bürokratie . Danke.
    1 Punkt
  30. Blinker werden vollkommen überbewertet...sieht alles gruselig aus. Hätte Luigi da Blinker dran gewollt ....
    1 Punkt
  31. Gut. Ab 12Uhr soll es auch trocken sein.
    1 Punkt
  32. Echt, aber ich habe mir überlegt, dass solche Texte, wenn man sie zu sehr ausdehnen, von niemandem Mehr gelesen werden. Daher habe ich mir überlegt dass Es geschickter ist sich kurz zu fassen. Zwei Nägel treffen ist auch in Ordnung. Ich hatte beim Schreiben die ganze Zeit ein Grinsen ein Gesicht. Danke dir!
    1 Punkt
  33. Ich arbeite jetzt mal einige Punkte ab. 1. Ausrichten Die Welle kam da so aus dem Presswerkzeug und wurde mal grob gegengecheckt. Die Position der Auflagen & Messsuhren ist echt ungünstig gewählt, hätte man vielleicht auch kein Video von machen sollen. Danke für den Hinweis. Vorgehen: Wenn ich via Prismen messe, dann lege ich die Welle auf limaseitigem Kugellagerstumpf und kuluseitigem Siristumpf so weit innen auf wie es geht und messe soweit außen wie es geht (Limastumpf Ende, Ritzelsitz Ende). Das mache ich bei Wellen bei denen die Zentren schonmal was abgekriegt haben (Sturzschaden z.B.) oder deren Zentren ich nicht vertrauen kann. Wenn ich zwischen den Spitzen messe, setze ich die Messuhren so nah an der Wange auf den Lager/Sirisitz wie möglich. Mehr dazu später von Felix. 2. Wandstärke Zum Gehäuse mit der Aussparung: Was ist denn das für eines? Kann sein, dass es da nicht passt. Wie die Welle ja auch in Gehäusen mit ETS Lagersitz nicht passt. Ich habe meine Wandstärken gemessen und dokumentiert, die reichen mir persönlich aus, denn: Daher halte ich diese Baustelle für unproblematisch. Wie ja auch von BlauerBlitz, bestätigt nochmal mein Statement 39mm Breite, bei den Gehäusen die ich mir angesehen habe unproblematisch. 3. Einsatzzweck Da hierzu auch Fragen kamen; Diese Welle ist für den ambitionierten Alltagsfahrer & Rundstreckenfahrer gedacht der: - ein breites Pleullager - einen Wuchtfaktor passend zu seinem Kolben - Wangen die nach dem drehen noch vergütet wurden - eine induktiv gehärtete Hubzapfenbohrung -... haben möchte. Ich bin der Überzeugung, dass sie sich qualitativ vor einer Falckurbelwelle nicht verstecken muss. 4. Unterstellung an Blauer Blitz Diese Welle ist aus dem gleichen Material, mit den gleichen Fertigungsschritten (Vordrehen, Bohren, Vergütet, Fertigdrehen, Hubzapfenbohrung induktivhärten, Schleifen, Pressen) hergestellt. Nicht bei Primatist. Ist gut vergleichbar zur aktuellen Kurbelwelle, denn: Rotatorisch identisch (also auch gleichbreit), die Wuchtung und das Design ums Pleuel herum ist anders zur KR+Overrev Kurbelwelle. Es ist auch ein anderes (Primatist)Pleuel verbaut. 5. Unterstellung an Konrektor Seine Welle kommt von Primatist, ich verstehe seinen Punkt ging als Gegenargument zu Unterstellungen bezüglich Fähigkeit meiner Person. Damit sollte das hoffentlich erledigt sein.
    1 Punkt
  34. Mache den Drucktest inzwischen an allen Motoren vor dem Einbau. Leck an Dichtflächen und meinetwegen auch an Schweißnähten können auftreten und behoben werden. Was mir neu war, und was ich inzwischen bei zwei Zylindern eines Herstellers hatte, sind Löcher im Zylinder selbst. Die waren neu aus dem Karton und nein, der Dremel war nicht mal in der Nähe der Löcher. Hat beim ersten etwas gedauert, bis ich das Leck gefunden hatte. Man denkt nicht an sowas. Inzwischen sprühe ich bei Lecks auch den ganzen Zylinder mit Glasreiniger ab. Fall 1: Fall 2: Mit Lampe im Auslass sieht man den Lichtaustritt zwischen den Kühlrippen Das ist Qualität
    1 Punkt
  35. Weil ich mich hier net verarschen lass . Weder du fährst die Welle um die es hier geht noch der andere. Und warum habt ihr es nötig für alle die das net wissen den Anschein zu erregen ihr fahrt problemlos diese Kurbelwellen? Obwohl ihr genau wisst das es ein komplett anderes Produkt ist. Wolltet ihr dass man euch falsche Tatsachen vorgaukelt. Wirklich sehr schwach das kann ich auf den tot nicht leiden.
    1 Punkt
  36. Heute morgen mal Zeit gehabt für die Rolle. Zyl.unbearbeitet 128/189,Qk1,2 Gehäuse geplant/geschweißt/Üs angepasst Polini AST/Stage6/Timey Adapter,Strohspeed Rüssel,TM35(320,20,56er Nadel)o.Luffi 51/97 DRT Sprinter VW Zündung fest 1,2kg 17° 2.54er ,BGM Repkit+kurzer 4. BGM Superstrong/4 Polini Carbon Grün PM40 Blau Franz Curly geschr.ESD Rot Lth Road Gruß mp
    1 Punkt
  37. Sorry, werte Mod's, das hier sollte in Technik allgemein rein. Als "nicht" studierter Masch.-Bauer geb ich mal meine Meinung mit ü48 Jahren Wellen Erfahrung dazu ab. Als Verfechter der "zwischen Spitzen" Prüf und Messmethode, geb ich den Leuten die Kritik an diesem Prismen Prüf & Messaufbau recht. Die Platzierung der Messuhr (MU) an der Kuluseite ist sehr unglücklich gewählt. So nicht für Rundlauf & Schlagprüfung aussagekräftig! Wenn auf Prismen, dann mit den schmälsten Lagern die auf dem Markt sind. Kuluseite sollte die Welle unbedingt am Wedistumpf aufliegen, um noch mehr Hebellänge bis zur Beaufschlagung der (MU) erreichen zu können. Dann sollte ein IR eines Nadellagers auf den 14er Stumpf gesteckt werden, um hier die MU beaufschlagen zu können, somit verlängere ich den Hebel nochmals. Limaseitig sollte die Welle auch ganz nah an der Wange aufliegen, ausserdem muss bei Beaufschlagung der MU auf dem Konus die Welle axial angeschlagen werden, da hier bei einer Axialverschiebung der Welle sofort Messfehler auftreten. Die Verfechter der "Prismenfraktion" werden mich jetzt wieder steinigen, aber da alle Komponenten zwischen Spitzen gefertigt werden, "muss" eine fertig gepresste Welle auch zwischen Spitzen laufen!!!!!! Prismen Prüftechnik, nur bei Mehrzylinderwellen! pr
    1 Punkt
  38. Ist das eine echte Frage? Wenn du da nicht selber drauf kommst, solltest du das Projekt abgeben und eine schon weiß lackierte Vespa kaufen. Dann machst du nicht den üblichen Anfängerfehler und zerstörst nicht ein Fahrzeug in seltener Farbe. Da wurden leider schon viele Top-Olack-Roller unwiederbringlich zerstört und hinterher war das Gejammer groß....ach hätte ich nur nicht.....usw. Abgesehen davon, jetzt mal von mittelmäßigen bis guten Olack ausgehend, reduzierst du den Wert vermutlich bei einer Neulackierung. Also, obwohl du Geld in die Lackierung investierst, ist der Roller evtl. hinterher weniger Wert. Also hör genau hin was dir hier das GSF rät......
    1 Punkt
  39. Als Richtwert. Ich fahr seit ein paar Jahren auf meinem Falc mit dem RR den PWK38 mit ND48, HD170, CGL 2.v.O. 6er Schieber. Das ist eher fetter bedüst, hält aber auf der Straße in allen Lebenslagen soweit.
    1 Punkt
  40. Wort. Sehe ich im Prinzip gaynau so. Über @thisnotes4u Motiv kann ich schlecht spekulieren, aber in diesen Zeiten wären mir Derbeleien mit Shitler zu nahe am real existierenden Nationalwhateverismus. Wenn diese irrlichternde, braune Shyce namens AfD, Pegida und Derivate, WutbürgerInnen, sog. Patrioten, Nationalisten, Bürgerwehren und deren Freunde nicht dermaßen virulent und real unserer Gesellschaft zu schaffen machen würden, könnten wir herrrrrrzlisch darüber lachen. In Maaßen. Jawoll, liebe … äh, nein. Leider sind diese rechten Einzeller und besorgten Würger eine beinharte Realität, deren Diskurs über Normalisierung einst geächteten rechtsnationalem Gedankengut bis hin zu „das darf man doch wohl sagen dürfen“ sich leider täglich im Alltag normalisiert. Und sich unglaublich diszipliniert in realiter wie virtuell organisiert, dass einem die bürgerlich-mittige Spucke wegbleibt. Wer das nicht schon selbst hautnah und live erlebt hat, mag das noch eine Weile verharmlosen. Bis man feststellt, dass z.B. die Nachbarn im Haus die Junge Freiheit abonniert haben. In diesem Kontext finde ich Hitlerwitzeleien unheimlich, bedrückend und mittlerweise zu real, als noch darüber so was wie Humor verorten zu wollen. Ich hoffe, dass sich dieser Spuk wieder auflösen wird, wie diese Verirrten namens Republikaner.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung